The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-Modell

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Nightfire123456
Beiträge: 2517
Registriert: 31.08.2009 20:00
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von Nightfire123456 »

Skourer hat geschrieben:
Nightfire123456 hat geschrieben:
Erhabener hat geschrieben:ich wollte es gerne testen aber 21 Gb sind unverschämt. mehr ging wohl nicht.
Warum unverschämt? Ein großes Spiel braucht halt platz, vor allem bei einem das auch noch vertont ist.
Glaubst du tatsächlich die haben das Spiel so groß gemacht um dich zu ärgern? Die haben ja bei der größe ja auch erhöhte Server kosten.
Wer keine gescheite Internet Connection hat sollte es auch lassen aktuellel MMOs zu zocken

Nur mal am Rande, die Größe eines Spiels auf der HDD hat absolut nichts mit der zum spielen benötigten Bandbreite zu tun...
Hab ich ja auch nicht behauptet. Aber wohl der Umfang des Spiels und die Vertonung der Charaktere.
Die Zeiten der 700MB CD Spiele sind nunmal vorbei. Die Spiele werden größer, vor allem welche bei so einer riesiegen Spielwelt wie ESO.
Aber da es das Spiel auch auf Disk geben wird kannst du es ja trotzdem mal probieren.
Ich versteh nur einfach nicht warum man mit einer schlechten Internetverbindung unbedingt MMO´s zocken muss. Waren das WE bei der Beta auch ein paar dabei die sich über angebliche Lags und Frameraten einbrüche im Ingame Chat beschwert haben obwohl ich die Tage konstant über 100fps hatte und sonst auch alles flüssig lief.
b2bmk77
Beiträge: 256
Registriert: 10.09.2009 23:52
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von b2bmk77 »

@BamBoomBang

also bitte ! Wenn du es schaffst den Kompletten Content von Guilld Wars 2 innerhalb von ein paar Stunden ( deine Wortwahl) durchzuzocken spendiere ich dir einen Kasten Bier !

Ich hab ca 2 Monate benötigt um den Char voll zu leveln und mit meinen Hanwerksfähigkeiten bin ich heut noch nicht durch. Selbst gewisse Gebiete und Questreihen hab ich noch nicht vollständig erkundet und ein Grund dafür ist das monatlich Neue !!! Inhalte kostenlos rauskommen. Bei diesen monatlichen Events, kann man durch erfüllen der Aufgaben intressante Items erspielen. Wie gesagt Kostenlos ! Und grafisch ist das Spiel erste Sahne, alleine die riesigen Unterwasserwelten sind bei GW2 ein echter Hingucker.

Kann man bei ESO tauchen :?:
Wie habe ich sie geliebt die Quests in TES , wo man tauchen musste ! Entweder mit Hilfe eines Trankes, oder durch Geschick

In GW2 ist auch die Spielwelt in sich schlüssig und wirkt sehr organisch ! Jede Rasse hat ihre eigene Storyline, abhängig von Gewissen Faktoren wie Sternzeichen und Herkunft bekommt so jeder Char eine fast eigene Geschichte.

Gibt es das auch bei ESO ?

Wie gesagt ESO hat seine Stärken und Schwächen aber dafür so geile Spiele runtermachen wie GW2 nur weil sie ein Appel und Ei kosten geht gar nicht !
adhome
Beiträge: 191
Registriert: 17.12.2007 12:01
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von adhome »

Ich glaube die haben sich mit der Größe übernommen.
3 Rassen die alle eine komplett eigene Map haben. Eigene Quests und Dialoge.
Man ist somit in ein drittel der Zeit durch. Muss mit nen neuen Char wieder komplett neu anfangen.
Hab lieber eine liebevolle detaillierte Welt. (Die es auch gab! )

Zum Bezahlmodel: Hab die beta von WoW damals mitgemacht und rege die Foren gelesen. Dort hatten die Entwickler sich damals gemeldet und die Gebühr erklärt. Wollten 7EUR nehmen. Hatten aber Angst, dass die Server nicht ausgelastet werden und somit "erst mal" mit 12EUR anfangen.
Und das war die Geburtsstunde der 12EUR Abzocker.
Huhamamba
Beiträge: 100
Registriert: 18.09.2006 16:24
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Huhamamba »

Mirabai hat geschrieben:Mit einem Abo-Modell können sie die Firma gleich schließen. Das Spiel und vor allem das Kampfsystem ist so langweilig das dafür kaum einer 13€/Monat zahlen wird. Wenn man sich das Feedback der Beta anschaut, wird einem schnell klar das es sich hierbei um SWTOR 2.0 handelt.
Nichts lieber als das. SWTOR ist das erste und bis heute einzige MMO, das dem Beisatz "RPG" ansatzweise gerecht wird. Und wozu F2P führen kann sieht man aktuell an HDRO leider nur allzu deutlich. Nach der F2P-Umstellung und dem Anspruchsdenken der Entwickler, es jedem dahergelaufenen Hinz und Kunz eingängig zu machen, ging es stetig bergab mit dem Spiel.
Benutzeravatar
Smurfocide
Beiträge: 174
Registriert: 30.11.2010 21:48
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Smurfocide »

Huhamamba hat geschrieben:SWTOR ist das erste und bis heute einzige MMO, das dem Beisatz "RPG" ansatzweise gerecht wird.
Schonmal Ultima Online oder Star Wars Galaxies gespielt? Nein? Kein Wunder dass du so einen Stuss redest... :roll:
Koragon
Beiträge: 95
Registriert: 30.12.2008 04:48
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Koragon »

Huhamamba hat geschrieben: SWTOR ist das erste und bis heute einzige MMO, das dem Beisatz "RPG" ansatzweise gerecht wird.
Not sure if troll...
Admiral Thrawn
Beiträge: 160
Registriert: 29.03.2008 22:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Admiral Thrawn »

ich bin mal gespannt, wann die letzten merken, dass f2p mehr geld kostet als ein abo. da gibts genug beispiele (lotro z.b. - ich bin ja vip durch mein lifetime, aber was ich so höre, was man da alles kaufen muss (quests lol) oder auch aion (ohne vip kann man das aufgrund der hohen instanzen-cds gar nicht sinnvoll spielen).
f2p mag sich zum probieren oder 1x solo auf max.lvl spielen (star wars tor) für komplette casual-spieler rentieren, für den rest allerdings nicht.
mir persönlich ist es egal - ob ich jetzt die abogebühr zahle oder im shop was kaufen (muss), macht keinen unterschied.
und mal ehrlich : wer keine 13€ pro monat für ein spiel investieren möchte und das teuer findet, hat doch eine verzerrte wahrnehmung (selbst, wenn man nur 13 stunden im monat spielt, ist das billig). ich kenne da selber ein paar mit der ansicht - aber nen 100er am wochenende in der disco oder in bars verbraten, ist nicht teuer und sinnlos verschwendet lol so setzt halt jeder seine prioritäten.

für jemand, der interesse an elder scrolls-spielen hat, aber mit mmos nichts oder wenig anfangen kann, wird auch dieses mmo absolut nichts sein - ein storybasiertes mmo wird NIE(!) die immersion eines singleplayertitels erreichen, das ist einfach total unrealistisch und nicht umsetzbar. ich gebe euch den rat, bleibt bei singleplayer-titeln.
mir taugen ja beide welten (singleplayer und mmo) und ich bin mehr als positiv überrascht von TESO. mir taugt das kampfsystem sehr gut - kein vergleich zu den anderen kandidaten am markt. kein tab-1-2-3 drücken mehr, sondern etwas aktiver kämpfen.
gelungen (vor allem im hinblick auf das mass-pvp in cyrodiil) ist das weglassen eines fokus auf ein ziel (zumindest habe ich sowas nicht bemerkt), kämpfe werden dadurch weit realistischer als z.b. in wow.
auch dass man nicht 100+ skills hat, finde ich sehr positiv.
für ein mmo fand ich die quests sowie die story überraschend gut - star wars wird da bis jetzt klar geschlagen (vor allem weil questhubs und sinnlos-quests weggelassen wurden - ich hatte nie mehr als 5-6 quests gleichzeitig und die teilweise recht lang und nie langweilig).
das ist natürlich nur für leute interessant, die eine story spielen wollen - allerdings frage ich mich dauernd, warum man questbasierte storymmos spielt, wenn einem questen am sack geht ? das verstehe ich nicht

überraschend gut auch die performance (selbst bei sehr vielen leuten in städten) und serverstabilität (für ene beta knapp 3 monate vor release) - da habe ich weitaus schlechtere releases (!) erlebt.

ich werde es mir mal sicher kaufen, bin sehr positiv überrascht - es ist keine revolution des mmo-genre, aber doch eine innovation.

gespannt wäre ich auf eine auswertung der umfragen (leider werden die nicht veröffentlicht werden), da imo rein die jammerer und "buuhuhuhu-alles so wild"-schreier in foren posten ... sieht man ja auch bei anderen spielen.
Holzroller
Beiträge: 12
Registriert: 11.01.2011 19:56
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Holzroller »

Für mich sind Abo-Modelle klar das beste. Ich zahle 10 - 20 Euro im Monat und habe damit praktisch die Flatrate abgeschlossen. Beim F2P habe ich immer das Gefühl, es könnte noch ein bisschen mehr Spaß machen / der Charakter könnte noch ein wenig stärker werden, wenn ich jetzt nochmal z.B. 50 Euro ausgebe. Außerdem kann der Publisher die gekauften oder gefundenen Items oder Vorteile jederzeit wertlos machen, indem er z.B. ein besseres Item für Echtgeld zum Sofortkauf anbietet. Mir persönlich verdirbt das die Spielfreude. In WoT schieße ich fast nur mit Gold-Munition, weil z.B. einige Level-10 Panzer mit der normalen Munition kaum Treffer landen können. Das eine oder andere kann mit "Skill" oder Glück vielleicht ausgleichen, dennoch ist die Premium-Munition immer besser als die Standardmunition. Das Abo-Modell ist irgendwie "sportlicher". Jeder hat dann die gleichen Bedingungen und man kann sich fair miteinander messen. Letztlich geht es bei Spielen ja doch immer um den Vergleich. Wer hat die besten Items, die höchste DPS, das höchste PvP Ranking usw. Ich finde 10 bis 20 Euro auch völlig in Ordnung für Entwicklung, Serverunterhaltung, Support und natürlich Gewinn für das Unternehmen.

Als Alternative könnte ich mich vorstellen, dass ein Spiel im Abo-Modell herausgebracht wird, man jedoch nicht zahlen muss. Wer nicht zahlt, bekommt dann z.B. nur die Hälfte an Erfahrung und Item-Drops. Wer zahlen möchte, zahlt einen fixen Betrag für sämtlichen Content und sämtliche Vorteile.

10 bis 20 Euro sind für viele Arbeitnehmer ohnehin Peanuts. Wenn ich dafür ein gutes Spiel abonnieren kann, mache ich das Sofort. Es gibt kaum ein billigeres Hobby als Computerspielen.
Bangboombang
Beiträge: 7
Registriert: 12.07.2012 11:03
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Bangboombang »

Ich fands auch nicht schön mit meiner effektiven 3000er-Leitung die zig Gigabyte zu laden. Aber so ist das nunmal Zenimax bzw. das ESO-Team kann herzlich wenig für die Internetpolitik unseres Landes.

Im Gegenteil wenn ich so sehe wie schlecht die Internetleitung von vielen ist die auch nur ein bissschen ausserhalb der großen Städte wohnen muss man sich einfach nur schämen. Sogar die Holländer die sonst nix gerissen kriegen haben schnelleres Internet. Da sitz ich im Karavan in Holland im Urlaub mit 2Mbit im Rücken und komm nach Hause und krieg das Brechen.

Wofür Zenimax und ESO-Team auch herzlich wenig kann ist das wenn die einen Beta-Stress-Test machen der auf einem amerikanischen Hoster läuft, ist die Latenz die dabei für die Europäer bzw. uns Deutsche deutlich spürbarer wird als wenn wie angekündigt wir hier einen eigenen Server kriegen werden.

Ich mein : Ihr regt euch über Lags und Verzögerungen bei nem Beta-Stress-Test der auf einem amerikanischen Server gehostet ist auf. Manche sind wirklich nur so gerade dazu in der Lage Worte zu formulieren.... (denken und dann posten ist wirklich schwer)

Und last but not least : Ja es hat in mir gegärt - Ich mein ich dieser echt miese Journalismus von diesem Forbes-Futzi hat dem Ganzen nur die Krone aufgesetzt. Ich glaube fest daran das man jedem Titel eine Chance geben muss. Und ganz ehrlich so "schlecht" totgeredet wie hier wurde noch kein Spiel das so vielversprechende Ansätze zeigt - Ein Schelm wer dabei Böses denkt.

Ich würde auch gerne mal verstehen wie ihr Content gerne sehen wollt ? Quest-Chaining und auch Quest-Hubs sind eigentlich das normalste der Welt. Es ist auch normal das ein Quest-Hub entsteht wenn darüber eine Geschichte erzählt wird. Keiner fackelt eine ganze Geschichte in EINER simplen Quest ab, wenn man es doch auch schön schrittweise aufbauen kann.

Man muss auch Content chainen - Alle dürfen Alles gleich zu Anfang und auch überall hin - Macht für mich keinen Sinn. Mann muss sich Content erspielen - Wo ist der Reiz wenn alles von Anfang an offen liegt ?
GSGalaxy
Beiträge: 30
Registriert: 07.08.2002 08:23
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von GSGalaxy »

Wenn man schon mit einem voll bezahlten Abbo-Modell daher kommt, dann sollte man doch den Einstieg in dieses Abbo-MMO etwas angenehmer gestalten, als der derzeit z.B. bei Amazon angezeigte Preis für den Kauf von Elder Scrolls Online.

55 Euro für Download und 60 Euro als Packung ?!

Sollte hier eine grössere Menge willige Spieler zuschlagen, dann wären wahrscheinlich ein grosser Teil der Entwicklungskosten wieder reingeholt. Wenn dann noch zusätzlich Geld mit Abbo verdient wird, noch besser ...

Womöglich würden sich mehr Leute entscheiden, in das Spiel einzusteigen, wenn man mit einem Basis-Preis von knapp 30 Euro daherkommen würde - könnte ich mir vorstellen ...

Aber gut ...
Benutzeravatar
TheGandoable
Beiträge: 3215
Registriert: 08.01.2008 01:25
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von TheGandoable »

Und ich habs verpasst weil ich da Mail für Pishing gehalten hab...Naja scheint ja eh nix geworden zu sein.
johndoe1686305
Beiträge: 942
Registriert: 23.10.2013 19:07
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von johndoe1686305 »

Ganz im Gegenteil: Ein Abomodell finde ich gut. F2P schreckt mich abgrundtief ab und würde ich nie anfangen.

Aber leider stimmt der ganze Rest an dem Spiel nicht.
Jieüüüp
Beiträge: 100
Registriert: 21.03.2013 20:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Jieüüüp »

James Dean hat geschrieben:
Jieüüüp hat geschrieben:
Mirabai hat geschrieben:Mit einem Abo-Modell können sie die Firma gleich schließen. Das Spiel und vor allem das Kampfsystem ist so langweilig das dafür kaum einer 13€/Monat zahlen wird. Wenn man sich das Feedback der Beta anschaut, wird einem schnell klar das es sich hierbei um SWTOR 2.0 handelt.
völlig falsch
Richtig, man hat schon nach den ersten Infos erkannt, dass es sich um SWTOR 2.0 handelt. Tortanic 2. AtlanTES. Nenn es wie du willst.
noch falscher, falls diese Steigerung grammatikalisch ausnahmsweise zulässig ist. Hättest du die beta auch nur 2 Minuten gespielt, dann wäre auch dir Hater klar geworden, dass es allein von der inszenieren wesentlich mehr ist als SWTOR, von questdesign ebenso. Somit ist dein Kommentar sinnfrei, falsch und dumm. Erst mal selbst zocken, dann hat man ein Recht solche Kommentare zu verfassen.
Benutzeravatar
FightingFurball
Beiträge: 514
Registriert: 23.08.2010 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von FightingFurball »

Smurfocide hat geschrieben:
Huhamamba hat geschrieben:SWTOR ist das erste und bis heute einzige MMO, das dem Beisatz "RPG" ansatzweise gerecht wird.
Schonmal Ultima Online oder Star Wars Galaxies gespielt? Nein? Kein Wunder dass du so einen Stuss redest... :roll:
Ultima online war großartig :)

Man konnte schön mit seiner Rose Rüssi durch die Gegend laufen und war sicher nicht gelootet zu werden, da sich pinke Rüstungen nicht verkaufen ließen :)
und ich weiß noch die Zufälle als ich in den Wäldern und ähnliches Rucksäcke mit besten Sachen fand, die dort jemand hingelegt hat um sie wahrscheinlich an einen anderen Char zu geben :)
Oder wie Leute tatsächlich Läden aufbauten und Auftragsarbeiten annahmen. Einfach großartig :)
frostbeast
Beiträge: 1791
Registriert: 04.02.2006 23:05
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von frostbeast »

Konnte es nur 15 Minuten spielen. Dann haben mich Bugs und Augenkrebs davon abgehalten es weiter spielen zu wollen^^
Zum Questsdesingn. Die meisten Spieler interessieren sich nicht dafür. Schnell Quest annehmen und fertig machen. Endcontent wichtig, leveln eine lästige Nebenerscheinung. Selbst in Wildstar klick ich das NPC-Gelaber schnell weg und ich mag das Spiel wirklich . In SWTOR wiederum, habe ich die Klassenstory wirklich gerne angeschaut. Es war ganz unterhaltsam aber man schaut es nur einmal an und wenn der Rest schlecht ist, dann bringt Story einem auch nicht viel.