gc-Eindruck: The Elder Scrolls V: Skyrim

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
UberSoldat
Beiträge: 241
Registriert: 16.05.2005 11:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von UberSoldat »

Xris hat geschrieben:
Und es wird groß, verdammt groß.


Nicht wirklich. Bezgl. der Fläche kleiner als Oblivion. Und Oblivion war da auch schon deutlich weniger als Morrowind. Das Spiel mit der größten Spielwelt ist denke ich nach wie vor TES Daggerfall:
Größe ist nicht alles! :D
Tatsächlich macht die Komplexität der Orte den Unterschied. Riesige Gras/Waldflächen sind erst einmal ziemlich sinnlos. Zum Anderen müssen sie sich ja auch an die Weltkarte halten, dort sieht man schon, dass Skyrim nicht größer als Cyrodiil sein kann. Wenn man nach der Karte geht, wird es auch keinen Ort in der Größenordnung mehr geben.

Letztendlich ist das Wichtigste doch die Engine, damit sie den Moddern eine gute Basis gibt, es besser zu machen. Wie immer. :D Ich sag nur Nehrim!
Ich persönlich fand die Kampfanimationen komplett in Ordnung, aber das liegt vielleicht auch daran, dass ich nicht nur einen Clip damit gesehen habe :P
Benutzeravatar
Sabrehawk
Beiträge: 2738
Registriert: 25.05.2004 03:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sabrehawk »

also das JL damals für ein durchaus wegweisendes Open World Spiel wie Obliivion weitaus gnädiger wertet ist ja wohl verständlich. Jetzt schreiben wir 2011 das Konzept schon lange nichts neues mehr, die x-fachste Verwurstung der hauseigenen Engine langweilt genauso wie die immer gleichen Krankheiten die nicht behoben werden...und dazu gehören nun einmal ganz genau die teils grottigen animationen und das hölzerne Kampfsystem...aspekte die bethesda seit jahren nicht in den Griff bekommt. Da ist Kritik durchaus berechtigt. .denn man darf doch eigentlich erwarten dass ein Triple A Titel in diesen Dingen zeitgemäss auftritt...und was den Navi angeht, wenn ich das teil nicht ausblenden kann wo ist dann der Reiz für den hardcore adventuristen einen Ort zu finden? Schnellreise ist schon Ok sofern man die Orte vorher manuell erkundet hat...also auch kein Argument wie einige hier meinen..zumal ich immer noch ZU FUSS oder auf dem Bauch kriechend irgendwo hinlatschen kann OHNE diese Funktion zu nutzen wenn ich dass will.
NerevarINE
Beiträge: 41
Registriert: 25.02.2011 08:34
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von NerevarINE »

@sabrehawk

ich mag da etwas eigen sein, aber allein dass die schnellreisefunktion ( wie sie in oblivion vorhanden war) vorhanden ist, zerstört mein persönliches spielgefühl. Sich auf knopfdruck, von jeglichem punkt aus auf bestimmte punkte "beamen" zu können gehört für mich einfach nicht in ein solches spiel.

Da fand ich ein transportsystem wie in morrowind einfach viel besser, da hatte man eben das gefühl, dass mannur von bestimmten punkten, auf bestimmten routen eben wirklich transportiert wird, ob durch schlickschreiter oder magieportale, und nicht einfach auf knopfdruck "BAM, du bist hier h ergeritten"

Und diese Spielmechanik durch mein persönliches Spielverhalten zu umgehen, lässt dieses gefühl nicht verschwinden, denn ihc will auch schnellreisen, aber nicht per "cheat". Wenn man versteht was ich meine.
Damn good coffee
Beiträge: 368
Registriert: 18.11.2008 23:32
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Damn good coffee »

In dem Punkt gefiel mir Gothic echt am besten. Teleportersteine zu wichtigen Orten, die man teilweise erst im Spielverlauf erhielt. Das war imo gut. Nur in G3 fand ich es blöde, dass die Dinge teilweise völlig sinnlos in der Gegend herumlagen.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xris »

UberSoldat hat geschrieben:
Xris hat geschrieben:
Und es wird groß, verdammt groß.


Nicht wirklich. Bezgl. der Fläche kleiner als Oblivion. Und Oblivion war da auch schon deutlich weniger als Morrowind. Das Spiel mit der größten Spielwelt ist denke ich nach wie vor TES Daggerfall:
Größe ist nicht alles! :D
Tatsächlich macht die Komplexität der Orte den Unterschied. Riesige Gras/Waldflächen sind erst einmal ziemlich sinnlos. Zum Anderen müssen sie sich ja auch an die Weltkarte halten, dort sieht man schon, dass Skyrim nicht größer als Cyrodiil sein kann. Wenn man nach der Karte geht, wird es auch keinen Ort in der Größenordnung mehr geben.

Letztendlich ist das Wichtigste doch die Engine, damit sie den Moddern eine gute Basis gibt, es besser zu machen. Wie immer. :D Ich sag nur Nehrim!
Ich persönlich fand die Kampfanimationen komplett in Ordnung, aber das liegt vielleicht auch daran, dass ich nicht nur einen Clip damit gesehen habe :P
Bist jetzt hat Bethesda eher bewiesen das kleiner bei ihnen = schlechter bedeutet. Morrowind hatte wenigstens abwechslungsreiche Dungeons. Hmm ja Modifikationen. Ich finds aber auf der anderen Seite schade das bei eigentlich jedem TES erstmal die Community ran muß, bis das Spiel dann endlich richtig gut wird. Prinzipiell spiele ich ein Spiel lieber erstmal ohne Mods durch.
Nur in G3 fand ich es blöde, dass die Dinge teilweise völlig sinnlos in der Gegend herumlagen.


CP's haben des nachher behoben. Ein Glück, ich habe G3 solange in meinem Regal verstauben lassen bis es endlich "spielbar" wurde.
Damn good coffee
Beiträge: 368
Registriert: 18.11.2008 23:32
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Damn good coffee »

Die CPs, die ich hatte haben das nicht getan.
Benutzeravatar
TheLaughingMan
Beiträge: 3861
Registriert: 27.01.2011 12:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TheLaughingMan »

Am besten wäre es doch wenn man einen Hardcore Mode wie in New Vegas einbauen würde. Kein Questmarker, keine Teleportation (Obwohl man das wie in Nehrim regeln könnte), vielleicht noch die Notwendigkeit von Schlaf, Speiße und Trank...fände ich persönlich am besten.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xris »

Damn good coffee hat geschrieben:Die CPs, die ich hatte haben das nicht getan.
Hmm wie aktuell waren die CP's denn? Die Teleportsteine lagen bei mir allesamt in den dazugehörigen "Örtlichkeiten". Man muste halt die Häuser absuchen.
Damn good coffee
Beiträge: 368
Registriert: 18.11.2008 23:32
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Damn good coffee »

Xris hat geschrieben:
Damn good coffee hat geschrieben:Die CPs, die ich hatte haben das nicht getan.
Hmm wie aktuell waren die CP's denn? Die Teleportsteine lagen bei mir allesamt in den dazugehörigen "Örtlichkeiten". Man muste halt die Häuser absuchen.
Ich glaube, da lagen sie immer rum, aber ich fand es dennoch doof, dass ein Teleporterstein einfach so in einer Hütte herum liegt. Bei den alten Gothics bekam man die überwiegend als Teil einer Quest.
Benutzeravatar
Earny90
Beiträge: 10
Registriert: 17.01.2011 15:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Earny90 »

Ich war furchtbar begeistert von Oblivion. Habe erst damit die Elderscrolls Reihe kennengelernt. Habe daraufhin Morrowind gespielt was mir meilenweit besser gefallen hat als Oblivion und jetz bei Skyrim....wie soll ich es sagen...ich erwarte nicht nur, dass es mindestens so gut ist wie Morrowind und Oblivion oder besser ... ich erwarte das beste Rollenspiel das ich jemals gespielt habe. Ist viel aber alles andere wird mich enttäuschen da Oblivion und Morrowind die besten im Moment sind.
[Shadow_Man]
Beiträge: 2218
Registriert: 11.12.2009 03:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von [Shadow_Man] »

NerevarINE hat geschrieben:@sabrehawk

ich mag da etwas eigen sein, aber allein dass die schnellreisefunktion ( wie sie in oblivion vorhanden war) vorhanden ist, zerstört mein persönliches spielgefühl. Sich auf knopfdruck, von jeglichem punkt aus auf bestimmte punkte "beamen" zu können gehört für mich einfach nicht in ein solches spiel.

Da fand ich ein transportsystem wie in morrowind einfach viel besser, da hatte man eben das gefühl, dass mannur von bestimmten punkten, auf bestimmten routen eben wirklich transportiert wird, ob durch schlickschreiter oder magieportale, und nicht einfach auf knopfdruck "BAM, du bist hier h ergeritten"

Und diese Spielmechanik durch mein persönliches Spielverhalten zu umgehen, lässt dieses gefühl nicht verschwinden, denn ihc will auch schnellreisen, aber nicht per "cheat". Wenn man versteht was ich meine.
Da geb ich Dir recht. Wenn man einfach eine Karte öffnet, irgendwo hinklickt und dann an diesem Ort plötzlich auftaucht, das wirkt einfach total unglaubwürdig. Das reißt einen komplett aus der Atmosphäre und man bekommt kein richtiges Gespür für die Spielwelt.
Wenn man Schnellreisefunktionen anbietet, dann müssen sie plausibel sein, glaubwürdig zur Welt passen. Wie es bei Morrowind eben die Schlickschreiter zum Beispiel waren.
Man könnte ja auch mit einer Kutsche irgendwo hintransportiert werden, das ging ja auch noch zum Beispiel.
Aber einfach auf eine Karte klicken und man landet dort am Ziel, das nimmt jedem Spiel vollkommen die Glaubwürdigkeit.
Natürlich ist so ein Spiel nicht realistisch, aber es muss alles plausibel sein und zur Spielwelt passen, sonst wird man zu sehr aus der Atmosphäre gerissen und es schadet letztendlich dem Spielspass.
PixelMurder
Beiträge: 1743
Registriert: 07.06.2010 15:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PixelMurder »

Dümmer als die Raider können die Gegner in Skyrim (hoffentlich) nicht sein und Mehr-Spawn, Animationen und bessere Texturen wird man sowieso nachrüsten müssen.
Klar, man soll ein ungemoddetes Spiel beurteilen und da ist mir schon jetzt klar, dass Worte wie "altbacken" und "unausgegoren" fallen werden.

Ich freue mich trotzdem auf ein neues grosses Spiel, an dem ich selbst rumbasteln kann: aufhübschen und knallhart machen.
Wahrscheinlich wird man so auch den Kompass ausblenden können.
Ich finde es allerdings seltsam, dass Leute, die von einigen als Rollenspiel-Götter verehrt werden, so keine Ahnung haben, was in den Köpfen der Gläubigen vorgeht und dass sie die immer selben Fehler wiederholen, die anschliessend von tausenden von Mods im Nexus behoben werden müssen.
Wäre das mein Projekt, hätte ich zuerst mal im Nexus nachgesehen, welche Mods sinnvoll waren und zigtausende Male runtergeladen wurden und dann selbst diesen Aspekt verbessert.
Damn good coffee
Beiträge: 368
Registriert: 18.11.2008 23:32
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Damn good coffee »

@ MolyHoly

Man kommt um die Schnellreisefunktion eigentlich nicht herum, weil die Wege wirklich viel zu lange sind und das Spiel sonst keine Alternative hat. Irgendeine Möglichkeit, Wege abzukürzen hat ja sonst jedes Open World Spiel. Sei es durch Transportsysteme, Fahrzeuge oder beides. Bei Oblivion gibt es eben "nur" das Schnellreisesystem, so dass man um dessen Benutzung kaum drumrumkommt.
Benutzeravatar
TheLaughingMan
Beiträge: 3861
Registriert: 27.01.2011 12:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TheLaughingMan »

Trotzdem würde es mir auch besser gefallen wenn die Schnellreise zumindest mit einem Unkostenbeitrag verbunden wäre. Sei es das man jemanden dafür bezahlt das man teleportiert wird oder eben magische Gegenstände hat mit denen man sich teleportieren kann und die nach einmaligem benutzen zerstört werden. Fände ich persönlich atmopshärischer.
Benutzeravatar
VilleValo666
Beiträge: 12
Registriert: 06.07.2009 22:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von VilleValo666 »

TheLaughingMan hat geschrieben:Trotzdem würde es mir auch besser gefallen wenn die Schnellreise zumindest mit einem Unkostenbeitrag verbunden wäre. Sei es das man jemanden dafür bezahlt das man teleportiert wird oder eben magische Gegenstände hat mit denen man sich teleportieren kann und die nach einmaligem benutzen zerstört werden. Fände ich persönlich atmopshärischer.

http://www.gamestar.de/spiele/the-elder ... 60354.html

Dort dann bitte das Video anschauen. Könnte dir gefallen, da der Journalist erwähnt, dass die Schnellreise etwas kostet.