
greetingz
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ist das so? Gibt's Gutscheine per Postwurfsendung?Sir Richfield hat geschrieben: ↑28.01.2020 14:40 Man muss kein Geld ausgeben, nur um im EPIC Store einkaufen zu können.
Aber du kannst grad keine Titel namentlich erwähnen, weil ░█▓▒░ dich sonst …
Nimm mal an, jemand sieht das so:Liesel Weppen hat geschrieben: ↑28.01.2020 15:21 Zuzüglich muss ich aber noch dazu sagen, das mir Feinkost-Boutiquen-Launcher generell nicht auf den Rechner kommen.
Ich kaufe meinen Käse in einem Supermarkt der möglichst alles hat. Und wenn Leerdammer meint seinen Käse nicht in Supermärkten anbieten zu müssen, sondern nur in eigenen Shops, wo es dann aber auch nur Leerdammer-Produkte gibt, dann kaufe ich halt keinen Leerdammer Käse, sondern nehm den Käse von Frico, den es auch bei Netto gibt.
Du meinst also sie sollten für den Fremd-Content extra noch ein eigenes Studio mit eigenem Launcher gründen... für das die Kunden eigene Profile benötigen?! ;D
Es gibt wie bei Apple oder Google Apps, Anwendungen die gratis sind. Vielleicht auch weil sie über den Ingamestore oder über die Daten monetarisiert werden.dx1 hat geschrieben: ↑28.01.2020 22:28Ist das so? Gibt's Gutscheine per Postwurfsendung?Sir Richfield hat geschrieben: ↑28.01.2020 14:40 Man muss kein Geld ausgeben, nur um im EPIC Store einkaufen zu können.
Bist Du Sir Richfield? Vermutungen kann ich selbst anstellen, ohne Geld bei Epic einkaufen jedoch nicht.
Nein das nicht. Aber ich kann dir versichern das man dort ohne Bezahlung eine Free2Play Version herunter laden kann. Ich hab das sogar schon mal ausprobiert, bin aber bei der Installation und der EULA von Fortnite, angewidert gescheitert.
Also ist "F2P-Spiel herunterladen" ein Kauf? Danke fürs Gespräch und frohes Fest.
Stellst du dich grad dumm, oder hast dus wirklich nicht verstanden? Ich dachte, das wäre mehr oder weniger idiotensicher.... aber ich kann mich auch mal irren.dx1 hat geschrieben: ↑28.01.2020 22:28 Nimm mal an, jemand sieht das so:
PC = Welt, in der der Käse verzehrt werden kann;
Webbrowser = Supermarkt, in dem der Käse erworben werden kann.
Streich das! Leerdammer ist gar kein Käse, sondern eine Marke, die von sich behauptet, genauso gut wie zwei Käse gleichzeitig zu schmecken.
Ok, frage beantwortet, Du stellst dich nicht dumm, sondern du bist dumm. Spielt keine Rolle ob du die Diskussion vielleicht doch nur manipulieren willst oder tatsächlich den IQ von Knäckebrot besitzt, aber die Antwort sagt alles.
Ja, Ostern ist das nächste! Aber darum geht es gerade nicht, sorry das ich mich eingemischt hab in die Diskussion. Das Lag am Zeitpunkt des Einstieges. Kaufen, ist halt relativ. Ich denke Richfield hat halt die F2P gemeint, auch wenn das für dich kein Kauf ist, muss halt bei einem möglichen Kunden ein "Kauf" statt finden damit er das nutzen darf, auch bei 100 Prozent Rabatt. Das kann jetzt vielleicht in die Irre führen.
Doch du musst dich da Anmelden und das Risiko hinnehmen für die Bezahlung und die hinterlegten Daten und der Zugestimmten AGB. Es ist schon in etwa das, was einem "ich fahr mal eben 500 Meter Weiter und Stelle mich in die Schlage, weil ich zu faul bin mit drei Freunden die vier Einkaufslisten dafür zu synchronisieren"-These. Nur das bei dem Physischen Einkauf auf die Ware eben kein Accountzwang besteht. Also in der Realen Welt kannst du die Gegenstände zwanglos tauschen, machst du das beim Store müssen die Identitäten wechseln oder je vier VPNs von einer Logischen IP je Identität nutzen.Leon-x hat geschrieben:Trifft aber nicht auf Launcher zu die nur einen Klick weg sind zum Öffnen.
War aber nicht der Punkt in der Diskussion ob Physisch oder Digital. Wer alles bei Steam haben will kauft auch nur accountgebunden und Digital. Es ging gar nicht um die Ware und wie sie aufgebaut ist. Sondern darum ob es unbequem ist seine Spielebibliothek verteilt zu sehen und mehrere Shops anzusteuern.ChrisJumper hat geschrieben: ↑29.01.2020 00:10
Doch du musst dich da Anmelden und das Risiko hinnehmen für die Bezahlung und die hinterlegten Daten und der Zugestimmten AGB. Es ist schon in etwa das, was einem "ich fahr mal eben 500 Meter Weiter und Stelle mich in die Schlage, weil ich zu faul bin mit drei Freunden die vier Einkaufslisten dafür zu synchronisieren"-These. Nur das bei dem Physischen Einkauf auf die Ware eben kein Accountzwang besteht. Also in der Realen Welt kannst du die Gegenstände zwanglos tauschen, machst du das beim Store müssen die Identitäten wechseln oder je vier VPNs von einer Logischen IP je Identität nutzen.