The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Andarus
Beiträge: 613
Registriert: 13.11.2006 02:43
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von Andarus »

No shit! Das Nintendo wieder nur Hardwaremüll rausbringt war doch klar. Intelligente Menschen spielen sowieso nicht auf Nintendo-Systemen. Man kann ja zum Glück alle Wii/U und Gameboy spiele problemlos in 4K Emulieren. Letztens erst das komische Pokemon Spiel in "4K oder 5K" ohne diese lächerlichen Outlines angetestet. Leider kann man nichts gegen die grottigen Texturen machen.
Benutzeravatar
Enkidu
Beiträge: 364
Registriert: 04.06.2009 20:30
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von Enkidu »

Andarus hat geschrieben:No shit! Das Nintendo wieder nur Hardwaremüll rausbringt war doch klar. Intelligente Menschen spielen sowieso nicht auf Nintendo-Systemen. Man kann ja zum Glück alle Wii/U und Gameboy spiele problemlos in 4K Emulieren. Letztens erst das komische Pokemon Spiel in "4K oder 5K" ohne diese lächerlichen Outlines angetestet. Leider kann man nichts gegen die grottigen Texturen machen.

Hihi. Nice try.
Benutzeravatar
YoRHa No.9 Type S
Beiträge: 3071
Registriert: 29.11.2016 21:44
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von YoRHa No.9 Type S »

Andarus hat geschrieben:No shit! Das Nintendo wieder nur Hardwaremüll rausbringt war doch klar. Intelligente Menschen spielen sowieso nicht auf Nintendo-Systemen. Man kann ja zum Glück alle Wii/U und Gameboy spiele problemlos in 4K Emulieren. Letztens erst das komische Pokemon Spiel in "4K oder 5K" ohne diese lächerlichen Outlines angetestet. Leider kann man nichts gegen die grottigen Texturen machen.
aber die spiele auch immer brav kaufen, nicht :Häschen:
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von yopparai »

winkekatze hat geschrieben:Das mit einem Dock 2.0 wird nix..Für eine Hardware-Erweiterung ist die Schnittstelle (USB 3.0) zu lahm...Ausserdem wird darüber ja schon Bild und Ton übertragen, was die mögliche Bandbreite arg verkleinert, falls es überhaupt möglich ist im HDMI alternate-mode neben Audio/Video noch was anderes durch die Leitung zu schicken...

USB ist zwar nicht unbedingt lahm, im Vergleich zu Pci-e o.ä. halt schon
Da wär ich nicht so sicher.

Vorweg: Ich bin der letzte, der glaubt, Nintendo würde anfangen wollen, irgendwelche externen GPUs anzubinden. Ich halte die Idee für nicht vermarktbar und in Nintendos Situation auch generell für die falsche. Aber nach etwas Recherche fällt es mir sehr sehr schwer, sie aus rein technischen Gesichtspunkten zu widerlegen.

Und zwar gibt es sowas bereits mit Thunderbolt 3. Die Schnittstelle ist ja bekanntlich von Intel und fähig 40GBit/s zu liefern. Und Intel legt die seit einiger Zeit wohl ausgerechnet auf den USB-C-Stecker. Den gleichen, den die Switch (überraschenderweise) auch besitzt.

http://www.tomshardware.de/amd-xconnect ... 55077.html

Ein gleichzeitiger Videostrom wäre bei einer solchen Lösung auf dem Stecker nicht nötig. Wenn die GPU extern sitzt, geht das Bild ja direkt zum HDMI. Es müsste nicht mehr zurück zum Gerät. Auch ist generell die Anbindung externer GPUs gerade den Tegras keinesfalls fremd, Nvidia macht das in den DrivePX-Modulen auch.

Also ja, ich halte das auch für Blödsinn, aber die Technik wäre wohl theoretisch da. Fragt sich halt zu welchen Preisen.
Benutzeravatar
winkekatze
Beiträge: 2334
Registriert: 26.12.2008 15:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von winkekatze »

yopparai hat geschrieben:
winkekatze hat geschrieben:Das mit einem Dock 2.0 wird nix..Für eine Hardware-Erweiterung ist die Schnittstelle (USB 3.0) zu lahm...Ausserdem wird darüber ja schon Bild und Ton übertragen, was die mögliche Bandbreite arg verkleinert, falls es überhaupt möglich ist im HDMI alternate-mode neben Audio/Video noch was anderes durch die Leitung zu schicken...

USB ist zwar nicht unbedingt lahm, im Vergleich zu Pci-e o.ä. halt schon
Da wär ich nicht so sicher.

Vorweg: Ich bin der letzte, der glaubt, Nintendo würde anfangen wollen, irgendwelche externen GPUs anzubinden. Ich halte die Idee für nicht vermarktbar und in Nintendos Situation auch generell für die falsche. Aber nach etwas Recherche fällt es mir sehr sehr schwer, sie aus rein technischen Gesichtspunkten zu widerlegen.

Und zwar gibt es sowas bereits mit Thunderbolt 3. Die Schnittstelle ist ja bekanntlich von Intel und fähig 40GBit/s zu liefern. Und Intel legt die seit einiger Zeit wohl ausgerechnet auf den USB-C-Stecker. Den gleichen, den die Switch (überraschenderweise) auch besitzt.

http://www.tomshardware.de/amd-xconnect ... 55077.html

Ein gleichzeitiger Videostrom wäre bei einer solchen Lösung auf dem Stecker nicht nötig. Wenn die GPU extern sitzt, geht das Bild ja direkt zum HDMI. Es müsste nicht mehr zurück zum Gerät. Auch ist generell die Anbindung externer GPUs gerade den Tegras keinesfalls fremd, Nvidia macht das in den DrivePX-Modulen auch.

Also ja, ich halte das auch für Blödsinn, aber die Technik wäre wohl theoretisch da. Fragt sich halt zu welchen Preisen.
ja..Thunderbolt. Aber meines wissens ist das kein Thunderbolt mit USB-C Stecker, sondern eben der HDMI-Alternate Mode von USB...wie Du schon sagst: Theorethisch möglich, aber die Wahrscheinlichkeit tendiert wohl gegen 0...Intern wäre das ja eine Thunderbolt-Schnittstelle...die kann aber kein HDMI sondern meines wissens nur Displayport.
Dagegen spricht, dass ausser einem HDMI ausgang und einem Stromeingang keine Technik im jetzigen Dock verbaut ist.

Aber ja du hast theorethisch recht!

Edit: Vergiss was ich über Thunderbolt und hdmi gesagt hab. TB kann HDMI :Häschen: Wieder was gelernt :oops:
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von yopparai »

Ich rede ja auch nur von der reinen theoretischen Möglichkeit. Solange das Ding noch keiner aufgeschraubt hat wissen wir nicht, was die da drin alles verstecken. Es muss ja nicht mal Thunderbolt sein. Es frustriert mich sogar regelrecht, das nicht fest und zu 100% ausschließen zu können, wenn es als Thema hochkommt, denn es ist so'n klassischer Rettungsanker von vielen Fans, ähnlich wie die Power of the cloud (TM).

Praktisch halte ich das ebenfalls für ausgeschlossen.
Benutzeravatar
winkekatze
Beiträge: 2334
Registriert: 26.12.2008 15:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von winkekatze »

Die Power of the Cloud erleben wir doch spätestens mit Crackdown 3...jedenfalls war das doch der große Aufhänger...bin (immer noch) gespannt :)
Benutzeravatar
YoRHa No.9 Type S
Beiträge: 3071
Registriert: 29.11.2016 21:44
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von YoRHa No.9 Type S »

Ach, MS cancelt das vorher noch :P
johndoe529336
Beiträge: 1475
Registriert: 15.02.2007 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von johndoe529336 »

Wo sind denn 30Fps in Ordnung? Mario Kart profitiert bspw. unheimlich von den 60, wie auch der uncharted multiplayer! als ich bei the last of us auf 30 fps geschaltet hatte war ich doch ziemlich erstaunt, wie ich das damals auf der ps3 hab durchspielen konnte. also 60 fps ist schon nice und das genre unabhängig. und wahrscheinlich auch für den erfolg von gameboy verantwortlich (spaß)
johndoe1730081
Beiträge: 1117
Registriert: 24.06.2014 16:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von johndoe1730081 »

Ist halt die Frage, ob die Switch per drahtloser Übertragung oder über dem USB Port an die Dockstation streamt. Wäre es drahtlos, könnten sie auch direkt das Cartridge an eine stärkere Dockstation streamen und der Handhelt wäre nur noch ein teures Laufwerk, während im zukünftigen Dock dann mehr Leistung säße.
Benutzeravatar
winkekatze
Beiträge: 2334
Registriert: 26.12.2008 15:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von winkekatze »

Antiidiotika hat geschrieben:Ist halt die Frage, ob die Switch per drahtloser Übertragung oder über dem USB Port an die Dockstation streamt. Wäre es drahtlos, könnten sie auch direkt das Cartridge an eine stärkere Dockstation streamen und der Handhelt wäre nur noch ein teures Laufwerk, während im zukünftigen Dock dann mehr Leistung säße.
Und für wie realistisch hältst du das? :Häschen:
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von Levi  »

Wtf Oo?
Das weiß man alles bereits.

... Wie auch schon im anderen Thread: reden, ohne irgendwas zu wissen.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von Wulgaru »

ISuckUSuckMore hat geschrieben:Wo sind denn 30Fps in Ordnung? Mario Kart profitiert bspw. unheimlich von den 60, wie auch der uncharted multiplayer! als ich bei the last of us auf 30 fps geschaltet hatte war ich doch ziemlich erstaunt, wie ich das damals auf der ps3 hab durchspielen konnte. also 60 fps ist schon nice und das genre unabhängig. und wahrscheinlich auch für den erfolg von gameboy verantwortlich (spaß)
Weil es in 30fps und damit dein erstes Last Of Us-Erlebnis absolut in Ordnung war. Ohne direkten Vergleichswert ist ein Spiel das flüssig und sauber läuft so wie es ist immer gut genug (Beispiel wenn es eine Zeldaversion auf PS4 gäbe die entsprechend läuft). Wenn in ein paar Jahren ein Remastered rauskommt, das ein Zelda dann in 60fps bringen sollte, macht es das Zeldaerlebnis was wir in ein paar Monaten haben werden nicht schlechter. Es läuft übrigens auch nicht in 4k. :wink:
johndoe1730081
Beiträge: 1117
Registriert: 24.06.2014 16:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von johndoe1730081 »

winkekatze hat geschrieben:
Antiidiotika hat geschrieben:Ist halt die Frage, ob die Switch per drahtloser Übertragung oder über dem USB Port an die Dockstation streamt. Wäre es drahtlos, könnten sie auch direkt das Cartridge an eine stärkere Dockstation streamen und der Handhelt wäre nur noch ein teures Laufwerk, während im zukünftigen Dock dann mehr Leistung säße.
Und für wie realistisch hältst du das? :Häschen:
Für wie realistisch hielt man eine PS4 Pro und XBox One Scorpio. ;-)
PS4 und Xbox One waren zu Release wenigstens Konkurrenzfähig und wollen jetzt "nur" um Technikfreaks werben.
Demgegenüber ist die Switch (als Konsole) sehr schwach (als Handheld natürlich stark).
Benutzeravatar
winkekatze
Beiträge: 2334
Registriert: 26.12.2008 15:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von winkekatze »

Wie streamt man das dann? realistisch gesehen wirds schwer auf díe benötigten Datenraten zu kommen...Ein Wlan Kanal mit 802.11ac schafft ca 25 mb/s...Bluetooth wesentlich weniger.
Edit: von NFC ganz zu schweigen :Häschen: