Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Darstellung und die "männlichen Feinde" als Norm

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Das Miez
Beiträge: 6385
Registriert: 23.03.2015 20:24
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von Das Miez »

@NewRaven:
Das würde ich - mit gebotener Zurückhaltung, das es ja nun hypothetisch ist - auch so vermuten.

Es ist schon auffällig, dass bei vielen Spielen, bei denen es "nochmal extra hart zur Sache geht", prinzipiell nur gegen Männer geht: die genannten TLOU, Sleeping Dogs, zudem noch Bulletstorm (wenn es hier - analog zum Skillshot "Nutcracker" - einen "Booby Buster" gäbe, könnten es einige dennoch als geschmacklos empfinden?)...

Bei Sleeping Dogs könnte man noch in gewisser Weise sagen:
Ok, es thematisiert mafiöse Strukturen und diese lassen ihre Konflikte & Co. traditionell von den männlichen Mitgliedern austragen.

Bei TLOU suggeriert es allerdings, dass...
...es gar keine Frauen in den heruntergekommenen Spielebereichen gibt? :Buch:

@Temeter: Das muss ich nochmal nachholen.
Bei irgendeinem Boss musste ich mangels Taktik oder Geschick aufgeben. :lol:
Temeter hat geschrieben:Persönlich fällt mir da eher Mistral aus Metal Gear Rising ein, wobei ich sie da auch für einen wiederkehrenden Gegner gehalten habe. Halt noch an storylastige MGS gewöhnt, wo absurd designte Chars für gewöhnlich nicht so einfach 'verschwendet' werden.

Doch leicht geschockt, als ich sie dann am Ende des Kampfes munter in wohlportionierte Scheibchen geschnitten habe.
Wo es gerade zum Thema passt - und aus Interesse:
Weil da jemand zerschnitten wurde oder weil es ausgerechnet eine Frau war? :Buch:
Zuletzt geändert von Das Miez am 29.07.2016 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von billy coen 80 »

The Antago-Miez hat geschrieben:
Temeter hat geschrieben:Persönlich fällt mir da eher Mistral aus Metal Gear Rising ein, wobei ich sie da auch für einen wiederkehrenden Gegner gehalten habe. Halt noch an storylastige MGS gewöhnt, wo absurd designte Chars für gewöhnlich nicht so einfach 'verschwendet' werden.

Doch leicht geschockt, als ich sie dann am Ende des Kampfes munter in wohlportionierte Scheibchen geschnitten habe.
Wo es gerade zum Thema passt - und aus Interesse:
Weil da jemand zerschnitten wurde oder weil es ausgerechnet eine Frau war? :Buch:
Natürlich weil es eine Frau war, antworte ich jetzt mal für ihn. Ich werde ihn umgehend Anita melden!!!

Zu den Frauen bei TLOU: es gab einige wenige Szenen, wo man mitbekam, dass da auch Frauen lebten.
Spoiler
Show
Als man etwa mit Ellie bei diesen kanibalistisch veranlagten Typen aus der Zelle geflohen ist, hörte man kurz, wie sich die Männer mit einer Frau unterhielten und sie anwiesen, sie solle die anderen Frauen und Kinder zusammenrufen und in Sicherheit bringen; die gingen ja zu der Zeit von aus, dass Ellie infiziert sei. Man sah sie glaub ich in der Szene auch schemenhaft durch ein verschneites Fenster.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von Temeter  »

The Antago-Miez hat geschrieben:
Temeter hat geschrieben:Persönlich fällt mir da eher Mistral aus Metal Gear Rising ein, wobei ich sie da auch für einen wiederkehrenden Gegner gehalten habe. Halt noch an storylastige MGS gewöhnt, wo absurd designte Chars für gewöhnlich nicht so einfach 'verschwendet' werden.

Doch leicht geschockt, als ich sie dann am Ende des Kampfes munter in wohlportionierte Scheibchen geschnitten habe.
Wo es gerade zum Thema passt - und aus Interesse:
Weil da jemand zerschnitten wurde oder weil es ausgerechnet eine Frau war? :Buch:
Ist wie immer die langweilige Erklärung, waren mehrere Faktoren. ;)

1. Erstens der erste humanoide Boss, der tatsächlich zerschnippelt wurde. Erster Boss war Rex, zweiter ein Robo-Hund (der später auch wieder neu gebaut wird). Also gar nicht über Gewalt gegen 'einzigartige' Gegner, die keine männlichen Standard-Soldateten darstellen, nachgedacht.

2. Hab einen wiederkehrenden Boss erwartet, wegen dem absurden Design und mehr angedeuteter als erzählter Geschichte. Siehe die eher mislungenen Beast&Beauty Geschichten von MGS4, oder Eva/Boss in MGS3.

3. Letzlich eben auch, weil Spiele für gewöhnlich nicht so direkte Gewalt gegen Frauen darstellen.


Half natürlich, dass das Spiel so kinetisch und schnell ist, dass du direkt von einer Kampfphase und kuzer Sequenz direkt intuitiv ins Schnetzeln übergehst, ohne überhaupt darüber nachzudenken. Erst beim zweiten Gedanken fällt dir dann auf, wie seltsam sowas für Spiele doch ist.

Frage mich glatt, ob das absichtlich war. Gabs bei Watchmen mit Rorschach im Gefängnis auch eine Szene, die erst bedrohlich, dann lustig, und dann ein bischen krass war, als dir klar wurde, dass du gerade darüber lachst, wie einem beide Hände abgeschnitten wurden. :ugly:
Natürlich direkt so ausgelegt vom Regisseur.
Zuletzt geändert von Temeter  am 29.07.2016 19:13, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von Temeter  »

billy coen 80 hat geschrieben:Natürlich weil es eine Frau war, antworte ich jetzt mal für ihn. Ich werde ihn umgehend Anita melden!!!
NICHT DIE FEMIQUISITION ist ja gut, hiermit schwöre ich feierlich, mich auch ja ans Frauenschnetzeln zu gewöhnen :cheer:

Was tut man nicht alles für den Feminismus.
Benutzeravatar
Das Miez
Beiträge: 6385
Registriert: 23.03.2015 20:24
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von Das Miez »

@billy coen 80: (bzgl. TLOU und seine Frauen)
Immerhin so. Sonst fällt für besonders kritische Spieler die dargestellte Welt durchaus in sich zusammen.

Passiert mir als Inklusionsgamer in letzter Zeit öfter, dass ich verstärkte nach Inkonsequenzen & Co. suche. :Blauesauge:

Überleg, überleg...Uncharted hatte ja auch keine Frauen als aktive Gegner, oder? Mir fällt da nur die ältere (spielerisch passiv agierende) Dame aus Teil 3 an. Aber okay - auch Söldnertrupps bzw. private Militärfirmen haben im Wesentlichen (fast) nur Männer in ihren Reihen.

Etwas älter (ca. 3 Jahre), aber ggf. interessant: Die Rolle der Frau in der Militärgeschichte. Evtl. lassen sich auch daraus Rückschlüsse auf die Umsetzung in Videospielen ziehen.

http://www.welt.de/geschichte/article11 ... oeten.html

@Temeter: Danke für die ausführliche Erläuterung! :mrgreen:
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von Temeter  »

The Antago-Miez hat geschrieben:Passiert mir als Inklusionsgamer in letzter Zeit öfter, dass ich verstärkte nach Inkonsequenzen & Co. suche. :Blauesauge:

Überleg, überleg...Uncharted hatte ja auch keine Frauen als aktive Gegner, oder? Mir fällt da nur die ältere (spielerisch passiv agierende) Dame aus Teil 3 an. Aber okay - auch Söldnertrupps bzw. private Militärfirmen haben im Wesentlichen (fast) nur Männer in ihren Reihen.
Apropos Uncharted, das war auch dadurch auffällig, dass es IIRC fast nur Südamerikaner als Gegner hatte. Die scheinen sich neben Russen, Arabern, Afrikanern und Männern im Allgemeinen als Standardgegner durchgesetzt zu haben.
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5956
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von ZackeZells »

Habe gerade mal nach "Inklusionsgamer" im Netz gesucht - Null Ergebnisse - was sind Inklusionsgamer gleich nochmal?
Benutzeravatar
Das Miez
Beiträge: 6385
Registriert: 23.03.2015 20:24
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von Das Miez »

Gute Frage. :lol:

Spieler, die ein Spiel nicht mehr einfach nur genießen können, sondern aufgrund irgendeiner Veranlagung regelmäßig hinterfragen und bewusst nach Fehlern durchforsten?

:ugly:

Also mein Bodycount an Russen, Arabern und Deutschen ist nun wahrlich gedeckt. Zeit für neue Feindbilder! :Buch:
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5956
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von ZackeZells »

The Antago-Miez hat geschrieben:Gute Frage. :lol:

Spieler, die ein Spiel nicht mehr einfach nur genießen können, sondern aufgrund irgendeiner Veranlagung regelmäßig hinterfragen und bewusst nach Fehlern durchforsten?

:ugly:
Verstehe - quasi die "deutsche Art" ein Spiel zu spielen :P
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von SethSteiner »

Also was das eigentliche Thema angeht:
Mir gefällt es, wenn ich Frauen als Gegner habe, wirkt einfach deutlich natürlicher. Das ist allerdings auch so, wenn die Gegner mal Schwarz sind oder auch mal andere Körper haben als extrem bullig und massiv. Ich denke es gibt zwei Gründe, warum manches Spiel nichts dergleichen hat. Einerseits weil man sich schätze ich einfach keine Gedanken macht und es als Entwickler nicht anders kennt. Da heisst es dann: "Mach einen Gegner" und ausgepackt wird dann eben, wie man es nicht anders kennt, der männliche 0815 Soldat, wahlweise Mexikaner, Russe, Araber oder Nazi äh Kaukasier. Andererseits fordert es halt Arbeit, wenn man doch Frauen oder Schwarze oder Dünne implementieren will, da muss man sich mehr Gedanken machen und mehr Zeit investieren und sicherstellen, dass die auch gleichmäßig verteilt sind und so.
Ich persönlich finde es aber immer schön, wenn man sich die Arbeit macht. Mir gefällt es so bspw. sehr bei Fallout/Elder Scrolls oder Bioware recht diverse Gegner zu haben. Das lässt einen besser in die Welt eintauchen.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von Temeter  »

The Antago-Miez hat geschrieben:Deutschen
Ach, hätte ich fast den Nazi vergessen, der beste Feind des Menschen!

Wobei Chinesen auch recht attraktive Zielscheiben sind.
Benutzeravatar
Das Miez
Beiträge: 6385
Registriert: 23.03.2015 20:24
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von Das Miez »

Stimmt. Oder auch Vietnamesen. :ugly:
ZackeZells hat geschrieben:Verstehe - quasi die "deutsche Art" ein Spiel zu spielen :P
Korrekt.
Spoiler
Show
Bild Bild
@SethSteiner: Wünschenswert ist das. Wobei es, je nach Szenario, mal mehr, mal weniger von den Spielern "akzeptiert" wird - im Sinne von: Als nachvollziehbar empfunden. Beim kommenden Mafia 3 könnten zur Figur der Cassandra einige sagen (wollen): "Wie, eine Frau? Die aktiv kämpft, also auch schießt? Dann noch gegen Männer? Und das in den 70er Jahren? UND sie führt noch ein ganzes Syndikat an? Nie im Leben!" :D
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von Doc Angelo »

Das Problem von Video-Spielen: Manchen ist die Anzahl an digital erschossenen Menschen zu hoch, anderen dagegen ist die Anzahl der digital erschossenen Frauen zu niedrig. Wie mans macht, macht mans falsch. :Häschen:
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von mr archer »

The Antago-Miez hat geschrieben:
Hands down, welche Games mit, seitens des Geschlechts, ausgewogenen Gegnern gibt's noch?
Sind wirklich rar gesät, da hat se schon recht. Mir fallen spontan No one lives forever 2 ein (die weiblichen Ninjas) und Return to Castle Wolfenstein (die Ledermiezen-SS-Sondereinheit).

Und dann wäre da noch Operation Matriarchy :Blauesauge: . Aber bei dem Ding würde der guten Anita wahrscheinlich der Kopf platzen.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von Temeter  »

mr archer hat geschrieben:
The Antago-Miez hat geschrieben:
Hands down, welche Games mit, seitens des Geschlechts, ausgewogenen Gegnern gibt's noch?
Sind wirklich rar gesät, da hat se schon recht. Mir fallen spontan No one lives forever 2 ein (die weiblichen Ninjas) und Return to Castle Wolfenstein (die Ledermiezen-SS-Sondereinheit).

Und dann wäre da noch Operation Matriarchy :Blauesauge: . Aber bei dem Ding würde der guten Anita wahrscheinlich der Kopf platzen.
XCOM 2 hat IIRC Advent Soldaten beiden Geschlechts, sowie ein par weiblich beeinflusste Aliens*.

*die äußerst attraktiven, weiblichen Berserker, und, äußerst thematisch, Schlangen :ugly: