Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberührt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von SethSteiner »

ronny_83 hat geschrieben:Bei den Athletinnen ist es aber eindeutig Sportbekleidung, die nicht mal wirklich sexualisierend wirkt, weil sie als Sportkleidung erkennbar ist und auch nicht so extrem durch Schritt und Arschritze kriecht und einen Fokus auf etwas lenkt.
Stimmt, deswegen werden Beach Volleyballerinnen ja nicht gern auf ihre Hintern reduziert was? :roll:
Ich würde jetzt auch nicht unbedingt behaupten, dass die Leggings von Tracer nicht auch in Realität so getragen wird. (...) Als Beinbekleidung hätte es für ihren Typ ja noch zig andere Alternativen gegeben.
Sicher hätte es das und das hätte ein paar Männer und Frauen sicherlich sehr glücklich gehabt, die es nicht ertragen können, dass eine Frau attraktive Beine oder einen attraktiven Po haben könnte. Nur dass man eben genau diesen Leuten nicht nachgeben darf, weil sonst: siehe unten.

Ansonsten können Leggins nun mal sehr leicht Pobacken betonen, liegt in der Natur der Sache bei enganliegenden Sachen:
Bild
mr archer hat geschrieben:
ronny_83 hat geschrieben:
Das unpassendste ist dann auch nicht die Leggings, sondern die Pose.
Um es noch einmal hervorgehoben zu haben.
Schön, dass du das noch mal hervorgehoben hast. Wie ich aber schon dargestellt habe, ist sie nicht unpassend, sondern passt zum Charakter. Wenn man allerdings ein Problem mit dem weiblichen Körper und seiner möglichen Anziehungskraft zu haben, muss sie natürlich falsch sein. Damit kommen wir wieder zur Burka zurück.

Ich finde es übrigens äußerst irritierend, die Cracknutte Quiet aus MGS ins Thema zu holen, obwohl Solid Snake und die Metal Gear Reihe ein Musterexemplar für sexualisierte Männer ist.
MannyCalavera hat geschrieben:
MrPink hat geschrieben:.....
Sorry, aber jetzt greifst Du wirklich nach jedem Strohhalm...
Die ständige Negierung sagt viel mehr über den Neopuritanismus einiger Teilnehmer hier aus.
Benutzeravatar
Mr-Red-M
Beiträge: 722
Registriert: 21.10.2009 15:59
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von Mr-Red-M »

m2e hat geschrieben:
MrPink hat geschrieben: Zurschaustellung von sexuellen Attributen ist nicht mit Sexismus gleichzusetzen.
Bild

Nein, Snake und Quiet sind angemessen gekleidet. Hier findet absolut keine Sexualisierung statt.
Eindeutig Frauenbonus!!
Der Arme schwitzt sich den Arsch voll!
Aber da würde ich auch mit einem Auge rüber linsen... :wink:
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von HerrRosa »

SethSteiner hat geschrieben: Ich finde es übrigens äußerst irritierend, die Cracknutte Quiet aus MGS ins Thema zu holen, obwohl Solid Snake und die Metal Gear Reihe ein Musterexemplar für sexualisierte Männer ist.
Es gibt keine sexualisierten Männer, dabei werden nur männliche Machtfantasien befriedigt.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von mr archer »

SethSteiner hat geschrieben: Wenn man allerdings ein Problem mit dem weiblichen Körper und seiner möglichen Anziehungskraft zu haben, muss sie natürlich falsch sein.
Seufz. Was immer Dir hilf.
Benutzeravatar
MannyCalavera
Beiträge: 1238
Registriert: 07.07.2014 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von MannyCalavera »

SethSteiner hat geschrieben: Ich finde es übrigens äußerst irritierend,..
Ich finde es irgendwie mehr irritierend, dass Dein einziges Totschlag-Argument, die angebliche Aversion gegenüber schönen Frauenkörpern ist. Das zeigt, dass du den Ursprung der Diskussion nicht mal Ansatzweise begriffen hast.
Dein Bild von eben als Argument zu nutzen unterfüttert das noch.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von SethSteiner »

MannyCalavera hat geschrieben:
SethSteiner hat geschrieben: Ich finde es übrigens äußerst irritierend,..
Ich finde es irgendwie mehr irritierend, dass Dein einziges Totschlag-Argument, die angebliche Aversion gegenüber schönen Frauenkörpern ist. Das zeigt, dass du den Ursprung der Diskussion nicht mal Ansatzweise begriffen hast.
Dein Bild von eben als Argument zu nutzen unterfüttert das noch.
Stimmt, ich darf das Bild nicht als Argument nutzen, denn es gibt kein Argument gegen die Argumente des Neopuritanismus. Du machst wirklich klar wohin die Reise geht - Burka.
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von HerrRosa »

mr archer hat geschrieben:
SethSteiner hat geschrieben: Wenn man allerdings ein Problem mit dem weiblichen Körper und seiner möglichen Anziehungskraft zu haben, muss sie natürlich falsch sein.
Seufz. Was immer Dir hilf.
So kommt es leider rüber, wenn es als Problematisch gilt, dass sich ein Charakter in 2 von 12 Fällen mal etwas Lasziv gibt und diese 2 Fälle die anderen 10 scheinbar überschreibt.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von Kajetan »

billy coen 80 hat geschrieben: ... und nicht im Twitterstil und ähnlichem...
*offene türen einrenn*

Ja, das ist meiner Meinung einer halbwegs konstruktiven Diskussion eh abträglich und dient nur zum Shitstorm befeuern und der Peer-Group-Verstärkung. Komplexe Themen wie diese lassen sich nicht in 140 Zeichen darstellen.
Benutzeravatar
MannyCalavera
Beiträge: 1238
Registriert: 07.07.2014 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von MannyCalavera »

MrPink hat geschrieben: So kommt es leider rüber, wenn es als Problematisch gilt, dass sich ein Charakter in 2 von 12 Fällen mal etwas Lasziv gibt und diese 2 Fälle die anderen 10 scheinbar überschreibt.
Naja aber das liegt doch in der Natur der Sache. Das keiner über etwas gewöhnliches Diskussionen führt ist auch klar.
Aber nur weil es 10 normale Bilder gibt, sind die beiden lasziven ja nicht nicht mehr der Rede wert.
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von NotSo_Sunny »

Überings interessant wie bei diesem alternativen Kostüm die Pose gleich deutlich weniger problematisch wirkt.
Spoiler
Show
Bild
ronny_83 hat geschrieben: Umso verwundernder, dass man, obwohl eigentlich nur zwei von dutzenden Posen den Fokus auf ihren Hintern legen, man dann doch ausgerechnet eine dieser genommen hat. Das konnten sich die Entwickler wohl doch nicht verkneifen, obwohl die Figur offensichtlich nicht dafür designt war.
Das ist nicht wirklich verwundlich. Der OverTheShoulder-Shot kam halt schon zuvor bei diversen anderen Charakteren (erfolgreicher) zum Einsatz und den hat man dann halt versucht auf Tracer übertragen.
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von muecke-the-lietz »

Ich finde es schön niedlich, dass diese Pose als "kontorvers" bezeichnet wird... kontrovers...

Das ist so dermaßen unnötiger Clickbait, dass es beinahe weh tut.

Und warum sollte sich eine taffe, starke Frau nicht auch mal für einen Moment sexy geben? Ist es verboten, sexy zu sein, wenn man smart und taff ist?

Und zu guter Letzt ist es halt auch ein ziemlich comichafter Look und da wird alles überspitz und extrem dargestellt.

Das ist alles so was von langweilig, da macht es nicht mal wirklich Spaß, sich darüber Gedanken zu machen.

Es gibt zum Teil so krassen Shit aus Japan, der so was von übersexualisiert und zum Teil extrem sexistisch ist, dass ich nicht mal verstehe, wo hier das wirklich Problem liegt.
Benutzeravatar
Makake
Beiträge: 250
Registriert: 23.12.2010 13:19
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von Makake »

m2e hat geschrieben:Nein, meine Kernaussage lautet: "Sex sells". Das gilt auch für die Cosplay-Frauen. Ich möchte das nicht. Ich möchte keinen Sex wo er nichts zu suchen hat. Ich brauch ihn nicht in der Werbung, in Computerspielen oder auf Messen.
Warum sollte man das tun? Ich arbeite selber in der Werbung und selbstverständlich nimmt man dabei Rücksicht auf die Prozesse, die im menschlichen Gehirn so ablaufen. Das mag für einige überaufgeklärte Menschen hart klingen, aber unser Gehirn hat sich in den letzten Jahrtausenden im Prinzip nicht verändert. Wir reagieren im Großen und Ganzen weiterhin auf dieselben Basisreize und haben dieselben Grundbedürfnisse wie Menschen in der Antike oder noch weiter in der Vergangenheit.

Das beinhaltet Reaktionen auf sexualisierte Darstellungen, oder z.B. ganz banal auf bestimmte Farben, Anordnungen, Objekte, etc.. Dinge, die wir sehen, lösen Affekte aus und führen zu bestimmten Reaktionen. Gleichzeitig muss man versuchen, einen Bezug zu Bekanntem herzustellen, um dem potentiellen Kunden eine Bindung in Form einer neuronalen Verknüpfung zu ermöglichen.

Nochmal: Sexismus ist etwas völlig anderes als eine Unterwäsche-Werbung, die erotisch aufgeladen wird. Gleichzeitig benutze ich aber NATÜRLICH für eine Anzeige, die ein Waschmittel verkaufen soll, das Foto einer Frau zwischen 30 und 50, weil diese sehr wahrscheinlich den Großteil der kaufbereiten Zielgruppe abbildet. Ein Mann würde hier keinen Sinn machen. Darüber dürftest du dich dann beschweren.

Am Ende bleibt aber die Erkenntnis: Es ist nicht die Aufgabe der Werbung, die Gesellschaft zu erziehen. Der Job eines Werbers ist, ein Produkt zu verkaufen. Dein (überzogener) Idealismus in allen Ehren, aber nach deiner Meinung wären wir alle bald arbeitslos - aber hey! Wir haben immerhin versucht was zu ändern.

Nein.. so funktioniert das nicht. Menschen den Sexismus auszutreiben ist vorrangig Aufgabe der Erziehung, und des Bildungssystems. Im transformativen Prozess ändert sich dann auch die Werbung.

Quizfrage: In welchem Jahrzehnt war Werbung eher sexualisiert? In den 50er oder in den 2010e-Jahren?
Nächste Frage:
In welchem Jahrzehnt hatten Frauen mehr unter Sexismus zu leiden? Heute oder damals, als sie die Erlaubnis ihres Mannes gebraucht haben um arbeiten zu können? Heute oder damals, als sie kaum mehr machen durften, als sich um Haus, Küche und Kind zu kümmern?

Die Antwort ist ziemlich leicht zu finden... am Ende hat das Ganze ziemlich wenig mit Werbung, Filmen, etc. zu tun. Die sind am Ende hauptsächlich ein Spiegel ihrer Zeit.
Zuletzt geändert von Makake am 30.03.2016 12:21, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von HerrRosa »

@MannyCalavera

Das Verhältnis zeigt jedoch deutlich auf, dass Tracer nicht Primär als Wichsvorlage sondern als Sprinterin konzipiert ist.
Die eine Pose den Rest überschreiben zu lassen, zeigt nur deutlich auf, wo die Sensiblisierung der Person liegt.
Es ist einfach doppelmoralige Prüderie, nur dedizierten Lustobjekten eine sexuelle Seite zuzugestehen.
m2e
Beiträge: 149
Registriert: 11.02.2011 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von m2e »

Makake hat geschrieben:Sexualisierung ist aber kein Sexismus, wann genau haben Leute angefangen die Begriffe gleichzusetzen?
Niemand tut das. Sexualisierung ist eine Ausprägung des Sexismus. Sexismus im Sinne der Darstellung als Sexobjekt. Quiet ist ganz eindeutig ein Sexobjekt. Dass sie durch ihre Haut atmet bezeugt den völlig absurden Grad an Sexismus, der in Computerspielen Einzug hält.
m2e
Beiträge: 149
Registriert: 11.02.2011 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von m2e »

Makake hat geschrieben:Gleichzeitig benutze ich aber NATÜRLICH für eine Anzeige, die ein Waschmittel verkaufen soll, das Foto einer Frau zwischen 30 und 50, weil diese sehr wahrscheinlich den Großteil der kaufbereiten Zielgruppe abbildet. Ein Mann würde hier keinen Sinn machen. Darüber dürftest du dich dann beschweren.
Das ist übrigens die Reinform von Seximus.