Stimmt, deswegen werden Beach Volleyballerinnen ja nicht gern auf ihre Hintern reduziert was?ronny_83 hat geschrieben:Bei den Athletinnen ist es aber eindeutig Sportbekleidung, die nicht mal wirklich sexualisierend wirkt, weil sie als Sportkleidung erkennbar ist und auch nicht so extrem durch Schritt und Arschritze kriecht und einen Fokus auf etwas lenkt.

Sicher hätte es das und das hätte ein paar Männer und Frauen sicherlich sehr glücklich gehabt, die es nicht ertragen können, dass eine Frau attraktive Beine oder einen attraktiven Po haben könnte. Nur dass man eben genau diesen Leuten nicht nachgeben darf, weil sonst: siehe unten.Ich würde jetzt auch nicht unbedingt behaupten, dass die Leggings von Tracer nicht auch in Realität so getragen wird. (...) Als Beinbekleidung hätte es für ihren Typ ja noch zig andere Alternativen gegeben.
Ansonsten können Leggins nun mal sehr leicht Pobacken betonen, liegt in der Natur der Sache bei enganliegenden Sachen:

Schön, dass du das noch mal hervorgehoben hast. Wie ich aber schon dargestellt habe, ist sie nicht unpassend, sondern passt zum Charakter. Wenn man allerdings ein Problem mit dem weiblichen Körper und seiner möglichen Anziehungskraft zu haben, muss sie natürlich falsch sein. Damit kommen wir wieder zur Burka zurück.mr archer hat geschrieben:Um es noch einmal hervorgehoben zu haben.ronny_83 hat geschrieben:
Das unpassendste ist dann auch nicht die Leggings, sondern die Pose.
Ich finde es übrigens äußerst irritierend, die Cracknutte Quiet aus MGS ins Thema zu holen, obwohl Solid Snake und die Metal Gear Reihe ein Musterexemplar für sexualisierte Männer ist.
Die ständige Negierung sagt viel mehr über den Neopuritanismus einiger Teilnehmer hier aus.MannyCalavera hat geschrieben:Sorry, aber jetzt greifst Du wirklich nach jedem Strohhalm...MrPink hat geschrieben:.....