saxxon.de hat geschrieben:Skyrim Vanilla läuft bei mir auf dem Laptop in 1366x768 mit allen Reglern auf maximum bei 45-50 fps. Wenn ich das mit Mods zuballere, damit es viel hübscher aussieht, ruckelt es. Schonmal dran gedacht, dass ein Entwickler nicht faul ist, wenn er dafür sorgen möchte dass sein Spiel auf möglichst vielen Systemen eine gute Performance liefert? Geh doch mal geistig zurück ins Jahr 2007, als Crysis rauskam. Das Spiel war damals ein nie zuvor gesehenes Grafikbrett, so sehr dass es heute noch durchaus akzeptabel aussieht. Dummerweise hatte es damals derart hohe Systemanforderungen, dass es wesentlich weniger Einheiten abgesetzt hat als es hätte können. Jede Wette, dass das auch der Grund ist warum Crysis 2 nicht nochmal so einen Sprung gemacht hat.
Aktuelleres Beispiel: The Witcher 3 läuft auf meinem Laptop dermaßen beschissen selbst mit allen Settings auf niedrigster Stufe, dass ich es nicht kaufen werde - hab's mal mit dem Steamaccount von nem Freund ausprobiert und selbst mit einer Config, die dafür gesorgt hat dass die Sonne nur noch eine gelbe Scheibe war statt zu leuchten, dass sämtliche Assets erst etwa 10 Meter vor Geralt eingestreamed wurden, etc. waren mehr als 13-17 fps einfach nicht drin. Mein Laptop ist nicht mehr der neuste, aber so schlecht dass man nix mehr drauf zocken kann ist er auch nicht - GTA 5 läuft z.b. mit mittleren bis hohen Settings und maximaler Verkehrsdichte und -variation mit 30-40 fps, was mir völlig genügt. The Witcher hat aber so sehr auf die Grafik-Kacke gehauen, dass selbst die niedrigsten Assets und Texturen schon mehr Leistung verschlingen als andere Spiele auf Medium bis Hoch. Vielleicht sind also die Entwickler von Fallout 4 nicht einfach faul, sondern wollen auch dass Leute wie ich am PC Geld für ihr Spiel ausgeben.
Klar, man könnte ein Spiel noch skalierbarer machen und noch mehr Assets und Texturen in noch mehr Qualitätsstufen herstellen, aber wie wir alle wissen ist Triple-A-Entwicklung schweineteuer und da kostet jede zusätzliche Qualitätsstufe auch nochmal deutlich was extra, da alle Modelle und Oberflächen doppelt und dreifach hergestellt werden müssen.
Der Vergleich ist ein bisschen daneben, oder? Skyrim und GTA5 sind Last Gen-Spiele, Witcher wurde für diese Gen konzipiert. Dass das Spiel dann auf deinem Lappi nicht mehr so geil läuft, ist irgendwie verständlich. Dafür gibts es sicherlich modernere, schwachbrüstige Rechner, auf denen man durch die Scalability, die halt da ist, eben noch vernünftig zocken kann :wink:
Ich glaube beschissen aussehende Qualitätsstufen der Assets zu erstellen ist jetzt auch das geringste Problem. Wenn die Welt ansich schon zu fordernd ist, Beleuchtung whatever, dann ist sicherlich ziemlich hoher Aufwand nötig, um da entsprechend ultra-niedrige Grafiksettings zu generieren und DANN wird halt gerne drauf verzichtet, noch schwächere Hardware anzusprechen.