Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion einstellen müssen"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion

Beitrag von danke15jahre4p »

Kajetan hat geschrieben:Ja, Streaming wird kommen, keine Frage. Aber nur als zusätzliches Angebot mit einem mehr oder weniger großen oder kleinen Marktanteil.
wohl eher einen kleinen, spiele mit fps relevanz, also nahezu alle 3d spiele, werden solange sich nichts an der übertragungstechnik ändert, mit lags zu kämpfen haben, alle anderen spiele in denen die fps egal sind, wie zb. candy crasher, farmville etc., lassen sich sicherlich besser übern browser spielen als den mist umständlich zu streamen.

sehe in den zukünftigen browsergenerationen eh mehr potential als in einem videostream, und da kann nintendo jederzeit ohne probleme andocken.

greetingz
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion

Beitrag von Kajetan »

muecke-the-lietz hat geschrieben: ...
Schaut man sich nur mal die letzten 40-50 Jahre an, so ist KEIN EINZIGES Medium vollständig verschwunden. Nur Variationen eines Mediums wie 8-Track oder Video2000 haben sich in Luft aufgelöst. Die Musik-Kassette ist z.B. im Hörspielbereich immer noch stark vertreten, weil ihre Hülle und das Tonband robust genug ist, um das Handling durch kleine Kinder zu verkraften. Den Fehler, dem kleinen Neffen eine Benjamin Blümchen-CD zu schenken, macht man halt nur einmal. *batsch, krack* *wildes geheule* :)

Einzig das Grammophon und seine Tonwalzen sind verschwunden. Alles andere ist erstaunlicherweise noch da. Weil es dafür weiterhin einen Markt gibt, denn der Mainstream-Consumer-Markt bildet trotz seiner Größe eben nicht die ganze Wirklichkeit ab. Ich behaupte daher ganz frech ... sogar Spiele-Streaming wird nicht dafür sorgen den Retail-Markt vollständig verschwinden zu lassen, von Downloads gar nicht zu reden. Und wenn es nur noch Special Editions für Sammler auf physikalischem Datenträger geben wird, es wird dafür notwendigerweise einen Retail-Markt geben müssen.
Hahle
Beiträge: 547
Registriert: 07.04.2011 12:11
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion

Beitrag von Hahle »

Kajetan hat geschrieben:
Hahle hat geschrieben:Dass so ein Schmarn wie Candy-Crush so wahnsinnig erfolgreich ist natürlich sehr schade.
Wieso? Hält das die Entwickler von Casual-Spielen ab andere Casual-Spiele zu entwickeln, die Dir besser gefallen würden? Wie z.B. Farmville oder Dungeon Keeper?
Aber ich glaub nicht, dass die Leute sowas zu Hause und wirklich mit Freude spielen.
Wenn es ihnen keinen Spaß machen würde, würden sie es nicht spielen.
Wohl eher als Zeitvertreib in der Schule oder in der Bahn, oder am Arbeitsplatz. Nach dem Motto: Es ist spannender als die Wand anzustarren.
Richtig. Das ist ein Zeitvertreib. Ein netter, harmloser Zeitvertreib, wenn man auf die S-Bahn wartet oder im Zug sitzt oder im Wartezimmer eines Arztes Platz genommen hat. Oder zu Hause sitzt. Aber wenn zig Millionen Leute sich damit die Zeit zu vertreiben, anstatt die Wand anzustarren, dann muss es wohl spassiger sein als die Wand anzustarren.
Es ist wohl doch ein gewisser Unterschied, ob ich mich für eine Sache richtig begeistern kann, oder damit nur die Zeit totschlagen möchte.
Und schade isses, ja natürlich, weil ich solche Erfolge lieber bei anderen Entwicklern sehen würde. Entwickler von Spielen mit weitaus mehr von "Allem". Farmville und Konsorten waren damit aber nicht gemeint, wohl eher klassische Core-Games.
Aber klingt ja fast als hätte ich einen wunden Punkt getroffen. Du musst Dich vor mir nicht recht-fertigen. Kannst es aber natürlich gern versuchen. :-)
Roha
Beiträge: 351
Registriert: 25.11.2007 02:33
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion

Beitrag von Roha »

Wie jetzt diverse vermeindliche "Experten" prophezeien dass die klassischen Konsolen untergehen ist echt zum Kotzen. Jeder den niemand hören will kommt jetzt damit um die Ecke dass bald alles gestreamt wird.
Eigentlich sollten alle die daran in keinster Weise interessiert sind dann nur noch Nintendo Hard- und Software kaufen damit das Zeichen klar ist!
Am besten irgendwelche Spiele streamen für den Vollpreis... vielen Dank auch, aber wie wäre es wenn ihr euch ins Knie.... naja.

Diese "Experten" und Wichtigtuer von denen nie etwas gescheites kommt werden auch noch von der Industrie als Zeichengeber für die nächste Richtung gesetzt und schwupps wird drauf geschissen was die Leute wirklich wollen. Online Angebote mit Downloads - okay kann jeder nutzen wie er möchte und die Möglichkeit dazu hat. Aber eine Konsole die aufs streamen von irgendwelchen unterfinanzierten Servern aufgebaut ist klingt für mich selbst mit einer 100k Mbits Leitung nach purer Abhängigkeit.
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion

Beitrag von muecke-the-lietz »

Kajetan hat geschrieben:
muecke-the-lietz hat geschrieben: ...
Schaut man sich nur mal die letzten 40-50 Jahre an, so ist KEIN EINZIGES Medium vollständig verschwunden. Nur Variationen eines Mediums wie 8-Track oder Video2000 haben sich in Luft aufgelöst. Die Musik-Kassette ist z.B. im Hörspielbereich immer noch stark vertreten, weil ihre Hülle und das Tonband robust genug ist, um das Handling durch kleine Kinder zu verkraften. Den Fehler, dem kleinen Neffen eine Benjamin Blümchen-CD zu schenken, macht man halt nur einmal. *batsch, krack* *wildes geheule* :)

Einzig das Grammophon und seine Tonwalzen sind verschwunden. Alles andere ist erstaunlicherweise noch da. Weil es dafür weiterhin einen Markt gibt, denn der Mainstream-Consumer-Markt bildet trotz seiner Größe eben nicht die ganze Wirklichkeit ab. Ich behaupte daher ganz frech ... sogar Spiele-Streaming wird nicht dafür sorgen den Retail-Markt vollständig verschwinden zu lassen, von Downloads gar nicht zu reden. Und wenn es nur noch Special Editions für Sammler auf physikalischem Datenträger geben wird, es wird dafür notwendigerweise einen Retail-Markt geben müssen.
Alles richtig, habe nie was anderes behauptet.

Gerade in einem Markt wie heute wird die Nische ein immer wichtigerer Faktor.

Das ändert aber nichts daran, dass sich einige Dinge ändern werden, und derzeit geht halt vieles in die Richtung Dinge gemütlich, preiswert online zu konsumieren.

Und ehrlich gesagt, bin ich da bei jedem Umzug ein Stück danbarer für. Die Bücher CDs sind mittlerweile im alten Elternhaus eingemottet und damit fällt einfach mal soviel Material weg, was immer irgendwo in der Wohung untergebracht werden müsste und beim Umzug wieder mühseelig geschleppt werden müsste.

Ich bin da ehrlich gesagt so dankbar für digitale Abspielgeräte, aber gut, ist ein anderes Thema, weil ich mir die Sache trotzdem noch kaufe, über bestimmte Anbieter im Internet. Nur eben nicht als Retail Fassung, sondern als MP3 und E-Book.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion

Beitrag von Kajetan »

Hahle hat geschrieben:Es ist wohl doch ein gewisser Unterschied, ob ich mich für eine Sache richtig begeistern kann, oder damit nur die Zeit totschlagen möchte.
Stimmt. Ist aber nicht relevant, wenn es darum geht ob eine Sache Spaß machen kann. Ich begeistere mich z.B. nicht für Solitaire & Minesweeper & Peggle, aber für ab und ne Runde ist das ok, weil es Spaß macht.
Und schade isses, ja natürlich, weil ich solche Erfolge lieber bei anderen Entwicklern sehen würde. Entwickler von Spielen mit weitaus mehr von "Allem". Farmville und Konsorten waren damit aber nicht gemeint, wohl eher klassische Core-Games.
Die einzige endliche Ressource für Entwickler ist die Anzahl aller aktuell lebenden Menschen und die spezifische Nachfrage nach einem Spiel. Alles andere regelt sich über den Arbeitsmarkt. Da nimmt niemand dem anderen etwas weg. Es kann NOCH MEHR Casual-Spiele geben, das ändert aber nichts an der Nachfrage nach Hardcore-Spielen, die entsprechend gedeckt wird, weil sie groß genug ist, um damit Geld verdienen zu können. Da beisst sich nix, da kommt sich nix in die Quere. Und seit es Crowdfunding auch im Spielebereich gibt, schon gleich dreimal nicht, weil es jetzt keine Rolle mehr spielt, in welchem Bereich die Majors ihre Kohle investieren.
Aber klingt ja fast als hätte ich einen wunden Punkt getroffen. Du musst Dich vor mir nicht recht-fertigen. Kannst es aber natürlich gern versuchen. :-)
??? Rechtfertigen ??? Ich glaube, Du mißverstehst mich ein wenig. Ich habe keine Veranlassung mich gegenüber Dir zu rechtfertigen, weil es nicht um uns, sondern um Deine Annahme geht, mehr Casual-Spiele würden weniger Hardcore-Spiele bedeuten. Denn das sind zwei nur Sparten innerhalb der großen Videospiel-Familie, die beide jeweils andere Zielgruppen ansprechen. So gibt es ja nicht weniger Sportwagen, nur weil es viele Familienkutschen gibt.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion

Beitrag von Kajetan »

muecke-the-lietz hat geschrieben: Alles richtig, habe nie was anderes behauptet.
Und wieso diskutieren wir dann? :P
Mahlzeit!
soul-stylez
Beiträge: 309
Registriert: 29.06.2010 02:28
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion

Beitrag von soul-stylez »

@ Kajetan:

Am Ende hast immer du die größte Klappe.


BTT: Ich liebe Nintendos Art, dass sie sich seit Jahrzehnten treu bleiben. Nintendo bleibt Nintendo, wir kaufen es, wir wissen was wir bekommen. Nintendo ist ein Symbol, eine Marke, eine etablierte Welt. Sony und Microsoft sind namenlose Huren, die einfach alles und jeden ran lassen und damit ihr Geld verdienen. Seelenlos, mehr als eine Plattform bieten sie nicht an.
Benutzeravatar
Green-Link84
Beiträge: 843
Registriert: 30.06.2009 13:22
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion

Beitrag von Green-Link84 »

Ach kommt Konsolen und Retail-Spiele werden genauso verschwinden, wie die gute alte Vinyl-Schallplatte und Plattenspieler... ...

Oh moment, dass gibt es ja noch alles zu kaufen.
Was diese Analysten nicht berücksichtigen, ist ein Rückgang der Spieler. Ich bin nicht der einzige, der seinem Hobby, traurigen Herzens, die kalte Schulter zeigen wird, wenn es nur noch Stream- oder Download-only geben wird. Offline und Retail oder Schluss, so einfach ist das!
Benutzeravatar
breakibuu
Beiträge: 2022
Registriert: 19.07.2008 11:22
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion

Beitrag von breakibuu »

MattWii hat geschrieben: Was diese Analysten nicht berücksichtigen, ist ein Rückgang der Spieler.
Statistiken sagen exakt das Gegenteil - die Spielerzahl wächst und zwar rapide.
frostbeast
Beiträge: 1791
Registriert: 04.02.2006 23:05
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion

Beitrag von frostbeast »

Also ich hätte nicht dagegen, wenn Nintendo keine Konsolen mehr bauen würde. Wäre das beste für uns Kunden. Als Puplisher ihrer hauseigenen Marken auf PS4/XBONE wäre für uns Kunden doch eine tolle Situation. Als PCler kann man da nur träumen, dass sowas je dort erscheinen könnte :x
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion

Beitrag von Kajetan »

MattWii hat geschrieben:Ach kommt Konsolen und Retail-Spiele werden genauso verschwinden, wie die gute alte Vinyl-Schallplatte und Plattenspieler... ...

Oh moment, dass gibt es ja noch alles zu kaufen.
Was diese Analysten nicht berücksichtigen, ist ein Rückgang der Spieler. Ich bin nicht der einzige, der seinem Hobby, traurigen Herzens, die kalte Schulter zeigen wird, wenn es nur noch Stream- oder Download-only geben wird. Offline und Retail oder Schluss, so einfach ist das!
Gerade im Bereich Schallplatte und Plattenspieler sieht man schön, dass da ein zwar nicht mehr so großer, aber sehr gesunder Markt existiert. Denn neben den HighTech-Geräten für vermögende Zahnärzte, die nie Gefahr liefen auszusterben, gibt es mittlerweile wieder einige Plattenspieler für den kleinen Geldbeutel. Weil die Nachfrage groß genug ist, damit man wieder mit günstigeren Geräten und kleinerer Gewinnspanne, aber entsprechend höheren Umsätzen seinen Gewinn erzielt.
Benutzeravatar
breakibuu
Beiträge: 2022
Registriert: 19.07.2008 11:22
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion

Beitrag von breakibuu »

frostbeast hat geschrieben:Als Puplisher ihrer hauseigenen Marken auf PS4/XBONE wäre für uns Kunden doch eine tolle Situation.
Ach komm, dann gehen wir direkt All-In und Microsoft und Sony hören auch auf mit den Konsolen und bringen alles für Steam... :roll:
Benutzeravatar
Shevy-C
Beiträge: 1527
Registriert: 18.10.2011 00:15
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion

Beitrag von Shevy-C »

Hachja, der Pachter. Erzählt mal wieder was vom Mondpferd. So wie er damals anno 2005 den Untergang von WoW gepredigt hatte.
Und dass diese Nulpe in Analystenkreisen noch als einer der besten angesehen wird, sagt denke ich viel über diesen Kirmesberuf in der Gamesbranche aus.
Tom_Magnum
Beiträge: 188
Registriert: 05.02.2007 11:11
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion

Beitrag von Tom_Magnum »

@soul-stylez: Kajetan hat nicht die größte Klappe, sondern in dem Fall einfach eine recht gut strukturierte und realitätsnahe Ansicht.

Ich sehe das genauso und finde, dass der Vergleich mit den Sportwagen und der Familienkutsche es eigentlich absolut auf den Punkt bringt.

Deshalb verstehe ich solche Aussagen wie die von Pachter nicht. Er wirft Casual-Online-Games mit aufwändig produzierten Hardcore-Games in einen Topf und prophezeit auch noch nebenbei das Ende einer Hardware-Sparte, weil in Zukunft alles gestreamt wird...

Das ist eine weite Reise die der Herr da macht und nicht alle Stationen haben was miteinander am Hut, außer dass es Reiseziele sind.

Cheers.