Mal davon abgesehen das DS kein RPG sondern ein HnS (bspw. Diablo) ist und für dieses Genre die Story durchaus angemessen ist - vll. mal Wiki und dann Jörgs Kolumne hinterherschieben.
Wie du vielleicht gesehen hast, habe ich die Kolumne bereits herangezogen Wie bereits von anderen Postern gesagt wurde, wird das Spiel als RPG gesehen und zwar als eins für richtige RPGler und Skyrim gehört eher in die Kategorie für "unechte" RPGler.
Falls ich es nicht klar genug herausgestellt haben sollte, geht es sich mir hier weniger um die Spiele an sich, sondern mehr um den Widerspruch das man in einer Kolumne schreibt, dass das subjektive Empfinden über RPGs soweit auseinandergeht und man deswegen nicht pauschalisieren kann was ein richtiges RPG ist oder nicht und dann im nächsten Bericht zu schreiben, dass etwas kein RPG für echte RPGler ist.
Sagte ich es doch. In den Videos sind die Animationen für den Poppes.
Es sind 2 Blöcke die aufeinander zulaufen und Schwerter schwingen. Ein richtiges Angriffs/Block System wie in Gothic oder God of War gibt es wohl nicht. Das macht VIELES kaputt, vor allem die skills.
So fühlen sich eben Baukasten (open world) Spiele an. Man muss wohl auf community mods warten. Oblivion ohne Mods wäre im Vergleich mit Mods bei einer Wertung von 10 Punkten.
Hab mir heute auf der Gamescon die Schlange für den Bethesda Stand gegeben. Nach zwei langen Stunden des wartens 30 Minuten Gamplay. Und sowohl ich als auch mein Kumpel mit dem ich mir das ganze angesehen habe sind der gleichen Meinung. Es wäre uns lieber gewesen wenn das Spiel komplett scheiße oder komplett genial genial gewesen wäre, aber das was wir gesehen haben war weder Fisch noch Fleisch. Soll heißen wir fänden Sound,Kulisse und Animationen gelungen. Mussten aber bei Grafik,Gegnerverhalten und Skillsystem (Sternenkarte) mächtig schlucken. Wir haben uns auch noch die gesamte Heimfahrt darüber unterhalten was wir nun meinen. Es ist ganz einfach wenn das gezeigte so ins Spiel kommt wie wir es gesehn haben dann wird das Spiel zwar gut aber keine Bombe sollten sie diese Dinge aber sinvoll ausarbeiten oder verbessern, dann könnte unss genau so gut das Open-World RPG des Jahres ins Haus stehen.
Ich finde Jörgs Bericht zu Skyrim gut formuliert. Er macht es keinesfalls nieder. Jeder hat nunmal andere Erwartungen an ein RPG. Ein Freund von mir hat z.B. bei Morrowind nie zwischengespeichert sondern nur am Ende der Spielesession. Sonst wäre es nicht ehrenhaft gespielt.
Ich habe mir Donnerstag die Skyrim Vorführung und heute zuhause mal Morrowind und Oblivion angeschaut. Bethesda ist dem grundsätzlichen Spielprinzip treu geblieben, hat aber viele kleine Verbesserungen eingebaut. Morrowind war damals eine Offenbarung, aber ich habe heute festgestellt, dass ich es 2011 so nicht unbedingt mehr spielen will. Ich möchte eine tolle Story erleben und nicht einen Tag Lebenszeit mit der Suche nach einem Dungeon verschwenden.
Was mich aber wirklich stört: Die Spielwelt ist von Morrowind -> Oblivion -> Skyrim zwar immer lebendiger geworden, aber mir persönlich noch immer zu tot. Die Ortschaft mit Sägewerk und so fand ich ganz gut, aber der einsame Schmetterling in der WIldnis war mir einfach zu wenig.
Vorbestellt habe ichs natürlich trotzdem, denn ich glaube, dass es trotz kleinerer Mängel ein tolles Spiel wird.
Zuletzt geändert von Leomedes am 20.08.2011 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
Mich haut es einfach nicht mehr vom Hocker. Die Videos versprühen irgendwie nur Langeweile. Vor allem die Kämpfe wirken so tumb. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich gerade Demon's Souls gespielt habe, was meine Ansprüche wohl deutlich erhöht hat.
nachdem ich jetzt wieder morrowind mit nem absolut hammermäßigen grafikmod installiert habe ist meine vorfreude wieder ins unermäßliche gestiegen ^^. ich will das spiel endlich haben
Also ich denke, das Spiel wird mehr als Fett.
Und es wird groß, verdammt groß.
Man fragt sich, woher man die Zeit nehmen soll.
Denn es gibt ja wirklich noch andere gute Spiele, die gezockt werden wollen.
Aber ich freu mich einfach sehr darauf, in der Welt von Skyrim abzutauchen und die Welt in allen Ecken und Enden zu erkunden, egal, wie lange es auch dauern mag/wird. :wink:
Nicht wirklich. Bezgl. der Fläche kleiner als Oblivion. Und Oblivion war da auch schon deutlich weniger als Morrowind. Das Spiel mit der größten Spielwelt ist denke ich nach wie vor TES Daggerfall:
Bethesda behauptet, dass die größe der Spielwelt zweimal so groß wie die Großbritannien, also 487.000km², ist.[7] Die Spielwelt hat über 15.000 Städte, Dörfer, Siedlungen und Dungeons die der Spieler erforschen kann. Todd Howard, einem Entwickler an der The Elder Scrolls-Reihe, zufolge ist der Nachfolger, The Elder Scrolls III: Morrowind, 0,01% der Größe von Daggerfall.
Leider auch dementsprechend verbugt. Ist übrigens mitlerweile Freeware:
ich möchte mich hier mal an der Diskussion beteiligen.
Ich kann vor allem die große Unzufriedenheit mit dem Kampfsystem nicht verstehen. Dazu zähle ich persönlich mehr, als die bloße Nahkampfaction. Ich finde, die vielfältigen Möglichkeiten machen das Kampfsystem sehr gut. Es gibt Nahkampfwaffen unterschiedlicher Art, Bögen und Magie. Auch das Schleichen kann ich dazu zählen, da es mir ermöglicht, eine vorteilhafte Position einzunehmen. Unklar ist, wie gravierend die Dragon Shouts und Perks das Kampfsystem ändern.
Die Animationen der Kämpfe finde ich recht ansehlich. Gerade die Finishing-Moves gefallen mir gut. Auch das von vielen als "zu simple" Angreifen-Blocken" System gefällt mir. So kämpft man eben mit Schwert und Schild. Finde Special Moves a là Drehschlag in Oblivion eher unpassend. Klar, ein wenig mehr Feinschliff und Timing wären schön!
Wenn ich mir die Trailer ansehe, bin ich zuversichtlich den ein oder anderen epischen Kampf mit einem Drachen und das ein oder andere hektische Geplänkel mit stinkenden Banditen zu haben.
Es wurde doch schon bestätigt, dass Schnellreise wieder kostenpflichtig ist, ähnlich Morrowind, oder? Der Kompass am unteren Ende ist eine gute Idee. Vielleicht gibt es ja auch PC Spieler, die nicht jede Hütte von 2 Kilometern entfernung sehen können. Es heißt ja auch nicht, dass die Orte von vorneherein bekannt sind. Es heißt nur, dass man ingame darauf aufmerksam gemacht wird, dass sich etwas in der Nähe befindet. Und den Dungeon selbst gilt es dann ja auch noch zu erkunden.
Ich jedenfalls bin optimistisch, aber mir selbst haben ja auch schon Morrowind, Oblivion, Fallout 3 & NV gut gefallen.