
Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Raskir
- Beiträge: 10728
- Registriert: 06.12.2011 12:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Ah ok, danke für die Antwort, verstehe was du meinst und stimme zu 

- Bluff
- Beiträge: 248
- Registriert: 19.03.2020 08:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
@LucasWolf: Ich möchte dich mal dafür loben, dass du scheinbar viel Zeit investierst, um Tweets herauszusuchen, die die Nachteile der Series S aus Sicht einiger vereinzelter Entwickler verdeutlichen sollen. Ich kann dir aber gerne auch gegenteilige Meinungen zeigen, zum Beispiel diese hier:
Es ist ein sehr ausführlicher Thread, der eben auch mal die andere Seite zeigt. Also dass es durchaus auch Entwickler gibt, die absolut gar keine Probleme an der Leistung der Series S sieht. Letztendlich ist das natürlich auch eine Einzelmeinung. Ich denke wenn Ende 2021/Anfang 2022 die ersten Spiele rauskommen, die ausschließlich für die Next-Gen programmiert wurden, werden wir wirklich sehen wie die Sache aussieht.
PS: Falls du jetzt mit den Tweets von dem Remedy oder id Software Entwickler ankommst, kann ich gerne mit dem Tweet eines DICE Entwicklers antworten, der sich über die ganzen Entwickler, die bei der Series S ein Problem sehen, lustig macht. Von daher: Ja, es ist definitiv ein Mehraufwand für die Entwickler, der sich aber ziemlich in Grenzen halten soll.
Es ist ein sehr ausführlicher Thread, der eben auch mal die andere Seite zeigt. Also dass es durchaus auch Entwickler gibt, die absolut gar keine Probleme an der Leistung der Series S sieht. Letztendlich ist das natürlich auch eine Einzelmeinung. Ich denke wenn Ende 2021/Anfang 2022 die ersten Spiele rauskommen, die ausschließlich für die Next-Gen programmiert wurden, werden wir wirklich sehen wie die Sache aussieht.
PS: Falls du jetzt mit den Tweets von dem Remedy oder id Software Entwickler ankommst, kann ich gerne mit dem Tweet eines DICE Entwicklers antworten, der sich über die ganzen Entwickler, die bei der Series S ein Problem sehen, lustig macht. Von daher: Ja, es ist definitiv ein Mehraufwand für die Entwickler, der sich aber ziemlich in Grenzen halten soll.
Zuletzt geändert von Bluff am 11.09.2020 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
- P0ng1
- Beiträge: 1753
- Registriert: 02.09.2015 15:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Alleine, dass die Möglichkeit besteht den Gears 5 Multiplayer auf der Xbox Series S mit 120 fps zu zocken ist einfach klasse. Sowas wäre bei der Xbox One X aufgrund der lahmen CPU ein Ding der Unmöglichkeit gewesen.
Die Xbox Series S ist im Bezug auf die CPU und die SSD sozusagen vollkommen ident mit der Xbox Series X.
Wird auch immer betont wie wichtig hier eine Übereinstimmung ist, Stichwort Tools zum skalieren.
Und genau diese zwei Komponenten (CPU, SSD) waren bis jetzt das Problem der Konsolen im Bezug auf Frames und Ladezeiten.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Xbox Series S richtig gut am Markt ankommen wird.
Dafür spricht der günstige Preis und natürlich die riesige Bibliothek bereits zum Launch, dazu noch der Xbox Game Pass.
Für mich stellt sich diese Frage jedoch nicht, da ich zur Xbox Series X greifen werde.
Vielleicht mal zukünftig eine Xbox Series S als Zweitkonsole.
Die Xbox Series S ist im Bezug auf die CPU und die SSD sozusagen vollkommen ident mit der Xbox Series X.
Wird auch immer betont wie wichtig hier eine Übereinstimmung ist, Stichwort Tools zum skalieren.
Und genau diese zwei Komponenten (CPU, SSD) waren bis jetzt das Problem der Konsolen im Bezug auf Frames und Ladezeiten.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Xbox Series S richtig gut am Markt ankommen wird.
Dafür spricht der günstige Preis und natürlich die riesige Bibliothek bereits zum Launch, dazu noch der Xbox Game Pass.
Für mich stellt sich diese Frage jedoch nicht, da ich zur Xbox Series X greifen werde.
Vielleicht mal zukünftig eine Xbox Series S als Zweitkonsole.

Zuletzt geändert von P0ng1 am 11.09.2020 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Um mal in eine andere Richtung zu denken. WAS erwarten die Nutzer von den Next-Gen Konsolen? Die Lösung der Weltformel? Die Dinger sind da um Videospiele auf den Schirm zu bringen und i.d.r bekommt man einfach bessere Grafik, grössere Welten, stabilere FPS und nun dank SSD noch schnellere Ladezeiten und dank der neuen CPU endlich mehr K.I.Bluff hat geschrieben: ↑11.09.2020 08:02 @LucasWolf: Ich möchte dich mal dafür loben, dass du scheinbar viel Zeit investierst, um Tweets herauszusuchen, die die Nachteile der Series S aus Sicht einiger vereinzelter Entwickler verdeutlichen sollen. Ich kann dir aber gerne auch gegenteilige Meinungen zeigen, zum Beispiel diese hier:
Es ist ein sehr ausführlicher Thread, der eben auch mal die andere Seite zeigt. Also dass es durchaus auch Entwickler gibt, die absolut gar keine Probleme an der Leistung der Series S sieht. Letztendlich ist das natürlich auch eine Einzelmeinung. Ich denke wenn Ende 2021/Anfang 2022 die ersten Spiele rauskommen, die ausschließlich für die Next-Gen programmiert wurden, werden wir wirklich sehen wie die Sache aussieht.
Auch die 1500.- 3090 GPU von nVidia zaubert da „nu“ alles in schneller und schöner hin. Manchmal habe ich das Gefühl dass manche da Quantensprünge erwarten und dies nun durch eine Series S verhindert wird.
Am Ende liegt es doch an den Studios was die herausholen und daher muss man es ihnen so einfach wie möglich machen. Was die 1st Partys aus Xbox One S und PS4 kitzeln ist dich bereits herausragend für die schwache Hardware.
Wenn bei MS keine Games wie TLOU2 hinbekommt, liegt dies nicht an der Hardware, sondern weil die kein Studio haben die solch ein Spiel hinbekommen.
Man schaue sich nur - ich kann es immer wieder sagen - an, was für Ports auf der Switch möglich sind.
Natürlich ist die Chance dass mancher Dev „lazy“ wird weil er nun 2 Xbox Konsolen bedienen muss grösser als wenn er nur auf eine PS5 programmiert. Daher ja, muss und wird Ms schon besorgt sein darum, die sind ja auch nicht doof.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 11.10.2017 08:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Ich finde die wirklich "wichtigen" Argumente werden hier völlig außer Acht gelassen. Und zwar einmal der Form-Faktor, die XSS passt super ins Sideboard und ist hoffentlich nicht mehr zu vernehmen beim zocken. Der andere Faktor ist die Farbe, weiß passt super zur Inneneinrichtung
schwarz eher nicht, gäbe Stress mit der Frau.
Finde die XSS ist ein super Kompromiss, denn für die 1-2 Spiele die ich im Jahr zu 100% Prozent abschließe (mein persönlicher Ehrgeiz) reicht die Leistung vollkommen aus.

Finde die XSS ist ein super Kompromiss, denn für die 1-2 Spiele die ich im Jahr zu 100% Prozent abschließe (mein persönlicher Ehrgeiz) reicht die Leistung vollkommen aus.
-
- Beiträge: 9918
- Registriert: 04.06.2014 01:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Eben. Genau das ist das positive an dieser Konsolengeneration, das wir jetzt von dem Mitnahme-Effekt zur PC-Nähe Profitieren und die Konsolen mehr oder weniger einfacher Abwärtskompatibel sind.
- SG1984
- Beiträge: 529
- Registriert: 29.03.2007 10:30
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Die S ist eine Katastrophe für die Entwicklung von neuen AAA Titeln, da gebe ich den Entwicklern völlig recht.
Der Sprung von dieser Generation zur nächsten wird sowieso nicht allzu groß ausfallen, aber die S macht ihn dann potentiell komplett zunichte. Vorausgesetzt die Entwickler lassen sich darauf ein. Ich denke aber nicht, dass die S die neue Unreal 5 engine oder ein neues GTA schultern könnte. Die Leistungsdaten bei GPU und RAM sind dazu einfach zu dürftig. Damit ist das Teil jetzt schon obsolet, stellt aber für MS eine Konkurrenz zur hauseigenen X dar. Zudem dürften sich PS5 Exklusivtitel dank der konfusen "Billig ist besser!"Strategie noch stärker absetzen.
Mein Standpunkt ist klar: Ich will einen richtigen Generationswechsel und kein Wischiwaschi. Ansonsten spar ich mir mein Geld.
Die S ist eine Konsole die kein Mensch braucht. Schaut man sich die Spezifikationen von PS5/XboxX und zukünftger PC Hardware an, ist klar dass 10-12 TFlops und 16 Gbyte RAM die technische Basis für komplexere und größere Open World Spiele sein wird. Da sehe ich keine Chance für die S. Auf der anderen Seite könnten die Entwickler auch viel kleinere Brötchen backen, das hieße technische und spielerische Stagnation auf dem Niveau aktueller Spiele und ein paar nette Grafikbonbons in Form von höheren Auflösungen und Bildraten für PS5/XboxX. Ich denke aber nicht, dass Entwickler wie Rockstar darauf Lust haben. Und die Spieler auch nicht.
Der Sprung von dieser Generation zur nächsten wird sowieso nicht allzu groß ausfallen, aber die S macht ihn dann potentiell komplett zunichte. Vorausgesetzt die Entwickler lassen sich darauf ein. Ich denke aber nicht, dass die S die neue Unreal 5 engine oder ein neues GTA schultern könnte. Die Leistungsdaten bei GPU und RAM sind dazu einfach zu dürftig. Damit ist das Teil jetzt schon obsolet, stellt aber für MS eine Konkurrenz zur hauseigenen X dar. Zudem dürften sich PS5 Exklusivtitel dank der konfusen "Billig ist besser!"Strategie noch stärker absetzen.
Mein Standpunkt ist klar: Ich will einen richtigen Generationswechsel und kein Wischiwaschi. Ansonsten spar ich mir mein Geld.
Die S ist eine Konsole die kein Mensch braucht. Schaut man sich die Spezifikationen von PS5/XboxX und zukünftger PC Hardware an, ist klar dass 10-12 TFlops und 16 Gbyte RAM die technische Basis für komplexere und größere Open World Spiele sein wird. Da sehe ich keine Chance für die S. Auf der anderen Seite könnten die Entwickler auch viel kleinere Brötchen backen, das hieße technische und spielerische Stagnation auf dem Niveau aktueller Spiele und ein paar nette Grafikbonbons in Form von höheren Auflösungen und Bildraten für PS5/XboxX. Ich denke aber nicht, dass Entwickler wie Rockstar darauf Lust haben. Und die Spieler auch nicht.
Zuletzt geändert von SG1984 am 11.09.2020 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Usul
- Beiträge: 11398
- Registriert: 13.06.2010 06:54
- Persönliche Nachricht:
- P0ng1
- Beiträge: 1753
- Registriert: 02.09.2015 15:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Scheinst ja eine Menge Ahnung zu haben ...SG1984 hat geschrieben: ↑11.09.2020 15:12 Die S ist eine Katastrophe für die Entwicklung von neuen AAA Titeln, da gebe ich den Entwicklern völlig recht.
Der Sprung von dieser Generation zur nächsten wird sowieso nicht allzu groß ausfallen, aber die S macht ihn dann potentiell komplett zunichte. Vorausgesetzt die Entwickler lassen sich darauf ein. Ich denke aber nicht, dass die S die neue Unreal 5 engine oder ein neues GTA schultern könnte. Die Leistungsdaten bei GPU und RAM sind dazu einfach zu dürftig. Damit ist das Teil jetzt schon obsolet, stellt aber für MS eine Konkurrenz zur hauseigenen X dar. Zudem dürften sich PS5 Exklusivtitel dank der konfusen "Billig ist besser!"Strategie noch stärker absetzen.
Mein Standpunkt ist klar: Ich will einen richtigen Generationswechsel und kein Wischiwaschi. Ansonsten spar ich mir mein Geld.

EA DICE Developer (Angel Kavazov) hat geschrieben:"To concerned and scared devs, it's okay, you can stop questioning your life choices. If a demanding game like Battlefield can scale fine, I'm sure you'll make it work too."
EA DICE Developer (Angel Kavazov) hat geschrieben:„An besorgte und verängstigte Entwickler – es ist in Ordnung, Sie können aufhören, Ihre Lebensentscheidungen in Frage zu stellen. Wenn ein anspruchsvolles Spiel wie Battlefield es gut skalieren kann, bin ich sicher, dass Sie es auch schaffen werden.“
Das ist mal eine Ansage an die "unfähigen Entwickler" da draußen.

Zuletzt geändert von P0ng1 am 11.09.2020 15:26, insgesamt 3-mal geändert.
- SG1984
- Beiträge: 529
- Registriert: 29.03.2007 10:30
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
P0ng1 hat geschrieben: ↑11.09.2020 15:23Scheinst ja eine Menge Ahnung zu haben ...SG1984 hat geschrieben: ↑11.09.2020 15:12 Die S ist eine Katastrophe für die Entwicklung von neuen AAA Titeln, da gebe ich den Entwicklern völlig recht.
Der Sprung von dieser Generation zur nächsten wird sowieso nicht allzu groß ausfallen, aber die S macht ihn dann potentiell komplett zunichte. Vorausgesetzt die Entwickler lassen sich darauf ein. Ich denke aber nicht, dass die S die neue Unreal 5 engine oder ein neues GTA schultern könnte. Die Leistungsdaten bei GPU und RAM sind dazu einfach zu dürftig. Damit ist das Teil jetzt schon obsolet, stellt aber für MS eine Konkurrenz zur hauseigenen X dar. Zudem dürften sich PS5 Exklusivtitel dank der konfusen "Billig ist besser!"Strategie noch stärker absetzen.
Mein Standpunkt ist klar: Ich will einen richtigen Generationswechsel und kein Wischiwaschi. Ansonsten spar ich mir mein Geld.
EA DICE Developer (Angel Kavazov) hat geschrieben:"To concerned and scared devs, it's okay, you can stop questioning your life choices. If a demanding game like Battlefield can scale fine, I'm sure you'll make it work too."EA DICE Developer (Angel Kavazov) hat geschrieben:„An besorgte und verängstigte Entwickler – es ist in Ordnung, Sie können aufhören, Ihre Lebensentscheidungen in Frage zu stellen. Wenn ein anspruchsvolles Spiel wie Battlefield es gut skalieren kann, bin ich sicher, dass Sie es auch schaffen werden.“
Das ist mal eine Ansage an die "unfähigen Entwickler" da draußen.![]()
Unfähige Entwickler wie ID oder Remedy? Und das sind nicht die Einzigen, das gebe ich dir Brief und Siegel.
Angel Kavazov ist auch kein Entwickler, sondern aus der Q&A Abteilung von DICE.
Abgesehen davon, mit MINIMALER Hardware Kenntnis dürfte es wohl klar sein, dass die 4 TFlops der Series S GPU einfach zu wenig sind für zukünftige Anforderungen. In den nächsten Jahren habe wir bezahlbare GPUs für PCs die mal locker auf 20 TFlops kommen dürften, ebenso sind 16 Gbyte RAM das absolute MInimum.
Noch ein Satz zu deiner kindisch plumpen Anmache: Ja man braucht eine gewisse Ahnung, besser noch Kenntnis, um mit sachlichen Argumente zu urteilen.
Zuletzt geändert von SG1984 am 11.09.2020 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
- SG1984
- Beiträge: 529
- Registriert: 29.03.2007 10:30
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Deswegen auch "Mein Standpunkt". Alles klar?
-
- Beiträge: 1379
- Registriert: 12.03.2008 20:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Er hat schon nicht Unrecht, denn letzten Endes werden wir Alle mit den Konsequenzen des kleinsten gemeinsamen Nenners der neuen Generation leben müssen. Microsoft bringt hier eine Konsole auf den Markt, die über weniger RAM und weniger TFlops verfügt, als das Topmodell der letzten Generation, gehts noch?
Während die reine Grafikleistung der Series S noch primär das Problem der Besitzer der Konsole sein wird, wird der kleine und langsame RAM zum Problem der gesamten Gaming-Community werden, denn Multiplattformtitel werden für die nächsten 7 Jahre immer von Grund auf so entwickelt werden müssen, dass sie mit maximal 8GB Ram (CPU und GPU kombiniert) laufen können. Das hält die Entwicklung auf allen Plattformen zurück, ganz besonders am PC.
Genau zu dem Thema haben sich ja auch schon mehrere Entwickler geäußert, ist also nichts, was ich mir hier aus den Fingern sauge.
- Usul
- Beiträge: 11398
- Registriert: 13.06.2010 06:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Ja, ich habe den einen Satz aus deinem Beitrag genommen, der nicht ganz so allgemeingültig formuliert war. Der Rest klingt eindeutig. Alles klar.
Es gibt zu diesem Thema aber eben unterschiedliche Aussagen. Positive wie negative. Von daher ist es JETZT müßig, darüber zu reden, daß die S-Variante totaler Mumpitz wäre oder sowas. Wenn tatsächlich größtenteils nur die Auflösung niedriger wäre und der Rest vergleichbar, was dann? Nur wird man das erst dann sehen, wenn die Entwickler für die neue Plattform entwickeln, ohne auf die bestehenden Konsolen achten zu müssen... und die Entwicklungstools müssen natürlich auch modernisiert werden. Voraussichtlich wird das alles seine Zeit brauchen.
Von daher: Für sich mag er recht haben, denn jeder kann sich wünschen, was er will, aber allgemein gesprochen ist das schlichtweg zu verfrüht, eine ernsthafte Analyse zu machen.
- P0ng1
- Beiträge: 1753
- Registriert: 02.09.2015 15:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Bei deiner Unwissenheit würde ich beim Thema Konsolenhardware lieber die Finger von der Tastatur nehmen, nichts für ungut.Triadfish hat geschrieben: ↑11.09.2020 15:42 Während die reine Grafikleistung der Series S noch primär das Problem der Besitzer der Konsole sein wird, wird der kleine und langsame RAM zum Problem der gesamten Gaming-Community werden, denn Multiplattformtitel werden für die nächsten 7 Jahre immer von Grund auf so entwickelt werden müssen, dass sie mit maximal 8GB Ram (CPU und GPU kombiniert) laufen können. Das hält die Entwicklung auf allen Plattformen zurück, ganz besonders am PC.
Genau zu dem Thema haben sich ja auch schon mehrere Entwickler geäußert, ist also nichts, was ich mir hier aus den Fingern sauge.

Ist halt leider ziemlicher "Dünnpfiff", den du hier ins Forum postest.

Zuletzt geändert von P0ng1 am 11.09.2020 16:03, insgesamt 3-mal geändert.
- SG1984
- Beiträge: 529
- Registriert: 29.03.2007 10:30
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Usul hat geschrieben: ↑11.09.2020 15:46Ja, ich habe den einen Satz aus deinem Beitrag genommen, der nicht ganz so allgemeingültig formuliert war. Der Rest klingt eindeutig. Alles klar.
Es gibt zu diesem Thema aber eben unterschiedliche Aussagen. Positive wie negative. Von daher ist es JETZT müßig, darüber zu reden, daß die S-Variante totaler Mumpitz wäre oder sowas. Wenn tatsächlich größtenteils nur die Auflösung niedriger wäre und der Rest vergleichbar, was dann? Nur wird man das erst dann sehen, wenn die Entwickler für die neue Plattform entwickeln, ohne auf die bestehenden Konsolen achten zu müssen... und die Entwicklungstools müssen natürlich auch modernisiert werden. Voraussichtlich wird das alles seine Zeit brauchen.
Von daher: Für sich mag er recht haben, denn jeder kann sich wünschen, was er will, aber allgemein gesprochen ist das schlichtweg zu verfrüht, eine ernsthafte Analyse zu machen.
Natürlich kann man das, die Hardware Daten sind doch öffentlich. Mit einer kleineren Auflösung ist es eben nicht getan.
Ich halte das für absolutes Wunschdenken. Die Kritik am RAM der S wurde bereits von einigen Entwicklern klar formuliert. Für detaillierte und komplexere Open World Games braucht man schlichtweg mehr Rechenleistung und RAM. Punkt. Die S steht auf dem Niveau der PS4Pro, das ist einfach zu wenig. Es sei denn, man geht schon vorher Kompromisse ein. So sind halt die Fakten. Frech ist es von MS, die S als Budget NExGen zu vermarkten. Da ist eine Mogelpackung und rausgeschmissenes Geld, das besser in einer X, PS5 oder einem PC angelegt wäre.