Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Darstellung und die "männlichen Feinde" als Norm
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 214
- Registriert: 02.11.2007 14:13
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da
Du hast mich falsch verstanden,ich wollte nur zum ausdruck bringen Homosexualität gabs schon immer und wird es auch geben solange es menschen gibt....wollte mich nur lustig machen ob die genderforscher auch ein gayn finden.
- NewRaven
- Beiträge: 2558
- Registriert: 08.12.2006 04:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da
Naja, die Sparte "Neurobiologie" gibt es ja nicht grundlos. Ich persönlich würde Neurologie schon eher im Bereich der Medizin, wie auch die Psychologie einsortieren. Aber du hast da natürlich durchaus recht - die Grenzen sind da wohl schwimmend.billy coen 80 hat geschrieben:
Wobei, wenn man mal bedenkt, dass sich Biologie auch mit Hormonen beschäftigt, dass unter Biologie auch der Bereich der Neurologie subsummiert wird, kann ich diese Darstellung so ganz nicht nachvollziehen. Meines Erachtens waren es doch in erster Linie genau Ansätze unter diesen Wissenschaften, die sowohl Homosexualität als auch Transsexualität biologisch haben erklären können.
Also von den Gender Studies kam da, glaube ich, eher weniger haltbares bei rum.
Wo diese Bereiche erst an ihre Grenzen stoßen, sind die sozialen / kulturellen Einflüsse. Wechselwirkungen zwischen Individuum und Umfeld / Umfeld und Individuum.
Die Gender-Studies stehen ja auch noch sehr am Anfang. Transsexualität ist bei dieser Thematik des "sozialen Geschlechts" ja eher noch ein einfacheres Beispiel. Bei all den Variationen wird es sicherlich einige geben, bei denen du mit biologischen Methoden nur noch schwerlich einen Nachweis erbringen kannst, sondern wo vermutlich die Soziologie den Hauptpart übernimmt. Genau diese sozialen Wechselwirkungen aber auch das genauere öffentliche Hinterfragen der individuellen Identität sind ja doch eher neue Gebiete.
-
- Beiträge: 214
- Registriert: 02.11.2007 14:13
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da
"Genau diese sozialen Wechselwirkungen aber auch das genauere öffentliche Hinterfragen der individuellen Identität sind ja doch eher neue Gebiete."
androgyner Mensch
androgyn
bigender
weiblich
Frau zu Mann (FzM)
gender variabel
genderqueer
intersexuell (auch inter*)
männlich
Mann zu Frau (MzF)
weder noch
geschlechtslos
nicht-binär
weitere
Pangender
Pangeschlecht
trans
transweiblich
transmännlich
Transmann
Transmensch
Transfrau
trans*
trans*weiblich
trans*männlich
Trans*Mann
Trans*Mensch
Trans*Frau
transfeminin
Transgender
transgender weiblich
transgender männlich
Transgender Mann
Transgender Mensch
Transgender Frau
transmaskulin
transsexuell
weiblich-transsexuell
männlich-transsexuell
transsexueller Mann
transsexuelle Person
transsexuelle Frau
Inter*
Inter*weiblich
Inter*männlich
Inter*Mann
Inter*Frau
Inter*Mensch
intergender
intergeschlechtlich
zweigeschlechtlich
Zwitter
Hermaphrodit
Two Spirit drittes Geschlecht (indianische Bezeichnung für zwei in einem Körper vereinte Seelen)
Viertes Geschlecht
XY-Frau
Butch (maskuliner Typ in einer lesbischen Beziehung)
Femme (femininer Typ in einer lesbischen Beziehung)
Drag
Transvestit
Cross-Gender
Da ist wohl für jeden was dabei *hust*
androgyner Mensch
androgyn
bigender
weiblich
Frau zu Mann (FzM)
gender variabel
genderqueer
intersexuell (auch inter*)
männlich
Mann zu Frau (MzF)
weder noch
geschlechtslos
nicht-binär
weitere
Pangender
Pangeschlecht
trans
transweiblich
transmännlich
Transmann
Transmensch
Transfrau
trans*
trans*weiblich
trans*männlich
Trans*Mann
Trans*Mensch
Trans*Frau
transfeminin
Transgender
transgender weiblich
transgender männlich
Transgender Mann
Transgender Mensch
Transgender Frau
transmaskulin
transsexuell
weiblich-transsexuell
männlich-transsexuell
transsexueller Mann
transsexuelle Person
transsexuelle Frau
Inter*
Inter*weiblich
Inter*männlich
Inter*Mann
Inter*Frau
Inter*Mensch
intergender
intergeschlechtlich
zweigeschlechtlich
Zwitter
Hermaphrodit
Two Spirit drittes Geschlecht (indianische Bezeichnung für zwei in einem Körper vereinte Seelen)
Viertes Geschlecht
XY-Frau
Butch (maskuliner Typ in einer lesbischen Beziehung)
Femme (femininer Typ in einer lesbischen Beziehung)
Drag
Transvestit
Cross-Gender
Da ist wohl für jeden was dabei *hust*
-
- Beiträge: 1929
- Registriert: 02.10.2012 03:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da
Also irgendwie bettelst du hier ja regelrecht drum...nestie hat geschrieben:...

Masochistisch veranlagt und deine Domina hat heute keine Zeit??? :wink:
- Das Miez
- Beiträge: 6385
- Registriert: 23.03.2015 20:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da
Da fehlt mir "sapiosexuell" in der Liste. Die Königsklasse sexueller Evolution. 
Hands down, welche Games mit, seitens des Geschlechts, ausgewogenen Gegnern gibt's noch?
- Resident Evil, The Walking Dead, The Last of Us etc. ("Zombies")
- Fallout, Skyrim, Gothic (ab Teil 2) etc. (Kategorie: "Open World RPG mit dargestellten Tagesabläufen der Bewohner")
- Beat'em Up (diverse)
- Strategiespiele (u.a. Earth, als Hybrid: Kingdom Under Fire)

#edit# JRPGs müssten...auch "ausgewogen" sein? Zumindest in den neueren Tales of laufen doch auch Frauen in den (menschlichen) Soldatengrüppchen mit.

Hands down, welche Games mit, seitens des Geschlechts, ausgewogenen Gegnern gibt's noch?
- Resident Evil, The Walking Dead, The Last of Us etc. ("Zombies")
- Fallout, Skyrim, Gothic (ab Teil 2) etc. (Kategorie: "Open World RPG mit dargestellten Tagesabläufen der Bewohner")
- Beat'em Up (diverse)
- Strategiespiele (u.a. Earth, als Hybrid: Kingdom Under Fire)

#edit# JRPGs müssten...auch "ausgewogen" sein? Zumindest in den neueren Tales of laufen doch auch Frauen in den (menschlichen) Soldatengrüppchen mit.
-
- Beiträge: 1929
- Registriert: 02.10.2012 03:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da
Wobei der Klugscheißer in mir sagt, dass TLOU kein ganz perfektes Beispiel ist. Ein halbwegs ausgeglichener Geschlechterproporz liegt nur bei den Infizierten vor. Die noch nicht infizierten Gegner waren allesamt Männer. Das war aber durchaus realistisch, dass sich vor dem Hintergrund der erodierten Gesellschaft die Männer bevorzugt um die raue und potentiell lebensgefährliche Arbeit des Plünderns kümmerten.
- Das Miez
- Beiträge: 6385
- Registriert: 23.03.2015 20:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da
Der "Klugscheißer" in dir hat doch recht. 
Beim Tippen ist mir vorhin direkt das Bild des einen Mann würgenden Joels in den Sinn gekommen und...yep, Frauen als "menschliche Standardgegner" erscheinen da nicht. Korrekt. *Spoileralarm*
#edit# Hier gibt's dann wiederum NUR Frauen (als Gesamtfraktion):



Beim Tippen ist mir vorhin direkt das Bild des einen Mann würgenden Joels in den Sinn gekommen und...yep, Frauen als "menschliche Standardgegner" erscheinen da nicht. Korrekt. *Spoileralarm*

#edit# Hier gibt's dann wiederum NUR Frauen (als Gesamtfraktion):


- Sharkie
- Beiträge: 869
- Registriert: 23.02.2013 14:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da
Die letzten historischen Strategiespiele von Koei ließen dem Spieler zu Spielbeginn per Optionsmenü die Wahl, ob weibliche Spielfiguren unterschiedslos genauso funktionieren sollen wie männliche (also aktiv Posten als Generäle, Politiker, etc. bekleiden können, wodurch sie sich dann eben auch als Feind auf dem Schlachtfeld wiederfinden), oder ob sie auf die der Historie wohl zugegebenermaßen näherkommende Nebenrolle als Verheiratungsmaterial, Prestigeobjekt und allenfalls Ratgeber beschränkt bleiben.The Antago-Miez hat geschrieben:Da fehlt mir "sapiosexuell" in der Liste. Die Königsklasse sexueller Evolution.
Hands down, welche Games mit, seitens des Geschlechts, ausgewogenen Gegner gibt's noch?
- Resident Evil, The Walking Dead, The Last of Us etc. ("Zombies")
- Fallout, Skyrim, Gothic (ab Teil 2) etc. (Kategorie: "Open World RPG mit dargestellten Tagesabläufen der Bewohner")
- Beat'em Up (diverse)
- Strategiespiele (u.a. Earth, als Hybrid: Kingdom Under Fire)
Eigentlich ein feiner Zug, diese Wahlmöglichkeit. So muss niemand, der sich dadurch in seiner historischen Immersion eingeschränkt fühlt, "zu viele Frauen" in seinem mittelalterlichen Japansetting dulden. Gleichzeitig kommen diejenigen, die sagen "Ich will das aber, weil es mir gefällt" oder "Es ist ohnehin Fiktion, da stört mich eine ahistorisch aktive Frauendarstellung nicht", ebenfalls auf ihre Kosten.
- NewRaven
- Beiträge: 2558
- Registriert: 08.12.2006 04:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da
Du hast jetzt aber Geschlechtszugehörigkeit und sexuelle Präferenzen munter durcheinander gewürfelt. Mit mehr Gender-Studies wäre das bestimmt nicht passiertnestie hat geschrieben:.

Rollenspiele würde ich da eh generell als vorwiegend ausgeglichen bezeichnen, nicht nur die OpenWorld-Vertreter - außer in Fällen wo der geringere Frauenanteil zum Setting passt. Es gibt ein paar Ausnahmen, aber generell ist bei westlichen RPGs doch die Rate recht gut. Allerdings scheitert es hier oft an gut ausgearbeiteten weiblichen Story-Antagonisten - der Oberbösewicht oder auch sein Stellvertreter sind in den meisten Fällen, sofern sie denn humanoid sind, in der Tat wirklich männlich.The Antago-Miez hat geschrieben:Da fehlt mir "sapiosexuell" in der Liste. Die Königsklasse sexueller Evolution.
Hands down, welche Games mit, seitens des Geschlechts, ausgewogenen Gegnern gibt's noch?
- Resident Evil, The Walking Dead, The Last of Us etc. ("Zombies")
- Fallout, Skyrim, Gothic (ab Teil 2) etc. (Kategorie: "Open World RPG mit dargestellten Tagesabläufen der Bewohner")
- Beat'em Up (diverse)
- Strategiespiele (u.a. Earth, als Hybrid: Kingdom Under Fire)
#edit# JRPGs müssten...auch "ausgewogen" sein? Zumindest in den neueren Tales of laufen doch auch Frauen in den (menschlichen) Soldatengrüppchen mit.
JRPGs haben bei der reinen Menge zwar auch nicht wirklich einen erkennbaren Geschlechtsunterschied, meiner Wahrnehmung nach sogar häufiger richtige Story-Antagonisten - aaaaaber: in diesem Genre dürfte Frau Sarkeesian leider häufig bei der Darstellung der weiblichen Charaktere schon Schaum vor den Mund bekommen

-
- Beiträge: 1929
- Registriert: 02.10.2012 03:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da
Joah! Würgen, mit ner Eisenstange den Kopf zu Brei schlagen, mit nem Schrotgewehr aus nächster Nähe ins Gesicht schießen...The Antago-Miez hat geschrieben:Beim Tippen ist mir vorhin direkt das Bild des einen Mann würgenden Joels in den Sinn gekommen und...yep, Frauen als "menschliche Standardgegner" erscheinen da nicht. Korrekt. *Spoileralarm*![]()
Also gerade dieses Spiel bietet einiges, wo man bei weiblichen Standardgegnern teils ganz schön Schnappatmung bekommen könnte...

- Das Miez
- Beiträge: 6385
- Registriert: 23.03.2015 20:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da
@Sharkie: Das ist mal ein gutes und sinnvolles Feature! Kannte ich noch gar nicht... 
@NewRaven: Viele böse Frauen an der Spitze - quasi als Boss oder Nebenboss - gibt's nicht, ja. Ich bin vorhin beim Recherchieren auf diese Liste gestoßen, die einige der wichtigsten weiblichen Antagonisten zusammenfasst - mal mit mehr, mal mit weniger Relevanz für die spielinterne Story:
http://www.giantbomb.com/female-antagon ... haracters/
Und ja, ab und an fällt es schon auf, dass sich einige Entwickler, wenn sie schon Frauen umsetzen, sich schwer tun, diese "irgendwie normal" umzusetzen. Da gewinnt oft noch Eye Candy vor einer wirklich schützenden Rüstung.

@NewRaven: Viele böse Frauen an der Spitze - quasi als Boss oder Nebenboss - gibt's nicht, ja. Ich bin vorhin beim Recherchieren auf diese Liste gestoßen, die einige der wichtigsten weiblichen Antagonisten zusammenfasst - mal mit mehr, mal mit weniger Relevanz für die spielinterne Story:
http://www.giantbomb.com/female-antagon ... haracters/
Und ja, ab und an fällt es schon auf, dass sich einige Entwickler, wenn sie schon Frauen umsetzen, sich schwer tun, diese "irgendwie normal" umzusetzen. Da gewinnt oft noch Eye Candy vor einer wirklich schützenden Rüstung.

- Das Miez
- Beiträge: 6385
- Registriert: 23.03.2015 20:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da
Ich muss mich an dieser Stelle aber auch mal (als Mann) dahingehend outen, dass ich, ähnlich wie im realen Alltag, auch bei einem Videospiel eher Hemmungen hätte, einer Frau als Gegner etwas anzutun als einem Mann.billy coen 80 hat geschrieben:Joah! Würgen, mit ner Eisenstange den Kopf zu Brei schlagen, mit nem Schrotgewehr aus nächster Nähe ins Gesicht schießen...The Antago-Miez hat geschrieben:Beim Tippen ist mir vorhin direkt das Bild des einen Mann würgenden Joels in den Sinn gekommen und...yep, Frauen als "menschliche Standardgegner" erscheinen da nicht. Korrekt. *Spoileralarm*![]()
Also gerade dieses Spiel bietet einiges, wo man bei weiblichen Standardgegnern teils ganz schön Schnappatmung bekommen könnte...


-
- Beiträge: 1929
- Registriert: 02.10.2012 03:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da
Das geht wahrscheinlich den meisten so. Ist recht natürlich; wahrscheinlich eine evolutionäre Sache.The Antago-Miez hat geschrieben:Ich muss mich an dieser Stelle aber auch mal (als Mann) dahingehend outen, dass ich, ähnlich wie im realen Alltag, auch bei einem Videospiel eher Hemmungen hätte, einer Frau als Gegner etwas anzutun als einem Mann.![]()
- NewRaven
- Beiträge: 2558
- Registriert: 08.12.2006 04:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da
Ziemlich sicher sogar - auch wenn das streng genommen ebenfalls Sexismus ist. Genau wie die meisten Männer vermutlich trotzdem kurz mit dem Blick an Eye-Candy hängen bleiben. Es ist ja nicht so, dass die Entwickler sich auch nicht schon vor den Tipps von Female Frequency Gedanken über ihre Spiele gemacht hätten und solche "Hemmschwellen" sind da durchaus auch mit bedacht.billy coen 80 hat geschrieben:Das geht wahrscheinlich den meisten so. Ist recht natürlich; wahrscheinlich eine evolutionäre Sache.The Antago-Miez hat geschrieben:Ich muss mich an dieser Stelle aber auch mal (als Mann) dahingehend outen, dass ich, ähnlich wie im realen Alltag, auch bei einem Videospiel eher Hemmungen hätte, einer Frau als Gegner etwas anzutun als einem Mann.![]()
Jetzt wo ihr das aber so erwähnt... stellt euch mal vor, die Devs würden sich an diese im Video gewünschte gleichmäßige Geschlechteraufteilung entscheiden. So... und nun nehmen wir mal Sleeping Dogs als Beispiel... Ich bin da sogar sicher, dass Frau Sarkeesian einen riesigen Aufschrei starten würde, wenn man dort die doch recht vielfältigen brutalen und expliziten Auseinandersetzungen, die man im Verlauf des Spiels so hat, insbesondere auch in den Sequenzen, auch mit Frauen zeigen würde. Wie hier also früher auf den ersten Seiten schon gesagt wurde... sie dreht sich solche Dinge halt wirklich, wie sie es gerade braucht.
- Temeter
- Beiträge: 18065
- Registriert: 06.06.2007 17:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da
Die Reaktion zeigt doch perfekt, dass wir das mehr Frauen als Standardgegner in Spielen brauchen.billy coen 80 hat geschrieben:Joah! Würgen, mit ner Eisenstange den Kopf zu Brei schlagen, mit nem Schrotgewehr aus nächster Nähe ins Gesicht schießen...The Antago-Miez hat geschrieben:Beim Tippen ist mir vorhin direkt das Bild des einen Mann würgenden Joels in den Sinn gekommen und...yep, Frauen als "menschliche Standardgegner" erscheinen da nicht. Korrekt. *Spoileralarm*![]()
Also gerade dieses Spiel bietet einiges, wo man bei weiblichen Standardgegnern teils ganz schön Schnappatmung bekommen könnte...

Persönlich fällt mir da eher Mistral aus Metal Gear Rising ein, wobei ich sie da auch für einen wiederkehrenden Gegner gehalten habe. Halt noch an storylastige MGS gewöhnt, wo absurd designte Chars für gewöhnlich nicht so einfach 'verschwendet' werden.
Doch leicht geschockt, als ich sie dann am Ende des Kampfes munter in wohlportionierte Scheibchen geschnitten habe.
Nicht, dass das schlecht wäre: Ich mag Spiele, die den Mut haben, ihre Gemetzel auch als solche zu präsentieren.