Hätte der Schiedsrichter zumindest vom Boden aus ne gute übersicht wenn an der Decke gespielt würde.Imperator Palpatine hat geschrieben:Und irgendwann Fussball kopfüber spielen !LePie hat geschrieben:Aber wir können damit an Bücherregalen rütteln.Imperator Palpatine hat geschrieben: Auch wenn ich nicht Kajetan bin: Nein mit dem jetzigen Stand der Technik.
Und wenn dann höchstens sehr, sehr weit in der Zukunft.
s p o o p y
Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- KalkGehirn
- Beiträge: 1843
- Registriert: 26.10.2014 22:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
- Imperator Palpatine
- Beiträge: 1829
- Registriert: 11.06.2014 14:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
Bis dahin gibt es nicht nur den Video Beweis sondern Hologramm Schiedsrichter die unterstützt von Quantencomputern sagen können dass Arjen Robben auch mit künstlicher Schwerkraft ohne Berührung wieder einmal in den Orbit geflogen ist...KalkGehirn hat geschrieben:Hätte der Schiedsrichter zumindest vom Boden aus ne gute übersicht wenn an der Decke gespielt würde.Imperator Palpatine hat geschrieben: Und irgendwann Fussball kopfüber spielen !
- sabienchen.banned
- Beiträge: 11341
- Registriert: 03.11.2012 18:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
Nepp ich net, Mr. Pink ist mein Favourite in dem Film... und was er sagt ist zynisch.. aber nicht ganz falsch..^.^'adventureFAN hat geschrieben:Darf ich nochmal diesen vorzüglichen Clip aus Reservoir Dogs hinterlassen?
Die Szene passt einfach sooo gut.
https://www.youtube.com/watch?v=Z-qV9wVGb38
Finden hier einige MrPink genauso unsympatisch ich?
- KalkGehirn
- Beiträge: 1843
- Registriert: 26.10.2014 22:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
Ach woher, nicht mal Quantencomptuter sollten dazu in der lage sein, Robben kann den vierdimensionalen - Raum durchschreiten und findet dahinter die fünfte!Imperator Palpatine hat geschrieben:Bis dahin gibt es nicht nur den Video Beweis sondern Hologramm Schiedsrichter die unterstützt von Quantencomputern sagen können dass Arjen Robben auch mit künstlicher Schwerkraft ohne Berührung wieder einmal in den Orbit geflogen ist...KalkGehirn hat geschrieben:Hätte der Schiedsrichter zumindest vom Boden aus ne gute übersicht wenn an der Decke gespielt würde.Imperator Palpatine hat geschrieben: Und irgendwann Fussball kopfüber spielen !
- Onekles
- Beiträge: 3368
- Registriert: 24.07.2007 11:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
Ich kenne die Berechnungen durchaus. Das Problem, das ich bei sowas nur immer hab ist, dass wir uns eben nie so ganz sicher sein können. Wir wissen nicht, welche Strahlung es braucht, um alles Leben auf der Erde auszulöschen. Ebenso wenig wissen wir ganz genau welche Strahlung und wie viel davon bei einer Supernova ausbricht. Wir haben eine ungefähre Vorstellung davon, aber es gab einfach zu wenig Anschauungsmaterial. Letzten Endes ist das alles nur graue Theorie. Ich meine, wie oft haben wir uns beim Universum schon phänomenal getäuscht? Selbst bei Pluto haben alle Voraussagen nicht der Realität entsprochen und das Ding ist quasi um die Ecke. Wie könnten wir uns da anmaßen, etwas so gigantisches wie eine Supernova zu verstehen und irgendwelche Vorhersagen darüber zu treffen? Ich bin da einfach vorsichtig.Kajetan hat geschrieben: [...]
Is so. Man kann ja grob ausrechnen, welche Strahlungsleistung bei einem entsprechend großen Stern, der zu einer Supernova wird, frei wird. Als halbwegs sichere Entfernung gelten als grobe Richtlinie 50 Lichtjahre. Die Strahlung würde zwar unsere Biosphäre durcheinander wirbeln, viele Mutationen und dementsprechend das Verschwinden vieler alter und das Aufkommen neuer Arten, aber das Leben würde weitergehen und entsprechend geschützt würden wir Menschen das auch überstehen. Je näher, desto heftiger die Strahlungswirkung und je größer der Schaden an der Biosphäre. Bei 20-30 Lichtjahren Entfernung könnten vielleicht (!) in den Tiefen des Ozeans robuste Spezies überleben, aber an der Oberfläche wäre selbst das Bärtierchen, das sonst verdammt viel aushält, am Ende seiner Weisheit.
Naja, nicht zwingend. Ich glaube im Jahr 2010 wurde 40 Tage vor einer Supernova ein gigantischer Ausstoß an Materie beobachtet. Daraus könnte sich ein Frühwarnsystem ableiten lassen. Also, wenn wir noch ein paar Supernovae vollständig beobachten könnten. Leider sind dir innerhalb eines Menschenlebens extrem selten. Im Universum ganz normaler Alltag, aber naja. Ok, und die 40 Tage würden uns auch wenig nützen. Aber wir könnten immerhin nochmal so richtig die Sau rauslassen. *g*Kajetan hat geschrieben: [...]
Und das Lustige ist ... wir werden erst dann wissen, wenn in der kosmischen Nachbarschaft eine Supernova explodiert, welche uns gefährlich werden kann, wenn die Strahlungsfront der Explosion uns zusammen mit dem Licht der Explosion erreicht. JETZT, IN DIESER SEKUNDE, wo ich genau diese Worte geschrieben habe, kann einer der potentiellen Kandidaten in der Nähe hochgehen ... und wir erfahren es gnädigerweise erst dann, wenn wir eh nichts mehr tun können ausser schnell und qualvoll zu sterben.
[...]
Am Rande bemerkt: Über solche unvorstellbaren Entfernungen hat unser Verständnis von Gleichzeitigkeit und Kausalität keine Bedeutung mehr. Aber das ist ein anderes Thema.
Der Kosmos ist großartig!

[Dass der Satz noch hier steht, war eigentlich ein Fehler meinerseits. Aber weil ich das so unterschreiben kann, lass ich's einfach mal stehen. =P]
Warp Antrieb und so weiter ist auf jeden Fall ne tolle Sache, werden wir aber wohl kaum noch erleben. Neben Gravitationswellen wäre es da auch hilfreich, eine Theorie für Quantengravitation zu finden. Wobei ich da die Vermutung hab, dass wir einfach auf dem falschen Dampfer sind. Da suchen schon so lange etliche Genies danach, und nichts kommt bei rum. Sag's keinem weiter, aber ich halte auch Dunkle Materie und Dunkle Energie für einen Holzweg. Ich hab so das Gefühl, dass wir irgendwas Grundlegendes übersehen. Es wäre mal Zeit, für einen neuen Einstein, der alles über den Haufen wirft. Das würd ich echt noch gern erleben. Wir bilden uns gerne ein, wir wüssten schon so viel über den Kosmos. Aber wenn wir ehrlich sind, wissen wir einen Scheißdreck. =)
- KalkGehirn
- Beiträge: 1843
- Registriert: 26.10.2014 22:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
Der tag ist gerettet
http://www.funnyordie.com/videos/ad3808 ... _cc=__d___
Scheinbar Satire zu Donald Trump, verkörpert von johnny Depp, 50 min. lang
http://www.funnyordie.com/videos/ad3808 ... _cc=__d___
Scheinbar Satire zu Donald Trump, verkörpert von johnny Depp, 50 min. lang
- Xyt4n
- Beiträge: 1620
- Registriert: 16.10.2010 17:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
Hört sich richtig an, was Jim da sagt, dennoch werde ich weiterhin mit Adblocker surfen und nicht für Inhalte bezahlen. Ganz einfache Gründe:
1. Werbung ist extrem penetrant. Das ganze Blingbling , die Links die sich öffnen und dann muss man manchmal den schließen Button suchen. OHNE MICH!
2. Pur unterstütze ich nicht. Nicht weil es mir nicht wert ist, im Gegenteil, aber wenn sich so ein Bezahlmodell etabliert, werden immer mehr Seiten darauf umsteigen. Das Internet ist offen und frei für jeden. Zugang der bezahlt werden muss um an Informationen zu kommen ist mir nicht bekannt und das ist auch gut so. Stellt euch vor Wikipedia würde Bezahlung fordern, dass wäre sehr traurig.
Irgendwann bräuchte man zig Abos um an Infos zu kommen. Surfen gäbe es nicht, sondern nur noch Online Abo's
Gut das ganze ist jetzt überspitzt, aber im Kern halte ich die Vorstellung nicht für falsch, denn die Welt ändert sich schnell..
1. Werbung ist extrem penetrant. Das ganze Blingbling , die Links die sich öffnen und dann muss man manchmal den schließen Button suchen. OHNE MICH!
2. Pur unterstütze ich nicht. Nicht weil es mir nicht wert ist, im Gegenteil, aber wenn sich so ein Bezahlmodell etabliert, werden immer mehr Seiten darauf umsteigen. Das Internet ist offen und frei für jeden. Zugang der bezahlt werden muss um an Informationen zu kommen ist mir nicht bekannt und das ist auch gut so. Stellt euch vor Wikipedia würde Bezahlung fordern, dass wäre sehr traurig.
Irgendwann bräuchte man zig Abos um an Infos zu kommen. Surfen gäbe es nicht, sondern nur noch Online Abo's
Gut das ganze ist jetzt überspitzt, aber im Kern halte ich die Vorstellung nicht für falsch, denn die Welt ändert sich schnell..
- KalkGehirn
- Beiträge: 1843
- Registriert: 26.10.2014 22:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
Nicht nur "nicht ganz" falsch, sondern zu 100% die Wahrheit, leider.sabienchen hat geschrieben:Nepp ich net, Mr. Pink ist mein Favourite in dem Film... und was er sagt ist zynisch.. aber nicht ganz falsch..^.^'adventureFAN hat geschrieben:Darf ich nochmal diesen vorzüglichen Clip aus Reservoir Dogs hinterlassen?
Die Szene passt einfach sooo gut.
https://www.youtube.com/watch?v=Z-qV9wVGb38
Finden hier einige MrPink genauso unsympatisch ich?
Mr. Pink ist auch mein favourite, in meinem liebsten Tarantion streifen

- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
btw: Wisst ihr für was ich wirklich Geld zahlen würde? Für ein paar pikante Infos aus erster Hand.
Wie lief wirklich bei Goodgame? Ehemaliger Mitarbeiter packt aus. Die Bedingungen sind kein Einzelfall, sagt Experte Doktor Schlagmichtot.
Oder:
"So viel geben wir für Bestechungen aus." - EA-Marketingmitarbeiter packt aus.
Ihr wisst schon. Investigative, Recherche und dergleichen. Die Königsdisziplin des Journalismus. Aber beim Games-Journalismus hat man ja Angst sowas anzupacken - auf beiden Seiten. Es fehlen die Kontakte. Und am Ende will man's garnicht veröffentlichen, denn dann sind ja die Publisher sauer. - Und wenn kein großer Publisher mehr etwas mit einem zu tun haben will, ist das auch nicht so pralle.
Aber wie gesagt: Lesen und bezahlen würd ich für sowas. Sofern die Infos nicht alle aus Reddit und Gerüchten zusammengeklaubt wurden.
Wie lief wirklich bei Goodgame? Ehemaliger Mitarbeiter packt aus. Die Bedingungen sind kein Einzelfall, sagt Experte Doktor Schlagmichtot.
Oder:
"So viel geben wir für Bestechungen aus." - EA-Marketingmitarbeiter packt aus.
Ihr wisst schon. Investigative, Recherche und dergleichen. Die Königsdisziplin des Journalismus. Aber beim Games-Journalismus hat man ja Angst sowas anzupacken - auf beiden Seiten. Es fehlen die Kontakte. Und am Ende will man's garnicht veröffentlichen, denn dann sind ja die Publisher sauer. - Und wenn kein großer Publisher mehr etwas mit einem zu tun haben will, ist das auch nicht so pralle.
Aber wie gesagt: Lesen und bezahlen würd ich für sowas. Sofern die Infos nicht alle aus Reddit und Gerüchten zusammengeklaubt wurden.
- Imperator Palpatine
- Beiträge: 1829
- Registriert: 11.06.2014 14:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
Aber ganz ehrlich: Warum sollte man das tun wenn die nächste PS4 vs XBOX One Agentur Mininews im Forum zu über 30 Seiten Diskussionen führt ? Mit entsprechenden Klickraten.Todesglubsch hat geschrieben:btw: Wisst ihr für was ich wirklich Geld zahlen würde? Für ein paar pikante Infos aus erster Hand.
Wie lief wirklich bei Goodgame? Ehemaliger Mitarbeiter packt aus. Die Bedingungen sind kein Einzelfall, sagt Experte Doktor Schlagmichtot.
Oder:
"So viel geben wir für Bestechungen aus." - EA-Marketingmitarbeiter packt aus.
Ihr wisst schon. Investigative, Recherche und dergleichen. Die Königsdisziplin des Journalismus. Aber beim Games-Journalismus hat man ja Angst sowas anzupacken - auf beiden Seiten. Es fehlen die Kontakte. Und am Ende will man's garnicht veröffentlichen, denn dann sind ja die Publisher sauer. - Und wenn kein großer Publisher mehr etwas mit einem zu tun haben will, ist das auch nicht so pralle.
Aber wie gesagt: Lesen und bezahlen würd ich für sowas. Sofern die Infos nicht alle aus Reddit und Gerüchten zusammengeklaubt wurden.
-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 30.01.2003 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
Das sind kontextrelevante Texte fuer die Webseite, die weit mehr wert sind als Deine 1,50. Es gibt Foren, da wird man fuer Posts bezahlt. Ich bin sicher nicht der Einzige, der ohne die Texte der anderen Nutzer hier schon lange nicht mehr sein wuerde.SaperioN hat geschrieben:Wenn ich hier sehe wie duzende 4P Mitglieder teilweise mehrere tausend Beiträge und etliche Mitgliedsjahre auf dem Konto haben und der Meinung sind nicht mal 1,50EUR im Jahr für seine Freizeitbeschäftigung übrig zu haben, muss man sich nicht wundern.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
Der Kritische Herbst hat angeblich nicht das gebracht, was man sich bei 4P versprochen hatte. Das "klickt" nicht. Nicht genug für die Mühe und Arbeit, die man hier reinstecken musste. Was klar die Grenzen dieses Geschäftsmodells aufzeigt. Ein GamingLeaks kann nur als Non-Profit stattfinden, welches durch Spenden finanziert wird.Imperator Palpatine hat geschrieben:Aber ganz ehrlich: Warum sollte man das tun wenn die nächste PS4 vs XBOX One Agentur Mininews im Forum zu über 30 Seiten Diskussionen führt ? Mit entsprechenden Klickraten.
- KalkGehirn
- Beiträge: 1843
- Registriert: 26.10.2014 22:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
Warum dies denn?, jenes musst du etwas genauer erklären.Kajetan hat geschrieben:Ein GamingLeaks kann nur als Non-Profit stattfinden, welches durch Spenden finanziert wird.
Wenn 4 Players etwas leaked, kriegen sie klicks, kriegen sie Geld.
Der Aufwand der dahinter stehen kann, und die möglichen folgen "Werbepartner" sind separat zu betrachten.
Es ist auch möglich dass von 4players selbst nicht mal ein gewisser Aufwand abverlangt wird dafür, Investigativ (Zeitintensiv) für was?, kriegens vielleicht auch einfach gesteckt.
Mit der Beweislage ist es dann nochmal was anderes, die quelle will sicherlich nicht genannt werden wenn sie selbst noch ein Rädchen im System ist.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
Das ist soweit richtig, aber auch genug für die Arbeit, die man hier reinstecken muss?KalkGehirn hat geschrieben:Wenn 4 Players etwas leaked, kriegen sie klicks, kriegen sie Geld.
Nö. Wenn sich die Mühe nicht in entsprechenden Werbeeinnahmen umsetzen lässt, arbeitet man nicht gewinnbringend. Und wer so ein Portal als gewinnerzielendes Unternehmen betreibt, kann sich solche Geschichten auf Dauer nicht leisten, wenn die Mühe nicht im Verhältnis zum kommerziellen Ergebnis steht.Der Aufwand der dahinter stehen kann, und die möglichen folgen "Werbepartner" sind separat zu betrachten.
"Einfach so" irgendwas veröffentlichen ist geschäftlicher Selbstmord. Wer ungeprüft solche Geschichten rausbläst, macht sich angreifbar. Wer nicht zuerst Rücksprache mit Anwälten/Rechtsabteilung hält, um solche veröffentlichung juristisch wasserdicht zu machen, macht sich angreifbar. Wer sich vor Gericht angreifbar macht, gerade bei solchen Themen, endet in der Regel auf der Verliererstrasse und muss blechen. Gerichtskosten, eventuell Schadensersatz, eventuell Strafen.Es ist auch möglich dass von 4players selbst nicht mal ein gewisser Aufwand abverlangt wird dafür, Investigativ (Zeitintensiv) für was?, kriegens vielleicht auch einfach gesteckt. Mit der Beweislage ist es dann nochmal was anderes, die quelle will sicherlich nicht genannt werden wenn sie selbst noch ein Rädchen im System ist.
Solche Themen müssen soviel Aufmerksamkeit erzeugen, dass die viele Arbeit, die man damit hat, sich entweder kurz- oder langfristig durch deutlich gestiegene Aufmerksamkeit, rentiert. Was aber nicht funktioniert, weil solche Themen nur einen Bruchteil der Leserschaft eines Spieleportals interessiert. Die große Mehrheit will nur Tests und News zu populären Themen. Deswegen ... ein GamingLeaks kann nur als Non-Profit betrieben werden, weil man mit solchen Themen im Spielebereich (wenn man es richtig aufziehen will), anscheinend nicht genug Geld durch Werbung erzielen kann, damit sich der Aufwand dafür auch rentiert.
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'
Das Problem ist nicht nur die Werbung ansich. Nuzt man unterwegs eine mobiele Platform hats ein begrenztes Datenvolumen. Ohne Add Blocker ist man je nach Surfverhalten schneller am Dantenvolumen Ende als man bis drei gezählt hat. Und die Preise für die lächerlichen paar Gigabytes sind eine absolute Frechheit. Da machen sie Werbung für die ach so schnelle Downloadrate - aber was nützt das bei einem deart begrenzten und eigl. auch nicht mehr zeitgemäßen Datenvolumen? Und Google fällt nix besseres ein als hochaufgelöste Werbevideos vor jedem zweiten YouTube Video zu schalten. So zahlt man indirekt sogar noch drauf.
Achja und natürlich noch mal danke an die Telekom für den fixen Ausbau der Netze und die äusserst faire Preisgestaltung - nicht!
Achja und natürlich noch mal danke an die Telekom für den fixen Ausbau der Netze und die äusserst faire Preisgestaltung - nicht!