Andersrum :wink:Enthroned hat geschrieben:Genau so wie sich der Grafikstil von Bioshock an Fallout 3 orientierte, so geht Fallout 4 eher in Richtung Bioshock Infinite.
Mich persönlich stören die Figuren im Trailer. Diese wirken wie aus einem low budget Trailer. Rein optisch ist das ohnehin irgendwo zwischen Ingame- und Rendergrafik. Daher erstmal abwarten.
Hässlich wird es sicher nicht, wie man bei The Witcher 3 sieht, reicht ja schon eine simple Fehlentscheidung bei der Farbpalette aus um einen natürlichen Look zu einer kunterbunte Ponywelt zu machen. Hoffentlich bleibt das FO4 erspart.
Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Statement zur "hässlichen Grafik"
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- muecke-the-lietz
- Beiträge: 6060
- Registriert: 08.12.2005 13:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme
- AkaSuzaku
- Beiträge: 3370
- Registriert: 22.08.2007 15:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme
Zumindest wenn man es ein wenig neutraler zusammenfasst:Bambi0815 hat geschrieben:Das ist eine objektive Meinung !SectionOne hat geschrieben:Das ist aber lediglich deine eigene subjektive Meinung. Ich spiele Skyrim noch heute am liebsten Vanilla!Bambi0815 hat geschrieben:
Stimme dir ja halbwegs zu, aber Skyrim war mega hässlich. Die texturen gingen garnicht. Polygonanzahl war auch grenzwertig. Am PC war es hässlich. Erst mods haben es schöner gemacht.
- sehr wenige Polygone, daher alles sehr eckig mit ebenso schroffer Landschaft wie strengen Gesichtern
- rudimentäre bis fehlende Schatten, die fast allen Gegenständen den Anschein geben sie würden schweben
- unnatürliche Farbgebung, die Großteile der Umgebung in einen braun-orangenen Brei verwandelt
- nicht vorhandene Nachbearbeitung jeglicher Art. Insbesondere ganz schwache Beleuchtung.
- Arkatrex
- Beiträge: 2216
- Registriert: 07.12.2010 07:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme
Du beschimpfst meine Meinung als dümmlich und nun nehme ich mich wichtig? Irgendwas stimmt doch daran nicht. Denk nochmal nach, einen Versuch gebe ich Dir noch.Temeter hat geschrieben:Du nimmst dich für ziemlich wichtig, oder? Ziemlich kindisch, komplett die Materie zu ignorieren und einfach andere Leute für ihre Meinung anzugreifen.Arkatrex hat geschrieben:Du kannst das gerne als dümmlich bezeichnen, aber besser macht Deine Aussage grundsätzlich nichts ausser in die gleiche Kerbe zu schlagen.
Früher hat man solche Hinterwäldler Kritik nur solchen zugesprochen die auch in der Lage waren überhaupt einschätzen zu können was gute Arbeit ist, und was nicht.
In der Zeit von Minecraft und "Karopapier" Spielen, wo diese gefeiert werden für Ihr "Art-Design" weiss ich nicht ob man überhaupt Kritik an der Grafik üben darf.
Schlaue Leute werden sich wohl irgendwas dabei gedacht haben. Ändert trotzdem nichts daran das ich meine eigene Meinung darüber haben darf das jeder xte Spieler schreit: "uuuuuhh ugly!" und ihm jegliche Kritikfähigkeit aberkennen darf weil er absolut keine Ahnung hat (Edit: und nicht mal ansatzweise selber ähnliches zu Papier bringen kann). Fertig.
Gute Grafik entsteht durch Ausnahme Talente. Ausnahme Talente sind, wie der Name schon sagt selten.
Somit ist es gar nicht zwingend erforderlich das jede Spiel Nonplusultra beherrschen muss (wobei die Spieler wieder jammern wenn die Anforderungen zu hoch sind und sie die ach so tolle Grafik doch wieder runterschrauben müssen (Edit2: Auf den Stand den sie als hässlich empfinden(!))).
Und Edit3:
Da sieht man mal was passiert wenn die Hersteller keinen Hochglanz Trailer produzieren. CDPR wird abgestraft und bei Bethesda wird gejammert das es keinen gibt. Lächerlich.
Und Edit4:
Da Du das "Machs besser" als Unsinn bezeichnest:
Bist Du ein Spezialist im Lackieren nur weil Du mal am Lack geleckt hast? Wohl kaum.
Das Spiel sieht für viele Leute eben nicht allzu ansprechend aus, da kannst du zetern und schimpfen, wie du willst.
-
- Beiträge: 5615
- Registriert: 25.12.2008 15:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme
Das ist eine objektive Meinung ![/quote]AkaSuzaku hat geschrieben:
Das ist aber lediglich deine eigene subjektive Meinung. Ich spiele Skyrim noch heute am liebsten Vanilla!
Zumindest wenn man es ein wenig neutraler zusammenfasst:
- sehr wenige Polygone, daher alles sehr eckig mit ebenso schroffer Landschaft wie strengen Gesichtern
- rudimentäre bis fehlende Schatten, die fast allen Gegenständen den Anschein geben sie würden schweben
- unnatürliche Farbgebung, die Großteile der Umgebung in einen braun-orangenen Brei verwandelt
- nicht vorhandene Nachbearbeitung jeglicher Art. Insbesondere ganz schwache Beleuchtung.
Rir reden ja nicht von einem zeitlosen Design. Hässlich war es schon. Alleine der Anfang wo alle im Wagen sitzen. Da musste ich gleich erstmal in die Config gucken, weil ich so geschockt war von den Texturen. Texturen machen viel aus nunmal. Und diese niedrig aufgelösten Texturen machten den größten Teil des "hässlich" aus. Ich weiss nicht wie ich es anders beschreiben soll. "unschön" ?
- Nuoroda
- Beiträge: 537
- Registriert: 29.10.2009 10:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme
Also ich weiß ja nicht, wahrscheinlich ist die Grafik wirklich nicht so dolle, aber sich so darüber aufzuregen...
Als ob man ein Abo hätte und das Spiel nehmen muss, ob es einem gefällt oder nicht... Ich kann doch nicht erwarten, dass alle Spiele so sind wie ich sie mir wünsche. Lieg ich so falsch damit, dass ich mir die Spiele hole die mir im Endzustand zusagen und die anderen liegen lasse? Wenn die Leute nur noch für die breite Masse entwickeln, bin ich einer der Ersten der das Hobby stecken muss...
Mit Sicherheit hat auch noch niemand Geld in dieses Spiel investiert, womit man... naja... z.B. kein Mitspracherecht hat - ist ja kein Kickstarter Projekt -, und Kunde ist man damit auch nocht nicht.
Ach ich weiß nicht, ich seh halt bei sowas immer die Gefahr, dass die die am lautesten poltern eh keine richtigen Fans von einem Spiel sind und den anderen ihr Spiel versauen da sie dafür sorgen, dass Prioritäten auf die falschen Sachen gelenkt werden.
[Damit meine ich natürlich nicht alle, die Kritik üben [muss man ja dazu schreiben]]
Meine Meinung: die Entwickler machen ein Spiel so gut wie es geht (Rahmenbedinungen), der Spieler kauft es oder lässt es bleiben.
In diesem speziellen Fall: wenn einem Grafik UND die Marke wichtig sind, muss man halt abwägen, welche Kompromisse man eingehen kann / will - aber dann sollte man im Anschluss halt auch nicht meckern, weil man sich (hoffentlich) bewusst entschieden hat.
Ich will jetzt nicht noch einen Äpfel/Birnen-Vergleich bringen, aber da würden mir schon einige sinnvolle einfallen.
Als ob man ein Abo hätte und das Spiel nehmen muss, ob es einem gefällt oder nicht... Ich kann doch nicht erwarten, dass alle Spiele so sind wie ich sie mir wünsche. Lieg ich so falsch damit, dass ich mir die Spiele hole die mir im Endzustand zusagen und die anderen liegen lasse? Wenn die Leute nur noch für die breite Masse entwickeln, bin ich einer der Ersten der das Hobby stecken muss...
Mit Sicherheit hat auch noch niemand Geld in dieses Spiel investiert, womit man... naja... z.B. kein Mitspracherecht hat - ist ja kein Kickstarter Projekt -, und Kunde ist man damit auch nocht nicht.
Ach ich weiß nicht, ich seh halt bei sowas immer die Gefahr, dass die die am lautesten poltern eh keine richtigen Fans von einem Spiel sind und den anderen ihr Spiel versauen da sie dafür sorgen, dass Prioritäten auf die falschen Sachen gelenkt werden.
[Damit meine ich natürlich nicht alle, die Kritik üben [muss man ja dazu schreiben]]
Meine Meinung: die Entwickler machen ein Spiel so gut wie es geht (Rahmenbedinungen), der Spieler kauft es oder lässt es bleiben.
In diesem speziellen Fall: wenn einem Grafik UND die Marke wichtig sind, muss man halt abwägen, welche Kompromisse man eingehen kann / will - aber dann sollte man im Anschluss halt auch nicht meckern, weil man sich (hoffentlich) bewusst entschieden hat.
Ich will jetzt nicht noch einen Äpfel/Birnen-Vergleich bringen, aber da würden mir schon einige sinnvolle einfallen.
-
- Beiträge: 2333
- Registriert: 16.09.2012 21:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme
Gerade der Einstieg in Skyrim war tatsächlich potthäßlich. Das braucht man auch gar nicht irgendwie nur durch die Blume zu sagen. Man sitzt in einem Wagen, das doch sehr niedrig aufgelöste Texturen hat, wird von ziemlich häßlichen Pferden gezogen, die Vegetation im Hintergrund lässt an jeder Ecke zu wünschen übrig, vorallem die Bäume. Dann kommt man in das Lager und als erstes fallen einem dann die teils sehr harten Schatten auf unter der Durchführung, dann kommt man an einem Turm vorbei, der aussieht wie von vor 2005 (und das ist nicht mal übertrieben). Nein, Skyrim sah häßlich aus, was aber einzig allein den damaligen Konsolen geschuldet war. Die haben mit ihren insgesamt 512MB-Speicher einfach nicht mehr hergegeben. Was ich Bethesda vorallem anlaste ist, dass sie so sehr ihre PC-Community verraten und im Stich gelassen haben.
Aber darüber hinaus hatte Skyrim auch noch inhaltliche Schwächen, die so auf Fallout aber nicht zufallen. Auch wenn ich lieber ein Fallout von Obsidian hätte, so bin ich zumindest in dieser Hinsicht noch etwas optimistisch. Aber ein grandioses Spiel erwarte ich sicherlich nicht. Bethesda ist viel zu mainstream und weichgespüllt.
Aber darüber hinaus hatte Skyrim auch noch inhaltliche Schwächen, die so auf Fallout aber nicht zufallen. Auch wenn ich lieber ein Fallout von Obsidian hätte, so bin ich zumindest in dieser Hinsicht noch etwas optimistisch. Aber ein grandioses Spiel erwarte ich sicherlich nicht. Bethesda ist viel zu mainstream und weichgespüllt.
- $tranger
- Beiträge: 12375
- Registriert: 07.08.2008 20:30
- Persönliche Nachricht:
Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme
Da haben sie aber gerade bei mir eine gute Idee gehabt, denn für mich war gerade in Fallout die Welt einer der wichtigsten Darsteller. Und das haben die beiden Fallout 3D-Titel bisher auch immer gut umgesetzt. Da haben viele Orte ne ganz eigene Geschichte erzählt.BigEl_nobody hat geschrieben:Außerdem muss man sich vor Augen führen was man in dem Trailer genau sieht bzw. eben nicht sieht. Es ist offensichtlich das man den Fokus auf die Darstellung der Umgebung gelegt hat, man sieht kein einziges Gesicht im Trailer vom Nahen, keine emotionale Bindung oder Ausdrucksweise (man hätte die Menschen auf dem Vaulteingang schließlich doch in ihrem letzten Moment von vorne zeigen können, das hat man aber wohl nicht ohne Grund gemacht...)
Wenn sie das wieder hinbekommen, kann das Spiel von mir aus wie Fallout 3 aussehen ^^
- monotony
- Beiträge: 8138
- Registriert: 30.05.2003 03:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme
ich weiß nicht, warum manche hier behaupten fallout 3 sehe mit mods besser aus. das stimmt einfach nicht und ist auch nahezu ein ding der unmöglichkeit. auflösung, qualität und anzahl der texturen und models, die man für so einen grafischen sprung austauschen müsste und die fortschritte und änderungen an der gamebryo-engine würden ein halbes, neues spiel draus machen. selbst eine riesige, hochaufwändige mod wie enderal für skyrim verwendet noch viele assets des originalspiels und baut logischerweise auf dem damaligen stand der engine auf.
es reicht nunmal nicht, einige wichtige models und foliage-texturen auszutauschen und ein dutzend neue filter und post-processing effekte drüberzuballern. das sieht dann vielleicht besser aus als das original fallout 3, ist aber im wahrsten sinne des wortes ein blender.
denn wichtig ist, dass das gesamtergebnis rund und stimmig aussehen muss und zum artdesign passen sollte. genau das machen für mich viele grafische mods kaputt. höher aufgelöste texturen haben andere farben, bestimmte details fehlen, sind anders. der kontrast zu niedrig-aufgelösten vanilla texturen zerschießt das gesamtbild. neue und geänderte lichteffekte ändern das stimmungsbild eines ortes.
eine optisch glaubwürdige und stimmige welt zu schaffen, ist ungeachtet vom technologischen fortschritt eine kunst, deren würdigung ihr nicht vergessen solltet.
es reicht nunmal nicht, einige wichtige models und foliage-texturen auszutauschen und ein dutzend neue filter und post-processing effekte drüberzuballern. das sieht dann vielleicht besser aus als das original fallout 3, ist aber im wahrsten sinne des wortes ein blender.
denn wichtig ist, dass das gesamtergebnis rund und stimmig aussehen muss und zum artdesign passen sollte. genau das machen für mich viele grafische mods kaputt. höher aufgelöste texturen haben andere farben, bestimmte details fehlen, sind anders. der kontrast zu niedrig-aufgelösten vanilla texturen zerschießt das gesamtbild. neue und geänderte lichteffekte ändern das stimmungsbild eines ortes.
eine optisch glaubwürdige und stimmige welt zu schaffen, ist ungeachtet vom technologischen fortschritt eine kunst, deren würdigung ihr nicht vergessen solltet.
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme
Es ist auffällig, dass wann immer irgendwo die Optik kritisiert wird, das Wort "stimmig" auftaucht. Fallout 3 sieht völlig anders aus als ein Fallout 1 und 2, was irgendwie keinen stört. Die Mods lassen Fallout 3 wiederum anders aussehen (und das stört nahezu niemanden) und sogar Fallout 4 sieht jetzt wieder ganz anders aus. Eine optisch glaubwürdige Welt zu schaffen, das ist eine Kunst aber eine stimmige Optik ist es nicht. Das kriegt jeder hin.
-
- Beiträge: 2333
- Registriert: 16.09.2012 21:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme
Und genau das machen halt auch zufällig die Mods, vorallem bei Fallout 3, das in erster Linie wie Plastik aussah und kaum Details hatte. Erst die Mods haben eine gute Stimmung rübergebracht, nicht nur durch höher aufgelösten Texturen, sondern auch Details, die es so im Spiel nicht gibt. Schau dir doch mal die Texturen Mods an. Gerade was die Innenaustattung, also Tische, Stühle, Schränke, Pfannen und Co. angeht, so wirkt die Grafik erst lebendig durch die Mods. Ungemoddet sieht das Spiel aus wie Plastik und völlig unbelebt. Die Grafik ist sowas von steril.Tony hat geschrieben:ich weiß nicht, warum manche hier behaupten fallout 3 sehe mit mods besser aus. das stimmt einfach nicht und ist auch nahezu ein ding der unmöglichkeit. auflösung, qualität und anzahl der texturen und models, die man für so einen grafischen sprung austauschen müsste und die fortschritte und änderungen an der gamebryo-engine würden ein halbes, neues spiel draus machen. selbst eine riesige, hochaufwändige mod wie enderal für skyrim verwendet noch viele assets des originalspiels und baut logischerweise auf dem damaligen stand der engine auf.
es reicht nunmal nicht, einige wichtige models und foliage-texturen auszutauschen und ein dutzend neue filter und post-processing effekte drüberzuballern. das sieht dann vielleicht besser aus als das original fallout 3, ist aber im wahrsten sinne des wortes ein blender.
denn wichtig ist, dass das gesamtergebnis rund und stimmig aussehen muss und zum artdesign passen sollte. genau das machen für mich viele grafische mods kaputt. höher aufgelöste texturen haben andere farben, bestimmte details fehlen, sind anders. der kontrast zu niedrig-aufgelösten vanilla texturen zerschießt das gesamtbild. neue und geänderte lichteffekte ändern das stimmungsbild eines ortes.
eine optisch glaubwürdige und stimmige welt zu schaffen, ist ungeachtet vom technologischen fortschritt eine kunst, deren würdigung ihr nicht vergessen solltet.
-
- Beiträge: 124
- Registriert: 23.10.2012 11:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme
Wem die bunte Grafik nicht gefällt der kann ja immer noch in Schwarz-Weiß spielen
und Schwarz-Weiß hat auch Vorteile da sieht alles besser aus
und Schwarz-Weiß hat auch Vorteile da sieht alles besser aus
-
- Beiträge: 2336
- Registriert: 13.09.2012 13:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Fallout 4
äääähmm 1:ich weiß nicht, warum manche hier behaupten fallout 3 sehe mit mods besser aus. das stimmt einfach nicht und ist auch nahezu ein ding der unmöglichkeit.

ääähmm 2:

original:

wie war das noch?^^
um fallout optisch massiv zu verbessern (ohne das eigentliche design zu zerschiessen) gehört im Gegenteil echt nicht allzu viel (Grünfilter raus, Gamma runter, anderer himmel und sunglow rein und hd-texturen bei 1080p = 200% besser).

wobei ich dir recht gebe dass es stimmig sein muss.
- Eisenherz
- Beiträge: 4349
- Registriert: 24.02.2010 12:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme
Mods können viel bewirken, wenn man denn will. Ist zwar New Vegas, aber man sieht, was möglich ist. Das kommt den Gezeigten im Trailer schon recht nahe - was dafür spricht, dass sich Bethesda nicht viel Mühe gemacht hat, außer dem üblichen polieren von altem Geschirr.
https://www.youtube.com/watch?v=NdSgWstBsfc
https://www.youtube.com/watch?v=NdSgWstBsfc
- Randall Flagg78
- Beiträge: 2145
- Registriert: 27.12.2012 13:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme
Und wer legt fest wo was anfängt und das andere aufhört?Nanimonai hat geschrieben:Die Grenze zwischen berechtigter Kritik und zwanghafter Meckersucht ist aber besonders im Internet mehr als fließend... fast schon gasförmig.Randall Flagg78 hat geschrieben: Und wenn ein Kunde mit berechtigter Kritik kommt, kann ich mich nicht hinstellen und sagen "Keine Ahnung was sie da gesehen haben, war/ist alles top!".
Die Fanboys, die jede Kritik als Rant abstempeln und nach den ersten 10 Sekunden den Bestellknopf drücken?
-
- Beiträge: 10416
- Registriert: 09.08.2010 12:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme
...oder die kandidaten, die das gleiche in sämtliche threads täglich posten?
schwere frage....
schwere frage....