Weil 4P ebenfalls klickorientiert arbeitet. Und da momentan kein Testaufreger (mehr) vorhanden, bietet man eben Sarkessian und ihrer Boyfriend eine Plattform. Das fällt hier ja immer auf fruchtbaren Boden. :wink:Ragism hat geschrieben:4Players.de erweist sich einen Bärendienst, wenn die Seite immer wieder über die erwiesenen Betrüger, Lügner und intellektuell unredlichen Nicht-Gamer von Feminist Frequency berichten.
Dieser lange Artikel behandelt ausführlich, daß die Kanäle in erster Linie Clicks generieren und Geld verdienen sollen: https://medium.com/@cainejw/dishonesty- ... 937f6a791e
McIntosh und Sarkeesian nahmen Unterricht bei einem Web-Guru, der Geschäftsmodelle in neuen Medien anbietet, um möglichst viel Aufsehen mit möglichst billigen Methoden und unsauberer Arbeit zu erwirtschaften. Ich schätze 4Players sehr, allerdings wäre die Seite gut beraten, sich qualifiziertere Quellen für die Berichterstattung über Feminismus zu suchen.
Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorteile männlicher Spieler"
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 1936
- Registriert: 30.03.2010 10:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte
es geht um stalking und wohin das führt.Lebensmittelspekulant hat geschrieben: Ansonsten ist es ein wenig Vermessen Vergewaltigungen einzubringen. Das hat mit Videospielen wenig zu tuen. Habe noch nie von einer Vergewaltigung auf einer Gamermesse gehört. Überhaupt sind Nerds nicht gerade als Vergewaltiger bekannt, sondern eher für ihre sexuelle Inaktivität verschrien. Ja, sie werden deswegen auch ganz gerne diskriminiert ^^
- Billie?
- Beiträge: 3168
- Registriert: 07.04.2008 22:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte
Und Make Up ist also nur was für die Weiber? Was, wenn ein Mann sich schön fühlen will? Glaube nicht, dass da dann keine herablassenden, beleidigenden Sprüche von Frauen (und natürlich auch Männern) kommen würden. Und dann noch die ganze Werbung, die ganz klar systematisch das männliche Geschlecht ausschließt und diskriminiert.Wulgaru hat geschrieben:Das ist halt genau das Problem...Games sollten kein Schminke-Äquivalent sein. Games sind das gleiche wie Bücher und Filme und Musik, sie dienen zur Unterhaltung und es gibt keinen rationalen Grund warum sie Frauen nicht auch zur Unterhaltung konsumieren könnten. Das ist etwas völlig anderes als Make Up als Mann kaufen. :wink:Ti.Rocco hat geschrieben:
EDIT: mich kotzt diese gleichbehandlung an! frauen und männer sind nicht in allen dingen gleich, fertig aus (ausnahmen bestätigen die regel) und wenn ich als mann mir schminke kaufen will werd ich auch dumm angeguckt, wenn ich als mann arzthelfer bin findet es auch jede frau komisch etc, alles hat seine vor und nachteile ob mann, frau, mannbärschwein, gelb, schwarz, braun, hetero, homo und und und
Ich will hier nicht vom Thema ablenken. Aber etwas TOTAL anderes ist das mit Make-Up und Männern auch nicht, ein bisschen was anderes vielleicht. Und ich will das Problem auch nicht herunterspielen, oder sagen, dass keiner der genannten Punkte in irgendeiner Form die Realität widerspiegelt. Allerdings sind hundertprozentig die gleichen Leute, die Frauen in Online-Games sexuell belästigen, die gleichen Leute, die dich im voice-chat als Hurensohn beschimpfen oder deiner Mutter in allen erdenklichen Stellungen gefickt haben wollen. Arschlöcher halt.
Zuletzt geändert von Billie? am 03.12.2014 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
- rainji
- Beiträge: 622
- Registriert: 14.02.2011 08:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte
Können sie nicht einfach irgendeinem AAA-Spiel 50% geben, dann haben sie auch klicks...BattleIsle hat geschrieben: Weil 4P ebenfalls klickorientiert arbeitet. Und da momentan kein Testaufreger (mehr) vorhanden, bietet man eben Sarkessian und ihrer Boyfriend eine Plattform. Das fällt hier ja immer auf fruchtbaren Boden. :wink:
- Lebensmittelspekulant
- Beiträge: 1711
- Registriert: 04.04.2013 10:35
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte
Davon sind in der Gamerwelt allerdings auch beide Geschlechter betroffen. Das Offline mehr Frauen als Männer gestalkt werden hat wohl kaum was mit Videospielen zu tuen.JesusOfCool hat geschrieben:es geht um stalking und wohin das führt.Lebensmittelspekulant hat geschrieben: Ansonsten ist es ein wenig Vermessen Vergewaltigungen einzubringen. Das hat mit Videospielen wenig zu tuen. Habe noch nie von einer Vergewaltigung auf einer Gamermesse gehört. Überhaupt sind Nerds nicht gerade als Vergewaltiger bekannt, sondern eher für ihre sexuelle Inaktivität verschrien. Ja, sie werden deswegen auch ganz gerne diskriminiert ^^
Ich verstehe eben nicht, warum ausgerechnet in diesem Kulturbereich der Feminismus ein solch relevantes Thema geworden ist.
Außer eben, daß Gamer/Nerds ebenfalls nur einfache Opfer sind.

-
- Beiträge: 3
- Registriert: 19.11.2014 23:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte
Irgendwie hört sich hier alles danach an, dass jeder von uns sexistisch ist. Wer hat denn noch nie Aussagen wie "du wirfst wie ein Mädchen", " du bist doch schw...gesteuert" oder "typisch Mann/Frau" benutzt?
Muss man denn alles auf die Goldwaage legen?
@Topic: Ich kann zwar nicht zu allen Punkten etwas sagen da ich selbst noch nie mit Beleidigungen dieser Art konfrontiert wurde, jedoch sind einige Aussagen definitiv nicht richtig (zum Beispiel, dass fast immer nur ein männlicher Charakter zur Verfügung steht). Ich zocke sogar sehr gerne mit weiblichen Charakteren. Da kann man einfach mal in die Rolle des anderen Geschlechts schlüpfen.
Muss man denn alles auf die Goldwaage legen?
@Topic: Ich kann zwar nicht zu allen Punkten etwas sagen da ich selbst noch nie mit Beleidigungen dieser Art konfrontiert wurde, jedoch sind einige Aussagen definitiv nicht richtig (zum Beispiel, dass fast immer nur ein männlicher Charakter zur Verfügung steht). Ich zocke sogar sehr gerne mit weiblichen Charakteren. Da kann man einfach mal in die Rolle des anderen Geschlechts schlüpfen.
- SG1984
- Beiträge: 529
- Registriert: 29.03.2007 10:30
- Persönliche Nachricht:
Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte
Kneif mich mal einer - aber das ist doch Realsatire oder?
Am schlimmsten ist noch, dass sich einstige Größen wie Tim Schafer für diese Banalitäten des intellellektuellen Schwachsinns engagieren.
Wie wär's mal wieder mit einem wirklich guten Spiel, lieber Tim? Das kommt nun dabei heraus wenn man sich mit "Privilegien" statt mit kreativen Leistungen befasst.
Die Fabeln von feminist frequency haben ähnlich viel Realitätsgehalt, geschweige denn gesellschaftliche Relavanz, wie zu Recht vergessene medial angeheizte Massenhysterien um gemeingefährliche Toyotas, die auf wundersame Weise Gas geben statt zu bremsen, fliegenden Untertassen oder Entführung durch Außerirdische.
Amerika ist größtenteils kein aufgeklärtes Land.
Am schlimmsten ist noch, dass sich einstige Größen wie Tim Schafer für diese Banalitäten des intellellektuellen Schwachsinns engagieren.
Wie wär's mal wieder mit einem wirklich guten Spiel, lieber Tim? Das kommt nun dabei heraus wenn man sich mit "Privilegien" statt mit kreativen Leistungen befasst.
Die Fabeln von feminist frequency haben ähnlich viel Realitätsgehalt, geschweige denn gesellschaftliche Relavanz, wie zu Recht vergessene medial angeheizte Massenhysterien um gemeingefährliche Toyotas, die auf wundersame Weise Gas geben statt zu bremsen, fliegenden Untertassen oder Entführung durch Außerirdische.
Amerika ist größtenteils kein aufgeklärtes Land.
-
- Beiträge: 610
- Registriert: 20.02.2014 23:03
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte
Hier sieht man wie sexistisch und rassistisch Super Mario Bros ist..
https://www.youtube.com/watch?v=hYZ9Hq0-GsU
und jetzt sagt mir nochmal wir hätten keine Probleme mit Rassismus und Sexismus in Videospielen
https://www.youtube.com/watch?v=hYZ9Hq0-GsU
und jetzt sagt mir nochmal wir hätten keine Probleme mit Rassismus und Sexismus in Videospielen
Zuletzt geändert von Highnrich am 03.12.2014 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
- WH173W0LF
- Beiträge: 1854
- Registriert: 01.06.2012 13:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte
Highnrich hat geschrieben:Kein zweifel..Sarkeesian und Mcintosh gehören zu den Helden des 21. Jahrhunderts. Sie sprechen das aus, was die meisten denken. Natürlich versucht das Patriachart weiterzumachen wie bisher (siehe Spiele wie GTA 5, Bayonetta 2 usw) aber jeder weiß, dass es kurz vor dem Einsturz ist..die Revolution ist nicht mehr aufzuhalten. Bald ist schluss mit dem abuse, dem harassement, dem rape und der objetification von weiblichen NPCs!
An alle Frauen hier gebt nicht auf!






- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte
Ich sehe das mit viel gutem Willen so:Lebensmittelspekulant hat geschrieben:Außer eben, daß Gamer/Nerds ebenfalls nur einfache Opfer sind.
Es ist "einfacher", ein gesamtgesellschaftliches Problem in einer hermetischen Gruppe anzusprechen.
So wie damals die Frau, die sich in die Bundeswehr geklagt hat, der Pilot, der auch keine Mütze mehr tragen müssen wollte, etc. pp.
Ein paar Leute haben sich halt die Gruppe "Gamer" ausgesucht.
Das ist nicht völlig unsinnig, denn in dieser Gruppe gibt es tatsächlich eine Menge Probleme.
Das ist aber auch nicht komplett schlüssig, denn diese Probleme kommen nicht daher, dass jemand Spieler* ist UND die Gruppe "Gamer" beinhaltet eigentlich Leute, die Videospiele spielen.
Also auch meine Mutter, die Bookwork Deluxe spielt.
Die ist aber SO weit von diesem Thema entfernt, wenn man die mit dem "Kampf" konfrontieren würde, die würde seltsam blicken.
*Will sagen: Man wird nicht zum Vollpfosten, der nicht gegen eine Frau verlieren kann, wenn man anfängt Videospiele zu spielen.
Man ist ein Vollpfosten, der nicht gegen Frauen verlieren kann, der Videospiele spielt.
Auch bin ich mir nicht ganz sicher, ob der Spreadshot hier sinnvoll ist, denn irgendwie wird da nur mit der Flak Cannon in die Gruppe gehalten, mal gucken, wer schreit.
Wobei ich zugeben muss, da auch keinen Ansatz zu haben und mir tatsächlich herzlich wenig Gedanken zu gemacht habe, denn ich bin meist Singleplayer Spieler, bin einer von den "Wenn schon Hintern anglotzen dann bitte vom anderen Geschlecht" Spielern.
Bilde mir aber ein, dass ich keinem wehtue, kann eigentlich auch keinen weissen Marine mit kurzen, braunen Haaren mehr sehen und mir ist eigentlich wichtiger, wie ein Charakter geschrieben ist, denn wie er aussieht.
(Was ich einschränken muss, da ich echt nichts dagegen habe, wenn Protagonisten "gut" aussehen. Aber das ist wieder subjektiv, denn Lara brauchte in meinen Augen ihre Oberweite echt nicht und Samus im Zero Suit wird langsam albern - imho!)
Die Herausforderung hier ist auch eine Art Teufelskreis:
Der "core" Markt ist auf männliche Spieler fokussiert, deshalb interessieren sich auch mehr von denen für den "core" Markt, deshalb fokussiert sich der "core" Markt mehr auf die, etc.
Mit "core" meine ich triple A, bzw. die Sorte Spiel, die groß nach Außen vermarktet wird.
Es gibt massiv viele Facebook und "Casual" Spiele und einige Genres werden signifikant häufig von Frauen gespielt. Aber um die geht es irgendwie in der Debatte nicht?
Wo ansetzen?
Oder: Überhaupt hier ansetzen?
Aus dem Bauch raus würde ich sagen, dass man da an der Erziehung der nächsten Generation ansetzen muss. Diese ist verloren.
Aber diese muss das Problem begreifen, DAMIT sie die nächste entsprechend erziehen kann.
Von alleine löst sich das Problem nicht, es muss immer Impulse geben.
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte
Ich sehe du benennst das Problem!Dildozer11 hat geschrieben:Irgendwie hört sich hier alles danach an, dass jeder von uns sexistisch ist. Wer hat denn noch nie Aussagen wie "du wirfst wie ein Mädchen", " du bist doch schw...gesteuert" oder "typisch Mann/Frau" benutzt?
Hast du es auch erkannt?
- rainji
- Beiträge: 622
- Registriert: 14.02.2011 08:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte
@ Sir Richfield
Ein Großteil der Frauen spielt aber auch RPGs, welche ich auch eher zu den AAA/Core-games stecken würde. Es sind eher einzelne Grenes, die von bestimmten Spielern bevorzugt werden, wie bei Büchern und Filmen auch. Wo ist aber das Probleme, das bestimmt Spielegrenes von Männern und andere von Frauen bevorzugt werden?
Ist man automatisch ein Rassist, wenn man einen rassistischen Witz macht?
Ist man automatisch homophob, wenn man einmal einen schwulen Witz macht?
Ist man automatisch frauenfeindlich, weil man über einen Blondinenwitz in der Bildzeitung schmunzeln musste?
Ein Großteil der Frauen spielt aber auch RPGs, welche ich auch eher zu den AAA/Core-games stecken würde. Es sind eher einzelne Grenes, die von bestimmten Spielern bevorzugt werden, wie bei Büchern und Filmen auch. Wo ist aber das Probleme, das bestimmt Spielegrenes von Männern und andere von Frauen bevorzugt werden?
Ja, das hat er und zwar das inzwischen jeder Scheiß auf die Goldwaage gelegt wird, bzw. so kaputtzitiert, dass die eigene Meinung da reinpasst und der Gegenüber als Feind darsteht.Hast du es auch erkannt?
Ist man automatisch ein Rassist, wenn man einen rassistischen Witz macht?
Ist man automatisch homophob, wenn man einmal einen schwulen Witz macht?
Ist man automatisch frauenfeindlich, weil man über einen Blondinenwitz in der Bildzeitung schmunzeln musste?
Zuletzt geändert von rainji am 03.12.2014 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Kobba
- Beiträge: 597
- Registriert: 01.07.2014 03:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte
Der Kern des Problems ist imo nicht Frauenfeindlichkeit sondern ganz normaler Chauvinismus (der Glauben an die Überlegenheit der eigenen Gruppe) das gibt es in sovielen unzähligen Variationen. Wann immer irgendwer irgendwo in der Minderheit oder vermeintlich in der Minderheit ist, werden sich immer welche finden die genau aufgrund dessen draufschlagen, und genau an diesem Kern muss man arbeiten, das erreicht man imo aber nicht wenn jeder sein eigenes Süppchen kocht und nur für die eigenen Interessen einsteht, das ergibt nur nen Teufelskreis.
Zuletzt geändert von Kobba am 03.12.2014 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 610
- Registriert: 20.02.2014 23:03
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Sevulon
- Beiträge: 3839
- Registriert: 01.09.2008 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte
Das Thema schon wieder?