Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von JesusOfCool »

Brakiri hat geschrieben:
JesusOfCool hat geschrieben:
Brakiri hat geschrieben: Ganz ehrlich, das ganze Gelaber Gleichberechtigung geht mir auf den Zeiger. Ständig werden Dinge verlangt und Gesetze gemacht, die bereits den Umschwung von einer Gleichberechtigung zu einer Männerdiskriminierung vollziehen.
Manchmal wäre es echt cool sagen zu können: Ok, ab jetzt macht ihr alles das, was wir machen. Ihr baggert auch mal Männer an, macht die ganzen Jobs für die wir eine Affinität haben, usw.

Da wäre ich gespannt was bei rauskommt. Denn wie der Poster schon meinte, viele Frauen sind garnicht auf dem Gleichberechtigungstripp. Viele wollen garnicht Familie für Karriere aufgeben, um dann mit 45 reich und einsam zu sein, weil die Ansprüche ins unermessliche gewachsen sind. Sie wollen weiterhin begehrt und zuerst von den Männern angesprochen/verführt werden.

Sicher gibt es immer auch Ausnahmen, aber das ist nicht wirklich die Mehrheit. Die Mehrheit kriegt nicht
mal mit, das ihr Sachbearbeiterkollege 200€ mehr brutto verdient.

Gleichberechtigung ist fein, aber auf freiwilliger Basis und nicht aus Trotz und mit Gesetzen, die den Männern den Arm auf den Rücken drehen um dann in die Männerdiskrimierung abzugleiten.
so, und jetzt nochmal das gleiche mit schwarzen, juden und ausländern.

gleichberechtigung auf freiwilliger basis... so ein schwachsinn...
Da hast du mich falsch verstanden, auf freiwilliger Basis meine ich die Frauen. Frauen MÜSSEN jetzt nicht anfangen alle auf Familie zu verzeichten usw. Oft wird bei der Emanzipation der Frauen von der Gesellschaft mehr erwartet, als diese überhaupt wollen.

Das es Gesetze geben muss, wenn einem keine bessere Lösung einfällt, geschenkt, aber zumindest sollte man dort Maßvoll arbeiten, denn wie wir ja sehen, kann das ganz schnell zur anderen Seite ausschlagen.
ja es stimmt schon, dass die frauen das auch leben müssen, aber die männer müssen das auch damit es funktioniert und da ist das nächste problem.
ein großes thema dabei sind männer die in karenz gehen. diese männer werden von ihren chefs und mitarbeitern ab dem zeitpunkt der aussprache sehr oft diskriminiert und schlecht behandelt. davon hört man immer wieder mal. die sache ist eben nicht, ob frauen oder männer das selber tun wollen, sondern wie ihr umfeld darauf reagiert und damit umgeht und das ist durchwegs negativ. und genau deshalb gibt es das konzept, das die benachteiligten teilweise bevorteilt werden. das kann natürlich immer nur in einem zeitlich abgegrenzten rahmen passieren, der aber durchaus jahrzehnte betragen kann.
wichtig, und das wird sehr oft dabei vergessen, ist die solidarisierung in dem ganzen prozess. männer, die durch frauenquoten o.ä. jetzt benachteiligt werden, merken am eigenen leib wie es den frauen seit jahrzehnten ergangen ist und immer noch ergeht. sie sollten sich mit den frauen solidarisieren, damit diese benachteiligung, egal in welche richtung auch immer, aufhört.

edit: und das tun sie aber oft nicht. sie stellen sich oft direkt dagegen und verschärfen im grunde nur noch die grundproblematik.
Zuletzt geändert von JesusOfCool am 17.06.2014 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von SethSteiner »

Femen wollen auffallen, darum zeigen sie sich Oberkörperfrei und das lustigste, wenn Leute sich dann wegen ihre Titten aufregen, zeigen sie damit gleich noch die Oberflächlichkeit ihrer Kritiker auf, weil die sich lieber mit Titten als mit der Message beschäftigen. Das ist ziemlich clever.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von JesusOfCool »

Obstdieb hat geschrieben:
JesusOfCool hat geschrieben: denen gehts genauso.
Heißt was? Schlecht?
sie werden systematisch sehr oft benachteiligt. wobei ich das gefühl habe, dass das mit juden kaum noch tragend ist heutzutage. zumindest bei uns nicht. (ich kenn aber auch keine juden).
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von Kajetan »

-=Ramirez=- hat geschrieben:Burkas sind übrigends total Sinnbefreit, wie so manches was aus dieser Glaubensrichtung kommt.
Burkas werden von nicht wenigen Frauen islamischen Glaubens durchaus geschätzt, weil sie dadurch weniger durch Männer belästigt werden. Weil man sie mehr in Ruhe lässt, weil Man(n) nur einen Haufen Tuch, keine Augen, keine Haut sieht.

Sprich, die Burka ist nicht das Problem. Das Problem ist die rechtliche und gesellschaftliche Stellung der Frau in diesen Ländern.
Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von Easy Lee »

Jo, ich würd sagen die letzten 1,5 Jahre haben sie um etwa 5 Jahre altern lassen. :Vaterschlumpf: Reich aber fertig.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von JesusOfCool »

Kajetan hat geschrieben:
-=Ramirez=- hat geschrieben:Burkas sind übrigends total Sinnbefreit, wie so manches was aus dieser Glaubensrichtung kommt.
Burkas werden von nicht wenigen Frauen islamischen Glaubens durchaus geschätzt, weil sie dadurch weniger durch Männer belästigt werden. Weil man sie mehr in Ruhe lässt, weil Man(n) nur einen Haufen Tuch, keine Augen, keine Haut sieht.

Sprich, die Burka ist nicht das Problem. Das Problem ist die rechtliche und gesellschaftliche Stellung der Frau in diesen Ländern.
da fällt mir doch gleich das hier dazu ein:
Bild

das problem mit den burkas ist aber ein anderes und das liegt beim mann. wenn sich männer nicht so wie notgeile tiere aufführen würden gäbe es diese problematik nicht. ich bin bei dem comic eindeutig bei dem bikini mädel. warum? weil sie sich frei entscheiden kann ob sie das anzieht oder nicht, die frau in der burka kann das wohl eher nicht.
die momentane entwicklung im iran zeigt auch wo es hingeht: die burka muss weg.
wird aber noch ne weile dauern bis die dort so weit sind.
Benutzeravatar
Mirabai
Beiträge: 4535
Registriert: 23.02.2010 09:57
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von Mirabai »

Warum man wohl keine Kommentare schreiben und keine Bewertung sehen kann.....Die Frau weiß ganz genau das sie überbewertet wird.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von JesusOfCool »

Mirabai hat geschrieben:Warum man wohl keine Kommentare schreiben und keine Bewertung sehen kann.....Die Frau weiß ganz genau das sie überbewertet wird.
blabla

das liegt ganz einzig und allein daran, dass dort nen haufen idioten dazu aufrufen sie zu ermorden und zu vergewaltigen und n haufen anderer scheiße auf diesem niveau.
Zuletzt geändert von JesusOfCool am 17.06.2014 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von Brakiri »

JesusOfCool hat geschrieben:
Obstdieb hat geschrieben:
JesusOfCool hat geschrieben: so, und jetzt nochmal das gleiche mit schwarzen, juden und ausländern.
Was ist denn mit den?
denen gehts genauso.
es ging mir mit dem post um gleichberechtigung auf freiwilliger basis. die hats aber, mit ein paar ausnahmen, immer schon gegeben und sie hat niemals funktioniert.
bei frauen kann man zumindest ne quote einführen, weil mans auch besser quantifizieren kann. aber das manche frauen gar nicht wollen hat in der diskussion nichts verloren. das ist eine unterstellung die man auch allen minderheiten und randgruppen unterstellen kann, aber es bleibt eben nichts weiter als eine unterstellung.
Genauso bleibt es eine Unterstellung, dass alle Frauen über 30 in die höchsten Gefilde der Unternehmensmanagement wollen. Es gibt mittlerweile auch einige Studien die zeigen, dass viele Frauen da garnicht hin möchten.

Wer dort hinmöchte als Frau, feel free, ich, und viele andere haben da sicher nichts gegen. Ich bin nur der Ansicht, und dazu stehe ich weiterhin, das gesetzliche Quoten vorsichtig austariert werden müssen.
Ich glaube, der gesellschaftliche Konsens auf Basis einer "liberalen" Erziehung und eines liberalen Weltbildes sind der bessere Weg, als solche Dinge aufzuoktroieren und Ressentiments zu zementieren.

Wer wo arbeitet, ist mir völlig egal, aber wegen einer Quote und nicht wegen eines Qualifizierungsniveaus aussortiert zu werden, würde mich persönlich schon anpissen.

Vielleicht sehe ich das alles auch falsch. Vielleicht gehe ich zu sehr davon aus, das anti-feminine Entscheidungsträger in unseren Untenehmen die Minderheit und nicht die Mehrheit stellen. Vielleicht ein Wunschdenken von mir, welches die Realität nicht widerspiegelt.
Benutzeravatar
Obstdieb
Beiträge: 1768
Registriert: 05.06.2011 20:59
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von Obstdieb »

JesusOfCool hat geschrieben: sie werden systematisch sehr oft benachteiligt.
Wenn du den Medien glaubst ja. Das Juden benachteiligt werden ist ja wohl ein schlechter Witz. Ich bin nicht Judenfeindlich, die sind mir genauso wie jede andere Religionsgruppe, ziemlich egal aber gerade die leben auch von ihrer Brandmarkung, dass spielt ja auch nicht umsonst eine tragende Rolle im Jüdischen Glauben.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von SethSteiner »

JesusOfCool hat geschrieben:
Mirabai hat geschrieben:Warum man wohl keine Kommentare schreiben und keine Bewertung sehen kann.....Die Frau weiß ganz genau das sie überbewertet wird.
blabla

das liegt ganz einzig und allein daran, dass dort nen haufen idioten dazu aufrufen sie zu ermorden und zu vergewalten und n haufen anderer scheiße auf diesem niveau.
Siehe Kommentare zu Femen oder hier selbst zu Anita, die sie als frigide darstellen und einfach mal einen guten Fick brauchen. Ist schon nachvollziehbar.

@Brakiri
Der Witz es: Es geht gar nicht darum was Frauen wollen. Es geht auch nicht darum was Männer wollen. Es geht schlicht um faire Möglichkeiten und es braucht nun Mal sehr viel Zeit und Arbeit um die verschiedenen Einflüsse zu neutralisieren. Eine Frau die Friseuse lernt und ein Mann der KfZ-Mechaniker lernt, tut das nicht einfach, weil es ihnen im Blut steckt, sondern aufgrund einer Vielzahl von Einflüssen, die teilweise sehr lang zurückliegen. Das ist sowohl kulturell bedingt als auch am Umfeld und der wirtschaftlichen Situation, sowie der Informationslage. Die ganze Gleichberechtigungsgeschichte ist eben unheimlich komplex, das kann man nicht oft genug erwähnen, was dann irgendeine Frau oder Mann gerne hätte oder will, spielt nicht die geringste Rolle.
Zuletzt geändert von SethSteiner am 17.06.2014 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von Easy Lee »

Hier die Games, über die sie herzieht - liest sich wie ein Best-Of meiner Sammlung:

Out Run (1986)
Chequered Flag (1988)
Snatcher (1988)
Super Off Road (1989)
GP Rider (1990)
Rise of the Dragon (1990)
Quest for Glory II (1990)
Sunset Riders (1991)
Eliminator Boat Duel (1991)
Lucky & Wild (1992)
Cruis’n USA (1994)
Rave Racer (1995)
Need for Speed: Underground (2003)
Ridge Racer 2 (2006)
Need for Speed: ProStreet (2007)
MX vs ATV Alive (2011)
Forza Horizon (2012)
Mortal Kombat (2011)
God of War: Ghost of Sparta (2010)
Grand Theft Auto V (2013)
The Witcher 2 (2011)

Deus Ex: Human Revolution (2011)
Yakuza 4 (2011)
Hitman: Absolution (2012)

Mafia II: Joe’s Adventure (2010)
The Darkness II (2012)
Dishonored (2012)
Fallout: New Vegas (2010)
Metro: Last Light (2013)
Just Cause 2 (2010)
Sleeping Dogs (2012)
Fable II (2008)
Watch Dogs (2014)
Max Payne 3 (2012)

Far Cry 3 (2012)
Binary Domain (2012)
Shellshock: Nam ’67 (2004)
Fable: The Lost Chapters (2005)/Fable Anniversary (2014)
Grand Theft Auto 4 (2008)
The Godfather II (2009)
Mass Effect 2 (2010)

Hitman: Blood Money (2006)
Red Dead Redemption (2010)

The Saboteur (2009)
Assassin’s Creed IV (2013)
Saints Row (2006)

Bioshock Infinite: Burial at Sea (2013)
Duke Nukem 3D (1996)
Dragon Age: Origins (2009)
Fallout 3 (2008)
Saints Row: The Third (2011)
Killer is Dead (2013)
-=Ramirez=-
Beiträge: 718
Registriert: 19.11.2009 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von -=Ramirez=- »

JesusOfCool hat geschrieben:
Obstdieb hat geschrieben:
JesusOfCool hat geschrieben: denen gehts genauso.
Heißt was? Schlecht?
sie werden systematisch sehr oft benachteiligt. wobei ich das gefühl habe, dass das mit juden kaum noch tragend ist heutzutage. zumindest bei uns nicht. (ich kenn aber auch keine juden).
Die reiten noch auf den Geschehnissen des zweiten Weltkriegs rum, obwohl von der heutigen Generation da weder jemand etwas dafür kann, geschweige denn daran beteiligt war.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von Kajetan »

JesusOfCool hat geschrieben:ich bin bei dem comic eindeutig bei dem bikini mädel. warum? weil sie sich frei entscheiden kann ob sie das anzieht oder nicht, die frau in der burka kann das wohl eher nicht.
die momentane entwicklung im iran zeigt auch wo es hingeht: die burka muss weg.
Finde den Denkfehler :)
-=Ramirez=-
Beiträge: 718
Registriert: 19.11.2009 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk

Beitrag von -=Ramirez=- »

Assi Assborn hat geschrieben:Hier die Games, über die sie herzieht - liest sich wie ein Best-Of meiner Sammlung:
Spoiler
Show
Out Run (1986)
Chequered Flag (1988)
Snatcher (1988)
Super Off Road (1989)
GP Rider (1990)
Rise of the Dragon (1990)
Quest for Glory II (1990)
Sunset Riders (1991)
Eliminator Boat Duel (1991)
Lucky & Wild (1992)
Cruis’n USA (1994)
Rave Racer (1995)
Need for Speed: Underground (2003)
Ridge Racer 2 (2006)
Need for Speed: ProStreet (2007)
MX vs ATV Alive (2011)
Forza Horizon (2012)
Mortal Kombat (2011)
God of War: Ghost of Sparta (2010)
Grand Theft Auto V (2013)
The Witcher 2 (2011)

Deus Ex: Human Revolution (2011)
Yakuza 4 (2011)
Hitman: Absolution (2012)

Mafia II: Joe’s Adventure (2010)
The Darkness II (2012)
Dishonored (2012)
Fallout: New Vegas (2010)
Metro: Last Light (2013)
Just Cause 2 (2010)
Sleeping Dogs (2012)
Fable II (2008)
Watch Dogs (2014)
Max Payne 3 (2012)

Far Cry 3 (2012)
Binary Domain (2012)
Shellshock: Nam ’67 (2004)
Fable: The Lost Chapters (2005)/Fable Anniversary (2014)
Grand Theft Auto 4 (2008)
The Godfather II (2009)
Mass Effect 2 (2010)

Hitman: Blood Money (2006)
Red Dead Redemption (2010)

The Saboteur (2009)
Assassin’s Creed IV (2013)
Saints Row (2006)

Bioshock Infinite: Burial at Sea (2013)
Duke Nukem 3D (1996)
Dragon Age: Origins (2009)
Fallout 3 (2008)
Saints Row: The Third (2011)
Killer is Dead (2013)
Fehlt nurnoch das sich über Pong aufgeregt wird, da das Steuerbare Spielelement eher dem männlichen Geschlechtsteil ähnelt als dem der Frau......