Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar
öhm ... das ist aber nicht das "subventionieren" welches man im normalfall im Videospielmarkt "benutzt" ... hier wird Hardware unter den Herstellungskosten verkauft, um eine Basis für mehr Softwareverkäufe zu schaffen.
Ratenzahlungsangebote von irgendwelchen Drittanbietern (Mediamarkt und Co) ... haben rein garnichts mit diesen Schema zu tun, denn der Entwickler der Konsole sieht nichts von den Mehreinnahmen durch Zinsen und Co.
Anders wäre es, würde man die Konsolen direkt bei Sony/MS/Nintendo kaufen. Tut man aber nicht. Wenn es Ratenangebote gibt, dann verdient nur der entsprechende Händler dran. Das hat wirklich nichts mit Subventionierung zu tun. Zumindest nichts mit der Subventionierung von der man spricht, wenn von einer neuen Konsole die Rede ist.
Ratenzahlungsangebote von irgendwelchen Drittanbietern (Mediamarkt und Co) ... haben rein garnichts mit diesen Schema zu tun, denn der Entwickler der Konsole sieht nichts von den Mehreinnahmen durch Zinsen und Co.
Anders wäre es, würde man die Konsolen direkt bei Sony/MS/Nintendo kaufen. Tut man aber nicht. Wenn es Ratenangebote gibt, dann verdient nur der entsprechende Händler dran. Das hat wirklich nichts mit Subventionierung zu tun. Zumindest nichts mit der Subventionierung von der man spricht, wenn von einer neuen Konsole die Rede ist.
-
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar
Auch, ja. Trotzdem wird die entgangene Gewinnspanne umgerechnet auf die Spiele, die dann preislich ein paar % über ihrer eigentlichen Gewinnspanne liegen und/oder auf andere Dienstleistungen, die der Konzern noch bietet.Levi hat geschrieben:öhm ... das ist aber nicht das "subventionieren" welches man im normalfall im Videospielmarkt "benutzt" ... hier wird Hardware unter den Herstellungskosten verkauft, um eine Basis für mehr Softwareverkäufe zu schaffen.
Subventionierung heißt im Endeffekt doch nichts weiter, als das die entstandenen Kosten an anderer Stelle wieder eingeholt werden. Und ob man das durch höhere Tarife, längere Verträge oder was auch immer macht, kommt dann auf das jeweilige Produkt an.
-
- Beiträge: 1936
- Registriert: 30.03.2010 10:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar
Nein! Aber rede dich mal wieder um Kopf und Kragen.
-
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar
Deine wie immer überaus schlüssige Argumentation entwaffnet mich.BattleIsle hat geschrieben:Nein! Aber rede dich mal wieder um Kopf und Kragen.
Ich habe schon bei Deinem "Aber hauptsache die Brille sitzt fest" gespürt, dass ich Dir total unterlegen bin.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar
subventionierung heißt, dass man irgendwo drauf zahlt, in der Hoffnung anderswaltig Gewinn zu machen. Im Konsolenmarkt konkretisiert sich das dahingehend, dass man die Hardware unter Wert verkauft, in der Hoffnung, dass die Kunden sich denken: "Jetzt hab ich hier son Teil zu stehen, jetzt kauf ich mir auch dafür die Spiele/Zubehör" ...
Das ist ein komplett anderes Schema, als Handyverträge inklusive "Kostenlosen" Handy oder gar ein Autokredit.
Bei beidem zahlst du direkt das Geld an denjenigen zurück, von dem du es dir auslegen gelassen hast. und nicht an den Hersteller der Geräte, der eine Preisempfehlung ausspricht!
Was dem Konsolenmarkt gleich kommt zum thema "Subventionierung" ... Kindle und Kindle-Fire ... die Geräte werden von Amazon direkt Verkauft, in der Hoffnung, den Anwender direkt an den eigenen Amazon-Market zu binden.
(PS: selbst dein Pachter hat das verstanden
)
Das ist ein komplett anderes Schema, als Handyverträge inklusive "Kostenlosen" Handy oder gar ein Autokredit.
Bei beidem zahlst du direkt das Geld an denjenigen zurück, von dem du es dir auslegen gelassen hast. und nicht an den Hersteller der Geräte, der eine Preisempfehlung ausspricht!
Was dem Konsolenmarkt gleich kommt zum thema "Subventionierung" ... Kindle und Kindle-Fire ... die Geräte werden von Amazon direkt Verkauft, in der Hoffnung, den Anwender direkt an den eigenen Amazon-Market zu binden.
(PS: selbst dein Pachter hat das verstanden

-
- Beiträge: 1936
- Registriert: 30.03.2010 10:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar
Mach dich mal schlau was Subvention genau bedeutet, bevor du das mit irgendwelchen Zahl-/Finanzierungsmodellen in einen Topf wirfst.
Subvention = Leistung ohne Gegenleistung bzw. bewusstes Inkaufnehmen von Verlusten. Wie das im Endeffekt wieder ausgeglichen wird steht auf einem ganz anderen Blatt und tangiert mich als Käufer nicht.
Hast ja auch einen schönen Autovergleich gebracht. Abwrackprämie war ne Subvention (staatlich), aber nicht ne 0% Finanzierung.
Subvention = Leistung ohne Gegenleistung bzw. bewusstes Inkaufnehmen von Verlusten. Wie das im Endeffekt wieder ausgeglichen wird steht auf einem ganz anderen Blatt und tangiert mich als Käufer nicht.
Hast ja auch einen schönen Autovergleich gebracht. Abwrackprämie war ne Subvention (staatlich), aber nicht ne 0% Finanzierung.

-
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar
Ja und genau über Spiele, Zubehör, Zusatzleistungen etc. werden die entstandenen Kosten wieder reingeholt. Das ist doch nur eine Umverteilung unter Zuhilfenahme eines anderen Wortes.Levi hat geschrieben:subventionierung heißt, dass man irgendwo drauf zahlt, in der Hoffnung anderswaltig Gewinn zu machen. Im Konsolenmarkt konkretisiert sich das dahingehend, dass man die Hardware unter Wert verkauft, in der Hoffnung, dass die Kunden sich denken: "Jetzt hab ich hier son Teil zu stehen, jetzt kauf ich mir auch dafür die Spiele/Zubehör" ...
Jeder Käufer der PS3 zahlt unter der Voraussetzung, dass er sich im Laufe der Zeit zusätzliche Dinge für die Konsole leistet, die Subvention wieder zurück. Der eine mehr, der andere weniger.
Sony hat glaube ich etwas über 30,- € pro Konsole draufgelegt. Da wird dann halt eine bestimmte Nutzungsdauer der Käufer zu Grunde gelegt, Absatzprognosen der im Durchschnitt zusätzlich gekauften Peripherie, Spiele und sonstigen Leistungen werden gemacht und die Kohle wird dann da mit draufgepackt.
Die Subvention ist nur eine Umlage auf die Gesamtheit der Käufer, so etwas wie eine versteckte Rate, wenn man so will.
- ogami
- Beiträge: 4247
- Registriert: 05.08.2002 13:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar
Lerne Definitionen lesen und versuche dich mal daran einfache Sachverhalte mit mehr als einem Fachbegriff in logischen Zusammenhang zu bringen. Vielleicht fällt dir ja irgendwann auf, das Subvention nichts mit Refinanzierung zu tun. Letztere mag eine logische Folge sein, gehört aber nicht zum Fachterminus "Subvention".
-
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar
Wenn wir hier doch aber das Wort Subvention benutzen, muss uns doch auch klar sein, dass es nur behelfsmäßig ist, denn per Definition gibt es im Privathandel so etwas wie eine Subvention gar nicht. "Subventionen" sind immer staatlich.BattleIsle hat geschrieben: Hast ja auch einen schönen Autovergleich gebracht. Abwrackprämie war ne Subvention (staatlich), aber nicht ne 0% Finanzierung.
-
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar
Ach. Wie gerade gesagt, das Wort hat im Handel eh nichts zu suchen. Trotzdem benutzen wir es alle und wissen auch, was damit gemeint ist. Oder nicht?ogami hat geschrieben:Lerne Definitionen lesen und versuche dich mal daran einfache Sachverhalte mit mehr als einem Fachbegriff in logischen Zusammenhang zu bringen. Vielleicht fällt dir ja irgendwann auf, das Subvention nichts mit Refinanzierung zu tun. Letztere mag eine logische Folge sein, gehört aber nicht zum Fachterminus "Subvention".
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar
anstatt du einfach einsiehst, dass du was Merkwürdiges erzählt hast ....
Nein, vielleicht gibts "Subvention" im privaten Handel nicht. Nichts desto trotz gibt so ein Hersteller eine Preisempfehlung heraus, an dem Sich der Handel orientiert. Wenn diese unter den Produktionskosten liegt, spricht man im allgemeinen Verständnis (zur Erinnerung, selbst dein hoch geachteter Herr Pachter!) von "Subventionierung".
Nein, vielleicht gibts "Subvention" im privaten Handel nicht. Nichts desto trotz gibt so ein Hersteller eine Preisempfehlung heraus, an dem Sich der Handel orientiert. Wenn diese unter den Produktionskosten liegt, spricht man im allgemeinen Verständnis (zur Erinnerung, selbst dein hoch geachteter Herr Pachter!) von "Subventionierung".
-
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar
Es ging doch um die drei Möglichkeiten, die ich aufgezählt habe, oder?Levi hat geschrieben:anstatt du einfach einsiehst, dass du was Merkwürdiges erzählt hast ....
Nein, vielleicht gibts "Subvention" im privaten Handel nicht. Nichts desto trotz gibt so ein Hersteller eine Preisempfehlung heraus, an dem Sich der Handel orientiert. Wenn diese unter den Produktionskosten liegt, spricht man im allgemeinen Verständnis (zur Erinnerung, selbst dein hoch geachteter Herr Pachter!) von "Subventionierung".
1. Subventionierte High-Tech Konsole zu günstigem Preis.
2. High-Tech-Konsole in sauteuer.
3. Günstige Konsole mit bereits zum Start veralteter Hardware.
Und da stößt Du Dich jetzt an dem Wort "subventionierte"?
Ist denn nicht klar gewesen, was damit gemeint ist?
Dann sag mir ein besseres Wort, was den ersten Fall beschreibt und gut ist.
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar
du hast die ratenzahlung vergessen.Nanimonai hat geschrieben: 1. Subventionierte High-Tech Konsole zu günstigem Preis.
2. High-Tech-Konsole in sauteuer.
3. Günstige Konsole mit bereits zum Start veralteter Hardware.
-
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar
Die kann ich beim Media Markt doch bei allen drei Varianten haben.JesusOfCool hat geschrieben:du hast die ratenzahlung vergessen.Nanimonai hat geschrieben: 1. Subventionierte High-Tech Konsole zu günstigem Preis.
2. High-Tech-Konsole in sauteuer.
3. Günstige Konsole mit bereits zum Start veralteter Hardware.
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar
ich meinte mit premiumabgeboten o.ä. verstrickt. also mehr so wie beim handyvertrag.