Epic Games Store: Kampf um den Download-Markt führte laut NPD in diesem Branchen-Bereich zu weniger Einnahmen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: Einführung des Stores führte laut NPD zu weniger Einnahmen auf dem Download-Spiele-Markt

Beitrag von Liesel Weppen »

Sir Richfield hat geschrieben: 28.01.2020 15:09 Ich, als PCler, sehe in dieser Art der Fragmentierung halt keinen Vorteil für mich als Kunden. Ich muss mir jetzt mehr als jemals zuvor Gedanken machen, WOHER ein Spiel kommt, bzw. welchen Launcher ich dafür nutzen muss.
Jap, genau aus dem Grund kommt mir auch kein zweiter Launcher auf den Rechner und es ist auch völlig egal welcher der erste Launcher auf meinem Rechner war. Was ich definitiv nicht will sind zwei oder gar mehr davon.

Zuzüglich muss ich aber noch dazu sagen, das mir Feinkost-Boutiquen-Launcher generell nicht auf den Rechner kommen.
Ich kaufe meinen Käse in einem Supermarkt der möglichst alles hat. Und wenn Leerdammer meint seinen Käse nicht in Supermärkten anbieten zu müssen, sondern nur in eigenen Shops, wo es dann aber auch nur Leerdammer-Produkte gibt, dann kaufe ich halt keinen Leerdammer Käse, sondern nehm den Käse von Frico, den es auch bei Netto gibt.

Steam, Epic und GoG sind solche Supermarktlauncher.
Origin, uPlay, Battle.net, Bethesdalauncher, etc. sind Feinkost-Launcher die nur ihre eigenen Produkte anbieten.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: Einführung des Stores führte laut NPD zu weniger Einnahmen auf dem Download-Spiele-Markt

Beitrag von Liesel Weppen »

Markhelm hat geschrieben: 28.01.2020 15:14 Ja. Exklusivtitel auf PC. Die Scheisse hat Steam losgetreten. Will man aber heute nicht mehr hören.
Für welche Titel hat Steam bezahlt, das sie Exklusiv auf Steam erschienen?

Also das es Spiele von Valve (Half Life, Portal, Counterstrike, Left4Dead ...) nur auf Steam gab, ist ja wohl klar. Nur falls du es nicht wusstest: Steam gehört Valve.

Steam hat niemanden daran gehindert, seine Titel auch bei GoG oder sonstwo anzubieten, oder gar noch dafür bezahlt, dass sie es nicht tun. Nur was Digitalvertrieb angeht, gabs ja lange Zeit nichts ausser Steam. Und GoG war meist raus, weil DRM-frei wollten die Publisher ja nicht. Die hätten jederzeit auch eigene Shops starten können... haben sie ja auch Origin und uPlay gibts z.B. nicht erst seit 2019.

Minecraft wurde z.B. ganz ohne Steam, sondern nur über eigenen Vertrieb, das erfolgreichste Videospiel aller Zeiten und das gibts bis heute nicht auf Steam (und nur so nebenbei: Minecraft ist mittlerweile auch schon über 10 Jahre alt!).
johndoe2009951
Beiträge: 744
Registriert: 26.09.2019 10:14
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: Einführung des Stores führte laut NPD zu weniger Einnahmen auf dem Download-Spiele-Markt

Beitrag von johndoe2009951 »

dOpesen hat geschrieben: 28.01.2020 15:19
Markhelm hat geschrieben: 28.01.2020 15:14Ja. Exklusivtitel auf PC. Die Scheisse hat Steam losgetreten. Will man aber heute nicht mehr hören.
losgetreten? :lol:

losgetreten bedeutet mit etwas anfangen und dann folgen unmittelbar nachahmer oder aber derjenige der es gemacht hat, betreibt dies weiter.

aber weder gab es nachahmer, noch hat steam es weiterbetrieben, zumal wie gesagt, die aussagen zu den exklsuiveinköufen eh sehr schwammig waren.

13, 14 jahre später kommen dann discord (im kleinen stil) oder epic (im großen stil), nur hat das nichts mit einem "lostreten" seitens steam zu tuen.

greetingz
Nein. Natürlich hat das alles nichts mit Steam zu tun. Lol
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: Einführung des Stores führte laut NPD zu weniger Einnahmen auf dem Download-Spiele-Markt

Beitrag von danke15jahre4p »

Sir Richfield hat geschrieben: 28.01.2020 15:09...
ja, bzgl. steam, steam hat den digitalen verkaufsmarkt gebündelt und hat somit vorteile für publisher und entwickler ermöglicht, aber halt auch für gamer, denn mit steam ging ja nicht nur ein shop einher sondern auch die gründung von communites, einer spieleverwaltung, deals, etc., alles vorteile für den kunden, sie haben mit vorteile überzeugt, nicht mit geld und ich denke, wir können frph sein, dass es valve war die als "erster" einen shop für den digitalen vertrieb aufgesetzt haben, denn es war nur eine frage der zeit bis es von physisch auf digital umschwank bzw. salonfähig wurde.

mir wird leicht spei wenn ich mir vorstelle es wäre microsoft, sony, EA oder ubisoft gewesen die einen solchen shop aufs parkett gezaubert hätten wo die spieler hingepilgert wären.

aber zurück zu dem was ich sagen will, wenn epic hergeht und die spieler und die publisher/entwickler in seinen shop "lockt" in dem sie vorteile bieten, sei es eine bessere bezahlung für die entwickler, geilere features für gamer, ein userinterface von einer anderen welt, dann wäre es mir sogar recht, das epic entwickler / publisher und gamer von steam "abwirbt", weil dann hätten auf langer sicht alle etwas davon.

aber nur mit geld zu locken und die gamer in den shop zu "zwingen" weil es das spiel nur da gibt, ist alles, aber keine praxis die man gutheissen sollte.

greetingz
dOpesen has quit IRC (Connection reset by beer)
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: Einführung des Stores führte laut NPD zu weniger Einnahmen auf dem Download-Spiele-Markt

Beitrag von Kajetan »

sabienchen hat geschrieben: 28.01.2020 14:43 Persönlich denk ich, sofern sich der EGS etwas behaupten kann, dass die Anzahl an "exclusives" und "GratisSpielen" sehr stark fallen wird.
Das hat aber nix mit dem Erfolg oder Nicht-Erfolg des ESG zu tun. Davon wird es weniger geben, sobald Fortnite nicht mehr so viel Asche umsetzt, wie das derzeit noch der Fall ist. Vorletztes Jahr: 2.4 Mrd. Dollar, letztes Jahr: 1.8 Mrd. Dollar, dieses Jahr: 1 Mrd. Dollar?, nächstes Jahr: nur noch 600 Mio. Dollar? Irgendwann ist da nicht mehr genug Umsatz, um durch entsprechende Investitionen entsprechende Steuersätze sparen zu können. Erst DANN werden meiner Meinung nach Freebies und Timed-Exclusives weniger, bzw. vielleicht sogar ganz eingestellt. Denn dann muss der Store sich selber tragen, muss betriebswirtschaftlich einen Sinn ergeben, anstatt nur nützliches Vehikel in Sachen Steuervermeidung zu sein :)
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: Einführung des Stores führte laut NPD zu weniger Einnahmen auf dem Download-Spiele-Markt

Beitrag von Gast »

dOpesen hat geschrieben: 28.01.2020 15:19
Markhelm hat geschrieben: 28.01.2020 15:14Ja. Exklusivtitel auf PC. Die Scheisse hat Steam losgetreten. Will man aber heute nicht mehr hören.
losgetreten? :lol:

losgetreten bedeutet mit etwas anfangen und dann folgen unmittelbar nachahmer oder aber derjenige der es gemacht hat, betreibt dies weiter.

aber weder gab es nachahmer, noch hat steam es weiterbetrieben, zumal wie gesagt, die aussagen zu den exklsuiveinköufen eh sehr schwammig waren.

13, 14 jahre später kommen dann discord (im kleinen stil) oder epic (im großen stil), nur hat das nichts mit einem "lostreten" seitens steam zu tuen.

greetingz
Losgetreten ist tatsächlich unsinnig.

Jeder andere Anbieter hätte vor 14 Jahren genau so die Chance eine solche Plattform aufzuziehen, da hieß es aber von allen Seiten, das Ding würde sowieso scheitern, bzw. wäre zu riskant, der PC ist tot, usw. Den anderen fehlte damals schlicht der Mut diesen Weg zu gehen. Der PC wurde halt mehr oder weniger gerade auch von vielen AAAs abgeschrieben.

Später sind die meisten einfach auf den fahrenden Zug von Valve aufgesprungen, weil man merkte das dort richtig Geld gescheffelt werden kann. Von alleine hätte keiner etwas vergleichbares aufgebaut! Die hätten den PC so wie von vielen prognostiziert wahrscheinlich sterben lassen, um bei den Konsolen zu verdienen. Selbst Microsoft hat sich bei Windows Live zurückgezogen. Das es irgendwann nichts anderes mehr gab am PC war nicht die Schuld von Steam, sondern von denen, die den PC abgeschrieben hatten.

Natürlich muss man Valve deswegen nicht heilig sprechen, aber das es den PC als Spieleplattform mit dieser hohen Gewichtgung noch gibt, ist mitunter auch ihr (wenn auch nicht alleiniger) Verdienst. Maximal Blizzard und diverse Publisher standen noch durchgehend mit ihrem Portfolio zum PC. Selbst Epic hatte sich über Jahre vom PC zurückgezogen.
Erstaunlich wie schnell die Community so etwas vergisst.

Will man dafür echt Valve verantwortlich machen? :)
Zuletzt geändert von Gast am 28.01.2020 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: Einführung des Stores führte laut NPD zu weniger Einnahmen auf dem Download-Spiele-Markt

Beitrag von johndoe711686 »

Liesel Weppen hat geschrieben: 28.01.2020 15:21 Jap, genau aus dem Grund kommt mir auch kein zweiter Launcher auf den Rechner und es ist auch völlig egal welcher der erste Launcher auf meinem Rechner war. Was ich definitiv nicht will sind zwei oder gar mehr davon.

...

Steam, Epic und GoG sind solche Supermarktlauncher.
Origin, uPlay, Battle.net, Bethesdalauncher, etc. sind Feinkost-Launcher die nur ihre eigenen Produkte anbieten.
Das bedeutet, ausgehend davon, dass Steam sicher der erste Launcher war, du benutzt nicht mal GoG? Wobei man dort ja nicht mal einen nutzen muss, Stand heute.

Edit:
Mich würde auch mal interessieren, wann Steam zum generellen digitalen Vertrieb wurde. Ich glaube das war ne ganze Weile noch rein für Valve Spiele bevor es zu DEM digitalen Shop wurde.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 28.01.2020 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: Einführung des Stores führte laut NPD zu weniger Einnahmen auf dem Download-Spiele-Markt

Beitrag von Kajetan »

Khorneblume hat geschrieben: 28.01.2020 15:59 Der PC wurde halt mehr oder weniger gerade auch von vielen AAAs abgeschrieben.
*hust* Nein, wurde er nicht :)

Im Gegensatz zu vielen vollmundigen Aussagen, welche die Majors in erster Linie für existierende und potentielle Investoren in die Welt gesetzt haben, haben die Majors die PC-Plattform NIE abgeschrieben. Sicher, die Aufmerksamkeit lag auf den Konsolen, die mit viel Exklusivgemähre und Marketing so sehr in die Öffentlichkeit gerückt wurden, damit GENUG potentielle Kunden deren Konsolenspiele kaufen, um den Umsatz in schwindelerregende Höhen zu treiben ... aber wenn man sich die Bilanzen jedes Jahr angeschaut hat, wo der PC stets ein Viertel bis zu einem Drittel zum Umsatz beigetragen hat ... das war richtig gutes Geld, auf das die Majors selbstverständlich nicht einmal ansatzweise verzichten wollten. Deswegen gab es auch weiterhin PC-Versionen. Deswegen war der PC auch nie tot und abgeschrieben. Er ist nur eine Weile in den Hintergrund gerückt, während man versuchte auf den Konsolen mit einem massiven Aufwand das nächste ganz große Ding zu drehen.

Der Aufstieg der Indies auf dem PC lag auch weniger an der Geschäftsstrategie der Majors als den Jahr für Jahr immer weniger werdenden Mittelklasse-Publishern. DEREN Kundschaft wurde von den Indies übernommen, nicht die der Majors. FIFA und Battlefield und Gedöns wurde weiterhin in rauhen Mengen auf dem PC gekauft.
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: Einführung des Stores führte laut NPD zu weniger Einnahmen auf dem Download-Spiele-Markt

Beitrag von Kajetan »

Ryan2k6 hat geschrieben: 28.01.2020 16:06 Mich würde auch mal interessieren, wann Steam zum generellen digitalen Vertrieb wurde.
Das war Steam schon immer.

2003: Offizieller Start mit HL2
2005: Die ersten Non-Valve-Spiele erscheinen auf Steam
2007: Die Majors kommen (endlich) an Bord

Die ersten Jahre hatte Steam notgedrungen nur Valve-Titel im Angebot, weil kaum jemand verstanden hatte, was Valve da tut. Es heisst, dass die großen Publisher Valve in Gesprächen vor dem offiziellen Start entweder ausgelacht oder vor lauter potentieller Raubkopier-Panik sofort abgeblockt haben. Das Steam-DRM entstand nach Aussagen von Valve nur, um den Majors diese Panik zu nehmen. Selbst sah man keine Notwendigkeit dafür.
Zuletzt geändert von Kajetan am 28.01.2020 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: Einführung des Stores führte laut NPD zu weniger Einnahmen auf dem Download-Spiele-Markt

Beitrag von sabienchen.banned »

Sir Richfield hat geschrieben: 28.01.2020 14:40 Beim PC ist allerdings der Weg von der Platform zum gefühlten Monopol von Valves Steam sehr interessant. Also, im akademischen Sinne. ;)
Mit dem Aufkommen von Steam habe ich damals dem PC, als Spieleplattform [, mehr oder weniger], den Rücken zugekehrt. ;)
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 28.01.2020 17:06, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
----------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
Bild
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: Einführung des Stores führte laut NPD zu weniger Einnahmen auf dem Download-Spiele-Markt

Beitrag von Sir Richfield »

Kajetan hat geschrieben: 28.01.2020 16:37Das Steam-DRM entstand nach Aussagen von Valve nur, um den Majors diese Panik zu nehmen. Selbst sah man keine Notwendigkeit dafür.
War es nicht unser Lord and Saviour GabeN, der da einst sagte:
Piracy is almost always a service problem and not a pricing problem
Dank Steam müssen die Leute nicht umständlich irgendwelche "Setup" Dateien finden und Doppelklicken. Besser noch, dank Steam müssen Leute danach nicht mal mehr den Inhalt eines Verzeichnisses kopieren.
Und JA! Es gibt Leute, die sind damit überfordert! Torrent Client können sie installieren, aber dann zu blöd für sowas.

johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: Einführung des Stores führte laut NPD zu weniger Einnahmen auf dem Download-Spiele-Markt

Beitrag von johndoe711686 »

Kajetan hat geschrieben: 28.01.2020 16:37 Das Steam-DRM entstand nach Aussagen von Valve nur, um den Majors diese Panik zu nehmen. Selbst sah man keine Notwendigkeit dafür.
Aber gab es das DRM nicht direkt von Anfang an, also auch weit bevor die Majors an Bord kamen? Würde ja nicht ganz dazu passen, dass sie es deswegen erst eingebaut haben.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: Einführung des Stores führte laut NPD zu weniger Einnahmen auf dem Download-Spiele-Markt

Beitrag von Gast »

Ryan2k6 hat geschrieben: 28.01.2020 17:20
Kajetan hat geschrieben: 28.01.2020 16:37 Das Steam-DRM entstand nach Aussagen von Valve nur, um den Majors diese Panik zu nehmen. Selbst sah man keine Notwendigkeit dafür.
Aber gab es das DRM nicht direkt von Anfang an, also auch weit bevor die Majors an Bord kamen? Würde ja nicht ganz dazu passen, dass sie es deswegen erst eingebaut haben.
Ich meine das kam erst später, wie Kajetan sagte. :)
icedieler2k
Beiträge: 3
Registriert: 18.12.2008 12:08
Persönliche Nachricht:

Epic Games Store: Einführung des Stores führte laut NPD zu weniger Einnahmen auf dem Download-Spiele-Markt

Beitrag von icedieler2k »

Ich sehe nicht Epic als Grund, sondern eine generelle Unsicherheit der Kunden. Vor allem im Bereich Game Passes und Game Streaming (Stadia). Ich glaube, viele fragen sich gerade, was sich mehr lohnt, Spiele zu abonnieren oder zu "besitzen" (was der Kauf einer Spiele-Lizenz gar nicht ermöglicht, aber das hat man nicht direkt auf dem Schirm)
"The world is a beautiful book, for those who can read it."
johndoe2009951
Beiträge: 744
Registriert: 26.09.2019 10:14
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: Einführung des Stores führte laut NPD zu weniger Einnahmen auf dem Download-Spiele-Markt

Beitrag von johndoe2009951 »

Bitte mal keine Legenden stricken. Half Life 2 hatte natürlich DRM an Bord. Das wurde nicht erst auf Nachfrage eingebaut.
Antworten