Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
thormente
Beiträge: 948
Registriert: 03.11.2017 16:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von thormente »

Wigggenz hat geschrieben: 28.05.2018 09:40
thormente hat geschrieben: 28.05.2018 09:22
Wigggenz hat geschrieben: 28.05.2018 00:35 Und es soll nun geradezu pietätlos sein, wenn Frauen zu sehen sind?
Da sind sie ja wieder, die Frauen. Genau ein ein einziges mal kam das Wort in meinem Beitrag vor und nur weil zitiert.

Absurd ist, wenn es einer Seite die Argumentation verschlägt und sie sich so sehr versteifen muss, dass sie von Vollpfosten mit Scheuklappen nicht mehr zu unterscheiden sind.



Unter den spielbaren Fraktionen soll unteranderem Japan sein.

https://www.google.de/amp/www.newsweek. ... 44%3famp=1

Wird man als dunkelhäutiger Soldat der imperialen jp. Armee spielen dürfen? Höchstwahrscheinlich nicht. Weils facepalm idiotisch und unpassend wäre. Aber hey, warum nicht? Denn wie twitterte DICE einst?


Bild


Was für eine Heuchlerbande. Da hat die Sarkeesian wohl bleibenden Eindruck hinterlassen bei ihren Besuchen (pl.).

https://www.google.de/amp/s/www.oneangr ... 50015/amp/


Und nun zrück zu Wiggenz und seinen Frauen.
Sorry dass mich zum Thema des Threads äußere. :roll:

Mir hat es mitnichten die Argumentation verschlagen.

Im Gegenteil:
Da du nicht in der Lage bist, nachvollziehbar zu erläutern, weshalb ein Feature wie Soldatinnen mehr bzw "schlimmer" sein soll als ein Fürzchen weniger Authentizität in ohnehin kaum authentischen Spiel, kommst du mit Verzerrungen, Übertreibungen und persönlichen Angriffen:

"Geschichtsrevisionismus"
"Pietätlosigkeit"
"Vollpfosten mit Scheuklappen"
Ja, wer wird denn gleich persönlichen werden? Ich dachte das beruhe auf Gegenseitigkeit.
Noch pathetischer (und absurder) kann man sein Triggered-Sein ja wohl kaum inszenieren.
Du wirfst persönliche Angriffe ein, ich werde persönlich. So einfach ist das.

Und wieder Die Fr.... Soldatinnen. Warum bist so fixiert aufs weibliche Geschlecht? Kann es sein, dass man sich anders zu helfen weiß, weil man teils nicht weiss, wovon der andere redet?


Ich hätte schon gerne mal ein Kommentar zu den anderen Sachen, die in meinen Beiträgen so vorkommen. Aber was anderes als "ach, das ist doch alles Frauen! Und Frauen? Ja aber Frauen?

Und... was denkst du, wird man als weiblicher Wehrmachtsoldat afrukanischer Abstammung spielen dürfen? Mit "Cyborgarm", und Katana umgeschnallt (oder Scimitar, oder Säbel) und mit Augenklappe und Papagei auf der Schulter... oder warum nicht gleich...

https://www.youtube.com/watch?v=ntAR0IT5pl4

Because fuck/screw realism!

Hier ein Fürzchen, dort ein Fürzchen...




"Kleines Fürzchen". Nein, das ist eine Furzorgie die EA los gelassen hat. Es sind erhebliche Veränderung, selbst wenn man erst ab dem Neustart der Serie (BF3) zu zählen beginnt.

Wenn wir gerade dabei sind. Kann sich jemand daran erinnern, was damals bei BF3 den Anstoss zum Aufruhr gegeben hat? War bei weitem nicht so medienwirksam und in seiner Dimension geringer. Ich hatte das zu der Zeit relativ locker gesehen. Mittlerweile ist mir EA aber so zu wider geworden, dass es an ein Wunder grenzt, wenn ich mir jemals wieder ein EA Spiel kaufen würde.


Ich hatte es vorher bereits erwähnt, was natürlich geflissentlich übergangen wurde. Es ist die Entwicklung nicht nur bei EA/Dice/Battlefield und Videospiele im Allgemeinen. Das lässt sich auf andere Medien auf die eine oder andere Weise genauso übertragen.

Wie wär es wenn beim nächsten WK2 FilmEpos ein Fürzchen losgelassen wird und wir tibetanische Kampfmönche auf seiten der Nazis kämpfend sehen?
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Doc Angelo »

Usul hat geschrieben: 28.05.2018 12:19Lies die dazugehörigen News nicht und schon mußt du nicht rumheulen. Wenn etwas mit Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein z.B. überschrieben ist, kannst du mit 100%iger Sicherheit davon ausgehen, daß es um ein Thema geht, das dich offenbar so sehr ankotzt. Also einfach überlesen und schon mußt du dich weniger aufregen.

Das Leben bietet so einfache Lösungen für diese schlimmen Probleme, das ist schon erstaunlich.
Da ist was dran. Das gilt dann aber für alle, und nicht nur für die jeweils als so empfundene "andere Seite".
Benutzeravatar
DeathHuman
Beiträge: 542
Registriert: 20.06.2011 17:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von DeathHuman »

Usul hat geschrieben: 28.05.2018 12:19
DeathHuman hat geschrieben: 28.05.2018 12:04Genau das ist der Punkt! Früher gab's auch weibliche Helden, evtl. sogar homosexuelle Figuren. Und niemanden hat das gejuckt, weil es einem nicht jedesmal als Marketing-Gag den Rachen runtergeschoben wurde....

Mich kotzt das schön langsam so an. In jeder Lebenssituation wird man mittlerweile mit solchen erzwungenen PC-Aktionen konfrontiert. Das scheint so eine neue Art Religion zu sein.
Lies die dazugehörigen News nicht und schon mußt du nicht rumheulen. Wenn etwas mit Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein z.B. überschrieben ist, kannst du mit 100%iger Sicherheit davon ausgehen, daß es um ein Thema geht, das dich offenbar so sehr ankotzt. Also einfach überlesen und schon mußt du dich weniger aufregen.

Das Leben bietet so einfache Lösungen für diese schlimmen Probleme, das ist schon erstaunlich.
Falsch.

Das Problem zu ignorieren, macht es nicht besser.
Man muss dieser Seuche mit aller Vehemenz entgegentreten. Ich werde damit fast täglich konfrontiert: In Foren, an der Uni, beim Weggehen, sogar im Freundeskreis.

Überall kreisen diese Geier, die sich in ihrer eingebildeten, moralischen Überlegenheit suhlen.

Wenn wir Gleichberechtigung wollen, dann bitte nicht nur in Videospielen. Dann lasst uns die Wehrpflicht doch bitte auf alle ausweiten. Lasst uns das GG Art 12a endlich anpassen, sodass auch Frauen gegen ihren Willen ans Gewehr "dürfen".
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Usul »

DeathHuman hat geschrieben: 28.05.2018 12:28Das Problem zu ignorieren, macht es nicht besser.
Also zumindest das Problem HIER wäre dann behoben.

Alles andere wäre deine Sache... etwa andere Freunde finden, beim Weggehen woanders hingehen und solche Sachen. Anders wirst du damit nicht fertig, denn diese "Seuche", die du anprangerst, wirst du mit deiner Negativität - zum Glück - nicht mehr verhindern.
Seitenwerk
Beiträge: 688
Registriert: 01.02.2013 09:35
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Seitenwerk »

Robstah hat geschrieben: 26.05.2018 11:14 Battlefield war natürlich nie komplett realistisch aber es hatte bis Battlefield 4 eine passende Atmosphäre - Das hier ist nur noch rücksichtslose Zielgruppenvergrößerung ohne Sinn und Verstand. Egal, zock' ich halt was anderes. RIP BF...
Das ist aber ne etwas vorschnell erstellte Meinung dafür, das es bisher noch keine Sekunde aus dem Spiel zu sehen gab, bis auf einen Cinematic render Trailer. Alleine die Konzeptzeichnungen erwecken doch schon wieder nen ganz anderen Eindruck. Verstehe nicht warum man nicht mal abwarten kann bis EA überhaupt was vom Spiel zeigt bevor man schon alles verteufelt und die Marke begräbt. Ist ja nicht so als gebe es nicht zu fast allen Games mittlerweile Rendertrailer die ziemlich wenig mit dem eigentlichen Spielgefühl zu tun haben....
Benutzeravatar
Azrael Kitan
Beiträge: 18
Registriert: 06.06.2015 10:22
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Azrael Kitan »

... Ach ja, ich muss immer wieder feststellen, dass so manchen Kommentatoren in vielen Rubriken die Gelassenheit des Alters fehlt. Gut, dass sich dies mit der Zeit von selbst löst. Gut für uns Leser, gut für den jeweiligen Kommentator...
Benutzeravatar
Imperator Palpatine
Beiträge: 1829
Registriert: 11.06.2014 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Imperator Palpatine »

Usul hat geschrieben: 28.05.2018 12:33
DeathHuman hat geschrieben: 28.05.2018 12:28Das Problem zu ignorieren, macht es nicht besser.
Also zumindest das Problem HIER wäre dann behoben.

Alles andere wäre deine Sache... etwa andere Freunde finden, beim Weggehen woanders hingehen und solche Sachen. Anders wirst du damit nicht fertig, denn diese "Seuche", die du anprangerst, wirst du mit deiner Negativität - zum Glück - nicht mehr verhindern.
Man muss nichts verhindern das sich bisweilen selbst vernichtet. Am Ende gibt der einzelne und insbesondere der Konsument die Antwort. So geschehen bei den Marvel Comics wo der weibliche Thor, Latino-Schwarze Spiderman und asiatische Hulk nun einmal fallende Verkaufszahlen produzieren...
Wie heisst es doch bisweilen so schön: die revolution frisst ihre Kinder....

Alles weitere sind politische und mediale Machtspiele von Personen die zumeist versuchen sich über das Geschrei von permanenter Ungleichheit wohldotierte Jobs zu sichern. Meistens auf Staatskosten.

@Seitenwerk

Der erste Trailer zu einem solch lang erwarteten Produkt soll in der Regel die entsprechende Zielrichtung vorgeben. Falls das Gegenteil der Fall ist sollte jemand mal ein ernstes Wort mit der Marketing Abteilung reden. Ganz unabhängig von der nun kostenlosen PR.

Ich habe wie gesagt keinerlei Zweifel dass das Spiel wieder einmal sämtliche Verkaufszahlen brechen wird. Aber die krampfhafte Fixierung auf Diversity ist nun einmal auffällig und meiner Meinung nach in dieser Form unnötig.
Zuletzt geändert von Imperator Palpatine am 28.05.2018 12:42, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Usul »

Seitenwerk hat geschrieben: 28.05.2018 12:34Verstehe nicht warum man nicht mal abwarten kann bis EA überhaupt was vom Spiel zeigt bevor man schon alles verteufelt und die Marke begräbt. Ist ja nicht so als gebe es nicht zu fast allen Games mittlerweile Rendertrailer die ziemlich wenig mit dem eigentlichen Spielgefühl zu tun haben....
Eben weil es bei dieser "Kritik" ja nicht um Realismus, Authentizität, Atmosphäre oder was auch immer geht. Ansonsten hätte es einfach ein "WTF? Das sieht ja aus wie Fortnite! Mal schauen, wie die ersten Spielszenen werden!" gegeben... und nicht diesen Aufschrei. Schön, daß aber die Verantwortlichen auf diesen Aufschrei scheißen. :)
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Bachstail »

DeathHuman hat geschrieben: 28.05.2018 12:28Lasst uns das GG Art 12a endlich anpassen, sodass auch Frauen gegen ihren Willen ans Gewehr "dürfen".
Ist das nicht schon längst angepasst ?

Ich wurde damals nicht eingezogen, weder für die Bundeswehr noch für den Zivildienst.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Usul »

Imperator Palpatine hat geschrieben: 28.05.2018 12:38Man muss nichts verhindern das sich bisweilen selbst vernichtet. Am Ende gibt der einzelne und insbesondere der Konsument die Antwort. So geschehen bei den Marvel Comics der weibliche Thor, Latino-Schwarze Spiderman und asiatische Hulk nun einmal fallende Verkaufszahlen produzieren...
Wie heisst es doch bisweilen so schön: die revolution frisst ihre Kinder....
Diese Hoffnung darfst du gerne haben. Auch wenn natürlich die Vergleiche hinken... Es ist in diesem Fall z.B. nicht so, daß ein bestehender Charakter irgendwie geändert wird. Es ist nicht auf einmal "Die Soldatin Jane Ryan" oder so.
Benutzeravatar
DeathHuman
Beiträge: 542
Registriert: 20.06.2011 17:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von DeathHuman »

Usul hat geschrieben: 28.05.2018 12:33
DeathHuman hat geschrieben: 28.05.2018 12:28Das Problem zu ignorieren, macht es nicht besser.
Also zumindest das Problem HIER wäre dann behoben.

Alles andere wäre deine Sache... etwa andere Freunde finden, beim Weggehen woanders hingehen und solche Sachen. Anders wirst du damit nicht fertig, denn diese "Seuche", die du anprangerst, wirst du mit deiner Negativität - zum Glück - nicht mehr verhindern.
Abwarten. Solche Forderungen kommen doch bloß von einer lauten Minderheit.
EA kriegt schon die Reaktionen, die sie verdienen.

Auch hier scheine ich bei weitem nicht der Einzige zu sein, dem diese aufgezwungene "Vielfalt" gegen den Strich geht.
Benutzeravatar
DeathHuman
Beiträge: 542
Registriert: 20.06.2011 17:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von DeathHuman »

Bachstail hat geschrieben: 28.05.2018 12:41
DeathHuman hat geschrieben: 28.05.2018 12:28Lasst uns das GG Art 12a endlich anpassen, sodass auch Frauen gegen ihren Willen ans Gewehr "dürfen".
Ist das nicht schon längst angepasst ?

Ich wurde damals nicht eingezogen, weder für die Bundeswehr noch für den Zivildienst.
Was glaubst du, wie das ganze dann im Ernstfall aussehen wird?
Denkst du man fragt dich ganz nett, ob du nicht vielleicht doch dienen möchtest?

Du kannst ja dann sagen "Ich bin kein cis-Mann. Ich identifiziere mich als trans-demi-non-binary*Person_in".
Vielleicht klappt das.
Zuletzt geändert von DeathHuman am 28.05.2018 12:50, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Imperator Palpatine
Beiträge: 1829
Registriert: 11.06.2014 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Imperator Palpatine »

Usul hat geschrieben: 28.05.2018 12:42
Imperator Palpatine hat geschrieben: 28.05.2018 12:38Man muss nichts verhindern das sich bisweilen selbst vernichtet. Am Ende gibt der einzelne und insbesondere der Konsument die Antwort. So geschehen bei den Marvel Comics der weibliche Thor, Latino-Schwarze Spiderman und asiatische Hulk nun einmal fallende Verkaufszahlen produzieren...
Wie heisst es doch bisweilen so schön: die revolution frisst ihre Kinder....
Diese Hoffnung darfst du gerne haben. Auch wenn natürlich die Vergleiche hinken... Es ist in diesem Fall z.B. nicht so, daß ein bestehender Charakter irgendwie geändert wird. Es ist nicht auf einmal "Die Soldatin Jane Ryan" oder so.
Grob gesagt gibt es bei der medialen Darstellung immer nur diese zwei Varianten. Eine bestehende Figur wird auf Teufel komm raus verändert - im Sinne einer anderen Hautfarbe, Geschlechts etc - oder die neu kreierte Figur ist absolut " badass ".

In den meisten Fällen merkt man dass die Idiologie im Entstehungsprozess vor der eigentlichen Kreativität und der Frage nach einem glaubwürdigen oder interessanten Charakter stand.
Benutzeravatar
Nanatzaya
Beiträge: 298
Registriert: 01.01.2004 16:27
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Nanatzaya »

Kajetan hat geschrieben: 28.05.2018 11:39 Total seriöse Antwort: Mit dem Alter hat das interessanterweise nicht viel zu tun, sondern mit Geschmäckern. Es mag zwar oft zu einer Korrelation zwischen zunehmendem Alter und dem wechselnden Angebot von Spiele-Publishern kommen, aber es ist tatsächlich nur eine Geschmackssache, keine Altersfrage. Denn ich persönlich war nie ein Freund von Pseudo-Realismus-Shootern. Ich mochte immer bunte, irreale Welten. Von daher kommt mir EA in der Tat aktuell ein Stück entgegen, ich habe mit dieser Abweichung von der typischen Setting-Norm kein Problem, finde das sogar erfrischend.
Mit einer seriösen Antwort auf meinen doch sehr ironischen Beitrag hab ich irgendwie nicht gerechnet. :D
Aber ich seh das grundsätzlich wie du. Das mit dem Alter ist IMO auch nur ne Korrelation und keine Kausalität.

Es ist jedoch auffällig, dass sich über solche Sachen schon überwiegend ältere Semester (zu denen ich auch gehöre) echauffieren.
Merkt man daran, dass als "positive" Beispiele immer gerne Spiele aus dem letzten Jahrzehnt oder gar Jahrtausend angeführt werden.
Früher war halt "vieles" besser. :roll:

Ich mochte eigentlich sogar das futuristische Setting der (vorvor-)vorletzten BF und CoD ganz gerne.
Auch wenn mir das Gameplay einfach zu hektisch war.

Ist eben auch so n Problem, vor dem die Entwickler und Publisher stehen.
Biedert man sich einer "Rand-Gruppe" an, meckert ne andere usw. usf. :Applaus:
Usul hat geschrieben: 28.05.2018 12:39Eben weil es bei dieser "Kritik" ja nicht um Realismus, Authentizität, Atmosphäre oder was auch immer geht. Ansonsten hätte es einfach ein "WTF? Das sieht ja aus wie Fortnite! Mal schauen, wie die ersten Spielszenen werden!" gegeben... und nicht diesen Aufschrei.
Das.
Zuletzt geändert von Nanatzaya am 28.05.2018 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Wigggenz »

thormente hat geschrieben: 28.05.2018 12:22
Wigggenz hat geschrieben: 28.05.2018 09:40
thormente hat geschrieben: 28.05.2018 09:22

Da sind sie ja wieder, die Frauen. Genau ein ein einziges mal kam das Wort in meinem Beitrag vor und nur weil zitiert.

Absurd ist, wenn es einer Seite die Argumentation verschlägt und sie sich so sehr versteifen muss, dass sie von Vollpfosten mit Scheuklappen nicht mehr zu unterscheiden sind.



Unter den spielbaren Fraktionen soll unteranderem Japan sein.

https://www.google.de/amp/www.newsweek. ... 44%3famp=1

Wird man als dunkelhäutiger Soldat der imperialen jp. Armee spielen dürfen? Höchstwahrscheinlich nicht. Weils facepalm idiotisch und unpassend wäre. Aber hey, warum nicht? Denn wie twitterte DICE einst?


Bild


Was für eine Heuchlerbande. Da hat die Sarkeesian wohl bleibenden Eindruck hinterlassen bei ihren Besuchen (pl.).

https://www.google.de/amp/s/www.oneangr ... 50015/amp/


Und nun zrück zu Wiggenz und seinen Frauen.
Sorry dass mich zum Thema des Threads äußere. :roll:

Mir hat es mitnichten die Argumentation verschlagen.

Im Gegenteil:
Da du nicht in der Lage bist, nachvollziehbar zu erläutern, weshalb ein Feature wie Soldatinnen mehr bzw "schlimmer" sein soll als ein Fürzchen weniger Authentizität in ohnehin kaum authentischen Spiel, kommst du mit Verzerrungen, Übertreibungen und persönlichen Angriffen:

"Geschichtsrevisionismus"
"Pietätlosigkeit"
"Vollpfosten mit Scheuklappen"
Ja, wer wird denn gleich persönlichen werden? Ich dachte das beruhe auf Gegenseitigkeit.
Noch pathetischer (und absurder) kann man sein Triggered-Sein ja wohl kaum inszenieren.
Du wirfst persönliche Angriffe ein, ich werde persönlich. So einfach ist das.

Und wieder Die Fr.... Soldatinnen. Warum bist so fixiert aufs weibliche Geschlecht? Kann es sein, dass man sich anders zu helfen weiß, weil man teils nicht weiss, wovon der andere redet?


Ich hätte schon gerne mal ein Kommentar zu den anderen Sachen, die in meinen Beiträgen so vorkommen. Aber was anderes als "ach, das ist doch alles Frauen! Und Frauen? Ja aber Frauen?

Und... was denkst du, wird man als weiblicher Wehrmachtsoldat afrukanischer Abstammung spielen dürfen? Mit "Cyborgarm", und Katana umgeschnallt (oder Scimitar, oder Säbel) und mit Augenklappe und Papagei auf der Schulter... oder warum nicht gleich...

https://www.youtube.com/watch?v=ntAR0IT5pl4

Because fuck/screw realism!

Hier ein Fürzchen, dort ein Fürzchen...




"Kleines Fürzchen". Nein, das ist eine Furzorgie die EA los gelassen hat. Es sind erhebliche Veränderung, selbst wenn man erst ab dem Neustart der Serie (BF3) zu zählen beginnt.

Wenn wir gerade dabei sind. Kann sich jemand daran erinnern, was damals bei BF3 den Anstoss zum Aufruhr gegeben hat? War bei weitem nicht so medienwirksam und in seiner Dimension geringer. Ich hatte das zu der Zeit relativ locker gesehen. Mittlerweile ist mir EA aber so zu wider geworden, dass es an ein Wunder grenzt, wenn ich mir jemals wieder ein EA Spiel kaufen würde.


Ich hatte es vorher bereits erwähnt, was natürlich geflissentlich übergangen wurde. Es ist die Entwicklung nicht nur bei EA/Dice/Battlefield und Videospiele im Allgemeinen. Das lässt sich auf andere Medien auf die eine oder andere Weise genauso übertragen.

Wie wär es wenn beim nächsten WK2 FilmEpos ein Fürzchen losgelassen wird und wir tibetanische Kampfmönche auf seiten der Nazis kämpfend sehen?
Die Frauen in BF5 sind nunmal das Thema dieses Threads und der Stein des Anstoßes, warum im Netz im großem Stile herumgeheult wird. Es ist das Feature, welches von einigen Usern kritisiert wird, und die Kritik daran und damit logischerweise auch das kritisierte Feature selbst ist damit hiesiger Diskussionsgegenstand. Und deshalb beziehe ich mich auch darauf. Fixierung? Ne, beim Thema bleiben nennt sich das.

Katana, Papagei, tibetanische Nazi-Kampfmönche sollen auf der gleichen Stufe der Nicht-Authentizität wie spielbare Soldatinnen stehen oder die logische Folge daraus sein? Nichts anderes suggeriert dein Beitrag.
Diese absurde Gleichsetzung zeigt, dass nicht etwa ich derjenige bin, der nicht weiß, wovon der andere redet, sondern dass du den Boden der Sachargumente mit so einer dicken reductio ad absurdum schon längst verlassen hast.
Genau wie deine Vorwürfe des Geschichtsrevisionismus und der Pietätlosigkeit, die natürlich offensichtlich völlig weit hergeholt sind, aber sich gut eignen, um negative Stimmung zu machen.

Ich mag EA auch aus vielen Gründen nicht, aber sich darüber aufzuregen, dass ein ohnehin nicht authentisches Spiel minimal noch weniger authentisch wird, ist schlichtweg völlig irrational.

Und wer glaubt nur weil EA es im Werbetext versprechen, bestünde tatsächlich ein Anspruch von BF5 an sich selbst, besonders authentisch zu sein, der glaubt auch, wenn Bands ihr jeweils aktuelles Album als "bestes/härtestes/emotionalstes (je nach Musikrichtung) von allen" anpreisen.