Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von Gast »

Wo sich der Smalltalk hier bereits in astronomischem Maße vom Topic entfernt hat: Gerüchteweise soll morgen ein Paper veröffentlicht werden, in dem der weltweit erste Direktnachweis von Gravitationswellen aufgezeigt werde:
http://www.sciencemag.org/news/2016/02/ ... en-spotted
Wenn das stimmt, wird das voll knorke! :Hüpf:
Benutzeravatar
Nightmare King Grimm
Beiträge: 3557
Registriert: 27.11.2012 21:12
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von Nightmare King Grimm »

Um mal auf das wichtigste hier einzugehen: Mr. Pink ist cool. Das wollte ich nur mal gesagt haben. ^^
Benutzeravatar
Onekles
Beiträge: 3368
Registriert: 24.07.2007 11:10
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von Onekles »

Kajetan hat geschrieben: [...]
Ich glaube, ganz sicher gehen könnte man nur mit einem schwarzen Loch auf Kollisionskurs. Da kommt nix raus, nie und nimmer, da ist Ende.
Hawking-Strahlung. Da kommt wieder was raus. Schwarze Löcher können sich mit der Zeit auflösen.
Da kommt ganz sicher nichts Lebendiges raus. Die Hawking-Strahlung entsteht ja nur aus Vakuumfluktuationen, es kommt also nichts heraus, was vorher reingefallen ist. Viel mehr fällt quasi negative Energie hinein. Alles, was rauskommt, ist letzten Endes Strahlung.

Bei der Supernova bin ich mir grad nicht so sicher. In 20 Lichtjahren hätte das sicher einiges an Effekt, würde die Sonne locker um ein Vielfaches überstrahlen und alles. Aber ob es wirklich alles Leben auslöschen würde. Na, ich weiß nicht. Wäre möglich, muss aber nicht zwingend sein. Sagen wir einfach, es wäre eine Hypernova, dann ist glaub ich Sense. =P
Benutzeravatar
SaperioN_ist_weg
Beiträge: 1408
Registriert: 24.04.2015 11:03
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von SaperioN_ist_weg »

sourcOr hat geschrieben: Was hat das Forum mit den redaktionellen Inhalten von 4players zu tun? Ich selbst nehme z.B. die Inhalte von 4players kaum war. Ich lese äußerst selten die Tests und die News hab ich auch schon woanders erstens früher und zweitens besser aufbereitet serviert bekommen. Mich interessiert nur, was andere Leute hier schreiben. Das war auch mal anders.

Und 4players kann immerhin froh sein, die paar Mikro-Cent von mir zu bekommen, obwohl die Werbung hier wirklich unter aller Sau ist. Ich habe gerne Werbung als Deal, dass es kostenlos bleibt, ich benutze keinen Adblocker. Aber 4players ist so ziemlich die einzige von mir oft besuchte Seite im Internet, die mich mit ihrer kaputten Werbung dazu veranlasst hat, Adblocker zumindest zu installieren. Ich hab immer noch die Hoffnung, dass sie das mal endlich in den Griff bekommen.
Ich habe niemanden direkt angesprochen.
Wenn jemand Stammleser ist, aber die Meinung vertritt keinen Beitrag zahlen zu wollen, weil derjenige es nicht für angemessen findet, dann ist das ok. Es ist freiwillig.
Kann ja sein dass der Leser bei 4 anderen Magazinen angemeldet ist oder kein Geld übrig hat, was auch immer.

Aber mich stört einfach diese Gratismentalität von vielen Menschen wie Jazzdude es in seinem Beitrag ausgeführt hat.
Besonders wenn man etwas exzessiv in Anspruch nimmt.
Benutzeravatar
Imperator Palpatine
Beiträge: 1829
Registriert: 11.06.2014 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von Imperator Palpatine »

Meine Herren, wenn schon Weltuntergang dann mit Stil:

https://www.youtube.com/watch?v=NFkryh6hC-k
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von Kajetan »

Onekles hat geschrieben:Da kommt ganz sicher nichts Lebendiges raus. Die Hawking-Strahlung entsteht ja nur aus Vakuumfluktuationen, es kommt also nichts heraus, was vorher reingefallen ist. Viel mehr fällt quasi negative Energie hinein. Alles, was rauskommt, ist letzten Endes Strahlung.
Schon. Aber ETWAS kommt wieder aus :)
Bei der Supernova bin ich mir grad nicht so sicher.
Is so. Man kann ja grob ausrechnen, welche Strahlungsleistung bei einem entsprechend großen Stern, der zu einer Supernova wird, frei wird. Als halbwegs sichere Entfernung gelten als grobe Richtlinie 50 Lichtjahre. Die Strahlung würde zwar unsere Biosphäre durcheinander wirbeln, viele Mutationen und dementsprechend das Verschwinden vieler alter und das Aufkommen neuer Arten, aber das Leben würde weitergehen und entsprechend geschützt würden wir Menschen das auch überstehen. Je näher, desto heftiger die Strahlungswirkung und je größer der Schaden an der Biosphäre. Bei 20-30 Lichtjahren Entfernung könnten vielleicht (!) in den Tiefen des Ozeans robuste Spezies überleben, aber an der Oberfläche wäre selbst das Bärtierchen, das sonst verdammt viel aushält, am Ende seiner Weisheit.

Und das Lustige ist ... wir werden erst dann wissen, wenn in der kosmischen Nachbarschaft eine Supernova explodiert, welche uns gefährlich werden kann, wenn die Strahlungsfront der Explosion uns zusammen mit dem Licht der Explosion erreicht. JETZT, IN DIESER SEKUNDE, wo ich genau diese Worte geschrieben habe, kann einer der potentiellen Kandidaten in der Nähe hochgehen ... und wir erfahren es gnädigerweise erst dann, wenn wir eh nichts mehr tun können ausser schnell und qualvoll zu sterben.

Der Kosmos ist großartig! :)

Aber da man es diesbezüglich halten kann, wie der Mann, der von einem sehr, SEHR hohen Wolkenkratzer gesprungen ist und beim Fallen denkt, dass die Sache ja bislang noch gutgegangen ist ... in den vergangenen Millionen Jahren ist alles noch gut gegangen. Es gab Supernovae in der Nähe (die letzte im 17. Jahrhundert sichtbar), aber immer noch weit genug weg, dass wir keinen spürbaren Schaden davongetragen haben.

Und ja, wenn Gravitationswellen explizit gemessen und nachgewiesen wurden, ist Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie nicht mehr länger nur eine schlaue Idee, sondern ein Naturgesetz. Was keine Kleinigkeit ist, ist diese Theorie doch nichts weiter als der offenbar recht erfolgreiche Versuch den Zusammenhang zwischen Raum und Zeit zu beschreiben. Grundlagenforschung, an deren Ende dann vielleicht künstliche (echte) Gravitation oder ein Warp-Antrieb steht, hat dann ein narrensicheres Fundament, auf dem man aufbauen kann.

Ja, wäre knorke!! Denn mit Warp-Antrieb (oder ähnlichem) können uns Supernovae mal kreuzweise.
Benutzeravatar
WH173W0LF
Beiträge: 1854
Registriert: 01.06.2012 13:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von WH173W0LF »

Jazzdude hat geschrieben: Bei 4players hat man aber die feine Möglichkeit PUR zu kaufen.

Und dagegen gibt es absolut kein Argument.
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt. :roll:
Benutzeravatar
WH173W0LF
Beiträge: 1854
Registriert: 01.06.2012 13:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von WH173W0LF »

Kajetan hat geschrieben:*psst* *mantelzurückschlag* *doomsday-maschinen-bauteilekasten präsentier*
Möchtest Du gerne eine haben? :twisted:
OoOoOOoh!!!!! Die, die und die nehm ich auch!!! 8O :twisted: :lol:
Benutzeravatar
KalkGehirn
Beiträge: 1843
Registriert: 26.10.2014 22:05
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von KalkGehirn »

LePie hat geschrieben:Wo sich der Smalltalk hier bereits in astronomischem Maße vom Topic entfernt hat: Gerüchteweise soll morgen ein Paper veröffentlicht werden, in dem der weltweit erste Direktnachweis von Gravitationswellen aufgezeigt werde:
http://www.sciencemag.org/news/2016/02/ ... en-spotted
Wenn das stimmt, wird das voll knorke! :Hüpf:
Äh, danke für die quelle, mein Englisch ist leider nicht dass beste, und mich da jetzt durch zu quälen ahhh.
Daher hätte ich zwei fragen an dich, die einzig relevanten zu dieser menschlichen Errungenschaft.

1.Kann man eine Waffe damit bauen?
2.Wäre es möglich eine Waffe damit zu bauen?

Schon mal danke im voraus!
lg.
Benutzeravatar
Imperator Palpatine
Beiträge: 1829
Registriert: 11.06.2014 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von Imperator Palpatine »

KalkGehirn hat geschrieben: Äh, danke für die quelle, mein Englisch ist leider nicht dass beste, und mich da jetzt durch zu quälen ahhh.
Daher hätte ich zwei fragen an dich, die einzig relevanten zu dieser menschlichen Errungenschaft.

1.Kann man eine Waffe damit bauen?
2.Wäre es möglich eine Waffe damit zu bauen?

Schon mal danke im voraus!
lg.
Auch wenn ich nicht Kajetan bin: Nein, nicht mit dem jetzigen Stand der Technik.
Und wenn dann höchstens sehr, sehr weit in der Zukunft.
Zuletzt geändert von Imperator Palpatine am 10.02.2016 23:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
3nfant 7errible
Beiträge: 5160
Registriert: 19.09.2007 12:45
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von 3nfant 7errible »

Kajetan hat geschrieben:
oliver74 hat geschrieben:Und ganz ehrlich: Auch die Leserschaft ist Teil des Problems. Denn den meisten wären doch auch ein paar Cents pro Seitenaufruf schon zu viel. Beide Seiten verdienen einander im Elend....
Weil die Inhalte nichts wert sind. Früher hat man Magazine gekauft, weil es nur diesen Weg gegeben hatte. Dann kamen die Online-Magazine und haben die Inhalte kostenlos abgegeben, dafür Werbeeinnahmen generiert. Hat ne Weile funktioniert. Dann wurde die Online-Werbung immer unerträglicher, der Werbemarkt immer zerfaserter. User und Clicks waren immer weniger wert, weil immer mehr User notgedrungen (!) Ad-Blocker verwendet haben.

Heute haben wir eine Situation, in der sich Verleger über die phösen, phösen Kostenlos-Nutzer beschweren ... NACHDEM man mit ihnen aber jahrelang wunderbar Geschäfte gemacht hat. Ausserdem sind die User auch Schuld, wenn kaum noch für Inhalte bezahlt wird, weil der gebotene Inhalt in den Augen der Leser nichts mehr wert ist. Das Internet-Angebot der Print- und Online-Magazine ist nur wenigen Lesern eine Geldausgabe wert. Obwohl sie doch jeden Tag mit Tonnen von Qualitäts-Journalismus überschüttet werden, wo man als Kenner einer spezifischen Materie jeden Tag grobe und gröbste Fehler feststellen muss und sich dann fragt, ob der Rest der Artikel von ähnlicher Qualität ist? Was er wahrscheinlich auch ist. Eben NICHT der vielbeschworene Qualitäts-Journalismus, sondern runtergeschluderte, schlecht recherchierte Schreibe, wo zudem, wenn es keine umformulierten Ticker-Meldungen sind, die der Praktikant ins CSM prügelt, voneinander abgeschrieben wird. Warum? Weil die Verleger als Antwort auf das Internet nur Kosten eingespart haben. Weil sie glaubten, das irre Wachstum der Online-Werbung Ende der 90er mit Personaleinsparungen in irre Gewinnmitnahmen verwandeln zu können. Was auch funktioniert hat. Ein paar Jahre. Jetzt wird rumgeheult, dass sich die Zeiten geändert haben und man keine Antwort hat, welche nicht die eigene Selbstabschaffung beinhaltet.

Sicher, man kann Leser-Beschimpfung betreiben. Bringt halt nur nix. Ausser man glaubt eine eingeredete, moralisch überlegene Position würde wirtschaftliche und strukturelle Probleme lösen. Was ich glaube? Ich glaube, dass der professionelle Journalismus in der bisherigen Form tot ist. Opfer eines lange verkannten Strukturwandels. Opfer vollkommen falscher Strategien. Opfer einer Verweigerungshaltung seitens dummer Besitzer und gieriger Verleger, wo man glaubte auf ewig so weitermachen zu können.

Was kommt danach? Gerade Jim Sterling zeigt, was möglich sein kann. Einzelpersonen, kleine Teams, welche Inhalte liefern, die von den Lesern als "wertvoll" betrachtet werden. Vorbei sind aber die Zeiten, in denen Journalisten Angestellte waren, mit deren Arbeit Verleger reich geworden sind, wo man Verlagshäuser mit hunderten von Angestellten in Vertrieb und Anzeigenabteilung hatte. Das wird es so nicht mehr geben. Das ist vorbei!
Ich wollte dir schon komplett zustimmen..... aber dann kam der Teil mit Jim Sterling : P

Es ist zwar vermutlich richtig, dass das eher die Zukunft sein wird, es wäre aber falsch zu glauben, dass so ein Finanzierungsmodell wie Patreon einen komplett unabhängig macht und wieder Qualität im Sinne von echter, ordentlicher journalistischer Arbeit bringen würde. Man ist damit letztlich auch nur eine Nutte, die das bietet was der Kunde will. Sterling bekommt solange Geld, wie er genau das sagt und macht was seine Fans hören wollen. Tut/sagt er das Gegenteil davon was sie hören wollen, selbst wenn es die Wahrheit bzw die bessere Arbeit wäre, dann wars das.

Echte Unabhängigkeit ist sowieso recht selten, weil es erst dann erreicht wird, wenn man so reich ist, dass man allein von seinem Vermögen und den Zinsen leben kann. Wenn man ganz und gar nicht mehr darauf angewiesen ist, irgendwas an irgendwen zu verkaufen. Sterling ist weit davon entfernt, er spielt den wilden, lauten, rebellischen Delinquenten nur, genauso wie Angry Joe auf der anderen Seite. Dahinter steckt aber kühle Berechnung, ganz gewöhnliche, la(h)me, konservative Marktstrategie.



--------------------


@ Gametrailers: Sterlings Analyse mag ja vielleicht nicht ganz falsch sein, ist ja auch ziemlich unoriginell, etwas was eigentlich jeder hätte sagen können, weil es eigentlich auf die meisten Seiten zutrifft. Allerdings denke ich schon, dass Gametrailers hier ein kleiner Ausnahmefall und nicht das typische Opfer von Adblock und Youtube ist. Oder zumindest nicht allein davon.

Der Punkt ist, die haben mehr oder weniger von einem Tag auf den anderen einen Grossteil ihrer Community verloren, und das genau nachdem sie eine Reihe von Dingen geändert hatten, die die Leute aber unbedingt behalten wollten. Es gab mal eine Zeit, da wurde dort fast soviel und schnell gepostet wie bei einem Riesen wie reddit. Und dann plötzlich, boom, nichts mehr, Geisterstadt.
Also es würde mich schon wundern, wenn zig Leute gleichzeitig zu YT abgewandert wären und das auch genau zu diesem Zeitpunkt mit den unerwünschten Änderungen. Oder anders gesagt, ich glaube die haben sich zu nem guten Teil auch einfach selbst tot-umstrukturiert.


edit: ich sehe gerad, die Diskussion hat sich schon mit Warp-Geschwindigkeit oder durch ein Wurmloch auf die andere Seite der Galaxie begeben ^^
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von Gast »

Imperator Palpatine hat geschrieben:
KalkGehirn hat geschrieben: Äh, danke für die quelle, mein Englisch ist leider nicht dass beste, und mich da jetzt durch zu quälen ahhh.
Daher hätte ich zwei fragen an dich, die einzig relevanten zu dieser menschlichen Errungenschaft.
1.Kann man eine Waffe damit bauen?
2.Wäre es möglich eine Waffe damit zu bauen?
Schon mal danke im voraus!
lg.
Auch wenn ich nicht Kajetan bin: Nein mit dem jetzigen Stand der Technik.
Und wenn dann höchstens sehr, sehr weit in der Zukunft.
Aber wir können damit an Bücherregalen rütteln.
s p o o p y Bild
Benutzeravatar
Imperator Palpatine
Beiträge: 1829
Registriert: 11.06.2014 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von Imperator Palpatine »

LePie hat geschrieben:
Imperator Palpatine hat geschrieben:
KalkGehirn hat geschrieben: Äh, danke für die quelle, mein Englisch ist leider nicht dass beste, und mich da jetzt durch zu quälen ahhh.
Daher hätte ich zwei fragen an dich, die einzig relevanten zu dieser menschlichen Errungenschaft.
1.Kann man eine Waffe damit bauen?
2.Wäre es möglich eine Waffe damit zu bauen?
Schon mal danke im voraus!
lg.
Auch wenn ich nicht Kajetan bin: Nein mit dem jetzigen Stand der Technik.
Und wenn dann höchstens sehr, sehr weit in der Zukunft.
Aber wir können damit an Bücherregalen rütteln.
s p o o p y Bild
Und irgendwann Fussball kopfüber spielen !
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von Kajetan »

Scipione hat geschrieben:Es ist zwar vermutlich richtig, dass das eher die Zukunft sein wird, es wäre aber falsch zu glauben, dass so ein Finanzierungsmodell wie Patreon einen komplett unabhängig macht und wieder Qualität im Sinne von echter, ordentlicher journalistischer Arbeit bringen würde.
Nicht automatisch. Aber es ist machbarer. Man ist im Vergleich zu einem werbefinanzierten Modell unabhängiger. Die Wahrscheinlichkeit, dass man Mietmaul wird, ist geringer. Und das ist schon mal besser als vorher. Schritt für Schritt.
edit: ich sehe gerad, die Diskussion hat sich schon mit Warp-Geschwindigkeit oder durch ein Wurmloch auf die andere Seite der Galaxie begeben ^^
Engage!
Benutzeravatar
KalkGehirn
Beiträge: 1843
Registriert: 26.10.2014 22:05
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von KalkGehirn »

Imperator Palpatine hat geschrieben:
KalkGehirn hat geschrieben: Äh, danke für die quelle, mein Englisch ist leider nicht dass beste, und mich da jetzt durch zu quälen ahhh.
Daher hätte ich zwei fragen an dich, die einzig relevanten zu dieser menschlichen Errungenschaft.

1.Kann man eine Waffe damit bauen?
2.Wäre es möglich eine Waffe damit zu bauen?

Schon mal danke im voraus!
lg.
Auch wenn ich nicht Kajetan bin: Nein mit dem jetzigen Stand der Technik.
Und wenn dann höchstens sehr, sehr weit in der Zukunft.
Das ist aber schade, das nicht mehr erleben zu können :roll:
Außerirdische haben mir gesteckt dass eine 40 LJ entfernte Sonne sich verabschiedet hat, dürfte jetzt in etwa 21.038.395 Minuten her sein.
Es ist fünf vor zwölf!
Sagt euren liebsten bescheid, dies wird der letzte tag unseres Daseins :cry: