Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion einstellen müssen"
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 1198
- Registriert: 24.03.2010 13:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion
Man muß auch mal sagen, der Wertverfall von Spielen ist heute meist viel zu schnell. Wieso ein Spiel zum Release für 50 - 60 Euro kaufen wenn es drei Monate später schon für 20 zu bekommen ist?
-
- Beiträge: 431
- Registriert: 20.01.2007 19:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion
Du triffst es mit deinem Post sehr gut. Während andere schon an der finalen Hardware zu VR arbeiten ist man bei Nintendo gerade mal bei HD angekommen.Sarfinwsl hat geschrieben: Gemessen an der Technik die sich grade in Entwicklung befindet, bräuchte Nintendo jetzt schon ein Holodeck, um wieder wahre Begeisterung auszulösen.
Es wird spannend zu sehen sein, ob Sony es mit Morpheus schafft das Konzept auf der PS4 zu verbreiten. Microsoft traue ich auch etwas zu. Mit Kinect haben sie schon einmal ein Konzept ziemlich gut kopiert und entscheidend weiterentwickelt.
Nintendo geht nicht unter, aber den jetzigen Weg werden Sie nicht mehr lange weitergehen können. Es gibt da ja auch intern schon Kritik an der Führung.
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion
das is zum beispiel ein vorteil für "releasekäufer". die können die produkte von nintendo aus 2 gründen bedenkenlos gleich zum start kaufen. 1. sie sind eigentlich immer absolut fertig und bugfrei und 2. die preise sind eh konstant und man muss sich nicht nach nem halben Jahr in den Hintern beißen weil es schon für die Hälfte des Preises angeboten wird.Der Ekelhafte Der Ekelhafte hat geschrieben:Man muß auch mal sagen, der Wertverfall von Spielen ist heute meist viel zu schnell. Wieso ein Spiel zum Release für 50 - 60 Euro kaufen wenn es drei Monate später schon für 20 zu bekommen ist?
Zuletzt geändert von Steppenwaelder am 07.09.2014 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 841
- Registriert: 11.02.2013 16:04
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: Produktion
Hast du eigentlich den letzten Satz mit absicht weg gelassen?SingendeElch hat geschrieben:Nein, da triffst du einen richtigen Punkt. Zu dem Argument äußert sich Pachter aber auch. Dafür, das geht nicht speziell gegen dich, hätten die Leute, falls sie der englischen Sprache mächtig sind, aber mal den Artikel lesen müssen.Snakeman 3 hat geschrieben:Sind eigentlich durch das E-Reading alle Bücher verschwunden oder werden in Zukunft alle Bücher verschwinden?
Ich zitiere dazu mal aus dem Artikel:
"What will happen to the other consoles? Pachter draws an analogy to the compact disc, which has taken a long time to die. In 1997, there were 1.01 billion CDs sold in the U.S., or four for every person in the country. In 2013, that number had fallen to 183 million. That’s still a huge number, and consoles games will likely continue to be sold for a long time as well."
"What will happen to the other consoles? Pachter draws an analogy to the compact disc, which has taken a long time to die. In 1997, there were 1.01 billion CDs sold in the U.S., or four for every person in the country. In 2013, that number had fallen to 183 million. That’s still a huge number, and consoles games will likely continue to be sold for a long time as well. Microsoft and Sony will be successful in this generation, but it’s the last generation, according to Pachter."
Und im nächsten Absatz:
“The physical media still exists,” Pachter said. “But there won’t be a next cycle.”
Finde es lustig wie sich alle anti Nintendo Leute hier über diese News freuen, weil er vom verschwinden der Nintendohardware spricht.
Es geht hier auch garnich um die Wii U, welche nichmal erwähnt wird, lediglich die Wii wird einmal erwähnt im Zusammenhang mit den Leuten die dadurch in berührung mit Spielen kamen und nun f2p auf Smartphones spielen.
Also nicht, dass Nintendo die Hardware einstellen muss, weil die Wii U so schlecht läuft.
Er spricht von dem Szenario, dass Nintendo die Hardware einstellen muss, weil jeder mit einem $40 Stick Spiele über Dienste wie PSNow und Onlive Spiele streamen kann.
Dadurch würde sich dann keiner mehr für Nintendo Hardware interessieren.
Eine Playstation und XBox gibts dann schon nicht mehr, weil die schon auf Cloudgaming umgestiegen sind.
Weil Nintendo verpennt hat einen Cloudservice anzubieten und keiner sich für Nintendohardware interessie, müsse Nintendo ihre Inhalte über andere Dienste vertreiben.
Dann gibts Quasi keine Konsolen mehr.
Also nicht yay Nintendo ist weg alle spielen nur noch auf der Playstation XYZ, sondern yay die letzte Konsole ist jetzt auch weg alle streamen ihre spiele auf $40 Sticks.
Ob und wann es so weit kommt wird sich noch zeigen.
- Usul
- Beiträge: 11398
- Registriert: 13.06.2010 06:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: Produktion
Ein bewiesenermaßen solch intelligenter Mensch macht solche Dinge doch nicht unabsichtlich!!!noggaman hat geschrieben:Hast du eigentlich den letzten Satz mit absicht weg gelassen?
-
- Beiträge: 1936
- Registriert: 30.03.2010 10:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion
Ob nun gerade VR der große Wurf wird bleibt abzuwarten. Ich sehe da keinen Massenmarkt. Stichwort Alltagstauglichkeit, Anschaffungskosten, Steuerung... Bewegungshampelei ist ja auch wieder schnell in die Nische zurück.
Wie funktioniert das dann eigentlich, wenn alle nur noch cloudy streamen?
Wie funktioniert das dann eigentlich, wenn alle nur noch cloudy streamen?
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion
so schnell wird niemand nur cloudy streamen, wenn überhaupt irgendwann mal, denn erstens wird man immer mit lags zu kämpfen haben und zweitens wird die verfügbare auflösung immer mindestens 1 generation der dann aktuellsten gen hinterherhinken.BattleIsle hat geschrieben:Wie funktioniert das dann eigentlich, wenn alle nur noch cloudy streamen?
durch cloudgaming wird also nur indirekt ein neuer markt eröffnet, alle spiele die lag und auflösung obsolet sind, also perfekt fürs cloudgaming, sind bereits jetzt über jeden browser spielbar.
pachter will also nur ein candy crasher im mario universum, schwachsinniger gehts garnicht.
greetingz
- Usul
- Beiträge: 11398
- Registriert: 13.06.2010 06:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion
Hast du zufällig Zugriff auf Pachters Glaskugel oder wieso kannst du das so sicher sagen?leifman hat geschrieben:so schnell wird niemand nur cloudy streamen, wenn überhaupt irgendwann mal, denn erstens wird man immer mit lags zu kämpfen haben und zweitens wird die verfügbare auflösung immer mindestens 1 generation der dann aktuellsten gen hinterherhinken.

- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion
Und drittens, Streaming wird nichts ersetzen, sondern einfach nur ein zusätzlicher Vertriebskanal sein. Die Vorstellung, es würde in 20 Jahren nur noch Streaming-Spiele geben, ist genauso schwachsinnig wie diverse Aussagen Ende der 90er, dass in ein paar Jahren jeder nur noch MMOs spielen würde und es keine SP-Spiele mehr gäbe. Geschmäcker sind unterschiedlich und unterschiedliche Geschmäcker werden mit einem unterschiedlichen Angebot bedient. Da gibt es kein Entweder/Oder. Es gibt immer ein Sowohl/Als auch.leifman hat geschrieben:so schnell wird niemand nur cloudy streamen, wenn überhaupt irgendwann mal, denn erstens wird man immer mit lags zu kämpfen haben und zweitens wird die verfügbare auflösung immer mindestens 1 generation der dann aktuellsten gen hinterherhinken.BattleIsle hat geschrieben:Wie funktioniert das dann eigentlich, wenn alle nur noch cloudy streamen?
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion
Woot, Cloudgaming ist technisch möglich? Also...jetzt...noch vor einem Jahr war es ein absolutes Unding, welches an allenmöglichen technischen Feinheiten scheiterte. Damals, als Microsoft ihre Konsole mit dieser Idee der Allgemeinheit vorstellte.
Damit ist nicht ein Lag gemeint, der Spiele verzögert, sondern unspielbar macht. (laut einem Sonychef, der sich u.a. auch auf etliche Entwickler bezieht, beträgt die "annehmbare" Verzögerung 80ms als Grenzwert) Denn jener Lag lässt sich mit besserer Technik in den Griff bekommen - bis er sich im akzeptablen Grenzwert befindet. Nein, monatelang war der eindeutige Tenor, was Cloud angeht, es wäre technisch nicht möglich es adäquat umzusetzen. Dabei war Lag nur eines der Argumente, welche auch von "Technikkennern" unterstützt mit spezifischen Erklärungen bestätigt wurde.
@Topic:
Tja, so falsch wie Pachter liegt, so richtig liegt er. Aber auch in Märchen steckt ein Körnchen Wahrheit, und am Zuhörer liegt es, dieses von den erfundenen Elementen zu unterscheiden.
Und wie schon mehrfach gesagt wurde, Pachter geht es nicht ums Spielen, dem geht es nur ums Geld. Demzufolge müsste alles Fortsetzungen großer Namen mit F2P auf Handys sein, denn damit lässt sich das meiste Geld verdienen: Einzig und allein darum geht es bei Pachter-Analysen -> Geld verdienen. Möglichst viel, möglichst sofort.
Damit ist nicht ein Lag gemeint, der Spiele verzögert, sondern unspielbar macht. (laut einem Sonychef, der sich u.a. auch auf etliche Entwickler bezieht, beträgt die "annehmbare" Verzögerung 80ms als Grenzwert) Denn jener Lag lässt sich mit besserer Technik in den Griff bekommen - bis er sich im akzeptablen Grenzwert befindet. Nein, monatelang war der eindeutige Tenor, was Cloud angeht, es wäre technisch nicht möglich es adäquat umzusetzen. Dabei war Lag nur eines der Argumente, welche auch von "Technikkennern" unterstützt mit spezifischen Erklärungen bestätigt wurde.
@Topic:
Tja, so falsch wie Pachter liegt, so richtig liegt er. Aber auch in Märchen steckt ein Körnchen Wahrheit, und am Zuhörer liegt es, dieses von den erfundenen Elementen zu unterscheiden.
Und wie schon mehrfach gesagt wurde, Pachter geht es nicht ums Spielen, dem geht es nur ums Geld. Demzufolge müsste alles Fortsetzungen großer Namen mit F2P auf Handys sein, denn damit lässt sich das meiste Geld verdienen: Einzig und allein darum geht es bei Pachter-Analysen -> Geld verdienen. Möglichst viel, möglichst sofort.
- sourcOr
- Beiträge: 13369
- Registriert: 17.09.2005 16:44
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: Produktion
Die Analogie ist halt Quatsch, deshalb würde ich dem Kerl auch kein Gehör mehr schenken. Ein Album ist so wahnsinnig klein verglichen mit den wachsenden Größen eines Spiels oder Films, die CD muss zwangsläufig irgendwann in die Versenkung gedrückt werden. Die Leute wollten nie mehr Qualität, sie wollten das Zeug rippen und auf allen möglichen Geräten hören können. Wer wert aufs Physische legt, der wird sich wahrscheinlich in einigen Jahren bald nur noch Schallplatten zu Hause hinstellen. Wie sich das jetzt beim Film entwickeln wird, weiß ich nicht, ich bin ja aber auch kein Hellseher wie der gute Herr Pachter. Weder ich noch er sind Experten auf dem Gebiet, aber zeigt uns stets aufs neue, wie wenig Ahnung er auf diesem Gebiet hat. Fakt ist allerdings, dass Spiele noch mal eine Stufe höher angesiedelt sind als Filme. Wenn man also nicht mal vernünftige Prognosen über Filme tätigen kann, braucht man bei Spielen gar nicht erst anzufangen. Die zarten Bemühungen der Industrie, Gaming in die Cloud zu verlagern, sind bislang jedenfalls höchstens zu belächeln.noggaman hat geschrieben: Er spricht von dem Szenario, dass Nintendo die Hardware einstellen muss, weil jeder mit einem $40 Stick Spiele über Dienste wie PSNow und Onlive Spiele streamen kann.
Dadurch würde sich dann keiner mehr für Nintendo Hardware interessieren.
Eine Playstation und XBox gibts dann schon nicht mehr, weil die schon auf Cloudgaming umgestiegen sind.
Weil Nintendo verpennt hat einen Cloudservice anzubieten und keiner sich für Nintendohardware interessie, müsse Nintendo ihre Inhalte über andere Dienste vertreiben.
Dann gibts Quasi keine Konsolen mehr.
Also nicht yay Nintendo ist weg alle spielen nur noch auf der Playstation XYZ, sondern yay die letzte Konsole ist jetzt auch weg alle streamen ihre spiele auf $40 Sticks.
Ob und wann es so weit kommt wird sich noch zeigen.
- Kivlov
- Beiträge: 946
- Registriert: 25.09.2012 17:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion
!
An alle Konsoleros:
Willkommen in der Minderheit.
Ihr werdet nicht in nächster Zukunft aussterben.
mfG
PC Overlord Master Race
An alle Konsoleros:
Willkommen in der Minderheit.
Ihr werdet nicht in nächster Zukunft aussterben.
mfG
PC Overlord Master Race
- Dronach
- Beiträge: 3843
- Registriert: 15.06.2008 14:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion
Hm, nach dem Lesen dieses Threads stellt sich die Frage: wer ist nerviger? Pachter oder User, die glauben, sie seien die einzig wahren Intellektuellen des Forums. Akademiker bin ich auch, aber zumindest ich hab gelernt, dass man in Diskussionen auch auf valide Gegenargumente eingehen muss
Naja, hohe Rösser wird es immer geben. British understatement, please!

Naja, hohe Rösser wird es immer geben. British understatement, please!

-
- Beiträge: 5615
- Registriert: 25.12.2008 15:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion
......Dronach hat geschrieben:Hm, nach dem Lesen dieses Threads stellt sich die Frage: wer ist nerviger? Pachter oder User, die glauben, sie seien die einzig wahren Intellektuellen des Forums. Akademiker bin ich auch, aber zumindest ich hab gelernt, dass man in Diskussionen auch auf valide Gegenargumente eingehen muss![]()
Naja, hohe Rösser wird es immer geben. British understatement, please!
-
- Beiträge: 5615
- Registriert: 25.12.2008 15:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion
Kivlov hat geschrieben:!
An alle Konsoleros:
Willkommen in der Minderheit.
Ihr werdet nicht in nächster Zukunft aussterben.
mfG
PC Overlord Master Race
Wir können es nur hoffen. Für eine bessere Zukunft.