PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Nanimonai »

FYI:
We would like to clear up a misunderstanding regarding our "direct" and "flexible" memory systems. The article states that "flexible" memory is borrowed from the OS, and must be returned when requested - that's not actually the case.

The actual true distinction is that:

"Direct Memory" is memory allocated under the traditional video game model, so the game controls all aspects of its allocation
"Flexible Memory" is memory managed by the PS4 OS on the game's behalf, and allows games to use some very nice FreeBSD virtual memory functionality. However this memory is 100 per cent the game's memory, and is never used by the OS, and as it is the game's memory it should be easy for every developer to use it.
We have no comment to make on the amount of memory reserved by the system or what it is used for.
Offizielles Statement.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von greenelve »

Da scheinen Sony die Gerüchte dann doch nicht völlig egal zu sein.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Nanimonai »

greenelve hat geschrieben:Da scheinen Sony die Gerüchte dann doch nicht völlig egal zu sein.
Natürlich nicht. Das hatten wir doch vorhin schon mal. Man nimmt nur Stellung, wenn die Gerüchte einen in ein negatives Licht stellen. Und das ist weder verwerflich, noch irgendwie anstößig. So funktioniert die Geschäftswelt. Hat sie immer, wird sie immer.
Benutzeravatar
Hardtarget
Beiträge: 2167
Registriert: 15.12.2009 15:40
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Hardtarget »

Nanimonai hat geschrieben:
greenelve hat geschrieben:Da scheinen Sony die Gerüchte dann doch nicht völlig egal zu sein.
Natürlich nicht. Das hatten wir doch vorhin schon mal. Man nimmt nur Stellung, wenn die Gerüchte einen in ein negatives Licht stellen. Und das ist weder verwerflich, noch irgendwie anstößig. So funktioniert die Geschäftswelt. Hat sie immer, wird sie immer.
nunja..... so beknackt die ganzen "features" auch waren bei der one, ms war wenigstens so ehrlich und hat alle vorgewart. :mrgreen: das muss man ihnen lassen.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von greenelve »

Nanimonai hat geschrieben:
greenelve hat geschrieben:Da scheinen Sony die Gerüchte dann doch nicht völlig egal zu sein.
Natürlich nicht. Das hatten wir doch vorhin schon mal. Man nimmt nur Stellung, wenn die Gerüchte einen in ein negatives Licht stellen. Und das ist weder verwerflich, noch irgendwie anstößig. So funktioniert die Geschäftswelt. Hat sie immer, wird sie immer.
Hab ich auch nie anders gesagt. Wenn ein Gerücht negative Auswirkungen hat, geht man dagegen vor oder muss sich den Konsequenzen stellen.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Nanimonai »

greenelve hat geschrieben:
Nanimonai hat geschrieben:
greenelve hat geschrieben:Da scheinen Sony die Gerüchte dann doch nicht völlig egal zu sein.
Natürlich nicht. Das hatten wir doch vorhin schon mal. Man nimmt nur Stellung, wenn die Gerüchte einen in ein negatives Licht stellen. Und das ist weder verwerflich, noch irgendwie anstößig. So funktioniert die Geschäftswelt. Hat sie immer, wird sie immer.
Hab ich auch nie anders gesagt. Wenn ein Gerücht negative Auswirkungen hat, geht man dagegen vor oder muss sich den Konsequenzen stellen.
Naja, Du hast es als moralisch verwerflich und sogar als Lüge hingestellt, wenn man bei positiven Gerüchten keine Stellung bezieht.
Da Du ja neulich noch geschrieben hast, dass die WiiU Deine erste Konsole ist, kannst Du doch aber eh nicht so wirklich beurteilen, was in der Konsolenwelt so vor sich geht. Nicht böse gemeint.
Benutzeravatar
Beam02
Beiträge: 2592
Registriert: 19.06.2008 17:26
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Beam02 »

Ich versteh nicht ganz... welche negativen Auswirkungen?
Hätte tatsächlich jemand Anstoß daran genommen, wenn für Spiele "nur" 5,5GB zur Verfügung gestanden hätten?
Ich mein, die PS3 hatte wie viel? 512MB RAM insgesamt? 256MB RAM für Spiele?
Da wären doch selbst 5GB RAM mehr als genug.
johndoe833978
Beiträge: 2711
Registriert: 08.04.2009 20:47
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von johndoe833978 »

Comment from Sony

“We would like to clear up a misunderstanding regarding our “direct” and “flexible” memory systems,” the firm said to Eurogamer in a statement. “The article states that “flexible” memory is borrowed from the OS, and must be returned when requested – that’s not actually the case.

“The actual true distinction is that:

“Direct Memory” is memory allocated under the traditional video game model, so the game controls all aspects of its allocation –

“Flexible Memory” is memory managed by the PS4 OS on the game’s behalf, and allows games to use some very nice FreeBSD virtual memory functionality. However this memory is 100% the game’s memory, and is never used by the OS, and as it is the game’s memory it should be easy for every developer to use it.

“We have no comment to make on the amount of memory reserved by the system or what it is used for.”

So, basically now it means that: 4.5GB of conventional RAM is available to developers plus the OS-controlled flexible memory; there’s a 1GB virtual address space, split into two areas – 512MB of on-chip RAM is used (the physical area) and another 512MB is “paged” but 5GB of it is available to developers.

“The good news is that the amount is static and not dictated by OS functions as we stated in our original post, making it a lot easier for developers to work with,” said Digital Foundry.

My head hurts no less after that than it did yesterday.

Original story

I know nothing when it comes to specs. I know how much space is left on my PC hard drive because I can see the numbers. That’s it. In short, if I try to discuss anything technological I will come off as an idiot (shocking!) so I will just leave the main bits from the EG article below and not try to analyze anything for you. Plus, it might make me cry to try.

According to the report, Sony’s internal documents state 4.5GB is “the baseline amount of guaranteed memory available for game-makers and most likely what the lion’s share of launch titles will be using.”

However, other sources close to the console maker state developers can “request up to an additional gigabyte of “flexible memory”, and use it to boost elements of the game – but only if the background OS can spare it.”

Such a request isn’t “trivial,” and at the start it will probably only be made available to first-party developers.

The normal mode setting for devkits shows 4.5GB of memory is usable, and the large mode increases this to 5.25GB – but the extra RAM here is “only available for application development.”

Yeah. My brain hurts already, so for the full thing and how this compares to Xbox One and what it means for you – as a gamer – head on through the link for the full thing.

@ http://www.vg247.com/2013/07/26/ps4-has ... le-memory/
Zuletzt geändert von johndoe833978 am 27.07.2013 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
AkaSuzaku
Beiträge: 3370
Registriert: 22.08.2007 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von AkaSuzaku »

Ouchiewowchie hat geschrieben:
Nanimonai hat geschrieben:Nicht nur das. Klar, man kann Dual Titans und den schnellsten I7 mit 32 GB GDDR5 RAM verbauen.
Dann kostet die Konsole einen vierstelligen Betrag und sie muss zusätzlich noch in ein eigenes Hochhaus gebaut werden, da man ja irgendwie die 64 Speicherriegel auf einem Mainboard unterbringen muss und genug Platz für viele Lüfter und Wasserkühlungen benötigt, wenn man das Teil bis 40° Celsius unter Volllast laufen lassen möchte. Vom Energieaufwand dafür ganz zu schweigen...
32GB benötigen aus Platzgründen ein eigenes Haus? Ein i7 und 2 Titan GPUs brauchen mehrere Wasserkühlungen? Also selbst unter dem Aspekt, dass hier bewusst übertrieben wird ist das absoluter Schwachsinn...
Die Prämisse war aber, dass die GPUs unter Volllast bei 40°C liegen sollen, was für Konsolen gar nicht so utopisch ist (über 60° waren glaube ich für die PS3 schon ungesund).
Und Hyperbeln sind davon mal abgesehen ein "anerkanntes" Stilmittel. :wink:
Benutzeravatar
OriginalSchlagen
Beiträge: 3692
Registriert: 09.01.2007 06:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von OriginalSchlagen »

Beam02 hat geschrieben:Ich versteh nicht ganz... welche negativen Auswirkungen?
Hätte tatsächlich jemand Anstoß daran genommen, wenn für Spiele "nur" 5,5GB zur Verfügung gestanden hätten?
Ich mein, die PS3 hatte wie viel? 512MB RAM insgesamt? 256MB RAM für Spiele?
Da wären doch selbst 5GB RAM mehr als genug.
Joystiq reports that Sony has quietly updated the PS3 over the last few months to unlock extra RAM for developers. The latest firmware update reportedly adds an extra 70MB of RAM for the developers to use. The extra RAM comes as a result of reducing the footprint of the PS3 OS from 120MB to 50MB.
http://www.dailytech.com/Sony+Shrinks+P ... e17775.htm

Genauso wird es bei der PS4 verlaufen. Prozentual höchstwahrscheinlich weit weniger, aber es wird dennoch ein bedeutender Boost. Das wurde bereits vor Wochen indirekt bestätigt, deshalb ist dieses Possenspiel nur das Gewhine und Geflame einiger Uninformierter mit utopischen Vorstellungen... und MS-Fanboys.
Benutzeravatar
WilderWein
Beiträge: 326
Registriert: 02.08.2012 01:36
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von WilderWein »

Ist doch immer noch eine gewaltige menge. Zum vergleich, Uncharted 3 und Killzone 3 laufen auf 468 MB Speicher soweit ich weiß und sehn immer noch sehr sehr gut aus optisch. Was da erst mit 5000+ MB machbar ist auf der PS4? Am PC wäre das schon sehr wenig, aber wir reden hier über ein voll abgestimmtes geschlossenes System, wo alle Bauteile fest verlötet sind und dicht beianander liegen. Das gilt auch für die Xbox One.

Die Launch Titel sehn da schon verdammt gut aus, zumindest Killzone Shadow Fall, und wir wissen alle das Launch Titel noch lange nicht das Maximum aus der Hardware entlocken, war bei jeder Konsole so.

Ich freu mich auf die PS4 :D schönes schwitzen noch ;) soll Morgen sogar noch heißer werden.
Benutzeravatar
Bautinho88
Beiträge: 242
Registriert: 02.11.2010 15:21
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Bautinho88 »

Wir würden gerne ein Missverständnis hinsichtlich unserer "direkten" und "flexiblen" Speichersysteme aufklären. In dem Artikel ist die Rede davon, dass der "flexible" Arbeitsspeicher vom OS entliehen wird und, sofern es nötig sein sollte, wieder zurückgegeben werden muss - das ist nicht wirklich der Fall.

Der tatsächliche Unterschied stellt sich wie folgt dar:

Der "direkte Arbeitsspeicher" wird auf die traditionelle Art und Weise dem Spiel zugeordnet, wodurch er auch vollständig vom Spiel kontrolliert wird.
Der "flexible Arbeitsspeiche" wird vom OS der PS4 für das Spiel verwaltet und erlaubt es Spielen, einige nette FreeBSD-Virtual-Memory-Funktionen zu nutzen. Dieser Arbeitsspeicher gehört aber zu 100 Prozent dem Spiel und wird niemals vom OS verwendet - und da es zum Spiel gehört, sollte seine Nutzung für jeden Entwickler einfach zu bewerkstelligen sein.

Hinsichtlich der Menge an Speicher, die für das System reserviert wird und wofür er genutzt wird, haben wir nichts zu kommentieren.

Auf Basis dieser neuen Informationen und den Details unserer neuen Quelle, die uns die Funktionen des flexiblen Arbeitsspeichers erklärt hat, gehen wir derzeit davon aus, dass den Entwicklern 4,5 GB an traditionellem Arbeitsspeicher zur Verfügung steht - zusätzlich zu dem vom Betriebssystem kontrollierten flexiblen Arbeitsspeicher, den Sony beschreibt.

Unserem Verständnis nach handelt es sich dabei um 1 GB Virtual Address Space, aufgeteilt in zwei Bereiche - 512 MB On-Chip-RAM werden benutzt (der physikalische Bereich), weitere 512 MB sind "paged", womöglich ähnlich wie ein Windows-Swap-File. Aber um das klarzustellen: Von den 8 GB GDDR5 der PS4 stehen unseren Informationen zufolge 5 GB den Entwicklern zur Verfügung.

Die gute Nachricht ist, dass es eine festgelegte Menge ist und nicht von OS-Funktionen abhängig ist, wie in unserer ursprünglichen Meldung geschrieben. Dass macht es für die Entwickler deutlich einfacher, damit zu arbeiten.

Quelle eurogamer
popcorn
Beiträge: 465
Registriert: 30.01.2013 16:49
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von popcorn »

Nanimonai hat geschrieben:
popcorn hat geschrieben: Problem ist nur das die Konsolen noch bis 2019 bzw. 2020 die aktuellsten Konsolen bleiben und sorry da sind die verwendeten Hardwarekomponenten mehr als bescheiden.
2017-2018 werden 8GB RAM ein lacher sein, genauso wie ein 2GHz 8 Kern Mobil CPU und eine 7870 Mobil GPU.
Also nochmal:

Wir schreiben das Jahr 2013. Die Hardware, die Ende des Jahres in den Regalen steht, muss zwingend (soweit Zeitreisen noch nicht möglich sind) Hardware sein, die es jetzt gibt. Hardware, die seit ein paar Jahren entwickelt wird.
Für diese momentan verfügbare Hardware ist es sinnvoll, eine aus unterschiedlichen Aspekten heraus zu betrachtende gute Schnittmenge zu finden. Es muss stimmig sein. CPU, GPU, RAM müssen aufeinander abgestimmt sein. Es bringt absolut gar nichts, mit unendlich viel Arbeitsspeicher um sich zu werfen, wenn die restlichen Komponenten nicht in der Lage sind, diesen Arbeitsspeicher zu bedienen. Umgekehrt gilt das gleiche: Zu wenig Arbeitsspeicher bei zu starker CPU und GPU macht ebenso wenig Sinn.
Es gilt, Flaschenhälse zu vermeiden. Die jetzt verbauten Speicherriegel sind und werden definitiv nicht der Flaschenhals in der neuen Konsolengeneration sein, das wird Dir jeder Experte bestätigen.

Bleib realistisch und erwarte doch von 2013er Hardware nicht, dass sie 2019er Hardware ist, die noch nicht mal erfunden und entwickelt wurde.
Nein weder du noch ich wissen genau wieviel Speicher wirklich effektiv genutzt werden können von der eingebauten CPU bzw. GPU.
Ich wiederhole aber noch mal das Herr Yerli (Crytek) CryEngine Entwickler es wissen müsste was die Konsolen an RAM nutzen können nämlich nach seiner Meinung 32GB, gerad als Engine Entwickler ist das wichtig.
Auch das vor kurzem Microsoft ein Formular bei einigen Entwicklern rumgereicht hat wo sie quasi ankreuzen konnten was für Hardwareverbesserungen sie für die X1 sich wünschen würden, wo 12 GB Ram zur Auswahl stand ist ein Indiz das noch einiges mehr geht.
Wir reden bei den Komponenten der NextGen Konsolen bei erscheinen auch nicht von aktueller Hardware sondern von Hardware der letzten Generation, denn im Oktober also noch vor Konsolenrelease kommt AMD schon mit seiner 9000er Generation raus.
Wenn man mal auf die Konsolengeschichte schaut dann ist das ein grosser Rückschritt.
Die erste Konsolengeneration also XBOX/PS2 war beim Erscheinen noch vor den HighEnd Grakas im bezahlbaren Bereich, die XBOX360/PS3 war schon in etwa nur noch auf dem gleichen Niveau und diese Konsolengeneration ist gar ein ganzes Stück hinter den bezahlbaren High End PC Systemen.
Das kritisiere ich hier und das wird noch mal in Zukunft ne üble Performancebremse noch schlimmer als bei der derzeitigen Konsolengeneration.
Bei High End rede ich von 1000 Euro rum und ja die damaligen Konsolen haben bei Release solche Systeme von der Leistung her geschlagen.
onaccdesaster
Beiträge: 734
Registriert: 24.06.2012 20:23
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von onaccdesaster »

@popcorn:
AMD bringt im Oktober schon die 9000er Generation?? Glaube das ist ein Tippfehler von Dir. Die sind bei der 7000er Generation und wann die 8000er kommt weiß noch keiner genau.

Ok, man kann sagen das der Sprung zu den neuen Konsolen vielleicht nicht so groß ist wie von PS1 zu PS2 aber wann gab es das mal das eine Konsole "mehr" Speicher hatte und einen neueren Prozessor als ein Standard-PC? Gerade beim Speicher sind sie jetzt gleichauf mit PC. Als die PS3 rauskam hatte ich in meinem PC 4GB Speicher und heute habe ich 6 GB drin aber was bringt das zur Zeit beim PC? Nichts! 4GB ist zur Zeit Standard und die PC-Entwicklung hängt gerade im Spielebereich. 64bit, wo bleibt 128 bit? Für das das der PC soviel Leistung hat, nutzen den die Entwickler dort garnicht richtig da sie sich nur noch Gedanken und den DRM machen aber die guten Titel kommen auf Konsole und da bringen diese 5,5GB ordentlich was und auch der darauf zugeschnittene Prozessor. Ich sehe es ja auf der Wii U und der PS3 was die Entwickler da noch rausholen.

Also Sommer genießen und die Konsolen einfach kommen lassen und dann werden Spiele kommen das vielleicht auch die PC-Branche sich mal wieder anstrengt ;-)
Benutzeravatar
Randall Flagg78
Beiträge: 2145
Registriert: 27.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Randall Flagg78 »

Also werde ich doch ein XBoxler bleiben, wie es momentan aussieht. Ich war mir zwischendurch da nicht sicher..
Auf den ganzen "NSA Box" Schwachsinn will ich hier mal gar nicht eingehen, genau wie dieses "100 Euro mehr"-Geschwafel, denn was sind schon 100 Euro für sein Hobby? Fragt mal bei Sammlern oder Modelleisenbahnern nach, wie viel die ausgeben, für ihr Hobby.
Was mir aber wirklich Kopfschmerzen gemacht hat, war das die PS4 scheinbar mehr RAM für Spiele zur Verfügung hat, denn darum geht's doch bei einer Spielekonsole hauptsächlich.
So war ich also davon überzeugt, dieses Mal greife ich doch wieder zur PS und finde mich mit den verkehrten Analogsticks ab, ist ja schließlich auch nur eine Sache der Gewöhnung, zudem scheint er endlich eine vernünftige Größe zu haben.
Nachdem ich aber nun gehört habe, dass die PS4 gleichauf ist, bleibe ich bei MS. Zahlen muss ich bei beiden (Komisch das davon nie mehr geredet wird, vorher wurde immer gesagt: "Ich würde für Onlinegaming nie zahlen!!!!") und ich bin mit XBL eigentlich immer zufrieden gewesen, seit 2005.

Irgendwie habe ich auch schon die ganze Zeit den Verdacht gehabt, dass Sony auch noch einige Leichen im Keller hat, bisher klang alles zu gut und zu perfekt.
Ich wünsche mir, dass beide Konsolen erfolgreich werden, Konkurrenz kommt uns allen zu Gute. Nur wenn sich beide nicht viel nehmen, bleibe ich lieber bei dem was ich kenne.
Ich denke, viele werden das auch so machen, egal ob XBox oder PS.