Ich fühle mich gerade wie an einem Stammtisch von Leuten, die sich über Fußball unterhalten und die viel fähigeren Trainer sind als alle in der Bundesliga zusammen.Levi hat geschrieben: und hat definitiv nicht mehr Ahnung/Erfahrung als manch Mensch hier im Forum die den Videospielemarkt schon sehr lange begleiten.
Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar
Wie gesagt, Pachter bekommt Geld für seine Analysen. Bringt er uninteressante, bekommt er weniger Geld. Je besser sie klingen, je mehr Aufmerkssamkeit sie bekommen, desto mehr Geld. Woher also wissen, inwieweit eine Analyse auf Erfahrung und auf Aufmerksamkeit basiert?Nanimonai hat geschrieben:Ich finde es irgendwie ziemlich vermessen von Leuten hier zu behaupten, dass beispielsweise ein Michael Pachter nicht Ernst genommen werden kann. Der Typ hat mehrere akademische Titel, arbeitet seit Ewigkeiten im Management, kennt die Spieleindustrie ausgesprochen gut und veröffentlicht sehr regelmäßig Artikel in den größten und angesehensten Zeitungen der USA.greenelve hat geschrieben:Ich weiss es..der der Geld dafür bekommt, Aufsehen zu generieren. Je mehr Aufsehen, desto mehr Geld.
Ich bin ja so schlau.
Und dann stellt man sich hier im Forum breit hin und sagt, dass man sich nicht auf einen Analysten wie Pachter beziehen soll, wenn man hier "Ernst genommen" werden möchte. Wie arrogant ist das denn?
Aber denjenigen, der sowas schreibt, soll ich dann Ernst nehmen?
Es gibt zig Fitnessprodukte. Eine der Plattformen ist die Wii. Aus den Verkaufszahlen ist zu folgern, die Leute mögen Fitness von Nintendo. Warum sollte das was auf Wii geklappt hat, nicht auch auf WiiU stattfinden?
Positiv analysiert: Die Leute wollen eine bessere, effektivere Möglichkeit der Fitness, ergo kaufen sie sich WiiU.
Negativ analysiert: Die Leute sind zufrieden mit Fitness auf Wii und brauchen keine WiiU.
Beides ist an sich nicht verkehrt und die Chance richtig zu liegen 50/50. Auch wenn es nicht so schwarz/weiss eintreten wird. Allerdings laufen so Pachters Analysen ab und ja, da bin ich Arrogant und sage das der Mann speziell, kein gutes Argument in einer Diskussion darstellt.
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar
wenn es nach pachter gegangen wäre gäbe es diesen thread garnicht, laut einer seiner analysen von 2009 sollte es garkeine neue konsole von microsoft oder sony geben, und selbst nintendo hätte eventuell eine wii hd gebracht, aber sicherlich keine neue!greenelve hat geschrieben:...und ja, da bin ich Arrogant und sage das der Mann speziell, kein gutes Argument in einer Diskussion darstellt.
pachter als argument in einer diskussion herzunehmen ist wie sich bei ben wettervogel fürs schöne wetter zu bedanken!
greetingz
-
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar
Ist Dir bewußt, dass Du Dir mit diesem Satz ein Eigentor geschossen hast?leifman hat geschrieben:pachter als argument in einer diskussion herzunehmen ist wie sich bei ben wettervogel fürs schöne wetter zu bedanken!
Denn wenn schönes Wetter ist und ich Ben Wettervogel für schönes Wetter danke (aus welchem Grund auch immer, denn er ist logischerweise genausowenig für das gute Wetter verantwortlich wie Pachter verantwortlich für das Eintreten seiner Analsyen ist), lag er aber dennoch offensichtlich richtig mit seiner Prognose.
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar
nö, es macht einfach keinen sinn sich bei ben wettervogel zu bedanken, ebenso macht es keinen sinn pachters möchtegern analysen für die eigene argumentation herzunehmen!Nanimonai hat geschrieben:Ist Dir bewußt, dass Du Dir mit diesem Satz ein Eigentor geschossen hast?leifman hat geschrieben:pachter als argument in einer diskussion herzunehmen ist wie sich bei ben wettervogel fürs schöne wetter zu bedanken!
Denn wenn schönes Wetter ist und ich Ben Wettervogel für schönes Wetter danke (aus welchem Grund auch immer, denn er ist logischerweise genausowenig für das gute Wetter verantwortlich wie Pachter verantwortlich für das Eintreten seiner Analsyen ist), lag er aber dennoch offensichtlich richtig mit seiner Prognose.
eigentlich doch ganz einfach... oder?
greetingz
-
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar
Zwei Paar Schuhe. Daher unpassender Vergleich.leifman hat geschrieben: nö, es macht einfach keinen sinn sich bei ben wettervogel zu bedanken, ebenso macht es keinen sinn pachters möchtegern analysen für die eigene argumentation herzunehmen!
Ich würde mich ja auch nicht bei Pachter bedanken, wenn es so kommen würde, wie er es sagt.
Genausowenig wie bei Ben Wettervogel, wenn die Sonne scheint.
Aber ich müsste ihm Recht geben, was seine Analyse bzw. Prognose angeht. Genauso wie Ben Wettervogel.
Verstehst Du das? Dein Argument ist somit paradox, denn Du sagst damit, es wäre sinnlos, jemanden als Argumentationshilfe zu benutzen, der Recht gehabt hat.
Abgesehen davon, habe ich ja erwähnt, dass Pachter es für möglich hält, dass die PS4 für 99,-$ + Vertrag mit einem Telefonanbieter in subventionierter Form erscheint.
Schwachsinn ist das sicherlich nicht und schon gar nicht unlogisch. Es würde schon Sinn machen, sich die Hardware subventionieren zu lassen. Denn so kann man auf der einen Seite sehr potente und somit teure Hardware verbauen und müsste gleichzeitig den Kunden nicht direkt zur Kasse bitten, sondern indirekt durch den Abschluss eines Abos.
Nichts anderes haben hier über viele Jahre die meisten Mobilfunkanbieter gemacht und es hat ziemlich gut funktioniert.
Ich halte es für wahrscheinlich, dass Sony nicht denselben Fehler begeht wie mit der PS3 und sie anfangs zu einem Preis in den Laden stellt, den nicht sehr viele Leute bereit sind zu zahlen.
Irgendwie habe ich noch keine Argumente hier im Forum gesehen, warum die PS4 teuer werden wird.
Warum wird sie 500,- € aufwärts kosten und nicht weniger?
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar
Lass dich bezahlen, denn nichts anders macht Pachter. Der Anfang ist nicht verkehrt, wobei du noch ein paar abstrusere Dinge hin und wieder raushauen musst, damit es nicht ganz so offensichtlich und du überflüssig klingst. Zum Beispiel die Aussage es gibt in naher Zukunft keine Konsolen mehr. Und schlechte Nachrichten sind auch besser als gute Nachrichten. (edit: Nein kannst du stehenlassen, so ein Wechsel von "Frei" zu "Abo" ist wunderbar an den Haaren herbeigezogen und unrealistisch. Ein echter Pachter.Nanimonai hat geschrieben:Es würde schon Sinn machen, sich die Hardware subventionieren zu lassen. Denn so kann man auf der einen Seite sehr potente und somit teure Hardware verbauen und müsste gleichzeitig den Kunden nicht direkt zur Kasse bitten, sondern indirekt durch den Abschluss eines Abos.

Das wäre zum Beispiel schädigend. Den Satz nicht erwähnen als Analyst. Lieber etwas einbauen um deine These zu stützen, ohne auf Bekanntes zurückzugreifen. (oder..siehe die edits)Nichts anderes haben hier über viele Jahre die meisten Mobilfunkanbieter gemacht und es hat ziemlich gut funktioniert
Weil es unter anderem hier im Forum User gibt die sich eine solche PS4 kaufen würden. Argumente sind dann "Qualität hat ihren Preis", "Das hält dann über Jahre" und der große Liebling "DIE GRAFIK ALTER"Ich halte es für wahrscheinlich, dass Sony nicht denselben Fehler begeht wie mit der PS3 und sie anfangs zu einem Preis in den Laden stellt, den nicht sehr viele Leute bereit sind zu zahlen.
Irgendwie habe ich noch keine Argumente hier im Forum gesehen, warum die PS4 teuer werden wird.
Warum wird sie 500,- € aufwärts kosten und nicht weniger?
Ich persönlich halte es auch sehr unwahrscheinlich das sich Sony erneut finanziell Verschuldet wie bei der PS3 und direkt Gewinn sehen will. Auch weil die Wii erfolgreich vorgemacht hat, dass Grafik eben nicht alles ist bzw. viele Spieler mit der aktuellen Leistung zufrieden sind. (wobei der zweite Teil auf meiner Analyse hier im Forum basiert und nicht die Meinung der Sonychefs wiederspiegeln muss)
edit2: Das mit dem Abo..als Telefonabo ja...als Abo für den Onlineservice gibt es das bereits schon...ach ich bin hin und hergerissen...vielleicht sollte doch der Hinweis auf Handys kommen, denn sonst könnte jemand drauf kommen, das man nur bekanntes "analysiert" hat. Again: ein echter Pachter.

-
- Beiträge: 2736
- Registriert: 29.05.2009 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar
Aber genau das sollte jeder beachten der über Pachter spricht bzw ihn als Quelle nutzt... er erzählt MÖGLICHKEITEN, keine TATSACHEN, und obwohl er hier seinen Job als Analyst größtenteils ordentlich macht (die Möglichkeiten sind glaubwürdig) wird er trotzdem von vielen gehasst bzw als fragwürdig eingestuft weil er, wie Levi bereits sagte, diese Möglichkeiten gezielt auf die Meinung der Investoren ausarbeitet und alles nur als Schwarz/Weiß verkauft, wenn nicht sogar Haken hinter diesen Möglichkeiten absichtlich verschweigt.Nanimonai hat geschrieben:[...]Abgesehen davon, habe ich ja erwähnt, dass Pachter es für möglich hält[...]
DAS ist das Problem hinter den Analysen und Aussagen von Pachter, nicht das seine Trefferquote in letzter zeit sowieso unterirdisch schlecht ist wie man ihm (zurecht) immer wieder vorwirft.
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar
@Nanimonai
paradox ist, dass ich mich auf so eine diskussion überhaupt einlasse!
wenn dann die ps4 irgendwann einmal rauskommt, hoffe ich sie kostet weniger als ich dafür ausgeben würde, dabei ist es vollkommen uninteressant was mich ein vergleichbarer pc zu dieser zeit kostet!
dat is meine nüchterne analyse des ganzen!

greetingz
paradox ist, dass ich mich auf so eine diskussion überhaupt einlasse!
wenn dann die ps4 irgendwann einmal rauskommt, hoffe ich sie kostet weniger als ich dafür ausgeben würde, dabei ist es vollkommen uninteressant was mich ein vergleichbarer pc zu dieser zeit kostet!
dat is meine nüchterne analyse des ganzen!

greetingz
-
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar
Äh ja... offensichtlich teile ich Deinen Humor nicht.greenelve hat geschrieben:Lass dich bezahlen, denn nichts anders macht Pachter. Der Anfang ist nicht verkehrt, wobei du noch ein paar abstrusere Dinge hin und wieder raushauen musst, damit es nicht ganz so offensichtlich und du überflüssig klingst. Zum Beispiel die Aussage es gibt in naher Zukunft keine Konsolen mehr. Und schlechte Nachrichten sind auch besser als gute Nachrichten. (edit: Nein kannst du stehenlassen, so ein Wechsel von "Frei" zu "Abo" ist wunderbar an den Haaren herbeigezogen und unrealistisch. Ein echter Pachter.Nanimonai hat geschrieben:Es würde schon Sinn machen, sich die Hardware subventionieren zu lassen. Denn so kann man auf der einen Seite sehr potente und somit teure Hardware verbauen und müsste gleichzeitig den Kunden nicht direkt zur Kasse bitten, sondern indirekt durch den Abschluss eines Abos.)
Das wäre zum Beispiel schädigend. Den Satz nicht erwähnen als Analyst. Lieber etwas einbauen um deine These zu stützen, ohne auf Bekanntes zurückzugreifen. (oder..siehe die edits)Nichts anderes haben hier über viele Jahre die meisten Mobilfunkanbieter gemacht und es hat ziemlich gut funktioniert
Weil es unter anderem hier im Forum User gibt die sich eine solche PS4 kaufen würden. Argumente sind dann "Qualität hat ihren Preis", "Das hält dann über Jahre" und der große Liebling "DIE GRAFIK ALTER"Ich halte es für wahrscheinlich, dass Sony nicht denselben Fehler begeht wie mit der PS3 und sie anfangs zu einem Preis in den Laden stellt, den nicht sehr viele Leute bereit sind zu zahlen.
Irgendwie habe ich noch keine Argumente hier im Forum gesehen, warum die PS4 teuer werden wird.
Warum wird sie 500,- € aufwärts kosten und nicht weniger?
Ich persönlich halte es auch sehr unwahrscheinlich das sich Sony erneut finanziell Verschuldet wie bei der PS3 und direkt Gewinn sehen will. Auch weil die Wii erfolgreich vorgemacht hat, dass Grafik eben nicht alles ist bzw. viele Spieler mit der aktuellen Leistung zufrieden sind. (wobei der zweite Teil auf meiner Analyse hier im Forum basiert und nicht die Meinung der Sonychefs wiederspiegeln muss)
edit2: Das mit dem Abo..als Telefonabo ja...als Abo für den Onlineservice gibt es das bereits schon...ach ich bin hin und hergerissen...vielleicht sollte doch der Hinweis auf Handys kommen, denn sonst könnte jemand drauf kommen, das man nur bekanntes "analysiert" hat. Again: ein echter Pachter.
-
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar
Armoran hat geschrieben:Aber genau das sollte jeder beachten der über Pachter spricht bzw ihn als Quelle nutzt... er erzählt MÖGLICHKEITEN, keine TATSACHEN, und obwohl er hier seinen Job als Analyst größtenteils ordentlich macht (die Möglichkeiten sind glaubwürdig) wird er trotzdem von vielen gehasst bzw als fragwürdig eingestuft weil er, wie Levi bereits sagte, diese Möglichkeiten gezielt auf die Meinung der Investoren ausarbeitet und alles nur als Schwarz/Weiß verkauft, wenn nicht sogar Haken hinter diesen Möglichkeiten absichtlich verschweigt.Nanimonai hat geschrieben:[...]Abgesehen davon, habe ich ja erwähnt, dass Pachter es für möglich hält[...]
DAS ist das Problem hinter den Analysen und Aussagen von Pachter, nicht das seine Trefferquote in letzter zeit sowieso unterirdisch schlecht ist wie man ihm (zurecht) immer wieder vorwirft.
Habe ich hier irgendwas als Tatsache hingestellt? Es klingt jedenfalls so, als würdest Du das meinen...
Ich habe sogar noch gesagt, dass meine Meinung zu Pachter hier gar nicht zur Debatte steht. Und wenn das Tante Erna aus Buxtehude gesagt hätte, ich habe lediglich eine Aussage verwendet, die ich für gar nicht mal unlogisch oder gar dämlich halte.
Natürlich bezieht sich Pachter damit auf den amerikanischen Markt, nicht auf den europäischen oder deutschen. Vermutlich wird das hier so auch gar nicht umsetzbar sein, aber die Grundidee der subventionierten PS4 halte ich für durchaus logisch.
Es wäre die Möglichkeit, eine wirklich potente Hardware zu einem sehr günstigen Einstiegspreis zu verkaufen. Eventuell wäre dann ja für den deutschen Markt kein zusätzlicher Vertrag mit einem Telefon- oder Internetanbieter dabei, sondern vielleicht ein 2-jähriges PSN-Abo (oder wie auch immer ein neuer Onlinedienst von Sony dann heissen wird), so dass man die Hardwarekosten in Raten abzahlt.
Welche Möglichkeiten gäbe es denn noch, eine wirklich zeitgemäße Top-Hardware auf den Markt zu schmeissen, ohne den Preis dafür zu unattraktiv zu gestalten?
Im Grunde gibt es doch nur drei Möglichkeiten:
1. Subventionierte High-Tech Konsole zu günstigem Preis.
2. High-Tech-Konsole in sauteuer.
3. Günstige Konsole mit bereits zum Start veralteter Hardware.
Variante 2 schliesse ich aus nach den Erfahrungen mit der PS3. Variante 3 hoffe ich nicht und halte ich auch für unwahrscheinlich, da man sich auch in Hinsicht Power von der Konkurrenz absetzen werden oder zumindest auf Augenhöhe sein will. Sony und Microsoft werden sich sehr wahrscheinlich in demselben Segment bewegen wollen... ich glaube nicht, dass einer eine günstige Wohnzimmerkonsole rausbringt und der andere ein High-Tech--High-Budget Gerät.
Wenn es also keine Absprachen zwischen Sony und Microsoft gibt, ist man auf der sichersten Seite, wenn man versucht, eine sehr potente Konsole zu einem möglichst guten Preis rauszubringen.
Und da ist Variante 1 irgendwie für meine Begriffe sehr logisch.
-
- Beiträge: 209
- Registriert: 23.08.2011 14:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar
Hm..dda ich ja als wuenschelroutengaenger ohne erfahrung dargestellt wurde :
http://www.4players.de/4players.php/spi ... ungen.html
vielleicht versteht ja jetzt jemand meine wertungsfreie skepsis neuen konsolen gegenueber ?
http://www.4players.de/4players.php/spi ... ungen.html
vielleicht versteht ja jetzt jemand meine wertungsfreie skepsis neuen konsolen gegenueber ?

-
- Beiträge: 2333
- Registriert: 16.09.2012 21:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar
Ich möchte nur mal anmerken, dass die Xbox 360 schon zum Raten zahlen angeboten wurde, viele Menschen kaufen sich teure HiFi-Geräte ausschließlich in Raten. Die Theorie einer subventionierten Next-Gen-Konsole ist also sehr wohl sehr logisch, nachvollziehbar und vorallem sehr realistisch. Das die meisten Analysten trotzdem mit ihren Prognosen falsch liegen, ist aber auch natürlich.
Vorallem finde ich aber den Vorwurf der "Korruption" schwachsinnig, also das Pachter seine Prognosen dem Auftraggeber entsprechend verschönert. Mit solch einen Analysten kann man nichts anfangen. Man beauftragt keine Analysten, damit sie mit beschönigten Prognosen dann ankommen. Davon können sich die Auftraggeber nichts kaufen. Zumal so ein Analyst sehr schnell an Glaubwürdigkeit verlieren würde und gerade Pachter als Freiarbeitender in erster Linie durch seinen Ruf sein Brot verdient.
Generell erinnert mich die Diskussion hier, wie schon von jemand anderem angemerkt, sehr stark an die typische Stammtisch-Diskussionen in sämtlichen Kneipen. Jeder Idiot meint es besser zu wissen, ob nun beim Fußball (obwohl man denen schon von weitem ansieht, dass die so sportlich sind wie Leberkäs auf dem Grill), irgendwelchen Popstars oder das typische Hartz-4-Fernsehen. Ich kann das schon gar nicht mehr hören.
Vorallem finde ich aber den Vorwurf der "Korruption" schwachsinnig, also das Pachter seine Prognosen dem Auftraggeber entsprechend verschönert. Mit solch einen Analysten kann man nichts anfangen. Man beauftragt keine Analysten, damit sie mit beschönigten Prognosen dann ankommen. Davon können sich die Auftraggeber nichts kaufen. Zumal so ein Analyst sehr schnell an Glaubwürdigkeit verlieren würde und gerade Pachter als Freiarbeitender in erster Linie durch seinen Ruf sein Brot verdient.
Generell erinnert mich die Diskussion hier, wie schon von jemand anderem angemerkt, sehr stark an die typische Stammtisch-Diskussionen in sämtlichen Kneipen. Jeder Idiot meint es besser zu wissen, ob nun beim Fußball (obwohl man denen schon von weitem ansieht, dass die so sportlich sind wie Leberkäs auf dem Grill), irgendwelchen Popstars oder das typische Hartz-4-Fernsehen. Ich kann das schon gar nicht mehr hören.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar
1.) was haben Raten mit Subventionierung zu tun?
2.) Korruption? niemand hat das Behauptet. er wird stumpf dafür bezahlt, eine Analyse Abzugeben (oder mal für die Presse zu pupsen). nicht mehr, nicht weniger.... wie kommst du da jetzt auf Korruption?
3.) du sagst doch selbst: "Das die meisten Analysten trotzdem mit ihren Prognosen falsch liegen, ist aber auch natürlich" .... Also was wolltest du nochmal sagen? ... nichts anderes sagen wir doch, die Pachter als unfähig, oder zumindest unglaubwürdig darstellen.
2.) Korruption? niemand hat das Behauptet. er wird stumpf dafür bezahlt, eine Analyse Abzugeben (oder mal für die Presse zu pupsen). nicht mehr, nicht weniger.... wie kommst du da jetzt auf Korruption?
3.) du sagst doch selbst: "Das die meisten Analysten trotzdem mit ihren Prognosen falsch liegen, ist aber auch natürlich" .... Also was wolltest du nochmal sagen? ... nichts anderes sagen wir doch, die Pachter als unfähig, oder zumindest unglaubwürdig darstellen.
-
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar
Bei einem neuen Handyvertrag hat man früher ein iphone für den obligatorischen Euro bekommen. Das Handy galt dann als subventioniert vom jeweiligen Mobilfunkanbieter. Das dieser die Kosten für das Handy im Endeffekt nur umwälzt auf die Grundgebühr oder die Telefonkosten in einem (meist) Zwei-Jahre-Knebelvertrag kann man dann als Ratenkauf werten.Levi hat geschrieben:1.) was haben Raten mit Subventionierung zu tun?
Es ist nun mal so, dass ein Stück Hardware, so "subventioniert" man es auch immer bezeichnen möchte, von irgendjemandem bezahlt werden muss. Dieser Jemand ist immer und ausschließlich der Kunde.
Anderes Beispiel: Wenn Du Dir ein Auto kaufst und es dem Angebot nach mit 0% Zinsen finanzieren lässt, glaubst Du dann, dass Du wirklich keine Zinsen zahlst? Zinsen fallen an und irgendjemand muss sie bezahlen. Das bist Du. Nur heißen die dann für Dich nicht mehr Zinsen.