sourcOr hat geschrieben:
Wenn ich nochmal drüber nachdenke, käme mir das doch hakelig vor, weil die Figur beschleunigt wird. Dann mit 4 Tasten nur in 8 Richtungen laufen können...
Du, das ist jetzt nicht so böse gemeint, wie es wahrscheinlich klingt, aber hast Du jemals ein PC Spiel gespielt?
Ich erläuter das jetzt einfach mal so, wie PC Spieler das seit Duke Nukem 3D kennen:
Mit der Maus gibt man eine Richtung vor. Mit zwei Tasten befiehlt man der Figur dann, sich in die gewählte Richtung vorwärts oder rückwärts zu bewegen.
Weitere zwei Tasten sind dann zum orthogonalen Ausweichen vorgesehen.
Ja, beim Analogstick kann man die Geschwindigkeit der jeweiligen Bewegungen bestimmen, aber mir kann keiner erläutern, dass das bei Dark Souls im Gefecht genutzt wird. So präzise kann man unter dem (vermuteten) Streß gar nicht sein.
Welche Form der Bewegung mit M+T in einem Videospiel möglich ist, das schau Dir doch einfach mal in diversen, bei Youtube zu findenden Quake 3 Arena Videos an.
Was den Tasten auf der Tastatur an analoger Eingabe fehlt, macht die Maus locker wett, denn deren "Analoger Weg" ist systembedingt deutlich größer als er auf einem Stick sein kann.
Mit einer Maus kann ich bei gleicher Einstellung mich sowohl fast sofort um 180° drehen und dann "langsam" zielen. Das geht bei dem Stick nur bedingt. (Weshalb RE5 ja den "umdrehen" Button hat. Gut, den braucht das Spiel auf dem PC auch, weil die Maus so dermaßen schwammig reagiert dass es keinen Spaß mehr macht.)
Disclaimer: Diesen Post bitte nicht als blindes Pad bashen betrachten! Ich mag Gamepads! Ich würde Spiele wie Batman Arkham Asylum nur unter Gewaltandrohung mit der Maus spielen wollen. Ich würde Dark Souls auch auf dem PC eher mit Pad spielen.
Ich will nur zum Ausdruck bringen, dass es schlicht nicht richtig ist, dass eine Steuerung nicht auf ein System anzupassen ist. Seit Halo selig (Eigentlich schon DooM, aber das kennt die Jugend von heute ja nicht mehr *g*) beweisen uns eingefleischten PClern, dass Egoshooter auf der Konsole mit Pad gut funktionieren. (WENN man die Balance anpasst. Habe vor ein paar Tagen auf der PS3 mit einem Kumpel den Rage Coop durchgespielt. Wir hatten da richtig zu tun, waren uns aber einig, dass wir das Gegner Aufgebot am PC weggegähnt hätten. [Was mehr oder minder schlicht an unserer Übung liegt.])
Die Überlegung müssen sich die Entwickler / Publisher aber eigentlich auch nicht machen.
Die einzig wichtige Frage ist: Gibt es für ein Spiel wie Dark Souls auf dem PC eine Zielgruppe, die eine Portierung (und einen langfristigen! Verkauf über eine Downloadplatform) lohnenswert macht?
Und die Antwort darauf ist: JA, verdammt!
Ein herausforderndes Spiel mit einem Dark Fantasy Setting? IMMER!
Wir reden hier von einer Gruppe Menschen, die eine Menge Geld für flexible Hardware ausgibt und dort so Dinge wie Flug- und RennSIMULATIONEN ausgibt.
Auf dem PC Mist wachsen so Dinge wie Trackmania. Oder das Project Reality für BF2. Der gemeine PCler weint Spielen nach, die offensichtlich unbalanciert waren (American Revolt für Syndicate, X-Com), weil er das damals als Herausforderung betrachtet hat.
Wir sind alle Spieler!!!