StarCraft 2 - Forschung, Kampagne und Co.

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

Neme69 hat geschrieben: PS: Flamet mich ruhig dafür zu, aber bedenkt, dass wir diejenigen waren, die bei der LAN ca. 6 Stunden für Spieleinstallationen draufgehen lassen haben, die sich nachträglich als LANuntauglich erwiesen haben... VERSCHENKT! Bleibt mit SC2 wo der Pfeffer wächst, aber nicht in meinem Regal und schon gar nicht auf meiner Internetleitung!
Ich weiß aber auch, dass damals auf LANs nur wenige Spiele wirklich im Besitz eines jeden Teilnehmers waren. Daher kann ich verstehen, dass den Publishern genau dies nicht mehr recht ist. Auch wenn Starcraft mit siener Spawn-Version da ein Vorreiter war, kann heute das glieche niemand mehr von einem Hersteller verlangen. Es wird einfach zu sehr ausgenutzt
goodbye
Benutzeravatar
Aurellian
Beiträge: 2200
Registriert: 03.02.2010 14:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Aurellian »

Mindflare hat geschrieben:
Neme69 hat geschrieben: PS: Flamet mich ruhig dafür zu, aber bedenkt, dass wir diejenigen waren, die bei der LAN ca. 6 Stunden für Spieleinstallationen draufgehen lassen haben, die sich nachträglich als LANuntauglich erwiesen haben... VERSCHENKT! Bleibt mit SC2 wo der Pfeffer wächst, aber nicht in meinem Regal und schon gar nicht auf meiner Internetleitung!
Ich weiß aber auch, dass damals auf LANs nur wenige Spiele wirklich im Besitz eines jeden Teilnehmers waren. Daher kann ich verstehen, dass den Publishern genau dies nicht mehr recht ist. Auch wenn Starcraft mit siener Spawn-Version da ein Vorreiter war, kann heute das glieche niemand mehr von einem Hersteller verlangen. Es wird einfach zu sehr ausgenutzt
Stimmt schon, auf LANs im kleinen Kreis waren meiner Erfahrung nach tatsächlich recht wenige Originale zu finden. Aber meiner Meinung nach entschuldigt das nicht das komplette Fehlen eines LAN-Modus - das beschneidet den ehrlichen Kunden auch nur wieder in seinen Möglichkeiten, ohne groß was gegen Kopien bewirken zu können.
Cowards die many times before their deaths,
The valiant never taste of death but once.
- Julius Caesar (II, ii, 32-37)
NaDannMaGoGo
Beiträge: 272
Registriert: 26.10.2008 12:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von NaDannMaGoGo »

So ich mach lieber noch mal nen neuen Post.
Hier sind einige Screenshots zum BNet2.0:
http://img687.imageshack.us/gal.php?g=31693776.jpg

Bild


Hab sie in der Auflösung beibehalten wollen, weswegen ich sie nicht alle auf 4players direkt poste.

Zu sehen sind dabei einige der zahlreichen Features(, obwohl in der Beta noch nicht alle freigeschaltet sind):
-Erster Screen nach dem Einloggen mit News und anderen aktuellen Infos
-Replay System
-Ladder
-Profil sowie Achievements, Portraits und Decals
-Multiplayer

Ich gehe jetzt nicht ins Detail, da das einfach jeden Rahmen sprengen würde aber nen Paar Sachen möchte ich noch erwähnen.

Server sind selbst in der Beta eigentlich fast immer sehr stabil und Delay is sehr gering (wesentlich geringer als vom BNet 1).
Was man nicht so gut auf den Bildern erkennt, ist das vieles sehr schön animiert ist.
Dazu läuft im Hintergrund ein angenehmer Soundtrack.
Im Multiplayer kann man leicht Gruppen bilden, wodurch man z.B. sehr gut Spielen beitreten kann und allgemein einfach die ganze Organisation erleichert.
Das Ligen System funktioniert recht gut. Es gibt die Stufen
"Copper - Bronze - Silver - Gold - Platinum" und ich glaube sogar noch ne extra Anfänger Liga, wo die Spiele auch nicht in die Stats mit eingenommen werden.
BNet2.0 hat Voice Chat integriert.
Während man ein Spiel sucht kann man problemlos zwischen den ganzen Untermenüs hin und her wechseln und auch an den Optionen rumschrauben, was beim Wc3 nicht möglich war.

Gibt noch viel zu sagen, aber sollte klar werden, dass ich vom BNet2.0 bisher recht begeistert bin ;P
Benutzeravatar
artmanphil
Beiträge: 1308
Registriert: 21.12.2008 10:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von artmanphil »

Na_Dann_Ma_GoGo hat geschrieben:Das mit den Maps ist ja wohl klar und war auch bei Wc3 bereits so. Und natürlich können sie dir auch den Zugang zum BNet verwehren wenn du z.B. des Cheatens / Hackens überführt wirst.

Zum BNet kann ich jetzt schon einiges posten und würde auch viele Bilder hinzufügen, wobei in der Beta immer noch nicht alle Feature freigeschaltet sind. Ich editiere nachher den Post und füge nen bisschen was zum BNet2.0 hinzu.


Zum letzten Punkt. Ich weiß jetzt nicht welches Interview das ist und wie aktuell es ist. In dererlei Hinsicht gab es ja zig Interviews und Gerüchte. Kann halt gut sein, dass es 0 Lan gibt, hab ich ja auch schon geschrieben. Was mich aber wundert ist deine letzte Aussage. Erstmal halt Blizzard ja wohl das Recht dich vom BNet zu verbannen wenn du gegen die Lizenzen verstößt. Ich weiß dabei jedoch nicht, was nun so besonders dran ist. War bei SC, Diablo und Wc3 nie anders und hat ja auch seine Gründe.

Wunder mich aber wie Blizzard Daten über dich sammeln soll, wenn du nicht das BNet benutzt. Wie soll das denn gehen? Jemand macht nen Lan-Hack oder ne Server Emulation und verbindet dich dabei trotzdem mit Blizzards BNet2.0?
Abgesehen davon, dass sowieso niemand berechtigt ist so etwas zu erstellen, macht die Aussage wenig Sinn finde ich.
1. Klar darf Blizz Hackern den Account sperren. Aber in diesem Falle geht es ja darum, dass der Hacker einen LANmodus emulieren will. Wäre er aufs Hacken angewiesen, wenn es einen LANmodus gäbe? Und dass die alten Maps alle Blizzard gehören ist mir neu. Aber selbst dann ist noch Chatnachrichten-Einsicht etc. ein heikles Thema. Kritisch ist auch, dass ich mein WC3 auch nach Sperre wenigstens offline und im LAN zocken könnte.

2. Die Funktionalität des Bnet2.0 steh ausser Frage. Primär sinnvoll, sekundär Userspionage.

3. Der Witz ist, dass die Lizenz ohne LAN etc. doch der Streitpunkt ist.

4. Nehmen wir hypothetisch an, ich würde gern mein heiss geliebtes SC2 Online spielen können, aber ab und an einfach offline im LAN daddeln wollen? So oder so müsste ich meine legal erworbene Version registrieren auf meinen Account. Wenn ich dann einmal einen Kumpel im LAN abziehen will, würde ich beim nächsten LogIn ins Bnet Spieldaten haben, die nicht im Bnet entstanden sind. Das bedeutet Ban.

Mit anderen Worten: Wenn man LAN will, muss man eine komplett illegale Version sein Eigen nennen. Und das alles nur, weil man nicht immer online sein will.

EDIT:
Na_Dann_Ma_GoGo hat geschrieben: Server sind selbst in der Beta eigentlich fast immer sehr stabil und Delay is sehr gering (wesentlich geringer als vom BNet 1).
Die Server werden kein Problem darstellen, aber wenn ich auf der Northcon oder Summit oder oder mit 2000 Leuten eine Leitung teile, will ich sehen, wie wenig Delay ich habe. Blizzard gräbt allen LANs, allen Veranstaltern das Wasser ab und strebt nach totalem Wissen über das Verhalten seiner User.

Der gestrichene Lurker der Zerg, der in der Beta scheinbar zu selten gebraucht wurde, ist da nur der Anfang. Die Zukunft sieht dann so aus, dass Spiele nur und einzig und allein Inhalte haben werden, die die User viel nutzen würden. Und im nächsten Schritt dann auch andere Geschäftsmodelle, vielleicht Itemshop bei Diablo oder Einheitenskins für SC, die Dir dann per Nachricht ständig angeboten werden. Um den Bogen zu Maps zu schlagen: Wieso nicht die coolen Funmaps den Usern verkaufen? Ich sehe schon die Message "Unable to join Game. Get access by visiting our shop and get the DLC NOW!" Je mehr ein System über den Einzelnen weiss, desto schlechter, das zeigte sich schon in der Weltpolitik der vergangenen Jahre.

Nenne mir einen einzigen dem User zuträglichen Grund, wieso er sich registrieren muss und alle seine Rechte abtritt.
Well done. Here come the test results:
You are a horrible person. That's what it says.
We weren't even testing for that.
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

artmanphil hat geschrieben: Mit anderen Worten: Wenn man LAN will, muss man eine komplett illegale Version sein Eigen nennen. Und das alles nur, weil man nicht immer online sein will.
In diesem Fall entsteht dir doch kein Nachteil. Wenn du und dein Kumpel das Spiel haben, habt ihr auch beide Internet. In diesem Fall könnt ihr bei jedem von euch (auch zusammen) problemlos mit der bereitgestellten Technologie spielen. Ob du die Bedingungen dazu akzeptierst, kannst du ja vor dem Kauf entscheiden. Daraus jetzt indirekt einen Anspruch auf einen gehackten LAN-Modus herzuleiten ist echt weit hergeholt.

Ich verstehe das Problem für einige LAN-Parties vollkommen. Durch die weitreichende Vernetzung sind doch allerdings hauptsächlich Großveranstaltungen betroffen und nicht die kleine LAN zuhause. So groß der E-Sport auch immer gemacht wird, der Anteil an Hobbyspielern ist bedeutend größer.

Blizzard wird diese kleine Minderheit an Spielern sicherlich gegen den Nutzen ihrer Maßnahmen abgewogen haben. ALs Laie schätze ich das B.Net 2.0 zumindest effektiver (und Kundenfreundlicher) als den Schutz von Ubisoft ein.
goodbye
Benutzeravatar
artmanphil
Beiträge: 1308
Registriert: 21.12.2008 10:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von artmanphil »

Als Kopierschutz sicherlich vernünftig, das stimmt.

Mir geht es zB bei dem Thema "Kumpel und ich" eher darum, dass ich nicht immer mit ihm Online sein will/muss/kann.

Wieso sollte etwas so selbstverständliches wie ein geschlossenes LAN verwehrt werden? Doch nur, um uns weichzukochen und eines Tages noch mehr Kontrolle zu erreichen. Blizzard hat es sehr weit gebracht, auch mit Kopierschutzproblematik und LAN. Never change a running system sag ich da mal.
Well done. Here come the test results:
You are a horrible person. That's what it says.
We weren't even testing for that.
NaDannMaGoGo
Beiträge: 272
Registriert: 26.10.2008 12:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von NaDannMaGoGo »

Tjoar klar, dass kein Lan für den normalen User 0 Vorteile bringt stimmt schon aber ist halt ne Kopierschutzmaßnahme, auch wenn sie das in den Interviews nie so gesagt haben. Jedoch möchte man als Softwareunternehmen auch nen Scheiß tun und mit Sprüchen wie "Is hacksicher", "dient als Maßnahme gegen Raubkopierer" ankommen, da so was natürlich reizt. Und es werden sich auf Grund der Größe von SC2 sowieso sehr viele daran machen. Es gibt bereits Maphack für die Beta wobei Blizzard halt die Schutzmaßnahmen nicht vor dem Release schon enthüllen will.

Also nochmal zum Thema Lan. Klar ist es bescheiden.
Einerseits gibt Lan viel für Multiplayer / Lans natürlich und sonst was her.
Andererseits sind da die gewaltigen Pirateriezahlen, die umso höher ausfallen, wenn ein Lan Modus bereits drinne ist und man nicht erst nen eigenen Multiplayer hinzu-hacken muss.

Blizzard hat sich wohl für letzteres entschieden und ich kanns zumindest nachvollziehen. Naja man wirds sehen :/

Edit:
Noch nen paar Sachen. Der Kauf des Spieles berechtigt NIEMANDEN dazu ieinen Lan Modus dran zu basteln. Auch wenn einige das als moralisch gerecht empfinden.
In wie weit man mit BNet2.0 Kundenspionage betreiben will ist mir eher fraglich. Klar kann man da Daten sammeln aber was du da von dir gibtst ist schon übertrieben verschwörerisch. Abgesehen davon muss im Web2.0 jeder aufpassen was er preisgibt.
Und ja, Wc3 Maps waren auch Blizzards geistiges Eigentum. Steht da auch wenn man den Editor öffnet.
Benutzeravatar
artmanphil
Beiträge: 1308
Registriert: 21.12.2008 10:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von artmanphil »

Ok cool, danke für die Infos!

Ich halte es trotzdem für den falschen Weg, dass jeder sich überall registrieren muss NUR um ein Spiel zu spielen. Alle jetzigen Konzerne sind mit herkömmlichen Methoden groß geworden. Da sollte Kundenorientiertheit und Vernunft ausreichen, um sonen Mist einfach zu lassen.

Und letztenendes ist ein LANmodus für SC2 auch nicht viel mehr als eine Mod, oder sehe ich das falsch? Solange niemand damit Geld macht, wen juckts rechtlich gesehen?
Well done. Here come the test results:
You are a horrible person. That's what it says.
We weren't even testing for that.
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

artmanphil hat geschrieben:Und letztenendes ist ein LANmodus für SC2 auch nicht viel mehr als eine Mod, oder sehe ich das falsch? Solange niemand damit Geld macht, wen juckts rechtlich gesehen?
Rechtlich gesehen juckt es Blizzard, weil du das Programm nicht entprechend der Lizenzbedingungen nutzt.

Moralisch sehe ich allerdings beim Modifizieren gekaufter Spiele auch nicht wirklich etwas Verwerfliches. Wenn ich's nicht darf, lasse ich persönlich es aber trotzdem, so bin ich nunmal erzogen.

Für das B.Net musste man sich ja auch damals schon registrieren, da sehe ich jetzt auch kein großes neuartiges Problem. Steht ja jedem frei, welche Daten man da angibt.

Der Aufwand nervt natürlich, aber meistens nur einmal pro Spiel, da man ja alles speichern kann.
goodbye
Pr0m3theu5
Beiträge: 18
Registriert: 13.09.2009 17:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pr0m3theu5 »

Warum nur musste diese merkwürdige Comicgrafik benutzt werden? Das Spiel hätte für mich richtig gut werden können, Atmosphäre ist besser als in so vielen anderen Spielen, tolle Cutscenes, gutes Menüdesign...aber diese Grafik gibt so viel weg! Warum nicht düsterer und realistischer? Ist das nicht wo SC eh hingehört? Zu den erwachsenen RTS...*seufz*

Bild
keldana
Beiträge: 653
Registriert: 26.11.2008 23:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von keldana »

Mindflare hat geschrieben: Rechtlich gesehen juckt es Blizzard, weil du das Programm nicht entprechend der Lizenzbedingungen nutzt.
Die Linzenzbedingungen sind aber nicht vor dem Kauf einsehbar und damit in Deutschland vermutlich eh nichtig ... oder nicht ?
Pr0m3theu5 hat geschrieben:Warum nur musste diese merkwürdige Comicgrafik benutzt werden? Das Spiel hätte für mich richtig gut werden können, Atmosphäre ist besser als in so vielen anderen Spielen, tolle Cutscenes, gutes Menüdesign...aber diese Grafik gibt so viel weg! Warum nicht düsterer und realistischer? Ist das nicht wo SC eh hingehört? Zu den erwachsenen RTS...*seufz*
Also die von Teil 1 war auch nicht gerade uncomichaft ... und trotzdem hatte es Atmosphäre ...
Antworten