EA: Wie tief gehen die Einschnitte?

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
USERNAME_1166096
Beiträge: 114
Registriert: 28.01.2007 02:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von USERNAME_1166096 »

Lustig ist nur, dass man gestern von Stellenkürzungen sprach (1500 Leute) und vorgestern die Firma Playfish
für ca. 300 Millionen US-Dollar gekauft hat. :roll:

Also irgendwas läuft da seltsam.
Benutzeravatar
Krayt
Beiträge: 482
Registriert: 07.09.2006 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Krayt »

O_O

Und wehe die Entlassungen bei Mythic wirken sich in irgendeiner Weise auf The Old Republic aus. Und es bleibt zu hoffen, dass bei Bioware niemand gehen muss.
Benutzeravatar
|Chris|
Beiträge: 2400
Registriert: 13.02.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von |Chris| »

Lustig ist nur, dass man gestern von Stellenkürzungen sprach (1500 Leute) und vorgestern die Firma Playfish
für ca. 300 Millionen US-Dollar gekauft hat.

Also irgendwas läuft da seltsam.
Eigentlich nicht, beides steigert den Akienwert. Und das können sie gebrauchen: http://www.google.com/finance?client=ob&q=NASDAQ:ERTS

Wobei ich vermute das die EA Chefetage genug verdient um 4 Studios parallel - mit 40 bezahlten Urlaubstagen im Jahr - zu betreiben.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kajetan »

4P|Zierfish hat geschrieben:tja so is das leider in der Wirtschaft...
wird die Leistung nicht gebracht muss jemand gehen...
Dummerweise gehen immer nur die, die sich nicht wehren können und die für die Minderleistung nicht verantwortlich sind.

Wird ein John Riticiello gehen? Nö. Und wenn, wird sein Abschied mit Abermillionen Dollar versüßt, so dass es keinen Zusammenhang mehr zwischen Entlohnung und adäquater Arbeitsleistung gibt.

Aber wenn das so ist, dann muss das doch einfach so hinnehmen, nicht?
Zuletzt geändert von Kajetan am 11.11.2009 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sevulon
Beiträge: 3839
Registriert: 01.09.2008 18:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sevulon »

targeter hat geschrieben:Lustig ist nur, dass man gestern von Stellenkürzungen sprach (1500 Leute) und vorgestern die Firma Playfish
für ca. 300 Millionen US-Dollar gekauft hat. :roll:

Also irgendwas läuft da seltsam.
Man kauft Firmen nicht wegen den Mitarbeitern, sondern den Lizensen, Markenrechten, dem Firmennamen, etc.
Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kajetan »

Sevulon hat geschrieben: Man kauft Firmen nicht wegen den Mitarbeitern, sondern den Lizensen, Markenrechten, dem Firmennamen, etc.
Eben das ist ja das "Seltsame". Der Mensch, der all dies geschaffen hat, der spielt keine Rolle mehr, nachdem er es erschaffen hat. Er wird entsorgt und in die Ecke gestellt wie ein Werkzeug, wie eine Maschine, die ihren Zweck erfüllt hat.
Zinss
Beiträge: 17
Registriert: 10.11.2005 09:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zinss »

die ganzen wirtschaftsexperten hier fordern doch immer wieder auf ea produkte nicht zu kaufen.einer blöckt dem anderen hinterher ohne ahnung zu haben...ea ist nicht die einzige firma die entläßt brüder des wirtschaftswissens...
Benutzeravatar
ThePlake0815
Beiträge: 2062
Registriert: 27.12.2006 14:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ThePlake0815 »

targeter hat geschrieben:Lustig ist nur, dass man gestern von Stellenkürzungen sprach (1500 Leute) und vorgestern die Firma Playfish
für ca. 300 Millionen US-Dollar gekauft hat. :roll:

Also irgendwas läuft da seltsam.
Was hat denn Stellenkürzungen bei nicht so gut laufenden Abteilungen, mit aufkaufen von vielversprechenden, anderen Firmen zu tun?!?!? Nur weil die Mitarbeiter bei z.B. Blackbox jetzt arbeitslos sind, heisst dass noch lange nicht, dass die auch BESSER sind, als die Leute bei Playfish!!!
USERNAME_1648515
Beiträge: 292
Registriert: 24.03.2009 21:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von USERNAME_1648515 »

Also bei EA denke ich im positiven Sinne an Dead Space und im negativen Sinne an NFS seit MW und C&C. Das sie Leute entlassen ist eine nachvollziehbare Reaktion, tut mir leid für die Programmierer, die nur ihre (nur teilweise gute) Arbeit gemacht haben. Ich möchte nicht sagen, dass ich ein spiel grundsätzlich nicht kaufe, weil "EA" draufsteht, aber ich kaufe es nicht blind, weil "EA" draufprangt. Vor Dead Space gabs lange Zeit nix für meinen Geschmack.
Benutzeravatar
Mr.Freaky
Beiträge: 736
Registriert: 01.12.2008 16:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mr.Freaky »

Nunja...so lange sie Bioware nicht schrumpfen und weiterhin einfach machen lassen, bin ich zufrieden...die restlichen Dinge von EA Interessieren mich jetzt nicht sooo sehr.
Benutzeravatar
LevaFresel
Beiträge: 66
Registriert: 01.11.2008 00:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LevaFresel »

Aber auch bei Bioware bemerkt man schon den negataiven Touch von EA...

Mein Lieblingsbeispiel momentan: Lokalisierung

Brutal Legend und Dragon Age sind beide in der deutschen Version mit Lautstärkeschwankungen in der deutschen lokalisierung. Da lassen sich parallelen ziehen - und ich führe das auf schlechte Arbeit dank EA zurück weil da sicherlich die Lokalisierung vom selben Team / Anbieter / Fremdfirma / was auch immer... durchgeführt wurde.

Nicht zu vergessen EA's unfähigkeit die PC Version von Dragon Age in Deutschland zu releasen.
Benutzeravatar
Primerp12
Beiträge: 873
Registriert: 19.12.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Primerp12 »

Nja nichts gegen einen kleinen EA bash, aber hier sollte man doch mal ernsthaft bleiben, denn 2008/2009 hat EA ja nun auch sehr gute Titel raus gebracht.
Auch wenn ich Dead Space nicht mag, so hoffe ich das man Teil 2 nicht einstampft, bzw einen vernünftigen Nachfolger präsentiert.

Hoffentlich beeinträchtigt das nicht die Qualität Zukünftiger Titel.
Benutzeravatar
KingDingeLing87
Beiträge: 1696
Registriert: 23.06.2009 18:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KingDingeLing87 »

Oh man, das sieht ja wirklich nicht gut aus, für viele bei EA.
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

Das Beste an der Story ist doch, das die Verantwortlichen weiterhin leugnen, das sie was mit dem "Niedergang" zu tun haben, und egozentrisch genug sind, jede Verantwortung von sich zu weisen.

Es waren immer die Anderen.

Wenn ein Grossteil der Spiele DRM-verseucht ist, die Supportpolitik sowohl was bugfreie Games als auch Support später angeht, unter aller Kanone ist, und ganze Spieletitel solange gemelkt werden, bis niemand sie mehr haben will, dann wundert es doch keinen normal denkenden Menschen mehr, warum sich die Spieler abwenden, boykottieren, und von EA nichts mehr wissen wollen.

Das Spieler melken geht nur solange gut, wie man die wichtigen "Qualitätskriterien" wie Kopierschutz, Preis, Spielgüte, Fehlerfreiheit, Support usw. nicht ignoriert.

Haut man primär Wiederholungen raus, und zieht wegen DRM-Kram den Hass der Konsumenten auf sich, ist doch das Ergebnis kein Wunder.

Schade um die kleinen Angestellten, nicht schade um die Firma und ihre Geschäftspolitik.
Wenn dieses Modell immer öfter versagt, kriegen vielleicht auch irgendwann die lernresistenten Möchtegern-Chefs mit, dass nicht alle Spieler Hohlbrote sind, den man eine Frechheit nach der anderen reindrücken kann.
Benutzeravatar
Sevulon
Beiträge: 3839
Registriert: 01.09.2008 18:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sevulon »

Kajetan hat geschrieben:
Sevulon hat geschrieben: Man kauft Firmen nicht wegen den Mitarbeitern, sondern den Lizensen, Markenrechten, dem Firmennamen, etc.
Eben das ist ja das "Seltsame". Der Mensch, der all dies geschaffen hat, der spielt keine Rolle mehr, nachdem er es erschaffen hat. Er wird entsorgt und in die Ecke gestellt wie ein Werkzeug, wie eine Maschine, die ihren Zweck erfüllt hat.
Was ist daran denn seltsam? EA kauft ein Produkt, nicht die Menschen. Wenn ich ein Produkt entwickle und verkaufe, dann kaufen es die Leute des Produktes wegen - und nicht, weil sie mich symphatisch finden. Wenn du ein paar Schuhe kaufst, interessieren dich da die Leute, die sie zusammennähen?

Das Gleiche macht EA hier in Groß. Sie kaufen das Produkt, nicht den Menschen. Der wurde für die Herstellung auch schon bezahlt. Und die kreativen Köpfe mit den guten Ideen, die Leistungsträger, wird man sicherlich behalten. Hier steht ja nirgens, wer eigentlich entlassen wird. Nur aus welchen Abteilungen.