für ca. 300 Millionen US-Dollar gekauft hat.

Also irgendwas läuft da seltsam.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Eigentlich nicht, beides steigert den Akienwert. Und das können sie gebrauchen: http://www.google.com/finance?client=ob&q=NASDAQ:ERTSLustig ist nur, dass man gestern von Stellenkürzungen sprach (1500 Leute) und vorgestern die Firma Playfish
für ca. 300 Millionen US-Dollar gekauft hat.
Also irgendwas läuft da seltsam.
Dummerweise gehen immer nur die, die sich nicht wehren können und die für die Minderleistung nicht verantwortlich sind.4P|Zierfish hat geschrieben:tja so is das leider in der Wirtschaft...
wird die Leistung nicht gebracht muss jemand gehen...
Man kauft Firmen nicht wegen den Mitarbeitern, sondern den Lizensen, Markenrechten, dem Firmennamen, etc.targeter hat geschrieben:Lustig ist nur, dass man gestern von Stellenkürzungen sprach (1500 Leute) und vorgestern die Firma Playfish
für ca. 300 Millionen US-Dollar gekauft hat.![]()
Also irgendwas läuft da seltsam.
Eben das ist ja das "Seltsame". Der Mensch, der all dies geschaffen hat, der spielt keine Rolle mehr, nachdem er es erschaffen hat. Er wird entsorgt und in die Ecke gestellt wie ein Werkzeug, wie eine Maschine, die ihren Zweck erfüllt hat.Sevulon hat geschrieben: Man kauft Firmen nicht wegen den Mitarbeitern, sondern den Lizensen, Markenrechten, dem Firmennamen, etc.
Was hat denn Stellenkürzungen bei nicht so gut laufenden Abteilungen, mit aufkaufen von vielversprechenden, anderen Firmen zu tun?!?!? Nur weil die Mitarbeiter bei z.B. Blackbox jetzt arbeitslos sind, heisst dass noch lange nicht, dass die auch BESSER sind, als die Leute bei Playfish!!!targeter hat geschrieben:Lustig ist nur, dass man gestern von Stellenkürzungen sprach (1500 Leute) und vorgestern die Firma Playfish
für ca. 300 Millionen US-Dollar gekauft hat.![]()
Also irgendwas läuft da seltsam.
Was ist daran denn seltsam? EA kauft ein Produkt, nicht die Menschen. Wenn ich ein Produkt entwickle und verkaufe, dann kaufen es die Leute des Produktes wegen - und nicht, weil sie mich symphatisch finden. Wenn du ein paar Schuhe kaufst, interessieren dich da die Leute, die sie zusammennähen?Kajetan hat geschrieben:Eben das ist ja das "Seltsame". Der Mensch, der all dies geschaffen hat, der spielt keine Rolle mehr, nachdem er es erschaffen hat. Er wird entsorgt und in die Ecke gestellt wie ein Werkzeug, wie eine Maschine, die ihren Zweck erfüllt hat.Sevulon hat geschrieben: Man kauft Firmen nicht wegen den Mitarbeitern, sondern den Lizensen, Markenrechten, dem Firmennamen, etc.