Battlefield 1942: DICE über das 24-Spieler-Limit
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 561
- Registriert: 13.08.2006 15:42
- Persönliche Nachricht:
Ich muss ehrlich sagen, mich durchzog ein Hauch von Euphorie als ich die erste Mitteilung gelesen habe, dass eine überarbeitete Version von BF 1942 in der Mache ist.
Leider verschwand diese Euphorie in eine Wust an Hass auf den aktuellen Fahrkurs den einige renomierte Entwicklerstudios gehen.
Dieses Spiel verkommt zu einem Casual Müll sondersgleichen und zeigt nur zu deutlich auf, dass die wirklich guten Spiele an der Consolen Fraktion zugrunde gehen. Anders kann ich es mir leider nicht erklären, dass ein Spiel wie Battlefield 1943 mit derartigen Beschneidungen daher kommt.
Die Spiele verkommen immer mehr zu simplifizierten Dummshootern ohne Seele und Komplexibilität. Jeglicher Anspruch an den Spieler gehen verloren. Hauptsache die breite Masse wird abgedeckt und der Bürohengst von nebenan kann das Spiel ohne großartigen Skill spielen.
Es gibt Ausnahmen in der Spielebranche, das ist mir bewusst. Aber mir fällt immer mehr auf, dass die Priorität auf die Konsolen eine Vereinfachung im negativen Sinne und Beschneidung der Spiele mit sich bringt bei der wir PCler einfach das nachsehen haben :/. Selbst das wichtigste was uns PCler aus gemacht hat .. der LAN Modus .. wurde gestrichen. WO SOLL DAS HINFÜHREN?
Für mich ist jeglicher Reiz an BF 1943 flöten gegangen. Danke EA, dass ihr aus DICE nen SCHEIß gemacht habt :/.
Diese ganzen Ausreden bezüglich BF 1943 kann ich nicht mehr hören. Fakt ist einfach .. EA/Dice will einfach die Masse ansprechen und muss daher den Anspruch runterschrauben und alle Konsolen abdecken und zieht somit den kleinsten Nenner. Somit ist wieder ist ein Spiel in der Mache, der uns Core Gamer das Strafen lehrt -.-. Hauptsache Profit.
Kein Medik .. Unendliche Munition .. nur noch 3 Klassen .. nur 24 Spieler .. kein LAN Modus. Ehrlich? Vor ein paar Jahren hätte sich das kein Spielehersteller erlauben können, da er sang und klanglos gescheitert wäre.
greetz
FUSiON
Leider verschwand diese Euphorie in eine Wust an Hass auf den aktuellen Fahrkurs den einige renomierte Entwicklerstudios gehen.
Dieses Spiel verkommt zu einem Casual Müll sondersgleichen und zeigt nur zu deutlich auf, dass die wirklich guten Spiele an der Consolen Fraktion zugrunde gehen. Anders kann ich es mir leider nicht erklären, dass ein Spiel wie Battlefield 1943 mit derartigen Beschneidungen daher kommt.
Die Spiele verkommen immer mehr zu simplifizierten Dummshootern ohne Seele und Komplexibilität. Jeglicher Anspruch an den Spieler gehen verloren. Hauptsache die breite Masse wird abgedeckt und der Bürohengst von nebenan kann das Spiel ohne großartigen Skill spielen.
Es gibt Ausnahmen in der Spielebranche, das ist mir bewusst. Aber mir fällt immer mehr auf, dass die Priorität auf die Konsolen eine Vereinfachung im negativen Sinne und Beschneidung der Spiele mit sich bringt bei der wir PCler einfach das nachsehen haben :/. Selbst das wichtigste was uns PCler aus gemacht hat .. der LAN Modus .. wurde gestrichen. WO SOLL DAS HINFÜHREN?
Für mich ist jeglicher Reiz an BF 1943 flöten gegangen. Danke EA, dass ihr aus DICE nen SCHEIß gemacht habt :/.
Diese ganzen Ausreden bezüglich BF 1943 kann ich nicht mehr hören. Fakt ist einfach .. EA/Dice will einfach die Masse ansprechen und muss daher den Anspruch runterschrauben und alle Konsolen abdecken und zieht somit den kleinsten Nenner. Somit ist wieder ist ein Spiel in der Mache, der uns Core Gamer das Strafen lehrt -.-. Hauptsache Profit.
Kein Medik .. Unendliche Munition .. nur noch 3 Klassen .. nur 24 Spieler .. kein LAN Modus. Ehrlich? Vor ein paar Jahren hätte sich das kein Spielehersteller erlauben können, da er sang und klanglos gescheitert wäre.
greetz
FUSiON
- DenniRauch
- Beiträge: 388
- Registriert: 04.12.2007 15:52
- Persönliche Nachricht:
that's wirtschaft...
es ist ja auch schon seit langem bekannt das die Entwickler mehr oder weniger nicht mehr drum herum kommen für konsolen zu entwickeln. Ich finde diese Richtung auch eher bedenklich aber kann dice i-wo auch verstehen. da sind auf der einen Seite wir, die ein geiles spiel wollen. Auf der anderen seite steht EA die geringen Aufwand und viel Umsatz bzw. noch mehr ertrag haben wollen. Dies soll keine Pro DICE äußerung, die haben es ja mehr oder weniger so gewollt, also sollen die auch was vernünftiges mit ihrem großen Publisher anstellen...
meine Meinung.
es ist ja auch schon seit langem bekannt das die Entwickler mehr oder weniger nicht mehr drum herum kommen für konsolen zu entwickeln. Ich finde diese Richtung auch eher bedenklich aber kann dice i-wo auch verstehen. da sind auf der einen Seite wir, die ein geiles spiel wollen. Auf der anderen seite steht EA die geringen Aufwand und viel Umsatz bzw. noch mehr ertrag haben wollen. Dies soll keine Pro DICE äußerung, die haben es ja mehr oder weniger so gewollt, also sollen die auch was vernünftiges mit ihrem großen Publisher anstellen...
meine Meinung.
-
- Beiträge: 561
- Registriert: 13.08.2006 15:42
- Persönliche Nachricht:
Tjo, bleibt die Hoffnung, dass nicht alle diesem Strom folgen, sonst seh ich schwarz für uns :/
DenniRauch hat geschrieben:that's wirtschaft...
es ist ja auch schon seit langem bekannt das die Entwickler mehr oder weniger nicht mehr drum herum kommen für konsolen zu entwickeln. Ich finde diese Richtung auch eher bedenklich aber kann dice i-wo auch verstehen. da sind auf der einen Seite wir, die ein geiles spiel wollen. Auf der anderen seite steht EA die geringen Aufwand und viel Umsatz bzw. noch mehr ertrag haben wollen. Dies soll keine Pro DICE äußerung, die haben es ja mehr oder weniger so gewollt, also sollen die auch was vernünftiges mit ihrem großen Publisher anstellen...
meine Meinung.
- Ugauga01
- Beiträge: 2302
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Ähm Fusion... Du tust genau das gleiche, was die Hersteller tun. Du schiebst die Schuld auf die Konsolen.
Du glaubst das mit der Bandbreite von Konsolen? Die Bandbreite von der Konsole und vom PC ist 1:1 identisch, weil beide über die gleiche Leitung ins Internet gehen.
Du sprichst einen gestrichenen LAN-Modus an? Viele Spiele auf Konsole haben einen System-Link-Modus, was nichts anderes als ein LAN-Modus ist. Die PC-Varianten dieser Spiele haben dann meist auch einen LAN-Modus integriert. Kann diese Aussage von dir daher leider nicht wirklich verstehen.
Der Bürohengst von nebenan muss es einfach haben? Ich glaube nicht, dass die Steuerung (besonders von Shootern) auf Konsolen einfacher ist als auf dem PC...
EA hat DICE zu Scheiße gemacht? DICE war schon immer scheiße. EA hat die Firma durch BF eben nur gehyped. Schau dir Mal das Spiele-Portfolio von DICE an und sag mir dann, welche Games du davon als erfolgreich im Kopf hast außer BF. Dann wirst du merken, dass DICE schon immer scheiße war.
Für die Entwickler ist es immer am einfachsten, ihre Inkompetenz auf die Konsolen zu schieben. Solange Leute (wie du scheinbar) das glauben, ist für sie die Welt rosig. Dass die Konsolen keine Limitierung sind, sieht man doch oft an Multiplattformtiteln wie z.B. GTA4 oder Ähnliche. Der PC schöpft das Spiel eben dank der saftigen Rechenpower aus und die Konsolen kriegen die Grafik eben ein wenig gedrosselt und so, damit das Spielerlebnis auch dort Spaß macht.
Nochmal: Wenn ein Entwickler wie DICE zu blöd ist um ihre Codes (egal ob Netzcode, Code der Grafikengine usw) zu optimieren, bedeutet es nicht, dass die Konsolen dafür schuld sind, nur weil die inkompetente Firma diese Behauptung aufstellt.
Wo wäre für DICE das Problem, einfach einen kleinen INI-Eintrag einzubauen, der z.B. die Konsolen auf 24 Spieler limitiert, beim PC aber trotzdem bis 64 Spieler erlaubt? Das Problem ist ihr Netzcode...
Du glaubst das mit der Bandbreite von Konsolen? Die Bandbreite von der Konsole und vom PC ist 1:1 identisch, weil beide über die gleiche Leitung ins Internet gehen.
Du sprichst einen gestrichenen LAN-Modus an? Viele Spiele auf Konsole haben einen System-Link-Modus, was nichts anderes als ein LAN-Modus ist. Die PC-Varianten dieser Spiele haben dann meist auch einen LAN-Modus integriert. Kann diese Aussage von dir daher leider nicht wirklich verstehen.
Der Bürohengst von nebenan muss es einfach haben? Ich glaube nicht, dass die Steuerung (besonders von Shootern) auf Konsolen einfacher ist als auf dem PC...
EA hat DICE zu Scheiße gemacht? DICE war schon immer scheiße. EA hat die Firma durch BF eben nur gehyped. Schau dir Mal das Spiele-Portfolio von DICE an und sag mir dann, welche Games du davon als erfolgreich im Kopf hast außer BF. Dann wirst du merken, dass DICE schon immer scheiße war.
Für die Entwickler ist es immer am einfachsten, ihre Inkompetenz auf die Konsolen zu schieben. Solange Leute (wie du scheinbar) das glauben, ist für sie die Welt rosig. Dass die Konsolen keine Limitierung sind, sieht man doch oft an Multiplattformtiteln wie z.B. GTA4 oder Ähnliche. Der PC schöpft das Spiel eben dank der saftigen Rechenpower aus und die Konsolen kriegen die Grafik eben ein wenig gedrosselt und so, damit das Spielerlebnis auch dort Spaß macht.
Nochmal: Wenn ein Entwickler wie DICE zu blöd ist um ihre Codes (egal ob Netzcode, Code der Grafikengine usw) zu optimieren, bedeutet es nicht, dass die Konsolen dafür schuld sind, nur weil die inkompetente Firma diese Behauptung aufstellt.
Wo wäre für DICE das Problem, einfach einen kleinen INI-Eintrag einzubauen, der z.B. die Konsolen auf 24 Spieler limitiert, beim PC aber trotzdem bis 64 Spieler erlaubt? Das Problem ist ihr Netzcode...
-
- Beiträge: 2734
- Registriert: 21.08.2008 13:20
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
es stimmt zwar das pc und konsolen clients über die selben bandbreiten verfügen selbstverständlich, aber wie sieht das von server seite her aus? ea stellt zwar auch für pc spieler server, aber das müssen sie nicht tuen, weil pc spieler ihre server auch in einem großmaß selber zur verfügung stellen. das geht auf konsolen nicht, da müssen alle server von offizieller seite sein. sicher wäre auch da eine dementsprechende server farm möglich, aber dann sind wir wieder beim wirtschaftlichen: zu teuer.
- Ugauga01
- Beiträge: 2302
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 2734
- Registriert: 21.08.2008 13:20
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
klar haben sie das, aber darum geht es nicht. wirtschaftlich handeln heisst nicht das geld einfach auszugeben, sondern so zu investieren, daß möglichst viel dabei rausspringt.
ich vermute ja auch irgendwie das ea hier versucht zu experimentieren. bf heroes mit dem koreanischen konzept und jetzt mit bf43 mal was neues. ob das konzept auf geht liegt ja dann ganz beim spieler. wenn ja, dann war es für sie die richtige entscheidung die spielerzahl zu limitieren und weniger für die server zu investieren.
ich vermute ja auch irgendwie das ea hier versucht zu experimentieren. bf heroes mit dem koreanischen konzept und jetzt mit bf43 mal was neues. ob das konzept auf geht liegt ja dann ganz beim spieler. wenn ja, dann war es für sie die richtige entscheidung die spielerzahl zu limitieren und weniger für die server zu investieren.
- dobpat
- Beiträge: 1606
- Registriert: 02.01.2007 15:59
- Persönliche Nachricht:
Der einzige der sowas stoppen kann sind wir, die Kunden. Lasst den Scheiß im Laden stehen, egal wie verführerisch es ist (geht mir genauso).
Und ihr werdet sehen. Zwei Jahre später gehen in einem weiteren Teil auf einmal auch wieder mehr Spieler.
Letztendlich bestimmt der Kunde, aber sehe es schon kommen, das es doch wieder viel zu viele kaufen und es somit für DICE/EA keinen Grund gibt ihre Strategie zu ändern.
Und ihr werdet sehen. Zwei Jahre später gehen in einem weiteren Teil auf einmal auch wieder mehr Spieler.
Letztendlich bestimmt der Kunde, aber sehe es schon kommen, das es doch wieder viel zu viele kaufen und es somit für DICE/EA keinen Grund gibt ihre Strategie zu ändern.
- Ugauga01
- Beiträge: 2302
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 2734
- Registriert: 21.08.2008 13:20
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
wenn sich kunden aber auch mit weniger zufrieden geben? du solltest doch mittlerweile auch begriffen haben, daß sich schlechte spiele trotzdem viel besser verkaufen können, als gute spiele.
es ist doch egal, ob ea damit 2 millionen bislang zufriedene kunden vergrault, wenn sie dadurch 5 millionen gewinnen, denen battlefield bis dahin scheiss egal war.
es ist doch egal, ob ea damit 2 millionen bislang zufriedene kunden vergrault, wenn sie dadurch 5 millionen gewinnen, denen battlefield bis dahin scheiss egal war.
-
- Beiträge: 561
- Registriert: 13.08.2006 15:42
- Persönliche Nachricht:
Nicht direkt .. Konsolen -> Casual -> MasseUgauga01 hat geschrieben:Ähm Fusion... Du tust genau das gleiche, was die Hersteller tun. Du schiebst die Schuld auf die Konsolen.
Das hat nix mit den Konsolen direkt zu tun, sondern mit den Leuten die Konsole spielen. Und die breite Masse ist nunmal mehr auf Consolen zu erreichen und die Spiele werden auf die breite Masse ausgelagert -> hin zum Casual gaming.
Nö, glaube ich nicht .. warum sie auf 24 Spieler begrenzt haben kann ich dir nicht zu 100% sagen. Denke aber es liegt a) an Faulheit oder b) am kleinsten Nenner in irgend eine Richtung.Ugauga01 hat geschrieben: Du glaubst das mit der Bandbreite von Konsolen? Die Bandbreite von der Konsole und vom PC ist 1:1 identisch, weil beide über die gleiche Leitung ins Internet gehen.
Ich rede davon, dass er bei BF1943 generell gestrichen wurde. Warum es so ist und warum es immer mehr praktiziert wird, kann ich leider nicht beantworten. Ich gehe aber einfach mal davon aus, dass es an der Portierung liegt.Ugauga01 hat geschrieben: Du sprichst einen gestrichenen LAN-Modus an? Viele Spiele auf Konsole haben einen System-Link-Modus, was nichts anderes als ein LAN-Modus ist. Die PC-Varianten dieser Spiele haben dann meist auch einen LAN-Modus integriert. Kann diese Aussage von dir daher leider nicht wirklich verstehen.
Und genau deswegen werden Shooter die auf allen Plattformen laufen so gebastelt, damit sie gerade auf Konsolen super spielbar sind. Somit werden sie für PCler einfach zu einfachUgauga01 hat geschrieben: Der Bürohengst von nebenan muss es einfach haben? Ich glaube nicht, dass die Steuerung (besonders von Shootern) auf Konsolen einfacher ist als auf dem PC...

DICE hat mit BF 1942 ein durchaus gutes und für den damaligen Stand der Technik innovatives Spiel entwickelt. EA hat hier die Cashcow gesehen und das ganze ausgeschlachtet .. Anders kann ich mir die aktuelle Entwicklung der Battlefield Serie nicht erklären (Und es ergeht ja nicht nur der Battlefield Serie so .. NeedForSpeed is hier ja Aushängeschild für CashCowMelken). Ich für meinen Teil denke, dass sich DICE bei einem anderen Publisher eher hätte entwickeln können, als sie es immo tun. Aber das käme wieder EA Bashing gleich, was ich hier nicht anstoßen möchte.Ugauga01 hat geschrieben: EA hat DICE zu Scheiße gemacht? DICE war schon immer scheiße. EA hat die Firma durch BF eben nur gehyped. Schau dir Mal das Spiele-Portfolio von DICE an und sag mir dann, welche Games du davon als erfolgreich im Kopf hast außer BF. Dann wirst du merken, dass DICE schon immer scheiße war.
Es geht hier nicht im speziellen um irgendeine Limitierung der Hardware, sondern um die Kundschaft die auf dieser spielt. Stichwort CASUAL!! Und wer die Entwicklung genauer beobachtet hat, wird festgestellt haben, dass die Publicher den Casual Gamer immer mehr im Fadenkreuz der Geschäfte haben, da dort die meisten Umsätze zu machen sind.Ugauga01 hat geschrieben: Für die Entwickler ist es immer am einfachsten, ihre Inkompetenz auf die Konsolen zu schieben. Solange Leute (wie du scheinbar) das glauben, ist für sie die Welt rosig. Dass die Konsolen keine Limitierung sind, sieht man doch oft an Multiplattformtiteln wie z.B. GTA4 oder Ähnliche. Der PC schöpft das Spiel eben dank der saftigen Rechenpower aus und die Konsolen kriegen die Grafik eben ein wenig gedrosselt und so, damit das Spielerlebnis auch dort Spaß macht.
Der PC und somit auch der Core Gamer wird in diesem Sinne immer mehr stiefmütterlich behandelt.
Und hier nochmal: mein Beitrag sprach nicht speziell die Limitierung von 24 Leuten an, sondern generell die Beschneidung an BF 1943. Ich habe auch keinen Grund für die Beschneidung am Spielerlimit genannt/kritisiert.Ugauga01 hat geschrieben: Nochmal: Wenn ein Entwickler wie DICE zu blöd ist um ihre Codes (egal ob Netzcode, Code der Grafikengine usw) zu optimieren, bedeutet es nicht, dass die Konsolen dafür schuld sind, nur weil die inkompetente Firma diese Behauptung aufstellt.
Wo wäre für DICE das Problem, einfach einen kleinen INI-Eintrag einzubauen, der z.B. die Konsolen auf 24 Spieler limitiert, beim PC aber trotzdem bis 64 Spieler erlaubt? Das Problem ist ihr Netzcode...
-
- Beiträge: 2159
- Registriert: 14.04.2005 13:55
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Also, erstmal ist ein LAN-Modus keine Arbeit. Wenn man schon ein Online-Modus hat, dann ist LAN das selbe, nur dass es in einem lokalen Netzwerk läuft, wo man generell auch mehr Bandbreite zur Verfügung hat.
Die Schuld auf Konsolen zu schieben bringt nichts. Die Konsolen sind vielleicht nicht so leistungsstark wie PCs, aber das ist beim Netzwerkcode egal.
Es geht hier wohl primär um wirtschaftliche Ziele. Weniger Kosten für Server und Bandbreite sind nicht zu verachten. Normalerweise werden ja Server-Farms gemietet, das ist nicht mal wirklich Arbeit für EA. Sie müssen nur bereit sein, ein gewissen Preis zu zahlen.
Zumindest stelle ich es mir sehr schwer vor, dass die Schuld alleine am Netzwerkcode liegen soll. Ich denke, das hat eher finanzielle Gründe. Im Zeitalter von MMOs sollte das nicht mehr der Fall sein.
Dazu muss man auch noch bedenken, dass nicht jeder mit DSL 16000 unterwegs ist. Hier im Forum lese ich teilweise Sachen von noch DSL 1000.
Man wird sich bei EA auf ein möglichst optimalen Weg geeinigt haben. Und so wenig sind 24 Spieler nicht. Ihr seid einfach nur überfüllte Server gewohnt.
PS: CS-Maps sind auch nicht auf 20 Spieler ausgelegt, sondern eigentlich auf 5vs5, also 10, maximal 12 Spieler.
Die Schuld auf Konsolen zu schieben bringt nichts. Die Konsolen sind vielleicht nicht so leistungsstark wie PCs, aber das ist beim Netzwerkcode egal.
Es geht hier wohl primär um wirtschaftliche Ziele. Weniger Kosten für Server und Bandbreite sind nicht zu verachten. Normalerweise werden ja Server-Farms gemietet, das ist nicht mal wirklich Arbeit für EA. Sie müssen nur bereit sein, ein gewissen Preis zu zahlen.
Zumindest stelle ich es mir sehr schwer vor, dass die Schuld alleine am Netzwerkcode liegen soll. Ich denke, das hat eher finanzielle Gründe. Im Zeitalter von MMOs sollte das nicht mehr der Fall sein.
Dazu muss man auch noch bedenken, dass nicht jeder mit DSL 16000 unterwegs ist. Hier im Forum lese ich teilweise Sachen von noch DSL 1000.
Man wird sich bei EA auf ein möglichst optimalen Weg geeinigt haben. Und so wenig sind 24 Spieler nicht. Ihr seid einfach nur überfüllte Server gewohnt.
PS: CS-Maps sind auch nicht auf 20 Spieler ausgelegt, sondern eigentlich auf 5vs5, also 10, maximal 12 Spieler.
- Sir Uruk
- Beiträge: 87
- Registriert: 01.07.2008 14:15
- Persönliche Nachricht:
Mal ganz kurz und knapp: Immer wenn ich Ugauga01 was posten sehe, kommt es mir zumindest so vor, als ob der Gute ein Problem mit EA und Dice hat.
Wie wäre es mal, wenn du gütigst den Schnabel halten würdest, nachdem du allen erklärt hast, dass du dir BF1943 nicht kaufen wirst, weil EA scheisse ist, weil sie die Weltherrschaft wollen und weil du der Typ bist, der das ganz allein herausgefunden hast.
Ich persönlich will jetzt auch kein Gefasel von wegen "EA- Fanboy" hören, noch will ich irgendwas von "Wie alt bist du?" oder "Wie blöd kann man sein?" hören - auf so ein Niveau habe ich keine Lust.
Wenn dich das Spiel nicht interessiert, dann ist gut - ich will aber nicht immer deine schreiblichen Ergüsse lesen müssen. Fertig.
Wie wäre es mal, wenn du gütigst den Schnabel halten würdest, nachdem du allen erklärt hast, dass du dir BF1943 nicht kaufen wirst, weil EA scheisse ist, weil sie die Weltherrschaft wollen und weil du der Typ bist, der das ganz allein herausgefunden hast.

Ich persönlich will jetzt auch kein Gefasel von wegen "EA- Fanboy" hören, noch will ich irgendwas von "Wie alt bist du?" oder "Wie blöd kann man sein?" hören - auf so ein Niveau habe ich keine Lust.
Wenn dich das Spiel nicht interessiert, dann ist gut - ich will aber nicht immer deine schreiblichen Ergüsse lesen müssen. Fertig.
- swk1100
- Beiträge: 13
- Registriert: 08.01.2008 18:59
- Persönliche Nachricht:
Dice kotzt mich an echt Jungs ....zuerst gibt es kein bf3 sondern nur ein grafisch verbessertes 1942 ...und dann wird es auf Konsolen (ich hab auch ne Xbox aber mp ist besser am PC)optimiert ...ohhh man ich bin jahrelanger Fan der Reihe und bin es auch noch immer...die Frage stellt sich nur noch wie lang ....hallllo scheißt ihr komplett auf die PC-Community hat die euch nicht groß gemacht .....ahhh ich verspüre nur Hass und Wut ….ich hoffe die Trauerphase kommt bald ….heul heul