@ Raiden_nextgen
Also deine Argumente bzw. Vorschläge machen auf mich den Eindruck als hättest du gar nich drüber nachgedacht, was du geschrieben hast!
1. Das mit den 2 D Bitmap Spielen ist doch nicht dein Ernst, oder?
Ist doch klar, dass es früher funktioniert hat, denn es gab auch nichts anderes! Doch wenn du dir jetzt vorstellst, es kommt ein Spiel (2D Bitmap) für die PS2 raus und ein 3D Shooter mit Hammergrafik! Welches würdest du kaufen? Bestimmt nicht das 2 D Spiel, welches nie eine Chance heutzutage hätte, denn die Konkurrenz ist einfach zu hoch und auch die kleinen Programmierer wollen was verdienen!
2. Lizenzen: Die Firmen sind (mal wieder wegen der Konkurrenz) praktisch dazu gezwungen, sich die Lizenzen für viel Geld zu kaufen. Wenn du sagen wir mal 2 Formel 1 Spiele zur Auswahl hast . 1. eins ohne Lizenz und mit ausgedachten Namen und nicht lizensierten Strecken und 2. Mit Lizenz und somit alle Originalfahrer und Originalautos und Originalstrecken ..., sodass du die F1 WM selber nachspielen kannst, wie du sie vom Fernseher kennst.
Welches Spiel nimmst du? Denk mal drüber nach!
Glaubst du Matrix würde sich sooft verkaufen, wenn es nicht die Lizenz hätte?
3.Die Produktionskosten haben doch nichts bzw nicht viel mit der Art der Medien zu tun (CD oder DVD), denn diese werden ja immer billeger...! Aber ein Spiel zu programmieren, welches am Ende ein Hammerspiel sein soll, dauert halt seine Zeit und außer der Lizenz (falls es eine gibt) müssen auch weitere Produktionskosten in Kauf genommen werden und die Programmierer müssen auch noch bezahlt werden !!! Da kommt schon einiges zusammen, sodass sie trotz der günstigeren Medien nicht in der Lage sind die Preise zu senken!Denn im Gegensatz zu den Medien werden die anderen Sachen immer teurer!!!
4.Werbekosten: Du kannst doch nicht die heutige Zeit nicht mit der alten Zeit vergleichen. Früher hat keiner bzw. sehr wenige Werbung für Ihr Produkt gemacht, sodass es nicht viel ausgemacht hat, wenn man für sein Spiel nicht wirbt. Aber heutzutage, wo sehr viel Werbung für Spiele gemacht wird musst du mitziehen, um konkurrenzfähig zu bleiben und somit hohe Kosten in Kauf nehmen! Was glaubst du wieviel Leute erst durch Werbung auf ein Spiel aufmerksam gemacht werden?
Das wars zu deiner \"MEINUNG\"
Ich finde das auch schade, dass die Spiele immer teurer werden, aber je mehr Leute sich die Spiele kopieren und nicht kaufen, desto teurer werden auch die Spiele . Ist doch klar! Wenn man nicht genug SPiele für 50 Euro verkauft, muss man dann den Preis um 10 Euro erhöhen, um die Ausgaben zu decken! und dann werden noch weniger Spiele verkauft! DAS ist en TEUFELSKREIS und ich glaube, dass es jetzt schon zuspät ist da wieder rauszukommen, denn viele Zocker haben sich daran gewöhnt sich ein Spiel, welches 60 Euro kostet, für weniger als 1 Euro zu kopieren und sehen es auch nicht ein, dass sie die Originale kaufen sollen, damit die Hersteller überleben können!
Den Kopierern geht es ja gut, denn sie haben ja das Spiel, aber was mit den Programmierern ist, ist denen egal.
Meiner Meinung nach sollten sie die Spiele eher blliger machen, denn so werden mehr verkauft und der Gewinn steigt!Sodass sich auch die Leute, die sich die Spiele normalerweise kopieren ab und zu eins kaufen würden.
Wem ein Spiel im Wert von 60 Euro zu teuer ist, der kann ein Jahr warten und sich dann das Spel für 30 € kaufen!!!!!
Ich habe schon seit meht als 2 Jahren eine ps2 und habe nicht daran gedacht mir einen chip einsetzen zu lassen und mit die Spiele im Internet zu besorgen.
Wenn ich jetzt von der Preiserhöhung höre,kommt mir almählich der Gedanke das ich es vileicht doch machen werde,da mit persönlich 60€ schon hoch vorkommen aber 70€ ist zuviel.Meine Prognose:
Die Piraterie wird dadurch noch viel schneller zunehmen.
deswegen bin ich ja acuh pc\\\'ler..*g*
da kosten die games ja \\\"nur\\\" 50 euro.!!*gg*
Ne jetzt zum Thema, es sind denk ich mal nicht nur die höheren kosten der spiele, sondern auch der Preiskampf der konsolen.
So schnell wie die konsolen gefallen sind von den preisen her, machen alle miese. Microsoft hat glaub ich 200 mill. $ verlust nur im XBOX bereich gehabt.
Nintendo wird es auch net besser gehn.
ich find ja schon das 60€ viel zuviel sind.
Gut das ist ja auch nur ne studie von dem typen...un der sieht das ja nur un ter wirtschaftlicher sicht.
Wenn Microsoft sich es leisten kann jedes jahr 200 mil. $ mehr in das X-box loch stecken kann dann werden die preise net steigen.
Aber wie das bei nintendo aussehn wird.???? die haben net soviel kohle von ihren Gameboys das sie sich das leisten können wie MS und SONY.!!
Also das mit dem kleineren Preis und mehr Gewinn ist schlicht falsch! Die Anzahl der Käufer steigt nicht zwingend durch den Preis. Das einzige was man mit geringerem Preis erziehlen würde ist, dass die Leute, die generell fast alle Spiele kaufen noch ein wenig mehr kaufen würden, aber nicht unbedingt, dass sich mehr Leute das EINE Spiel kaufen. Der Produktionskosten pro Spiel bleiben, der Gewinn sinkt pro Medium, vielleicht 10% mehr Verkäufe würde also nur wenig bringen.
Das Erschreckende ist, dass mit dieser Generatio die Preise der Spiele schon erhöht wurden. Viele haben anfangs über die überteuren Spielepreise der XBox gelacht, was bestimmt mit ein Grund für ihre \"nur\" 2. Platz ist. Die Preise werden in der nächsten Generation weiter steigen, mit der Begründung, dass mehr Kosten für online-features, neues Medium,... einen sicheren Kopierschutz gibt es (noch) nicht und den wird es vielleicht erst auch mit TCPA geben, wollen wir hoffen, dass es nicht soweit kommt. Aber selbst, wenn das Kopieren aufhören sollte, wird es wahrscheinlich keine PReissenkung geben, vielleicht vorrerst keine weitere Erhöhunh, wenn wir viel Glück haben.
Und überhaupt gleicht diese Industrie immer mehr Hollywood. Beide nähern sich gegenseitig an, damit man aus dem Film ein Spiel machen kann, oder ist euch noch nicht aufgefallen, dass die heutige Filme immer mehr einen Computerspiel gleichen? Erst gestern habe ich \"Bulletproof Monk\"´in der Sneak gesehen, was ein gutes Beispiel ist. Typischer Böse wicht (alter Nazi) ist auf der Suche nach der allumfassenden göttlichen Macht (wie in Indiana Jones), die aber von einem Tibetanischen Kampfmönch bewacht wird. Viel Action, wenig Tiefe, Spieleartiges Showdown.
Auch Hollywood giert nach Lizenzen. Warum gibt es denn in letzter Zeit jeden Monat eine neue Comicverfilmung? Lizenzen! Bei den Spielen ist das genau gleich.
Was der 16bit-forever Typ eigentlich meinte ist, dass es früher keine Lizenzen in diesem Bereich gab, somit keine Vorgaben und mehr Freiheiten. Zelda oder Metroid sind zwei super Spielereihen, die sich von selbst verkaufen und eben keine Lizenzen haben. Die Entwickler haben auch alle Freiheiten um Level oder Waffen zu designen => eventuell richtig gute Spiele. Besonders Sega und Nintendo haben viele solcher Spiele rausgebracht. Die Egendynamik der Spieleindustrie ging írgendwann verloren und Titel wie Zelda sind heute die absolute Ausnahme; leider!