Kajetan hat geschrieben: ↑27.10.2023 14:48
Bethesda hat sich bislang nicht unbedingt durch technische Innovationen ausgezeichnet. Und das ist noch höflich ausgedrückt. Die Kritik an den Fehlern und Schwachpunkten der Creation-Engine ist umfangreich und wird seit Jahren immer wieder vorgetragen. Und doch wurde sie wieder für Starfield verwendet. Kombiniert mit der üblichen Vorgabe an die Entwickler, ja nicht mehr als das Allernötigste zu tun, weil Fans eh wieder alles fixen werden ... und es kommt das übliche Beth-Game heraus. Eine "Üblichkeit", der immer mehr Fans ziemlich müde werden. Indiz dafür die stetig sinkenden Wertungen bei Steam. Da ist der Hype der ersten Stunden mit dem Spiel verflogen und Ernüchterung setzt ein.
Das "Witzige" ist, dass dieses Engine-Bashing in der generellen Gaming-Community viel... und ich meine wirklich VIEL lauter ist, als in der Community, die sich wirklich primär um die Bethesda-Games bewegt. Das heißt: es schreien nicht die am lautesten, die Monate oder Jahre mit den Spielen von BGS zubringen, sondern die, die sie entweder gar nicht spielen oder nach einem Durchlauf nie wieder anrühren. Und ich will das auch gar nicht sonderlich schön reden, immerhin wünsch ich mir schon seit der Zeit nach Oblivion beispielsweise ein nahtloseres Levelstreaming (in Realität gabs mit Starfield noch mehr "Nähte"... also Loading-Screens), aber: als Entwickler, dessen Spiele sich nach wie vor bestens verkaufen, würde ich auch solche "neue Engine"*-Wünsche eher hinten anstellen. Zumindest solange, wie die Community direkt um die Spiele noch derart groß ist und massig Geld in die Kassen spült so dass man es nicht zwangsläufig nötig hat, da in den Gewässern drumherum zu fischen.
(* - und ich weiß, dass du weißt, dass "neue Engine" eh ein ziemlich unglücklicher Begriff ist, weil es fälschlich impliziert, dass eine Gameengine ein unveränderliches, fest zusammengeklöppeltes Konstrukt ist, dass man nicht ganz oder teilweise modernisieren oder gar komplett erneuern kann, wenn man es denn für nötig erachtet und somit eigentlich niemals eine "neue Engine" nötig ist - außer man will auf ein externes "Fertigprodukt" wechseln um Aufwand und Entwicklungskosten zu sparen)
Und die "sinkenden Wertungen" haben meiner Meinung nach reichlich wenig mit "müden Fans" und viel mehr mit unerfüllten "falschen" Erwartungen (NMS, Elite Dangerous, Star Citizen...) von eben "Nicht-Fans", dem Veröffentlichungszeitpunkt und mit inszenierten, koordinierten Shitstorms eher "konservativer" Influencer ("fucking pronouns", "The Fellowship") zu tun. Und vielleicht auch ein bisschen mit dem "Pöbel-Zeitgeist". Auch hier ist die Meinung der "BGS-Community" als Teil der "Gaming-Community" eine gute Ecke positiver zum Spiel, weil diese Leute halt viel besser abschätzen konnten, was sie am Ende für ein Spiel bekommen - und Starfield diese Einschätzung am Ende eben auch ziemlich gut getroffen hat. Was natürlich nicht heißt, dass Bethesda nicht bei Starfield auch eine Menge verkackt hat - auch für Fans des Studios... aber die Technik, abseits der fehlenden DLSS-Implementierung und der völlig absurden Anzahl "unversteckter" Ladebildschirme, schafft es da eher nicht mal in die Top 20.
Und zur News selbst... ähm... wow, Bethesda verwendet in einem TES-Game das typische TES-Levelsystem, welches eines der herausragendsten Merkmale der Serie ist... ich bin jetzt aber ganz schön überrascht...

GTA 6 wird übrigens Schusswaffen beinhalten!