Clickbait und Qualitätscontent schließen einander nicht aus. Mein YT-Algorithmus zeigt mir seit geraumer Zeit die Kanäle von Tech-YTern an, übrigens ohne dass ich diese abonniert hätte. Dort fällt auf, dass auch viel clickbaiterischen Videotiteln gearbeitet wird, aber wenn man die Clips dann öffnet, bekommt man (aus meiner Warte betrachtet) sehr ordentlichen, mit viel Sachverstand erstellten Content serviert.batsi84 hat geschrieben: ↑05.03.2023 20:51 Mache ich generell. Da eröffnen sich völlig neue Welten
Zum eigentlichen Thema: Ist halt wieder die Frage, wie man ohne Clickbait Aufmerksamkeit generieren kann. Ich kann mir zum Beispiel nicht vorstellen, dass man mit reinem "Qualitätscontent" gegen moderne Streaming-Formate anstinken kann![]()
Anders sieht's bei 4P (und ähnlichen, irgendwie auch sehr Gaming-spezifischen Seiten) aus. Und dass 4P neuerdings in meinem Google-Newsfeed zwischen Karlsruhe Insider und Merkur Online auftaucht, spricht halt auch Bände.