NewRaven hat geschrieben: ↑09.11.2022 17:03
Allerdings nerven mich diese "vorgeschalteten" Launcher auch sehr, egal wie "unsichtbar" sie sich meist geben. Gaaaanz früher hat man bei Steam bei einem Kauf oft bei EA-Titeln einen CD-Key mitbekommen, den man dann auch zusätzlich, vermutlich eher so halb-legal, bei Origin aktivieren konnte. Man hatte das Produkt also zweimal und konnte dann halt wenigstens einfach die Origin-Variante nutzen. Das war okay... ich hatte die Wahl ob Steam + Origin oder eben nur Origin... aber so wie das aktuell ist, ist das doch Käse... Rockstar-Launcher, EA App, dann noch Ubi Connect... fehlen nicht mehr viele Drittanbieter-Stores, die nicht möglicherweise im Hintergrund rödeln. Und ob es wirklich einen "ich hab das Ding ja nun einmal auf dem PC, dann kauf ich meine nächsten Games dort"-Marketing-Effekt auf die Spieler hat, wenn man den Kram einfach so mitinstalliert... ich würde es fast bezweifeln...
So gesehen hat es was Gutes, dass durch die Übernahme jetzt zumindest der Bethesda Launcher wegflog, vielleicht mit Battle.Net dann auch irgendwann, wobei ich befürchte, das bleibt. Rockstar, Ubi und EA sind halt noch zu groß um gefressen zuwerden und Launcher nutzlos zu machen.
Bis MS wieder in den Sinn kommt das ganze Store-exklusiv anzubieten
Btw. Brauch ich für die künftigen Beth spiele nicht auch einen Live Account?
Zuletzt geändert von Peter__Piper am 09.11.2022 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
die-wc-ente hat geschrieben: ↑09.11.2022 14:10
Battlenet...
hatte vor ein paar Wochen mit einem alten Freund Star Craft 1 gespielt.
Irgendwann kam der Launcher dann mit fünf Minuten Wartezeit zum einloggen.
Hab den Mist dann deinstalliert und das Ding kommt mir auch nicht wieder auf den pc.
Und epic-fail...
Geschenkt ist noch zu teuer.
Finde ja battle.net noch gut im Vergleich zu Epic,origin oder den Rockstar Launcher(grösster müll von allen)
Hoffe aber auch das mit dem ms Deal auch battle.net verschwindet.
der Rockstar Launcher... daran hab ich gar nicht gedacht. aber ja, das ding ist wirklich für´n ***
X5ander hat geschrieben: ↑09.11.2022 15:06
ich frage mich aber eh, warum sie überhaupt weg sind.
Weil man dachte, trotz einer kleineren Kundschaft trotzdem letztendlich mehr Umsatz zu machen, weil man keine Gehühren entrichten muss. Offenbar hat man das aber nicht erreichen können. Also bietet man neue Spiele wieder zusätzlich auf Steam an.
Der Gag ist ja hierbei, dass große Anbieter, die bestimmte Umsatzgrößen erreichen, bei Steam nur Beiträge zahlen, die mit denen vom EGS vergleichbar sind. Ich gehe daher davon aus, dass Epic Ubisoft mit NOCH niedrigeren Beiträgen + der einen oder anderen Sonderzahlungen angelockt hat. Geld hat Epic genug. Aber der EGS hat halt auch nicht einmal ansatzweise das Nutzervolumen von Steam. Die Menge machts dann einfach aus, nicht der Gebührenanteil pro verkauftem Spiel.
Peter__Piper hat geschrieben: ↑09.11.2022 18:03
Bis MS wieder in den Sinn kommt das ganze Store-exklusiv anzubieten
Auja!!! Mit gesperrtem/verschlüsseltem Installationsverzeichnis, so dass man selbst als Admin auf dem eigenen Rechner keinen Zugriff bekommt und man Store-Spiele logischerweise auch nicht modden kann. Ich habe jetzt noch, nach offizieller De-Installation des einen Test-Spieles vom Store immer noch Ordner auf meiner Festplatte, die ich nicht entfernen kann, weil mir als zentraler Administrator auf diesem Rechner keine Zugriffsrechte erteilt wurden.
Wer Wert auf absolute Sicherheit mit Videospiel-Installationen legt, kommt am Windows Store nicht vorbei
Zuletzt geändert von Kajetan am 09.11.2022 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Peter__Piper hat geschrieben: ↑09.11.2022 18:03
Bis MS wieder in den Sinn kommt das ganze Store-exklusiv anzubieten
Auja!!! Mit gesperrtem/verschlüsseltem Installationsverzeichnis, so dass man selbst als Admin auf dem eigenen Rechner keinen Zugriff bekommt und man Store-Spiele logischerweise auch nicht modden kann. Ich habe jetzt noch, nach offizieller De-Installation des einen Test-Spieles vom Store immer noch Ordner auf meiner Festplatte, die ich nicht entfernen kann, weil mir als zentraler Administrator auf diesem Rechner keine Zugriffsrechte erteilt wurden.
Wer Wert auf absolute Sicherheit mit Videospiel-Installationen legt, kommt am Windows Store nicht vorbei
Peter__Piper hat geschrieben: ↑09.11.2022 18:03
Bis MS wieder in den Sinn kommt das ganze Store-exklusiv anzubieten
Auja!!! Mit gesperrtem/verschlüsseltem Installationsverzeichnis, so dass man selbst als Admin auf dem eigenen Rechner keinen Zugriff bekommt und man Store-Spiele logischerweise auch nicht modden kann. Ich habe jetzt noch, nach offizieller De-Installation des einen Test-Spieles vom Store immer noch Ordner auf meiner Festplatte, die ich nicht entfernen kann, weil mir als zentraler Administrator auf diesem Rechner keine Zugriffsrechte erteilt wurden.
Wer Wert auf absolute Sicherheit mit Videospiel-Installationen legt, kommt am Windows Store nicht vorbei
Das wurde inzwischen aber auch geändert und gelockert, meine ich. Man kann (mit etwas Aufwand) sogar savegames überspielen nach Steam.
Ryan2k22 hat geschrieben: ↑09.11.2022 20:50
Das wurde inzwischen aber auch geändert und gelockert, meine ich. Man kann (mit etwas Aufwand) sogar savegames überspielen nach Steam.
Oh no! Der einzige Vorteil des Stores nun wech?
Das Ding ist so eine dumme, unnütze Grütze!
Im Gaming-Bereich.
Ansonsten ist das ein ganz normaler Shop, wo ich dieses Jahr sogar kurzerhand ne Lese-App für Comics gekauft habe, weil das der einfachste Weg war sie zu erstehen. Ich finde es faszinierend, wie MS sich bei sowas immer wieder selber im Weg steht, denn man ist dort durchaus in der Lage halbwegs bedienbare, sinnvolle Konzepte dem User anzubieten. Die Frage ist hier nur ... was ist der Normalzustand, was ein Versehen? Ich tendiere dazu, dass funktionierende, für den Anwender nützliche Konzepte bei MS ein Versehen sind.