Der Chris OLED Model Lite hat geschrieben: ↑30.07.2022 11:05
sofern man keine Third-Party Software kauft, bei der sie die Karte zusammengespart haben, so dass man die Hälfte des Spiels noch downloaden muss.
Oder es gleich ne Cloud Version ist.
Btw. hatten die alten (S)NES Module nicht auch irgendwelche Batterien um die Savegames zu speichern? Ich meine, die verliert man mitunter auch irgendwann und kann dann nicht mehr speichern. Wie ist das bei der Switch? Werden da noch Saves auf dem Modul gespeichert?
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 30.07.2022 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Der Chris OLED Model Lite hat geschrieben: ↑30.07.2022 11:05
sofern man keine Third-Party Software kauft, bei der sie die Karte zusammengespart haben, so dass man die Hälfte des Spiels noch downloaden muss.
Oder es gleich ne Cloud Version ist.
Jahaaa, auch schön. 100€ für schlecht laufende Cloud Versionen von Kingdom Hearts ausgeben. Aus dem Weg Geringverdiener!
Khorneblume hat geschrieben: ↑30.07.2022 15:28
Im Zweifel werden die Spiele kurz bevor sie für die nächste Konsole neu angeboten werden, dann einfach wieder komplett aus den Stores verbannt, siehe Uncharted 4 und Legacy Ende 21. Jüngst wohl auch wieder bei einigen ehem. PS3 oder Vita Titeln passiert, bevor sie ins PS+ Premium gewandert sind.
Dafür allerdings die Möglichkeit sein vorhandenes Uncharted 4 für 10€ upzugraden.
Und welcher Vita Titel soll denn bitte wegen Premium nicht mehr vorhanden sein?
Vita-Titel jibbet dort nicht.
Zuletzt geändert von GuessHoeIsBack am 30.07.2022 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
Ryan2k22 hat geschrieben: ↑30.07.2022 15:39
Btw. hatten die alten (S)NES Module nicht auch irgendwelche Batterien um die Savegames zu speichern? Ich meine, die verliert man mitunter auch irgendwann und kann dann nicht mehr speichern. Wie ist das bei der Switch? Werden da noch Saves auf dem Modul gespeichert?
Saves der Switch sind auf der Konsole oder wenn Du Nintendo-Online hast in der Cloud gespeichert. Dann kannst Du auch Speicherstände von der Cloud auf eine Zweitkonsole als Backup ziehen. Funktioniert allerdings nicht bei Titeln wie Animal Crossing oder Monster Hunter Rise. (also typischen Onlinegames)
Das SNES verwendete Batterien in den Modulen, ja. Manche Module hatten auch gar keine Batterien, weil man nur über Passwort speichern konnte.
Später beim GBA gab es nur noch wenige Module mit Batterie, bei den meisten speicherte es die Spielstände nun auf die Platinen, was schon sehr praktisch war. Dadurch habe ich auch bis heute noch fast alle Spielstände beisammen.
Khorneblume hat geschrieben: ↑30.07.2022 15:48
(...) Später beim GBA gab es nur noch wenige Module mit Batterie, bei den meisten speicherte es die Spielstände nun auf die Platinen, was schon sehr praktisch war. Dadurch habe ich auch bis heute noch fast alle Spielstände beisammen.
oha, das war mir irgendwie gar nicht mal bewusst. Danke für diese Info!
Khorneblume hat geschrieben: ↑30.07.2022 15:48
(...) Später beim GBA gab es nur noch wenige Module mit Batterie, bei den meisten speicherte es die Spielstände nun auf die Platinen, was schon sehr praktisch war. Dadurch habe ich auch bis heute noch fast alle Spielstände beisammen.
oha, das war mir irgendwie gar nicht mal bewusst. Danke für diese Info!
In vielen Gameboyspielen sitzt ein kleiner Akku, der dazu dient, den Spielfortschritt zu speichern.
Von einigen der Spiele gibt es auch spätere, neuere Fassungen mit EPROM bzw. Flash Speicher. Siehe auch Notes. Die meisten GBA Spiele nutzen jedenfalls keine Batterien. Man hat damals sehr schnell gemerkt das FROM bzw. EPROM und Flash günstiger zu produzieren sind. Auch beim N64 gibt es nur wenig Module mit Batterie. Die Module waren in der Herstellung teuer genug.
Die klassischen Batterien findet man dafür in den typischen GBA Chinafakes. So erkennt man idR auch Raubkopien nach z.B. Kauf über Ebay. Einfach mal aufschrauben und mit der obigen Liste abgleichen. Gibt auch unzählige Fotos im Netz, wie die Original Platine auszusehen hat. Platinen mit Batterien sind eigentlich eher selten.
NoBoJoe hat geschrieben: ↑30.07.2022 00:59
Ein weiterer Grund für den Rückgang der Käufe von Spielen, bei gutem Konsolenabverkauf könnte auch einfach sein, dass sehr viele PS5 bei Scalpern in Lagern/Kellern verstauben.
Du weißt schon was Scalper sind, oder?
Die lagern den Scheiß nicht. Scalper verkaufen das Zeug direkt für einen Profit weiter. Da gibt's nix zu lagern, wenn es um die PS5 geht, die wollen so lange wie möglich schnellen Profit machen, bevor Sony's Chiplieferungen wieder laufen. Danach kann sich jeder eine leisten und entsprechend fällt der Preis wieder...
Vorausgesetzt sie finden Käufer! Deine Frage mit der folgenden Erklärung basiert darauf, dass die damit zu 100% erfolgreich sind. Und das glaube ich halt nicht.
Und dann muss es nicht "lagern" sein, sondern drauf sitzen bleiben. Was wiederum zu lagern führt.
Ich verstehe auch nicht warum ich nicht wissen sollte was Scalper sind, nur weil ich nicht glaube dass die alles verkauft kriegen...
Scalper würden die Dinger nicht mehr kaufen, wenn sie die Dinger nicht auch loswerden würden.
Wenn selbst nach fast 2 Jahren, das Zeug weiterhin binnen weniger Sekunden/Minuten ausverkauft ist, dann sind da nicht (für die Softwareverkaufszahlen) in bedeutsamer Menge iwelche PS5-Konsolen bei Scalpern eingelagert.
Zuletzt geändert von GuessHoeIsBack am 30.07.2022 19:11, insgesamt 3-mal geändert.
Anekdote dazu: Donnerstag im Saturn lagen PS5 Bundles rum. Ich glaube Disk Version mit HFW und GT7 für 645€. Aber sie lagen im Laden, hab ich zum ersten Mal gesehen.
Der Gebrauchtmarkt ist einfach das dicke Pro Argument für physische Datenträger. Gibt nix ärgerliches als ein Vollpreis Titel digital gekauft zu haben der einen letztendlich nicht gefällt. Hier ist das Geld dann wirklich futsch.
Ansonsten ob nun eine Hülle im Regal steht interessiert mich nicht mehr.
Ebenso gibt es einige kleine Händler die verschicken spiele 2-3 Tage vor Release raus. Somit hab ich ein (Release Vollpreis) Titel meist vor Release, kann es nach dem durchspielen verkaufen und bezahle meist weniger als im PSN.
Zuletzt geändert von FroZ3nObi am 30.07.2022 23:54, insgesamt 2-mal geändert.
James Dean hat geschrieben: ↑31.07.2022 13:23
Ich sag's euch, die kündigen die PS5 Pro an und veröffentlichen sie, noch BEVOR sie die Lieferschwierigkeiten der PS5 in den Griff bekommen.