
am Ende wird es nichts gescheites werden
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Gibt tatsächlich den einen oder anderen Grund:diggaloo hat geschrieben: ↑21.06.2021 23:58Bei Resident Evil 2 oder 3 waren Remakes sinnvoll, aber bei Dead Space ist es meiner Meinung nach nicht nötig, da die Teile noch gut genug aussehen und sich auch heute noch gut spielen lassen. Dann lieber die gesamte Arbeitskraft in einen komplett neuen Teil investieren, da ich hoffe, dass diese Generation nicht wieder mit permanenten Remastern/Remakes vollgespamt wird, aber das ist ein anderes Thema.
Wenn die Story zu Ende erzählt wurde, dann kann man sie trotzdem fortführen. Oder man nimmt neue Hauptcharaktere und lässt die alten Charaktere nur kurz auftreten und bringt sie in Nebenrollen. Finde ich immer noch besser als Prequels.Temeter hat geschrieben: ↑22.06.2021 00:20 Visceral ist tot, also erwarte ich von einem neuen Dead Space überhaupt nichts. Die Geschichte wurde mit DS3 zuende erzählt, auch wenn das Spiel von EA größtenteils ruiniert wurde.
Gibt tatsächlich den einen oder anderen Grund:diggaloo hat geschrieben: ↑21.06.2021 23:58Bei Resident Evil 2 oder 3 waren Remakes sinnvoll, aber bei Dead Space ist es meiner Meinung nach nicht nötig, da die Teile noch gut genug aussehen und sich auch heute noch gut spielen lassen. Dann lieber die gesamte Arbeitskraft in einen komplett neuen Teil investieren, da ich hoffe, dass diese Generation nicht wieder mit permanenten Remastern/Remakes vollgespamt wird, aber das ist ein anderes Thema.
Dead Space 1 ist so verbuggt, dass der Schwierigkeitsgrad sich beim Laden regelmäßig selbst runterstellt, bis er auf einfach steht. Du kannst ihn auch nicht selbst ändern. Bei 60fps ist außerdem die Physic verbuggt, und am Anfang gibt es eine Stelle, wo es eine ~50% Chance gibt, dass du einen Soft-Lock bekommst. Oben drauf gibts mindestens negative Mouse-acceleration. Afaik lässt sich der FoV auch nicht von selbst einstellen.
Aber ob du EA für deren schlampige Arbeit belohnen willst, ist natürlich auch so eine Frage...
Um ehrlich zu sein, mein Verständnis ist ein bissl zu amateurhaft, als dass ich da wirklich was eintragen will^^dx1 hat geschrieben: ↑22.06.2021 00:55 Kannst Du das bitte ►hier nachtragen?
Vor allem ►die Sache mit dem sich beim Laden herunterstellenden Schwierigkeitsgrad,
►der bei jedem zweiten Spielbeginn auftretende Soft-Lock(?) und
►die Maus-Geschichte.
Was ist eigentlich das gewünschte Gegenteil von "mindestens negativer mouse acceleration" – keine, normale oder höchstens positive mouse acceleration?
Dass _bei_ 60 FPS das Spiel verbuggt wäre, muss auch früher mal gewesen sein. Alle Treffer auf der Seite sagen "when running above 60 FPS" oder "the more the framerate exceeds 60 FPS" oder "Limit frame rate to 60 FPS or lower" oder "can be 'fixed' by capping framerates to 60 or 30 FPS."
Ich lasse Dir das letzte Wort und gehe schlafen.
Die Probleme sind ganz einfach dem miserablen Port zu schulden. DS1 ist von 2008, wo fast alle großen Publisher entschieden, dass der PC nun wirklich tot sein und Konsole die Zukunft ist. PC-Ports gabs immer noch, nur halt in einem miserablen Zustand. Dafür gabs aber doppelt und dreifach DRM.diggaloo hat geschrieben: ↑22.06.2021 01:01Wenn die Story zu Ende erzählt wurde, dann kann man sie trotzdem fortführen. Oder man nimmt neue Hauptcharaktere und lässt die alten Charaktere nur kurz auftreten und bringt sie in Nebenrollen. Finde ich immer noch besser als Prequels.
Ich habe den ersten Teil auf der 360 durchgezockt und hatte keine Bugs oder Abstürze, zumindest ist mir nichts aufgefallen. Vllt gibts die von dir angesprochenen Bugs nur am PC, da du von Problemen mit der Maus sprichst?
Ich finde, du siehst das zu politisch und verkopft. Dass mit dem Prequel sehe ich ja auch so, aber solange ihnen eine gute und spannende Story einfällt, kann man schon einen vierten Teil als Sequel bringen. Und meinetwegen können sie halt auch nur ein Spiel im Stil von Dead Space rausbringen und es anders benennen^^Temeter hat geschrieben: ↑22.06.2021 01:37Besser als Prequels? Würde ich generell zustimmen; ich mag Prequels prinzipiell nicht, die müssen schon extrem gut gemacht sein, damit das mich kümmert. Oder eine wichtige Lücke in der Geschicht ausfüllen, welche ich bei Dead Space nicht wirklich sehe. Wir brauchen keinen Erstkontakt, wo wir dann so tun sollen, als ob wir total nicht wissen, was genau dieses komische Artefakt macht...diggaloo hat geschrieben: ↑22.06.2021 01:01Wenn die Story zu Ende erzählt wurde, dann kann man sie trotzdem fortführen. Oder man nimmt neue Hauptcharaktere und lässt die alten Charaktere nur kurz auftreten und bringt sie in Nebenrollen. Finde ich immer noch besser als Prequels.
Ich habe den ersten Teil auf der 360 durchgezockt und hatte keine Bugs oder Abstürze, zumindest ist mir nichts aufgefallen. Vllt gibts die von dir angesprochenen Bugs nur am PC, da du von Problemen mit der Maus sprichst?
Aber die Realität ist, eine Fortsetzung brauchts halt auch nicht. Das wäre letzlich nur eine seelenlose Verwurstung, weil der Name halt bekannt und dadurch profitabel ist. Spiel oder Story an sich bekommen dadurch keinen Mehrwert, und nachdem man den Dev gekillt hat, ist es auch ziemlich zynisch.
Nur leider ist sowas oft profitable, weil der durschnittliche Spieler nicht so weit denkt..
Weiß ich doch. Ich wollte auf das mindestens hinaus und … war insgesamt zu angriffslustig. Entschuldige bitte.
Wir reden aber schon noch von dem Spiel, in dem man Alienmutantenmonstern gezielt die Gliedmaßen abschießen muss, um sie unschädlich zu machen, oder?
Kein DIng, sowas kommt im Inet manchmal einfach nicht rüber
Es ist ein Survival Shooter, da ist schnelles und punktgenaues Zielen ziemlich wichtig. Gerade wenn du unter Stress stehst, willst du eigentlich nicht, dass dir das Spiel das Aiming versaut.Das Spiel verlangt nach Vsync oder Drosselung auf höchstens 60 Bilder pro Sekunde und einem Gamepad, dann läuft es gut. Nicht optimal für ein PC-Spiel, da es aber kein Shooter ist, der nach blitzschnellen Reaktionen und punktgenauem Zielen verlangt, hatte ich mich damit abgefunden. Besser als auf der Xbox 360 lief es und sah auch besser aus, heutzutage in UHD sowieso.
Dead Space 4 wäre eine unternehmenspolitische Entscheidung, das ist der Punkt. Mit der Natur der DS-Spielereihe oder gar Kunst hat das rein gar nichts zu tun.diggaloo hat geschrieben: ↑22.06.2021 02:23Ich finde, du siehst das zu politisch und verkopft. Dass mit dem Prequel sehe ich ja auch so, aber solange ihnen eine gute und spannende Story einfällt, kann man schon einen vierten Teil als Sequel bringen. Und meinetwegen können sie halt auch nur ein Spiel im Stil von Dead Space rausbringen und es anders benennen^^
Das mit dem neuen Setting ist ja das, was ich schon kurz erwähnt habe bzw. damit meinte. Meinetwegen ein ähnliches Spielprinzip wie Dead Space und dem Kind einen anderen Namen geben. Aber ganz ehrlich: Ob da jetzt Dead Space 4 oder sonst was auf der Verpackung steht, kann dem Spieler letztlich egal sein, wenn das Spiel gut ist. Und da gilt es abwarten, egal welchen Namen es nun trägt. Jeden, den es interessiert, kennt den Entwickler hinter einem Spiel. Übrigens: Ich habe das letzte Prey durchgezockt und es hat mir Spaß gemacht. Der Entwickler dahinter hat mich dann nicht mehr interessiert. Das hat doch mit Manipulation durch Werbung nichts zutun, wenn mir ein Spiel gefällt. Die meisten Spiele von Visceral habe ich durchgezockt und ich finde es daher schade, dass es das Studio nicht mehr gibt. Es würde mich aber nicht davon abhalten, ein Dead Space 4 zu spielen, nur weil es von einem anderen Studio stammt, solange es gut ist.Temeter hat geschrieben: ↑22.06.2021 10:58Dead Space 4 wäre eine unternehmenspolitische Entscheidung, das ist der Punkt. Mit der Natur der DS-Spielereihe oder gar Kunst hat das rein gar nichts zu tun.diggaloo hat geschrieben: ↑22.06.2021 02:23Ich finde, du siehst das zu politisch und verkopft. Dass mit dem Prequel sehe ich ja auch so, aber solange ihnen eine gute und spannende Story einfällt, kann man schon einen vierten Teil als Sequel bringen. Und meinetwegen können sie halt auch nur ein Spiel im Stil von Dead Space rausbringen und es anders benennen^^
Die Alternative wäre, sich ein neues Setting auszudenken, alles was funktioniert mitzunehmen, und die dadurch gewonnene Freiheit nutzen, um etwas besseres zu machen. Schau dir doch an, wie From Softwares' Dark Souls 2+3 teils wie eine Wiederholung bis müder Abklatsch von DkS1 wirkt, aber Bloodborne und Sekiro, ohne das Souls-Branding, deutlich stärkere Titel sind.
Aber ist halt sowieso alles hinfällig, weil Visceral tot ist; der Name Dead Space bedeutet nichts mehr, jedes neue DS-Spiel ist in etwa so relevant zur Trilogie, wie es das neue Prey zum alten ist.
Das ist alles nicht verkopft, sondern ziemlich offensichtlich, wenn man sich nicht von Namen und Werbung manipulieren lässt.