SgtRampage hat geschrieben: ↑19.05.2021 09:05
Hm... für mich leider wieder nichts dabei.
Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass ich aufgrund von Vollzeittätigkeit und Ehefrau nicht mehr "so viel" Zeit zum Zocken habe, Nintendo viel bessere Spiele rausbringt (Switch-Besitzer), an meinem Alter (Mitte 30), mein "Geschmack" sich in "Klasse statt Masse" hinbewegt, ich meine Zeit sinnvoller investieren will oder Abo-Dienste nichts für mich sind, aber der GamePass spricht mich seit langer Zeit nicht mehr an.
(Als die "Live gegen GamePass-Mitgliedsschaft eintauschen"-Aktion vor 2 Jahren lief, habe ich mir direkt 3 Jahre zugelegt, weil so tolle Spiele wie GoW 5, Halo 5, State of Decay 2, etc. pp. (also vieles von Microsoft selber) im GP waren und ich dachte, da kommt noch mehr, wird sich schon lohnen...).
Nachdem ich die meisten (MS-)Titel durchgezockt oder angespielt habe, sah es meist so aus: Spiel runtergeladen, was X Std. dauerte (50er Leitung), angezockt und nach nicht mal einer Stunde Spielzeit gemerkt, dass es nichts für mich ist. Die meisten Titel würde ich mit den Wörtern Mittelmaß, Durchschnitt, Indie-Pixelbrei, motiviert nicht, "kenne ich schon" bezeichnen.
Bei Spielen, die ich kaufe, sieht es komplett anders aus: da wird alles durchgezockt (das letzte Negativbeispiel ist Witcher: Thronebraker, was ich nicht mal als Witcher-Fan (selbst die Bücher gelesen) ausgehalten habe).
Geht es da einigen auch so?
Hier möchte ich ganz klar sagen: mir geht es nicht so. Eher im Gegenteil, Ich bin auch über 40 Jahre alt und bisher war ich ein Klasse statt Masse Vertreter und habe auf PS4 und PC gezockt und mir nur ausgewählte Spiele geholt, bei denen ich vorher recherchiert habe ob die was für mich sind (z.B. Tests und Reviews von mehreren Magazinen gelesen, auf gute Wertungen geachtet). Ich wollte mir eigentlich die PS5 holen, aber da diese ja stets ausverkauft ist und ich ein Angebot für eine XBox Series X bekommen habe, dachte ich mir: Na, was soll's, der Game Pass sieht echt gut aus, hätte ich mal Bock drauf. Ich wollte vor allem Ori and the WIll of Wisps spielen, mir die Gears und Halo Games anschauen und ja, auch der Bethesda Deal hat eine Rolle gespielt, da ich gerne Elder Scrolls und Doom zocke. Spiele z.B. gerade immer wieder ein wenig Fallout 4, wenn es die Zeit zulässt.
Nun, ich habe viele Spiele ausprobiert, die sonst nie auf meiner Einkaufsliste gelandet wären. The Medium, Observation, Void Basterds, Gato Roboto, Undermine, Spiritfarer, Call of the Sea, Carto, Subnautica ... um nur einige zu nennen. Selbst Outriders habe ich abgefeiert und hab es mit Freuden durchgezockt. Ich habe gerade enormen Spass daran diese Spiele zu entdecken und mich auf Titel und Genres einzulassen die sonst nicht in meinem Beuteschema lagen (ich habe so für mich z.B. (Point & Click ) Adventures wiederentdeckt). Dazu muss ich nochmals sagen das trotz der Masse an Spielen die Klasse nicht darunter leidet, ich kann mich nur wiederholen: Der Gamepass ist extrem gut kuratiert. Und viele Titel die im 70er Wertungsbereich liegen gefallen mir gerade wesentlich besser als all die gehypten 90% AAA Superspiele.
Ich bin mal ganz ehrlich: Für mich hat das gerade durchaus zu einer Ernüchterung geführt was den Spielejournalismus angeht, und das ich den Magazinen viel zu lange blind gefolgt bin (nicht nur 4players). Der Game Pass gibt mir die Möglichkeit Spiele selbst auszuprobieren und mir mein eigens Bild zu machen, und das ist gerade für mich viel Wert, denn da öffnen sich mir Teils die Augen welche tollen Spiele mir bisher entgangen sind, da sie eher im durchschnittlichen Wertungsbereichen lagen. Und früher ging es mir auch weniger um das Geld, sondern eher auch um die Zeit-Investition in Spiele, wenn ich da 10, 20, 30 bis 100 Stunden in ein Spiel versenke, dann sollte sich das auch lohnen, da will ich keinen Müll zocken - diesen Druck verspüre ich nun nicht mehr, ich sehe das eher wie das Ausprobieren von Spiele-Demos, wie ich es früher ja auch immer gemacht habe, z.B. als es noch Spielezeitschriften mit Demo-CDs gab.
Das Einzige was mich ein wenig nervt sind die Spiele die den Game Pass jeden Monat verlassen und die kurze Ankündigungszeit davon. Ich zocke gerade Void Bastards und nun muss ich das bis Ende Mai durchzocken oder es mir kaufen. Mit der Demo-Philosophie dürfte ich eigentlich nicht meckern, aber irgendwie will man dann auch nicht mehr ein halb durchgespieltes Game zum Vollpreis kaufen (wobei es da ja dann auch immer noch Game Pass Rabatt drauf gibt).