Online Multiplayer wie beim FM11 wäre was feines gewesen.
Anstoss war früher legendär, bin aber irgendwann aufgrund der Lizenzen zum FM umgesiedelt. Ich hoffe, dass man nicht zu sehr versucht den Nostalgiefaktor auszureizen, obwohl es doch auch charme hätte, wieder als Cyber-Lorant in der Kabine zu randalieren.
Mit BULI-Lizenz werden wir aber wahrscheinlich auf das Trainingslager bei Herrn Dr. Do Ping verzichten müssen, ärgerlich.
We Are Football - Fußball-Manager von Gerald Köhler für PC angekündigt - auch mit Bundesliga-Lizenz
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 01.12.2011 15:25
- Persönliche Nachricht:
Re: We Are Football - Fußball-Manager von Gerald Köhler für PC angekündigt - auch mit Bundesliga-Lizenz
Zuletzt geändert von JoniSaid am 25.03.2021 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 16.11.2009 15:21
- Persönliche Nachricht:
Re: We Are Football - Fußball-Manager von Gerald Köhler für PC angekündigt - auch mit Bundesliga-Lizenz
Ein wenig ungeschickt finde ich das trotzdem:
Jahrelang kommt (außer Segas Excel-Tabelle) nichts in der Richtung raus, und dann Anstoss 2022 und dieses hier quasi gleichzeitig...
Jahrelang kommt (außer Segas Excel-Tabelle) nichts in der Richtung raus, und dann Anstoss 2022 und dieses hier quasi gleichzeitig...
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: We Are Football - Fußball-Manager von Gerald Köhler für PC angekündigt - auch mit Bundesliga-Lizenz
Ist für die Spiele auch ein Textmodus vorgesehen?
- Eezocker
- Beiträge: 283
- Registriert: 28.05.2005 18:43
- Persönliche Nachricht:
- ThunderBlaze
- Beiträge: 91
- Registriert: 28.10.2005 13:32
- Persönliche Nachricht:
Re: We Are Football - Fußball-Manager von Gerald Köhler für PC angekündigt - auch mit Bundesliga-Lizenz
Ich bleibe beim FM von SI. Der beste und authentischste fussball manager aller Zeiten.
Ich glaube auch nicht das Gerald seiner sonderlich viel Erfolg haben wird. Auf Community oder andere Menschen zu hören ist ja nicht so sein ding. Da hat er damals viel Porzellan zerbrochen. Als ehemaliger ea FM Betatester weiß ich wovon ich rede.
Ich glaube auch nicht das sich der FM in Deutschland vom Markt drängen lässt. Und solange Gerald keine Lizenzen vorweisen kann sollte er ehemalige Anstoss Fans (ich war auch drunter) keine falschen Hoffnungen machen.
Zumal solch ein Produkt heute niemand mehr vor den PC setzt. Die Leute wollen Authentizität. Und das ist damit nicht zu erreichen.
Ich glaube auch nicht das Gerald seiner sonderlich viel Erfolg haben wird. Auf Community oder andere Menschen zu hören ist ja nicht so sein ding. Da hat er damals viel Porzellan zerbrochen. Als ehemaliger ea FM Betatester weiß ich wovon ich rede.
Ich glaube auch nicht das sich der FM in Deutschland vom Markt drängen lässt. Und solange Gerald keine Lizenzen vorweisen kann sollte er ehemalige Anstoss Fans (ich war auch drunter) keine falschen Hoffnungen machen.
Zumal solch ein Produkt heute niemand mehr vor den PC setzt. Die Leute wollen Authentizität. Und das ist damit nicht zu erreichen.
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 15.10.2009 16:03
- Persönliche Nachricht:
Re: We Are Football - Fußball-Manager von Gerald Köhler für PC angekündigt - auch mit Bundesliga-Lizenz
Erstmal finde ich die aktuelle Präsentation der Screenshots sehr sympathisch.
Aber vor allem liegt meine Hoffnung in einer verständlich, angenehmen Komplexität "wie damals".
Der "Bundesliga Manager" von 1989 auf dem Amiga ist sicherlich etwas verklärt in meiner Erinnerung. Und heute wäre er dann doch zu simpel. Aber Anstoß war schon irgendwann recht anstrengend. Aber ok.
Dann habe ich mir vor 1 Jahr den heutigen EA "Fussball Manager" gekauft, war alleine vom Einstiegstutorial erschlagen, und hatte auch keinen Spaß an dem Vorschlag "lass alles automatisch laufen von den Assistenten... und konzentrierte dich auf das Wesentliche". Das funktioniert für mich nicht. Ich habe keine Zeit mich erst stundenlang irgendwo rein zu denken. Es muss auch einfach so Spaß machen.
Wenn hier der richtige Punkt getroffen wird, bin ich dabei. Z.B. wenn nicht gewünschte / zu komplexe Elemente einfach ausgeblendet würden, so dass sie gar nicht mehr vorhanden sind im Spielfluß, fände ich das schon richtig gut.
Oder man könnte den Anfänger einen Modus geben, bei dem er einfach die ganz wesentlichen Punkte (Bundesliga Manager" von 1989) sieht und spielt. Und nach einer Saison wird angeboten noch Option X, Y und Z dazu zu nehmen... das fände ich mega.
Aber vor allem liegt meine Hoffnung in einer verständlich, angenehmen Komplexität "wie damals".
Der "Bundesliga Manager" von 1989 auf dem Amiga ist sicherlich etwas verklärt in meiner Erinnerung. Und heute wäre er dann doch zu simpel. Aber Anstoß war schon irgendwann recht anstrengend. Aber ok.
Dann habe ich mir vor 1 Jahr den heutigen EA "Fussball Manager" gekauft, war alleine vom Einstiegstutorial erschlagen, und hatte auch keinen Spaß an dem Vorschlag "lass alles automatisch laufen von den Assistenten... und konzentrierte dich auf das Wesentliche". Das funktioniert für mich nicht. Ich habe keine Zeit mich erst stundenlang irgendwo rein zu denken. Es muss auch einfach so Spaß machen.
Wenn hier der richtige Punkt getroffen wird, bin ich dabei. Z.B. wenn nicht gewünschte / zu komplexe Elemente einfach ausgeblendet würden, so dass sie gar nicht mehr vorhanden sind im Spielfluß, fände ich das schon richtig gut.
Oder man könnte den Anfänger einen Modus geben, bei dem er einfach die ganz wesentlichen Punkte (Bundesliga Manager" von 1989) sieht und spielt. Und nach einer Saison wird angeboten noch Option X, Y und Z dazu zu nehmen... das fände ich mega.
Zuletzt geändert von rexcel am 26.03.2021 08:40, insgesamt 1-mal geändert.