Sony: Japan Studio wird verkleinert, Bloodborne-Produzent geht, Team ASOBI rückt in den Mittelpunkt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Japan Studio wird verkleinert, Bloodborne-Produzent geht, Team ASOBI rückt in den Mittelpunkt

Beitrag von yopparai »

Gesichtselfmeter hat geschrieben: 26.02.2021 13:43 Die Switch und da gehe ich jede Wette, hätte sich in Japan auch ohne TV-Modus blendend verkauft. Hat Null mit Ausrichtung zu tun. Die WiiU hatte die haargenau gleiche Ausrichtung, hat die Japaner auch nicht interessiert.
Ich mein, das beschriebene Gerät ist auch in Japan auf dem Markt. Für wesentlich weniger Geld als die normale Version. Rate mal, welche von beiden sich deutlich besser verkauft...

Du machst es dir zu einfach, wenn du alles auf Handheld schiebst. Ja, Handhelds laufen in Japan tendenziell noch etwas besser als bei uns. Bringt trotzdem nichts, wenn die richtige Software fehlt, wie wir bei der Vita feststellen durften.

Edit: Im übrigens würde mich die Antwort auf Levis Einwurf noch interessieren.
Zuletzt geändert von yopparai am 26.02.2021 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MARVEL
Beiträge: 122
Registriert: 04.05.2013 15:32
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Japan Studio wird verkleinert, Bloodborne-Produzent geht, Team ASOBI rückt in den Mittelpunkt

Beitrag von MARVEL »

Animal Crossing ist von Nintendo EPD & Monolith Soft... beides japanische Studios. Wie könnte das Spiel also nicht japanisch sein? Nur weil es im Westen AUCH erfolgreich ist?

Die Frage ist, ob der deutsche "Landwirtschaftssimulator mit Knuffig-Optik" in Japan jemals erfolgreich hätte sein können?! Aber das ist Spekulation.

Ich weiß schon, dass die Japaner die Switch lieben und gebe Dir Recht, dass die in Japan wohl auch ohne TV-Funktion erfolgreich geworden wäre.

Das mit der WiiU sehe ich aber nicht so... wäre ja eine Sache gewesen, wenn die nur in Japan so wenig Erfolg gehabt hätte... das Teil war aber weltweit ein Flop.

Nun war die PS4 in Japan sehr erfolgreich (wie auch die Playstations davor) und gerade die PS5 strauchelt (so wie ich das mitbekomme) da drüben. Und ich frage mich halt, ob das nur Zufall ist, oder ob das quasi-Schließen dieses Studios das nur noch "schlimmer" für die PS5 in Japan macht.

Auch hier kann man freilich schön spekulieren... darum meine Frage nach Reaktionen in japan... vielleicht liest ja einer japanische Videospiel-Seiten mit. ;)
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Japan Studio wird verkleinert, Bloodborne-Produzent geht, Team ASOBI rückt in den Mittelpunkt

Beitrag von yopparai »

MARVEL hat geschrieben: 26.02.2021 14:02 Nun war die PS4 in Japan sehr erfolgreich (wie auch die Playstations davor)
PS3 und 4 waren auch schon weeeeit von den Sphären der 2 entfernt. Um die 10 Mio. etwa vs. über 20Mio.

Der Abstieg in Japan ist also schon lange im Gange und nichts wirklich neues. Wenn dich die genauen Zahlen mal interessieren: https://sites.google.com/site/gamedatalibrary/
Ist etwas hakelig in der Benutzung, fasst aber alle öffentlich verfügbaren Daten zusammen, derer man so habhaft werden kann.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Japan Studio wird verkleinert, Bloodborne-Produzent geht, Team ASOBI rückt in den Mittelpunkt

Beitrag von Gesichtselfmeter »

yopparai hat geschrieben: 26.02.2021 13:50
Gesichtselfmeter hat geschrieben: 26.02.2021 13:43 Die Switch und da gehe ich jede Wette, hätte sich in Japan auch ohne TV-Modus blendend verkauft. Hat Null mit Ausrichtung zu tun. Die WiiU hatte die haargenau gleiche Ausrichtung, hat die Japaner auch nicht interessiert.
Ich mein, das beschriebene Gerät ist auch in Japan auf dem Markt. Für wesentlich weniger Geld als die normale Version. Rate mal, welche von beiden sich deutlich besser verkauft...

Du machst es dir zu einfach, wenn du alles auf Handheld schiebst. Ja, Handhelds laufen in Japan tendenziell noch etwas besser als bei uns. Bringt trotzdem nichts, wenn die richtige Software fehlt, wie wir bei der Vita feststellen durften.

Edit: Im übrigens würde mich die Antwort auf Levis Einwurf noch interessieren.
Hab ich beantwortet. Zu deinem Einwurf: klar, ist ein Argument, aber eines, dass meines nicht zu 100% entkräftet.
Da müssten wir beide nach Japan fliegen und Millionen Japaner über die Schulter schauen, wie sie das Gerät hauptsächlich nutzen.
Die Lite ist toll, aber viele Leute haben bei deren Erscheinen mit Recht gesagt "leg ein bisschen drauf, dann kriegste deutlich mehr". Es ist halt "Lite".
Wenn ein Produkt Feuer fängt, dann spielt "Branding" eine Rolle. Auch die Japaner werden die OG Switch möglicherweise als DIE Switch wahrnehmen. Ich habe immer gesagt, dass Iwatas Idee von Gerätefamilien gar nicht dumm war. Die Switch Lite hätte durch eine TV-only Switch begleitet werden sollen, so dass der Käufer erst vielleicht nur das Handheld kauft, aber durch eine ähnliche preisliche Option auch "Switchen" kann.

Aber paperlapap und zurück zum Thema: Nintendo macht softwaremäßig nichts großartig anders als in der WiiU/3DS Generation. Zu behaupten, dass Nintendo sich an Japan anschmiegt und Sony Japan wegstößt, ist völlig irrsinnig.
Und nur darum kann es in diesem Thread gehen. Pokemon lief immer - Ico, TLG, Shadow waren immer Nische. Man könnte ja auch spitzzüngig fragen, wo war den Nintendos japanisches Kunstprojekt all die Jahre?
MARVEL hat geschrieben: 26.02.2021 14:02 Animal Crossing ist von Nintendo EPD & Monolith Soft... beides japanische Studios. Wie könnte das Spiel also nicht japanisch sein? Nur weil es im Westen AUCH erfolgreich ist?

Die Frage ist, ob der deutsche "Landwirtschaftssimulator mit Knuffig-Optik" in Japan jemals erfolgreich hätte sein können?! Aber das ist Spekulation.

Ich weiß schon, dass die Japaner die Switch lieben und gebe Dir Recht, dass die in Japan wohl auch ohne TV-Funktion erfolgreich geworden wäre.

Das mit der WiiU sehe ich aber nicht so... wäre ja eine Sache gewesen, wenn die nur in Japan so wenig Erfolg gehabt hätte... das Teil war aber weltweit ein Flop.

Nun war die PS4 in Japan sehr erfolgreich (wie auch die Playstations davor) und gerade die PS5 strauchelt (so wie ich das mitbekomme) da drüben. Und ich frage mich halt, ob das nur Zufall ist, oder ob das quasi-Schließen dieses Studios das nur noch "schlimmer" für die PS5 in Japan macht.

Auch hier kann man freilich schön spekulieren... darum meine Frage nach Reaktionen in japan... vielleicht liest ja einer japanische Videospiel-Seiten mit. ;)
Das ist relativ. Natürlich exorbitant erfolgreicher als die X1, aber im Vergleich zur PS3 (fast 10m) leicht rückläufig (knapp über 9m) und im Vergleich zur PS1+2 eine Katastrophe, ein langsamer Tod über Jahre.

Die aktuelle Situation sagt mMn nichts aus, wegen Corona und den Lieferengpässen. Jede PS5, die vom Band geht, wird in Japan verkauft und das sind aktuell halt nur bestenfalls 25000 Stück pro Woche. Wie die tatsächliche Nachfrage aussieht, weiß doch kein Mensch. Als würde MM und Saturn bei uns jede Anfrage bearbeiten. Bezweifele ich stark.
Die PS5 wird mit etwas Glück und Optimismus von meiner Seite irgendwas um 7-9m in Japan in 6 Jahren verkaufen. Switch-Zahlen sind auf ewig passé und auch ein Studio Japan mit 20000 Mitarbeitern hätte nichts daran geändert, wenn nicht einer von denen das neue Pokemon/Animal Crossing Phänomen ausspuckt.
Zuletzt geändert von Gesichtselfmeter am 26.02.2021 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Japan Studio wird verkleinert, Bloodborne-Produzent geht, Team ASOBI rückt in den Mittelpunkt

Beitrag von yopparai »

Warum Kunstprojekt? Geht doch am Ziel vorbei. Es geht doch gerade drum, dass Sony Spiele machen „sollte“, die sich *auch* in Japan verkaufen. Ich teile übrigens die Ansicht, dass Nintendo nicht groß auf Japan zielende Spiele macht. Sonst würden die sich hier nicht verkaufen. Nintendo macht Spiele mit weltweitem Appeal. Genau das macht Sony strenggenommen nicht, die machen Spiele mit westlichem Appeal.

Und ja, Nintendo hat das auch schon bei 3DS und WiiU gemacht. Nur war die WiiU halt die WiiU. Die ist wegen der Hardware gefloppt, nicht wegen der Spiele. Der 3DS, der dieses Problem nicht in dem Maße hatte, war mit diesem Typ Software entsprechend ja auch weltweit erfolgreich. Auch und insbesondere in Japan.

Ich denke wirtschaftlich macht das für Sony vielleicht auch Sinn. Ich kritisiere das nicht. Ich stelle es nur fest. Die PS ist damit für mich halt ne XBox von Sony (nur ohne Flusi, Forza und Fable, entsprechend ist MS da für mich selbst inzwischen doch wieder spannender).
Zuletzt geändert von yopparai am 26.02.2021 14:43, insgesamt 2-mal geändert.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Japan Studio wird verkleinert, Bloodborne-Produzent geht, Team ASOBI rückt in den Mittelpunkt

Beitrag von Gesichtselfmeter »

yopparai hat geschrieben: 26.02.2021 14:19 Warum Kunstprojekt? Geht doch am Ziel vorbei. Es geht doch gerade drum, dass Sony Spiele machen sollte, die sich *auch* in Japan verkaufen. Ich teile übrigens die Ansicht, dass Nintendo nicht groß auf Japan zielende Spiele macht. Sonst würden die sich hier nicht verkaufen. Nintendo macht Spiele mit weltweitem Appeal. Genau das macht Sony strenggenommen nicht, die machen Spiele mit westlichem Appeal.

Und ja, Nintendo hat das auch schon bei 3DS und WiiU gemacht. Nur war die WiiU halt die WiiU. Die ist wegen der Hardware gefloppt, nicht wegen der Spiele. Der 3DS, der dieses Problem nicht in dem Maße hatte, war mit diesem Typ Software entsprechend ja auch weltweit erfolgreich. Auch und insbesondere in Japan.

Ich denke wirtschaftlich macht das für Sony vielleicht auch Sinn. Ich kritisiere das nicht. Ich stelle es nur fest. Die PS ist damit für mich halt ne XBox von Sony (nur ohne Flusi, Forza und Fable, entsprechend ist MS da für mich selbst inzwischen doch wieder spannender).
Bingo, du könntest auch zu Sony Filmstudio-Bossen gehen und sagen: macht doch einen auf Pixar. So einfach ist das alles nicht. Und es ist ja nicht so, als hätte Sony nichts unversucht gelassen. Sie sind Nintendo in den Handheldmarkt gefolgt, hatten auf der PS3 ein eigenes Smash und Kart Spiel. Aber wir wissen, wie das lief.

Mögen Japaner westliche Filme nicht? Dann wären sie voreingenommen. Sonys Spiele sind doch aber zu Tode gememte spielbare westliche Filme und zuletzt eine Homage an den eiflussreichsten Japanischen Poppkultur-Export. Was ist hier los?

Und da wird es irgendwo subjektiv: ist weltweiter Appeal jung und alt oder wie in Sonys Fall, angelehnt an die Filmkultur, Teenager und aufwärts. Alles Sache der Perspektive. Aber tun wir nicht so, als würde Sony am Hungertuch nagen. Wenn ich mich nicht irre, macht Sony mit den ganzen Cod, GTA Menschen und PS+ und ihren Dad-Wald-Sims immer noch insgesamt mehr Umsatz als Nintendo. Und bei Nintendo könnte man ja auch wieder kritisieren: wo ist euer Content, der sich speziell an Erwachsene weltweit richtet? Ich fürchte dieser Satz wird mißverstanden, freu mich schon auf die Gegenbeispiele...aber einige werden schon checken, was ich meine.

Edit: und im Nachgang fällt mir ein. Ja, was war den Knack? Das war doch der leider misslungene Versuch ein Pixar-esques Maskottchen mit internationalem Appeal aufzubauen. Reichte aber nur für ein Meme. Irgendwann muss man aber auch mal die Geldgeber aus der Verantwortung nehmen und die Schuld bei den Kreativen suchen, so schwer auch mir das fällt.
Zuletzt geändert von Gesichtselfmeter am 26.02.2021 14:44, insgesamt 3-mal geändert.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Japan Studio wird verkleinert, Bloodborne-Produzent geht, Team ASOBI rückt in den Mittelpunkt

Beitrag von yopparai »

Wie gesagt: Ich kritisiere Sony dafür nicht, ihr handeln macht Sinn vor dem Hintergrund, dass sie das maximale Geld verdienen wollen, so wie jedes Unternehmen, das noch halbwegs alle beieinander hat. Ich sage nur, wie ich die Situation im Markt gerade wahrnehme. Dass das dazu führt, dass Sonys Angebot komplett an mir vorbeisegelt ist ja mein Privatvergnügen. Für mich (und sicher nicht nur mich) ist die Erkenntnis, dass Sony bestimmte Bereiche des Marktes nicht bedienen möchte, trotzdem nicht ganz unwichtig, denn sie bewahrt mich davor, 500€ auszugeben, die ich in sinnvollere Dinge investieren könnte, wie z.B. einen PC. Das ist eigentlich alles, was ich dazu sagen kann. Die Aktion mit Japan Studio hier zeigt mir leider, dass sich das wohl auch so schnell nicht mehr ändern wird. Was, wie eingangs erwähnt, nicht überraschend ist. Aber aus meiner Perspektive eben traurig.
Zuletzt geändert von yopparai am 26.02.2021 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Japan Studio wird verkleinert, Bloodborne-Produzent geht, Team ASOBI rückt in den Mittelpunkt

Beitrag von Gesichtselfmeter »

yopparai hat geschrieben: 26.02.2021 14:40 Wie gesagt: Ich kritisiere Sony dafür nicht, ihr handeln macht Sinn vor dem Hintergrund, dass sie das maximale Geld verdienen wollen, so wie jedes Unternehmen, das noch halbwegs alle beieinander hat. Ich sage nur, wie ich die Situation im Markt gerade wahrnehme. Dass das dazu führt, dass Sonys Angebot komplett an mir vorbeisegelt ist ja mein Privatvergnügen. Für mich (und sicher nicht nur mich) ist die Erkenntnis, dass Sony bestimmte Bereiche des Marktes nicht bedienen möchte, trotzdem nicht ganz unwichtig, denn sie bewahrt mich davor, 500€ auszugeben, die ich in sinnvollere Dinge investieren könnte, wie z.B. einen PC. Das ist eigentlich alles, was ich dazu sagen kann. Die Aktion mit Japan Studio hier zeigt mir leider, dass sich das wohl auch so schnell nicht mehr ändern wird. Was, wie eingangs erwähnt, nicht überraschend ist. Aber aus meiner Perspektive eben traurig.
Versteh mich nicht falsch, schön, finde ich das bestimmt auch nicht, aber ich versuche den Gesamtkontext nüchtern zu sehen.
Wenn ich hysterisch wäre, würde ich jetzt sagen, dass dieser Schritt ein Zeichen dafür ist, dass Sony seine Ambitionen generell runterfährt. Die Shopping-Tours der anderen Großen sagt mir aber, dass Sony mit allen Mitteln Gelder freischaufeln muss um bei einem anstehenden Wettrüsten überhaupt mithalten zu können. Ich sage damit nicht, dass sie jetzt Capcom oder sonst wen kaufen werden, aber schön wäre es im Gegenzug zu sehen, dass ihre dicken Studios Extra-Teams spendiert bekommen, die das Portfolio ausbauen, statt insgesamt weiter zu verkleinern.

Die Antwort auf diese Frage können wir erst in ein Paar Jahren geben. Dann können wir sehen, wie dann MSs Output gegenüber Sony aussieht. Nintendo machen doch sowieso ihr Ding.
Benutzeravatar
Sappfire
Beiträge: 138
Registriert: 31.12.2009 23:29
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Japan Studio wird verkleinert, Bloodborne-Produzent geht, Team ASOBI rückt in den Mittelpunkt

Beitrag von Sappfire »

Wie kommt man auf die Idee, dass Sony nicht japanisch sei? Welche Spiele hat man zur PS2 oder PS3 Zeiten in Japan entwickelt? Gar keine. Der Output war identisch. Die japanischen Spiele wurden von anderen Entwicklers rausgebracht. Wenn die Strukturierung hilft mehr Spiele wie Astro Boy rauszubringen, dann bitte.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Japan Studio wird verkleinert, Bloodborne-Produzent geht, Team ASOBI rückt in den Mittelpunkt

Beitrag von yopparai »

Gesichtselfmeter hat geschrieben: 26.02.2021 14:33 Edit: und im Nachgang fällt mir ein. Ja, was war den Knack? Das war doch der leider misslungene Versuch ein Pixar-esques Maskottchen mit internationalem Appeal aufzubauen. Reichte aber nur für ein Meme. Irgendwann muss man aber auch mal die Geldgeber aus der Verantwortung nehmen und die Schuld bei den Kreativen suchen, so schwer auch mir das fällt.
Cerny hat‘s halt nicht drauf.
Benutzeravatar
winkekatze
Beiträge: 2334
Registriert: 26.12.2008 15:02
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Japan Studio wird verkleinert, Bloodborne-Produzent geht, Team ASOBI rückt in den Mittelpunkt

Beitrag von winkekatze »

yopparai hat geschrieben: 26.02.2021 15:44 Cerny hat‘s halt nicht drauf.
Da muss ich widersprechen! Seit ich die PS5-Techreveal zum einschlafen höre, habe ich keinerlei Schlafprobleme mehr.
Zuletzt geändert von winkekatze am 26.02.2021 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Japan Studio wird verkleinert, Bloodborne-Produzent geht, Team ASOBI rückt in den Mittelpunkt

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Exakt, Cerny sollte Hörbücher machen oder für eine Rolle als Bond-Bösewicht vorsprechen. Diese Stimme, no homo oder vielleicht doch, macht mich einfach an 8)
Hawke16
Beiträge: 430
Registriert: 04.05.2020 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Japan Studio wird verkleinert, Bloodborne-Produzent geht, Team ASOBI rückt in den Mittelpunkt

Beitrag von Hawke16 »

Sappfire hat geschrieben: 26.02.2021 15:38 Wie kommt man auf die Idee, dass Sony nicht japanisch sei? Welche Spiele hat man zur PS2 oder PS3 Zeiten in Japan entwickelt? Gar keine. Der Output war identisch. Die japanischen Spiele wurden von anderen Entwicklers rausgebracht. Wenn die Strukturierung hilft mehr Spiele wie Astro Boy rauszubringen, dann bitte.
Les doch zumindest den Wikipedia Artikel bevor du kompletten Schwachsinn erzählts https://en.wikipedia.org/wiki/Japan_Studio


Sony von heute hat absolut nichts mehr mit Sony zu tun was mal verückte Spiele wie Parappa the Rapper oder ein Loco Roco gemacht: Heute entwickelt Sony nur noch Assassins Creed Klone. 3rd Person Shooter. Sony war mal die mutigere verrücktere Nintendo heute sind sie einfach nur die kompetente Alternative zur Microsoft XBOX
Zuletzt geändert von Hawke16 am 26.02.2021 19:00, insgesamt 3-mal geändert.
VincentValentine2
Beiträge: 82
Registriert: 31.01.2021 19:26
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Japan Studio wird verkleinert, Bloodborne-Produzent geht, Team ASOBI rückt in den Mittelpunkt

Beitrag von VincentValentine2 »

sehr sehr schade

Vor allem weil man nach Gravity Rush, Knack und TLG endlich die Freiheiten hatte sich neuen Projekten zu widmen.
Ape Escape, Silent Hill und das geheime Projekt sind wohl eingestellt worden.


Was besonders weh tut ist nicht die Verkleinerung von Japan Studio per se, sondern dass JS das einzige japanische Studio von Sony war und man mit diesem Schritt dem japanischen Markt noch stärker den Rücken kehrt. (Ich lass jetzt mal Polyphoni weg aus offensichtlichen Gründen)

Die Balance aus westlichen und japanischen Spielen waren für mich immer das Hauptargument eine Playstation zu holen (Nintendo = Japan, Xbox = USA/Westen)

Klar wird man auch noch weiterhin die großen japanischen Thirds auf der Konsole vertreten sehen (Monster Hunter, Final Fantasy, Resident Evil)

Aber ich hätte mir wirklich gewünscht, dass Sony mehr Ressourcen in die Entwicklung japanischer First Spiele steckt.
gerade wenn man sieht wie sich die westlichen Studios entwickelt und vergrößert haben.

SIE ist bzw. wäre einer der wenigen Publisher neben Nintendo, Square Enix oder Capcom die im Stande sind japanische AAA Projekte zu finanzieren.
Ein eigenes JRPG um mit Final Fantasy zu konkurrieren wird jetzt wohl für immer ein Traum bleiben
Benutzeravatar
Mafuba
Beiträge: 4941
Registriert: 26.02.2017 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Japan Studio wird verkleinert, Bloodborne-Produzent geht, Team ASOBI rückt in den Mittelpunkt

Beitrag von Mafuba »

Gesichtselfmeter hat geschrieben: 26.02.2021 13:43 ...Animal Crossing, gefolgt von Smash und Pokemon. Das ist aber in meiner Wahrnehmung, nur auf die Spiele-Tradition bezogen, Japanisch. Hätte alles in einem Alternativ-Universum auch von Disney aus dem Westen kommen können.
...
Bei den beiden anderen Titel kann man gerne streiten aber Pokemon gehört für mich definitiv zu den Japanischste Franchises überhaupt.

Zum Topic: Ich sehe die News eher gelassen. Die "japanischen Spiele", welche mich für die Playstation interessiert haben, kamen sowieso eher von 3rds und nicht direkt von den Sony Japan Studios. Ich finde man kann eher streiten ob demon souls, gravity rush etc. Japanisch angehauchte Spiele sind.

Trotzdem scheint die PS5 in Japan nicht mehr so gut anzukommen wie die Vorgänger:

Zuletzt geändert von Mafuba am 27.02.2021 07:56, insgesamt 2-mal geändert.