Die Strategie hinter der (geplatzten) Preiserhöhung von Xbox Live Gold und die Verleitung zum Xbox Game Pass

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

SgtRampage
Beiträge: 262
Registriert: 27.05.2015 21:43
Persönliche Nachricht:

Re: Die Strategie hinter der (geplatzten) Preiserhöhung von Xbox Live Gold und die Verleitung zum Xbox Game Pass

Beitrag von SgtRampage »

Moofrog hat geschrieben: 24.01.2021 17:45 (...) es fehlt einfach an Betriebsräten und Gewerkschaftsorganisierung. (...)
:lol:
Hast du mal versucht in einem Unternehmen ohne Betriebsrat, einen einzuführen und damit gleichzeitig die Gewerkschaft ins Haus zu holen? Vor allem in dieser Branche (!).

Oft habe ich von Kollegen dieses Rumgeheule gehört, dass ein Betriebsrat notwenig ist, aber nie ist was passiert. U.a. deswegen, weil die Kollegen, die das vorher vorhatten, rausgeschmissen wurden. Alle eingeschüchtert - zurecht.

Wer etwas verbessern will, sollte sich einen neuen Arbeitgeber suchen, der einen wertschätzt und nicht wo man erst um gute Arbeitsbedingungen etc. kämpfen muss.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Die Strategie hinter der (geplatzten) Preiserhöhung von Xbox Live Gold und die Verleitung zum Xbox Game Pass

Beitrag von SethSteiner »

Du findest, die Einschüchterung von Arbeitnehmern, die ihre Situation verbessern wollen, ist etwas legitimes o_O?
revanmalak hat geschrieben: 24.01.2021 18:14 Daher mussten die Entwickler/Publisher auf so einen Mist wie Free to Play und Microtransactionen zurückgreifen - eben weil der Kunde anscheinend nicht bereit ist, für ein Produkt, dass wesentlich mehr in der Produktion kostet, auch nach 20 Jahren mehr auszugeben.
Nein, die haben darauf zurückgegriffen, weil sie damit ihren Profit maximieren konnten. Es gibt keinerlei Beweis dafür, dass Mikrotransaktionen oder Free2Play ihre Ursache darin hätten, dass man ja Probleme mit den Einnahmen hätte. Wie auch? Hier sind große Unternehmen federführend, diejenigen die stetig wachsen und stetig Profit erwirtschaften. Was meinst du eigentlich, wieso überhaupt die Budgets vereinzelter AAA (!) Produktionen kontinuierlich steigen? Ja wohl nicht weil man am Hungertuch nagt und ja die Kunden so wenig Geld bezahlen. :lol:
Zuletzt geändert von SethSteiner am 24.01.2021 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
SgtRampage
Beiträge: 262
Registriert: 27.05.2015 21:43
Persönliche Nachricht:

Re: Die Strategie hinter der (geplatzten) Preiserhöhung von Xbox Live Gold und die Verleitung zum Xbox Game Pass

Beitrag von SgtRampage »

SethSteiner hat geschrieben: 24.01.2021 19:43 Du findest, die Einschüchterung von Arbeitnehmern, die ihre Situation verbessern wollen, ist etwas legitimes o_O?
Meinst du mich?
Wo behaupte ich das bzw. wie kommst du drauf?
Falls es an diesem Satz liegt "Alle eingeschüchtert - zurecht.", ist das "zurecht" darauf bezogen, dass sie sich zurecht eingeschüchtert fühlen, wenn sie mit Repression rechnen müssen, wenn sie den Zustand der Belegschaft verbessern wollen.
Edit: Das Wort nachvollziehbar wäre wohl passender :lol:
Zuletzt geändert von SgtRampage am 24.01.2021 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Die Strategie hinter der (geplatzten) Preiserhöhung von Xbox Live Gold und die Verleitung zum Xbox Game Pass

Beitrag von SethSteiner »

SgtRampage hat geschrieben: 24.01.2021 19:55
SethSteiner hat geschrieben: 24.01.2021 19:43 Du findest, die Einschüchterung von Arbeitnehmern, die ihre Situation verbessern wollen, ist etwas legitimes o_O?
Meinst du mich?
Wo behaupte ich das bzw. wie kommst du drauf?
Falls es an diesem Satz liegt "Alle eingeschüchtert - zurecht.", ist das "zurecht" darauf bezogen, dass sie sich zurecht eingeschüchtert fühlen, wenn sie mit Repression rechnen müssen, wenn sie den Zustand der Belegschaft verbessern wollen.
Ja ich meinte dich. Aber deswegen wollte ich auch noch mal nachfragen ob du das ernst meinst bzw. ob ich es vielleicht falsch verstanden habe. Und wie es aussieht, habe ich es falsch verstanden. Sorry und danke für das erklären, jetzt ist alles klar.^^
Alex_Omega
Beiträge: 586
Registriert: 14.03.2020 22:15
Persönliche Nachricht:

Re: Die Strategie hinter der (geplatzten) Preiserhöhung von Xbox Live Gold und die Verleitung zum Xbox Game Pass

Beitrag von Alex_Omega »

"...aber es sollte angemerkt werden, dass das Xbox-Team weiterhin eine Lösung finden muss, um den Umsatz pro Nutzer auf der Konsole zu erhöhen."

Pro Tip: Einfach ma geile Games entwicklen.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Die Strategie hinter der (geplatzten) Preiserhöhung von Xbox Live Gold und die Verleitung zum Xbox Game Pass

Beitrag von Todesglubsch »

Alex_Omega hat geschrieben: 24.01.2021 20:34 Pro Tip: Einfach ma geile Games entwicklen.
Das kostet aber Geld ;)

Von dem Artikel schließe ist, dass bisher der Gamepass subventioniert wird und vermutlich das eintritt, was die Kritiker hier schon öfters sagen: Für 10€ / Monat Gamepass-Gebühr kannst du nicht mehrere Triple-A-Spielentwicklungen finanzieren. Da muss von anderer Seite mehr Geld her.

Im Gegensatz zu Sony, die mit ihren ACHTZIG EURO an Gewinnmaximierung interessiert sind, geht es hier tatsächlich erst einmal darum, dass der ganze Apparat ein Selbstläufer wird, der tatsächlich genug Gewinn erwirtschaftet, damit er von alleine endlos weiterläuft.
Zuletzt geändert von Todesglubsch am 24.01.2021 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Die Strategie hinter der (geplatzten) Preiserhöhung von Xbox Live Gold und die Verleitung zum Xbox Game Pass

Beitrag von CritsJumper »

Nein es geht nur darum die Konkurrenz aus zu bremsen überholen und Trocken zu legen. Mehr Disruption und Abhängigkeit in der Gamesbranche los zu treten.
Auf Geld sind die nicht mehr angewiesen. Das zeigt doch auch das es eben keine Erhöhung gibt.

Siehst du irgendwo Cloud-Infrastruktur runter fahren? Die Konsolen einstampfen? Geld für Windows oder Office nehmen?

Nix da. Nutzerdaten und deren Abhängigkeit ist die neue Währung. Geld verdienen die schon jetzt mehr als Genug. Das kann man natürlich nicht öffentlich zugeben, weil dann müsste man sich ja Rechtfertigen wenn man mehr Leistung von den Angestellten haben will, oder eben den Kunden. Auch ist das blöd wenn dann die Entlassungen schwieriger werden, weil Geld ja scheinbar nicht das Problem darstellt.

Ich mach mir um Sony aber Sorgen, die haben schon ihre Cloud-Infrastruktur von Microsoft gekauft und ich hoffe die Landen nicht so schnell im Netz der größeren Fische. Jede Änderung ist auch eine Chance zu wachsen. Aber das kann ich bei Sony gerade schlecht einschätzen. Das Kerngeschäft, könnte halt wackeln und da sind die anderen einfach besser aufgestellt, das Internet verdrängt Technik ja immer mehr....

So schnell die Games-Entwicklung ausbauen wie man mal eben große Filmstudios aus dem Boden stampft, das geht nicht so gut mit Videospielen..
"Ich gewinne aber lieber den Informationskrieg als einen Moralwettstreit." Tara Mcgowan
Benutzeravatar
Promillus
Beiträge: 455
Registriert: 05.03.2019 13:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Die Strategie hinter der (geplatzten) Preiserhöhung von Xbox Live Gold und die Verleitung zum Xbox Game Pass

Beitrag von Promillus »

Todesglubsch hat geschrieben: 24.01.2021 21:46Für 10€ / Monat Gamepass-Gebühr kannst du nicht mehrere Triple-A-Spielentwicklungen finanzieren. Da muss von anderer Seite mehr Geld her.
Wenn dann mal irgendwann auch tatsächlich alle die 10€/Monat zahlen, sind die Entwicklungen locker zu finanzieren. Da werden bei den - Stand jetzt - 15 Millionen Abonnenten jährlich 1,8 Mrd. Ocken in die Kassen gespült. Damit kannst du jedes Jahr sechs AAA-Games und noch dutzende andere produzieren.

Die wären dann alle nur durch die Game Pass Einnahmen abgedeckt. Da kommen dann die ganzen Verkäufe über die Stores + Retail ja noch oben drauf. Und die 15 Millionen Abonnenten sind ja wahrscheinlich nur der Anfang des GP Ultimate.

Dann sind noch mehr Spiele realisierbar. Oder, um es analog zu Mario Adorf auszudrücken: "Ich scheiß dich sowas von zu mit meinen Spielen..." :lol:
Zuletzt geändert von Promillus am 24.01.2021 22:52, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Die Strategie hinter der (geplatzten) Preiserhöhung von Xbox Live Gold und die Verleitung zum Xbox Game Pass

Beitrag von Todesglubsch »

Promillus hat geschrieben: 24.01.2021 22:48 Wenn dann mal irgendwann auch tatsächlich alle die 10€/Monat zahlen, sind die Entwicklungen locker zu finanzieren. Da werden bei den - Stand jetzt - 15 Millionen Abonnenten jährlich 1,8 Mrd. Ocken in die Kassen gespült. Damit kannst du jedes Jahr sechs AAA-Games und noch dutzende andere produzieren.
Abzüglich Serverkosten, Verwaltungskosten, Marketing und irgendwas wirste den Thirds die ihre Spiele so anbieten sicherlich auch zahlen müssen.

Je nachdem wie du den "Apparat" definierst und absteckst kommen natürlich noch andere Einnahmen (Spieleverkäufe) und Ausgaben (Studiokäufe) hinzu.
Benutzeravatar
Opy92
Beiträge: 500
Registriert: 06.02.2009 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: Die Strategie hinter der (geplatzten) Preiserhöhung von Xbox Live Gold und die Verleitung zum Xbox Game Pass

Beitrag von Opy92 »

Ich frage mich wie das Microsoft alles finanziert. Die haben vor Kurzem Zenimax und viele andere Studios gekauft. Die Studios kosten nun auch Unterhalt.
So wie es ausschaut, wirft der Gamepass (noch) kein Geld ab.
Firstparty Spiele werfen aufgrund des Gamepass auch nicht mehr so viel Geld ab. Zumindest bis der Gamepass lukrativ wird.
Die Xbox One ist den Erwartungen nicht gerecht geworden
Die Series X/S hat aufgrund der Lieferengpässe eine geringe Spieleranzahl.
Wie lange wird die Führungsetage und die Aktionäre die Gamingsparte unterstützen? Geld hätte Microsoft genügend.
Zuletzt geändert von Opy92 am 25.01.2021 00:55, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe1966876
Beiträge: 1601
Registriert: 23.10.2018 18:17
Persönliche Nachricht:

Re: Die Strategie hinter der (geplatzten) Preiserhöhung von Xbox Live Gold und die Verleitung zum Xbox Game Pass

Beitrag von johndoe1966876 »

Opy92 hat geschrieben: 25.01.2021 00:53 Ich frage mich wie das Microsoft alles finanziert.
Der war gut.
Benutzeravatar
Opy92
Beiträge: 500
Registriert: 06.02.2009 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: Die Strategie hinter der (geplatzten) Preiserhöhung von Xbox Live Gold und die Verleitung zum Xbox Game Pass

Beitrag von Opy92 »

Efraim Långstrump hat geschrieben: 25.01.2021 01:57
Opy92 hat geschrieben: 25.01.2021 00:53 Ich frage mich wie das Microsoft alles finanziert.
Der war gut.
Ich mein Google bzw. Alphabet haben auch Geld ohne Ende aber brechen Projekte wie Google+ ab, wenn diese nicht lukrativ genug sind.
Benutzeravatar
Ponte
Beiträge: 2229
Registriert: 24.08.2007 23:41
Persönliche Nachricht:

Re: Die Strategie hinter der (geplatzten) Preiserhöhung von Xbox Live Gold und die Verleitung zum Xbox Game Pass

Beitrag von Ponte »

Opy92 hat geschrieben: 25.01.2021 10:13
Efraim Långstrump hat geschrieben: 25.01.2021 01:57
Opy92 hat geschrieben: 25.01.2021 00:53 Ich frage mich wie das Microsoft alles finanziert.
Der war gut.
Ich mein Google bzw. Alphabet haben auch Geld ohne Ende aber brechen Projekte wie Google+ ab, wenn diese nicht lukrativ genug sind.
Alle großen Entwicklungen der letzten 15 Jahre fahren die ersten Jahre Verluste ein, bevor sie dank einer hohen Nutzerzahl (und einigen Konkurrenten weniger aufgrund fehlendem langem Atem) dem Umstieg von roten auf schwarze Zahlen schaffen. Microsoft reiht sich hier nur in diese Strategie mit ein. Google+ war eine Totgeburt, weil die Social Media Konkurrenz bereits deutlich weiter war.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Die Strategie hinter der (geplatzten) Preiserhöhung von Xbox Live Gold und die Verleitung zum Xbox Game Pass

Beitrag von Sir Richfield »

LEUTE, lasst euch doch nicht ablenken!

Selten sieht man so einen schönen Einblick in die Denke von großen Konzernen im Allgemeinen und Microsoft im Speziellen:

"Die Leute kaufen Produkt B nicht, was tun?" - "MACHT PRODUKT A UNATTRAKTIV!!!"

AUCH dürft ihr hier rauslesen, dass MS in dem Games Bereich tatsächlich noch kämpft, weil sie A) Produkt A unattraktiv machen wollen und B) damit auf die Nase gefallen sind.
In Bereichen, in denen MS sich sicher fühlt, wird der "Kunde" vor vollendete Tatsachen gesetzt, da gibt es Produkt A (Skype for Business [ist was Anderes als Skype!]) einfach nicht mehr, sollen die Business Kunden doch gucken, wie ihre MA mit Produkt B (Teams) klarkommen.

Benutzeravatar
Pentanicks
Beiträge: 596
Registriert: 02.07.2013 00:33
Persönliche Nachricht:

Re: Die Strategie hinter der (geplatzten) Preiserhöhung von Xbox Live Gold und die Verleitung zum Xbox Game Pass

Beitrag von Pentanicks »

Gute Analyse. Der GP ist verhältnismässig günstig und doch verspricht sich MS damit mehr als von Xbox Gold. Das Xbox Gold Abo sehen sie dann aber doch lieber als gar kein Abo.
Tia, verzwickte Lage.
Nun, mich als Konsument kann's freuen. Sie werden wohl den GP noch attraktiver gestalten in der nächsten Zeit.
Vielleicht kommen die DLC's auch gleich in den GP? :Vaterschlumpf:
Antworten