Stadia: Ankündigungen ab 20. Oktober geplant

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Shake_(s)_beer
Beiträge: 506
Registriert: 07.07.2009 20:19
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Ankündigungen ab 20. Oktober geplant

Beitrag von Shake_(s)_beer »

NewRaven hat geschrieben: 21.10.2020 16:09 Kann mir mal jemand den Gedankengang erklären, bei einem Produkt, dass sich offenbar noch nicht so gut auf dem Markt platzieren konnte, wie vom Anbieter erhofft, trotz der Tatsache, dass es keine normale Option zum "antesten" gibt, nun auf zeitlich limitiert verfügbare Demos zu setzen? Ich mein, statt... die Demos einfach ganz normal anzubieten... dauerhaft... und vielleicht auch von etwas... etablierteren Titeln? Ich sehe wirklich nicht, wie die Demos und die paar angekündigten "neuen" Titel jetzt dem Produkt wirklich einen Schub verpassen sollen...
Ich verstehe es auch nicht. Für mich war keine einzige der jetzigen Ankündigungen "groß". Damit lockt man doch niemanden an. Ich meine, ganz ehrlich, früher waren Demos relativ üblich, genauso üblich war, dass sie kostenlos und zeitlich mehr oder weniger unbegrenzt verfügbar waren. Jetzt mit Demos zu werben, die auch noch zeitlich limitiert sind, erscheint mir nicht als große Ankündigung, sondern vielmehr als schlechter Witz. :roll:

Wie hier schon einige geschrieben haben, verstehe ich auch Googles Herangehensweise nicht so wirklich. Die haben so viel Macht und so viel Kohle, die könnten da sicherlich einiges bewegen. Bisher wirkt es aber so, als würden sie das Ganze Stadia-Ding eher stiefmütterlich behandeln, weil sie doch nicht so viel Bock darauf haben. Was ich mir aber eigentlich nicht vorstellen kann, da sich doch eigentlich alle Unternehmen einig sind, dass der Gaming-Markt ein Markt mit einem riesigen Wachstumspotential ist, wo man sich möglichst jetzt gut positionieren muss, um in den nächsten Jahren fette Gewinne einstreichen zu können. Kann mir nicht vorstellen, dass Google da nicht auch seinen Teil vom Kuchen abhaben will. Mal sehen, was da zukünftig noch so kommt von Google.

Ich überlege aktuell trotzdem, Stadia im Zuge von Cyberpunk mal eine Chance zu geben. Mein PC schafft das Spiel nicht mehr und auf der PS4 will ich es eigentlich nicht spielen, weil's für mich irgendwie ein klassischer PC-Titel ist. Da wäre Stadia die logische Konsequenz. Wobei ich auch nicht viel Lust habe, mir das Spiel da zu kaufen, wenn von Google vielleicht doch nichts mehr kommt und die Stadia in einem Jahr wieder einstampfen.
Solidus Snake
Beiträge: 1691
Registriert: 13.02.2003 21:20
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Ankündigungen ab 20. Oktober geplant

Beitrag von Solidus Snake »

Ich denke Stadia bzw. Google hat nie wirklich den Gaming Markt verstanden. Geschweige denn eine wirkliche Idee wie sie einsteigen können. Damit meine ich die Software nicht die Hardware/Infrastruktur. Ich denke, die haben gedacht, das Konsolen wirklich nicht mehr zeitgemäß sind. Aber man sieht ja an den Vorbesteller Hype, dass dies nicht der Fall ist. So müsste man jetzt wirklich gute Spiele ankündigen. Diese hat man aber einfach nicht, weil man wiederum keine Idee hat. Nun ist die Frage, wie das ganze weiter geht. Sowohl Amazon als auch Google spielen, trotz der Spiele Redaktuere, die es als "Die" neue Konkurrenz für Sony und Micrsoft verkaufen wollen, keine rolle. Überhaupt keine. Nichtmal im Ansatz und am Horizont ist da auch nichts. Da bringt es auch nichts, wenn plötzlich Alle AAA Titel von 3rd Parties vertreten sind.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Ankündigungen ab 20. Oktober geplant

Beitrag von danke15jahre4p »

ich denke, google hat so viel geld und so eine massive infrastruktur, da war der einstieg ins gamestreaming einfach eine recht leichtfertig eingehbare wette.

wenn der gamestreaming markt wächst und man bekommt sein stück vom kuchen davon ab, alles richtig gemacht, wird das streaming jedoch ewig nische bleiben, hat man es zumindest versucht.

beide varianten sind besser als einen wachsenden streamingmarkt zu sehen an dem man recht leicht hätte teilhaben können es aber nicht getan hat.

greetingz
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Ankündigungen ab 20. Oktober geplant

Beitrag von johndoe711686 »

Was bringt es früh dabei zu sein, wenn man so viel falsch macht, dass niemand BEI DIR mitmacht sondern woanders streamt?
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Ankündigungen ab 20. Oktober geplant

Beitrag von danke15jahre4p »

wer macht es denn richtig grad und hat wachsende abonnentenzahlen? kann man es überhaupt aktuell schon richtig machen im streaming? oder geht es momentan nicht immernoch viel eher darum die infrastruktur aufzubauen und auszuloten was möglich ist und was nicht?

greetingz
Benutzeravatar
Bingpot!
Beiträge: 146
Registriert: 18.10.2020 12:20
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Ankündigungen ab 20. Oktober geplant

Beitrag von Bingpot! »

Wenn Google, Stadia mit deren Google-Glass unterstützen würde und da mal ein paar Spiele raushaut, wäre es das „Killerfeature“.
Da wäre einiges möglich. Ein Kauf meinerseits dann eine Überlegung wert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Ankündigungen ab 20. Oktober geplant

Beitrag von johndoe711686 »

Ich glaube bei Shadow läuft es besser als bei Stadia. Und nach den Schwierigkeiten zu Anfang inzwischen vielleicht auch bei Geforce Now. Nur von Stadia hört man ständig negatives.