Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
Benutzeravatar
siebensus4
Beiträge: 124
Registriert: 21.07.2014 12:59
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von siebensus4 »

Der Preis ist super, aber hier von "Next Gen" zu reden, ist bei 4TFLOPS vielleicht schon etwas viel versprochen, wenn die aktuelle Xbox One X schon 6 hat. Auch 512GB Speicherplatz stellt keinen wirklichen Sprung dar. Die Spiele werden ja nicht weniger Speicherplatz benötigen, ganz im Gegenteil. Entweder kann man da schon mal Zusatzkosten einplanen für eine externe Platte, oder man ist ständig am installieren und deinstallieren von Spielen.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von johndoe1197293 »

Und der nächste... :lol:
Benutzeravatar
Mafuba
Beiträge: 4941
Registriert: 26.02.2017 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Mafuba »

Da ich kein Spiele PC mehr besitze werde ich mir wohl dieses Jahr die XSS (incl. Gamepass) fürs "Flat-gaming" und die PS5 für die großen Exklusives gönnen.

Die Switch fliegt auch noch irgendwo rum. Es wird damit die 1. Gen, wo ich alle aktuellen Konsolen habe und keinen aktuellen gaming PC
...
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von johndoe1238056 »

Ahti The Janitor hat geschrieben: 09.09.2020 18:15 Und der nächste... :lol:
Mein Pentium 4 lief auch mit 3,irgendwas GHz. Die Konsole ist total veraltet!!!
Benutzeravatar
CroGerA
Beiträge: 963
Registriert: 09.03.2011 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von CroGerA »

Akabei hat geschrieben: 09.09.2020 18:37
Ahti The Janitor hat geschrieben: 09.09.2020 18:15 Und der nächste... :lol:
Mein Pentium 4 lief auch mit 3,irgendwas GHz. Die Konsole ist total veraltet!!!
:lol:
Nichts entsteht, nichts vergeht, alles ändert sich.

Singleplayer-Spiele mit täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Quests/Herausforderungen sollten mit -50 Punkten bewertet werden!
Benutzeravatar
P0ng1
Beiträge: 1753
Registriert: 02.09.2015 15:56
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von P0ng1 »

Beim "Preis-Leistungsverhältnis" der Xbox Series X bzw. Series S kann man echt nicht meckern. :D

Wenn man bedenkt wie man beim One Release 2013 alles falsch gemacht hat, muss man jetzt feststellen, dass Microsoft im Bezug auf die Hardware 2020 alles richtig gemacht hat.

Zum einen gibt es die "Hardcore-Konsole" mit der größten Power am Markt, zum anderen gibt es auch eine Konsole für Einsteiger zu einem günstigen Preis. Jeder kann wählen wie er in die "Next-Gen" starten will. ;)
Zuletzt geändert von P0ng1 am 09.09.2020 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
PlayStation 5 | LG OLED 83" C1 | Xbox Series X
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Leon-x »

siebensus4 hat geschrieben: 09.09.2020 18:13 Der Preis ist super, aber hier von "Next Gen" zu reden, ist bei 4TFLOPS vielleicht schon etwas viel versprochen, wenn die aktuelle Xbox One X schon 6 hat....
Ja, Switch ist auch keine "Next Gen" zur Wii U gewesen weil schließlich nur mobiler Tegra Chips drin werkelt. Sowas ist "Last Gen" im Handheldformat. Trotzdem laufen die Spiele irgendwie besser als auf der Wii U. Muss wohl Magie sein.^^

Als ob "Next Gen" nur vorn der GPU abhängt. Da haben Rest des System auch noch Wörtchen mitzureden. Sind bei Nvidia nur 3070/ 3080 "Next Gen" und 3050/3060 dann nicht weil...ja...weil halt schwächer Leute....

Nur mit guten TF wird ein Spiel richtig schön. Also kauf keine schlechten TF.... :Häschen:
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von DARK-THREAT »

Auch immer dieses "die Spiele werden noch größer" wurde eigentlich schon Recht sonnig wiederlegt. Sei es mit Teilinstallationen oder mit der neuen Architektur, die besseres Komprimieren ermöglicht.
XBOX Series X | Switch Lite | Pocophone F1
Benutzeravatar
winkekatze
Beiträge: 2334
Registriert: 26.12.2008 15:02
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von winkekatze »

high-quality Teraflops

Edit:
499 sind sicher ein guter Deal für eine Series X. Da ist Sony jetzt schon ein bisschen unter Druck, was ich gut finde.
MS scheint aus den Fehlern des letzten Launchs gelernt zu haben. Wenn sie jetzt noch liefern was Games angeht, kommt bei mir im weiteren Verlauf der Gen sicher auch mal ne XSX auf den Gabentisch.
Zuletzt geändert von winkekatze am 09.09.2020 19:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
HaZzZrD
Beiträge: 210
Registriert: 06.12.2006 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von HaZzZrD »

DARK-THREAT hat geschrieben: 09.09.2020 18:55 Auch immer dieses "die Spiele werden noch größer" wurde eigentlich schon Recht sonnig wiederlegt. Sei es mit Teilinstallationen oder mit der neuen Architektur, die besseres Komprimieren ermöglicht.
Keine Asset-Duplikation mehr, weil keine HDD Seek Times mehr nötig sind. => Deutlich geringere Dateigröße
Die Series S braucht weniger groß aufgelöste Texturen => Geringere Dateigröße.
Besser Hardware-Komprimierung => Geringere Dateigröße

Rein technisch wird alles kleiner. Nur grottenschlechtes Management führt zu 200 GB Spielen wie CoD.
Benutzeravatar
P0ng1
Beiträge: 1753
Registriert: 02.09.2015 15:56
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von P0ng1 »

Im Video wird auch erklärt wie die Entwicklung bei Games für die Xbox Series X | S läuft:
Man entwickelt das Spiel für die Xbox Series X und passt dann die Auflösung für die Xbox Series S an.
PlayStation 5 | LG OLED 83" C1 | Xbox Series X
Dragao
Beiträge: 24
Registriert: 11.06.2020 20:26
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Dragao »

Auch wenn einige es schon deutlich beschrieben haben, lese ich immer noch in den Nachkommentaren diesen schwachsinnigen Vergleich der One X BZW PS4pro tflops aus der alten Polaris Architektur mit denen aus der deutlich modernere RDNA2.
Schlimm genug dass 4 Players den Quatsch ja initiiert hat indem die es selbst mit der Leistung der Pro vergleichen haben. Was natürlich absoluter Quatsch ist, und bedenklich für ein Fachportal so ein Unsinn zu schreiben.

Also ein kleines Beispiel:
Die AMD Rx 580 hat die gleiche Polaris Architektur wie Ps4 Pro und one x. Mit ca.6tflops (bisschen mehr sogar), weist diese Karte in etwa die gleiche Rohleistung wie die One x aus.
Die Nvidia GTX 1650 Super ist mit knapp über 4 Tflops in etwa so schnell wie die RX 580 da diese auf eine effizientere neuere Architektur basiert. Also bitte hört auf unterschiedliche Architekturen mit einander zu vergleichen.

Ich schätze dass am Ende die Series S in Rohleistung etwa so leistungsstark sein wird wie die One X, mit dem Vorteil der SSD und der wesentlich schnellere CPU. Eventuell wird die Leistung dies eines guten PCs mit NVMe mit GTX 1660 oder 1660 Super mit Ryzen 3100 bzw 3300x entsprechen. Unterm Strich für 299€ ein Sehr interessantes Paket, insbesondere für 1080p60fps Spieler.
Wahrscheinlich wer zuhause nur ein 1080p tv oder Monitor stehen hat wird eh keinen Unterschied zur Series X merken.
Benutzeravatar
Swar
Beiträge: 2170
Registriert: 11.04.2019 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Swar »

Um es mal vereinfachter auszudrücken, die Series S ist eine Xbox One X auf Speed :Häschen:
Zuletzt geändert von Swar am 09.09.2020 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Früher war ich Raubmordkopierer, jetzt bin ich Raubmordgebrauchtkäufer!
Benutzeravatar
P0ng1
Beiträge: 1753
Registriert: 02.09.2015 15:56
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von P0ng1 »

PlayStation 5 | LG OLED 83" C1 | Xbox Series X
OchsvormBerg
Beiträge: 1379
Registriert: 12.03.2008 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von OchsvormBerg »

HaZzZrD hat geschrieben: 09.09.2020 19:08
DARK-THREAT hat geschrieben: 09.09.2020 18:55 Auch immer dieses "die Spiele werden noch größer" wurde eigentlich schon Recht sonnig wiederlegt. Sei es mit Teilinstallationen oder mit der neuen Architektur, die besseres Komprimieren ermöglicht.
Keine Asset-Duplikation mehr, weil keine HDD Seek Times mehr nötig sind. => Deutlich geringere Dateigröße
Die Series S braucht weniger groß aufgelöste Texturen => Geringere Dateigröße.
Besser Hardware-Komprimierung => Geringere Dateigröße

Rein technisch wird alles kleiner. Nur grottenschlechtes Management führt zu 200 GB Spielen wie CoD.
Verstehe beim besten Willen nicht, warum die Series S deutlich niedriger aufgelöste Texturen benötigen soll. Das ergibt kaum Sinn, denn auch bei 1440p (was ja weis Gott keine Krümelauflösung ist) würde man das deutlich sehen können, wenn man näher an die Objekte ran kommt. Für mich klingt das nach einem Scheinargument, kann MS ja gut.

Zum Thema TFlops: Natürlich kann man verschiedene GPUs nicht einfach 1:1 vergleichen, aber es wäre auch absolut falsch zu behaupten, dass TFlops nichts aussagen. Eine halbwegs moderne 12 TFlops GPU ist nunmal erheblich schneller als eine hanbwegs moderne 4TFlops GPU. MS vergleicht ja sogar selbst die Series S mit der alten XBox One und nennt die 3-fache Grafikleistung, was ja auch von den TFlops der beiden Geräte genau passt.

4 TFlops sind nunmmal für eine Konsole, die Ende 2020 erscheint und 7 Jahre lang aktuell sein soll, verdammt wenig. Hinzu kommt noch der kleine, langsame Ram. Die Series S wird schnell den Ruf der Low-End Konsole weg haben, da könnt ihr euch sicher sein und das wird man in den Spielen auch sehen. Da wird es garantiert über eine geringe Auflösung hinaus gehen.
Antworten