Ratchet & Clank: Rift Apart läuft nicht in 4K-Auflösung mit 60 fps auf der PS5, sondern in "niedrigerer Auflösung"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Ratchet & Clank: Rift Apart läuft nicht in 4K-Auflösung mit 60 fps auf der PS5, sondern in "niedrigerer Auflösung"

Beitrag von cM0 »

Mr. Hunter hat geschrieben: 29.08.2020 00:20 Die Frage ist 1080p 60 fps. Kriegen die das hin. Alles andere ist unwichtig. Wer nichtmal das absolute Minimum schafft sollte sich mit anderen Auflösungen gar nicht erst beschäftigen.
Das wird mit Sicherheit klappen. Wenn 4k mit 30 FPS läuft, ist mehr als 1080P mit 60 FPS kein Problem.

Zur News: Etwas schade, ich habe schon gehofft, dass man hier 4k und 60 FPS gleichzeitig schafft. Ich weiß, wie schwer das auf dem PC zu erreichen ist, aber wir reden hier, trotz sehr guter Grafik, nicht von möglichst realistischer 3D Grafik und noch dazu von einem exklusiven Konsolentitel. Da hätte ich etwas mehr erwartet. Aber immerhin hat man die Wahl, wie man es spielen möchte. Für mich wird es wahrscheinlich 4k, weil ich die Auflösung mehr FPS vorziehe, auch wenn viele das wahrscheinlich anders sehen. Wobei ich das davon abhängig mache, wie viel niedriger die Auflösung bei 60 FPS sein wird.
Mr. Hunter
Beiträge: 599
Registriert: 10.10.2010 13:18
Persönliche Nachricht:

Re: Ratchet & Clank: Rift Apart läuft nicht in 4K-Auflösung mit 60 fps auf der PS5, sondern in "niedrigerer Auflösung"

Beitrag von Mr. Hunter »

cM0 hat geschrieben: 29.08.2020 00:51 Das wird mit Sicherheit klappen. Wenn 4k mit 30 FPS läuft, ist mehr als 1080P mit 60 FPS kein Problem.
Sicher wäre ich mir nicht. Glaube, dass die wenigsten Games auf der PS5 1080p 60fps packen. Lasse mich gern eines besseren belehren.
Benutzeravatar
Dunnkare
Beiträge: 663
Registriert: 07.03.2010 09:12
Persönliche Nachricht:

Re: Ratchet & Clank: Rift Apart läuft nicht in 4K-Auflösung mit 60 fps auf der PS5, sondern in "niedrigerer Auflösung"

Beitrag von Dunnkare »

Also für meine Augen sah das hochskalierte 4K der PS4 Pro schon super aus. Wenn es auf der PS5 bei grafisch aufwändigen Spielen (und R&C sieht echt toll aus) jetzt "nur" skaliertes 4K mit sauberen 60 FPS gibt, bin ich damit vollkommen zufrieden. Man muss auch bedenken, dass man für die erhofften 500€ Konsolenpreis beim PC gerade mal eine halbwegs ordentliche Grafikkarte bekommt - könnt ja mal versuchen, die an den TV anzuschließen :P
johndoe824834
Beiträge: 3685
Registriert: 05.03.2009 23:07
Persönliche Nachricht:

Re: Ratchet & Clank: Rift Apart läuft nicht in 4K-Auflösung mit 60 fps auf der PS5, sondern in "niedrigerer Auflösung"

Beitrag von johndoe824834 »

Solange 1080p und 60fps Standard bleiben sind mir die 4k 30fps ziemlich egal.

Aber wie ich schon oft geschrieben habe,
sobald einer mit 1080p 30fps kommt ist das in 2021 nicht mehr tragbar. Switch ist nochmal ein anderes Thema weil wer mit purer Leistung wirbt soll diese auch Liefern.
Benutzeravatar
TheGandoable
Beiträge: 3215
Registriert: 08.01.2008 01:25
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Ratchet & Clank: Rift Apart läuft nicht in 4K-Auflösung mit 60 fps auf der PS5, sondern in "niedrigerer Auflösung"

Beitrag von TheGandoable »

Der Chris hat geschrieben: 28.08.2020 22:32
;sabienchen.unchained hat geschrieben: 28.08.2020 21:26
P0ng1 hat geschrieben: 28.08.2020 21:01 Schade, aber hier wäre eine stärkere GPU sicher von Vorteil gewesen ... ;)
Liegt doch nur an Corona.
Ich bin mir nicht sicher ob ich das korrekt interpretiere. Ist die Implikation hier, dass die PS5 GPU stärker wird, sobald ein COVID-19 Impfstoff gefunden wurde?
Das ist also der Plan vom ollen Gates.. Der will uns Grafikkarten Implantieren die via 5g miteinander Kommunizieren. Aber bringt das dann nicht nur der Xbox was?
ssj3rd
Beiträge: 209
Registriert: 23.05.2015 09:35
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Ratchet & Clank: Rift Apart läuft nicht in 4K-Auflösung mit 60 fps auf der PS5, sondern in "niedrigerer Auflösung"

Beitrag von ssj3rd »

Cheraa hat geschrieben: 29.08.2020 00:02 Es gibt aktuell keine GPU welche man nicht in die Knie zwingt und bei 4k@30FPS landet. Selbst wenn die PS5 eine Geforce RTX 3080 hätte, würde Ratchet zwei Modi besitzen.
Die 2080 Ti schafft 4K@60Fps inzwischen bei sehr vielen Spielen, daher ist deine Aussage Käse. Mit der 3090 wird das ganze noch viel besser aussehen. Auch eine 3080 wird viele Spiele mit 4K@60Fps wuppen.
Mr. Hunter hat geschrieben: 29.08.2020 02:11
cM0 hat geschrieben: 29.08.2020 00:51 Das wird mit Sicherheit klappen. Wenn 4k mit 30 FPS läuft, ist mehr als 1080P mit 60 FPS kein Problem.
Sicher wäre ich mir nicht. Glaube, dass die wenigsten Games auf der PS5 1080p 60fps packen. Lasse mich gern eines besseren belehren.
Huch? Wie kommst du auf so etwas? Ich schätze mal 90% der Games werden in 60Fps@1080P laufen, eher mehr. Soo schlecht ist die PS5 nun auch nicht :-)
Zuletzt geändert von ssj3rd am 29.08.2020 08:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
M4g1c79
Beiträge: 555
Registriert: 04.12.2017 12:42
Persönliche Nachricht:

Re: Ratchet & Clank: Rift Apart läuft nicht in 4K-Auflösung mit 60 fps auf der PS5, sondern in "niedrigerer Auflösung"

Beitrag von M4g1c79 »

ssj3rd hat geschrieben: 29.08.2020 07:58
Cheraa hat geschrieben: 29.08.2020 00:02 Es gibt aktuell keine GPU welche man nicht in die Knie zwingt und bei 4k@30FPS landet. Selbst wenn die PS5 eine Geforce RTX 3080 hätte, würde Ratchet zwei Modi besitzen.
Die 2080 Ti schafft 4K@60Fps inzwischen bei sehr vielen Spielen, daher ist deine Aussage Käse. Mit der 3090 wird das ganze noch viel besser aussehen. Auch eine 3080 wird viele Spiele mit 4K@60Fps wuppen.
Mr. Hunter hat geschrieben: 29.08.2020 02:11
cM0 hat geschrieben: 29.08.2020 00:51 Das wird mit Sicherheit klappen. Wenn 4k mit 30 FPS läuft, ist mehr als 1080P mit 60 FPS kein Problem.
Sicher wäre ich mir nicht. Glaube, dass die wenigsten Games auf der PS5 1080p 60fps packen. Lasse mich gern eines besseren belehren.
Huch? Wie kommst du auf so etwas? Ich schätze mal 90% der Games werden in 60Fps@1080P laufen, eher mehr. Soo schlecht ist die PS5 nun auch nicht :-)
Und was kostet ne 2080(ti) oder die kommenden 3080er?! Von der 3090 spreche ich lieber erst gar nicht xD. Merkst selber, dass der Vergleich hinkt oder?!
Benutzeravatar
Varothen
Beiträge: 1419
Registriert: 02.12.2008 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: Ratchet & Clank: Rift Apart läuft nicht in 4K-Auflösung mit 60 fps auf der PS5, sondern in "niedrigerer Auflösung"

Beitrag von Varothen »

Ähm ihr wisst schon, dass allein 4k @60fps noch lange nichts über die Grafikqualität aussagt? Klingt hier fast so, als ob einige Pong in 4k @60fps als Grafikwunder abfeiern würden :Häschen:

Es kommt schon immer noch mehr auf die Engine sowie die verwendeten Assets, Effekte wie auch Raytracing usw. drauf an ob man jetzt 4k mit 30 oder 60 fps liefern kann. Zudem sollte man auch im Hinterkopf haben, dass wir hier gerade mal die ersten Games einer neuen Konsolengeneration sehen. Vergleicht mal die ersten Games der Current Gen mit deren letzten Games.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Ratchet & Clank: Rift Apart läuft nicht in 4K-Auflösung mit 60 fps auf der PS5, sondern in "niedrigerer Auflösung"

Beitrag von Leon-x »

cM0 hat geschrieben: 29.08.2020 00:51

Das wird mit Sicherheit klappen. Wenn 4k mit 30 FPS läuft, ist mehr als 1080P mit 60 FPS kein Problem.

Außer du hängst im CPU Limit. Wenn dein Levelaufbau, Physik und KI die CPU z.B. auf 45fps auslastet ist es egal ob deine GPU 100fps in 1080p schafft. Denn die CPU interessiert die Auflösung herzlich wenig.

Automatisch ist es eben nicht gegeben. Nur stecken in PS5 und Serie X jetzt auch bessere CPU zur GPU im System was die Sache leichter macht als mit dem lahmen Jaguar in der jetzigen Gen.

Es macht schon kleinen Unterschied ob ein Spiel halt von Vornherein auf 60fps entwickelt wird oder nur angepassten Performance-Mode bekommt.
Zuletzt geändert von Leon-x am 29.08.2020 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
oc1d
Beiträge: 69
Registriert: 31.05.2012 08:47
Persönliche Nachricht:

Re: Ratchet & Clank: Rift Apart läuft nicht in 4K-Auflösung mit 60 fps auf der PS5, sondern in "niedrigerer Auflösung"

Beitrag von oc1d »

+1 von mir.

So lange ich die Wahl zwischen den Modi habe bin ich gluecklich!!
Varothen hat geschrieben: 29.08.2020 09:41 Ähm ihr wisst schon, dass allein 4k @60fps noch lange nichts über die Grafikqualität aussagt? Klingt hier fast so, als ob einige Pong in 4k @60fps als Grafikwunder abfeiern würden :Häschen:

Es kommt schon immer noch mehr auf die Engine sowie die verwendeten Assets, Effekte wie auch Raytracing usw. drauf an ob man jetzt 4k mit 30 oder 60 fps liefern kann. Zudem sollte man auch im Hinterkopf haben, dass wir hier gerade mal die ersten Games einer neuen Konsolengeneration sehen. Vergleicht mal die ersten Games der Current Gen mit deren letzten Games.
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Ratchet & Clank: Rift Apart läuft nicht in 4K-Auflösung mit 60 fps auf der PS5, sondern in "niedrigerer Auflösung"

Beitrag von cM0 »

Mr. Hunter hat geschrieben: 29.08.2020 02:11
cM0 hat geschrieben: 29.08.2020 00:51 Das wird mit Sicherheit klappen. Wenn 4k mit 30 FPS läuft, ist mehr als 1080P mit 60 FPS kein Problem.
Sicher wäre ich mir nicht. Glaube, dass die wenigsten Games auf der PS5 1080p 60fps packen. Lasse mich gern eines besseren belehren.
Ich bin schon davon ausgegangen, dass du dich in diesem Thread auf Ratchet & Clank : Rift Apart beziehst ;)

Aber auch allgemein sollten wir das deutlich öfter sehen als in der letzten Generation. 4k mit 60 FPS werden bei AAA Titeln wahrscheinlich selten sein, aber ich vermute, man hat nun öfter die Wahl zwischen 4k mit 30 FPS und einer niedrigeren Auflösung (mindestens FHD) mit 60.
Leon-x hat geschrieben: 29.08.2020 09:50
cM0 hat geschrieben: 29.08.2020 00:51 Das wird mit Sicherheit klappen. Wenn 4k mit 30 FPS läuft, ist mehr als 1080P mit 60 FPS kein Problem.
Außer du hängst im CPU Limit. Wenn dein Levelaufbau, Physik und KI die CPU z.B. auf 45fps auslastet ist es egal ob deine GPU 100fps in 1080p schafft. Denn die CPU interessiert die Auflösung herzlich wenig.

Automatisch ist es eben nicht gegeben. Nur stecken in PS5 und Serie X jetzt auch bessere CPU zur GPU im System was die Sache leichter macht als mit dem lahmen Jaguar in der jetzigen Gen.

Es macht schon kleinen Unterschied ob ein Spiel halt von Vornherein auf 60fps entwickelt wird oder nur angepassten Performance-Mode bekommt.
Natürlich, die Chance besteht, dürfte aber deutlich seltener auftreten als bei der aktuellen Generation. Mir ist schon klar, dass weder CPU noch GPU limitieren dürfen, keine Sorge :) Ryzen ist schon eine deutlich andere Liga als Jaguar. Ich kann mir eher vorstellen, dass meistens die GPU der limitierende Faktor sein wird, weil die Entwickler die Auflösung zu hoch ansetzen, bzw. zu viele Effekte gleichzeitig darstellen wollen, statt auf mehr FPS zu gehen. Aber auch das ist wahrscheinlich die Ausnahme. Ich tippe auf Wahlmöglichkeit der Auflösung und FPS bei den meisten Spielen.
Zuletzt geändert von cM0 am 29.08.2020 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HaZzZrD
Beiträge: 210
Registriert: 06.12.2006 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: Ratchet & Clank: Rift Apart läuft nicht in 4K-Auflösung mit 60 fps auf der PS5, sondern in "niedrigerer Auflösung"

Beitrag von HaZzZrD »

Mr. Hunter hat geschrieben: 29.08.2020 02:11
cM0 hat geschrieben: 29.08.2020 00:51 Das wird mit Sicherheit klappen. Wenn 4k mit 30 FPS läuft, ist mehr als 1080P mit 60 FPS kein Problem.
Sicher wäre ich mir nicht. Glaube, dass die wenigsten Games auf der PS5 1080p 60fps packen. Lasse mich gern eines besseren belehren.
Jetzt mal für die ganzen mutmaßenden Experten hier:

4K hat die vierfache Pixeldichte von 1080p, was eine vierfache Belastung der GPU bedeutet. Bei 4K und 30 FPS sind (GPU-seitig) 120 FPS bei 1080p möglich. Die Voraussetzung ist natürlich, dass die CPU nicht der Flaschenhals ist. Wenn auf dem Bildschirm so viel passiert, dass es aufgrund der CPU nicht schneller als mit 30 FPS laufen könnte, kannst du die Auflösung auch auf 240p schrauben.

Bei der Annahme, in dem Spiel passiert nicht so viel auf dem Bildschirm hinischtlich Aninmation sowie KI-Berechnung und die CPU kann mit dem Dargestellten locker 120 FPS bringen, dann gelten praktisch folgende Regeln:

---

1920 x 1080 = 2.073.600 -> 120 FPS [1080p / Full HD]
(Doppelte Pixeldichte von 1080p = 4.147.200)

2560 x 1440 = 3.686.400 [1440p]

2712 x 1526 = 4.138.512
2714 x 1527 = 4.144.278 -> 60 FPS
2716 x 1528 = 4.150.048

2720 x 1530 = 4.161.600

2880 x 1620 = 4.665.600

3200 x 1800 = 5.760.000

3840 x 2160 = 8.294.400 -> 30 FPS [2160p / 4K]

---

Demnach sind bei 1440p und mehr locker 60 FPS drin. Ich tippe auf eine dynamische Auflösung oder KI-Upscaling bzw. ein verbessertes Checkerboard-Rendering, um höhere "fake"-Auflösungen bei höherer FPS zu erreichen, von dem der Konsument ohne Lupe eh nix mitbekommt.
Zuletzt geändert von HaZzZrD am 29.08.2020 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Ratchet & Clank: Rift Apart läuft nicht in 4K-Auflösung mit 60 fps auf der PS5, sondern in "niedrigerer Auflösung"

Beitrag von cM0 »

HaZzZrD hat geschrieben: 29.08.2020 11:16
Mr. Hunter hat geschrieben: 29.08.2020 02:11
cM0 hat geschrieben: 29.08.2020 00:51 Das wird mit Sicherheit klappen. Wenn 4k mit 30 FPS läuft, ist mehr als 1080P mit 60 FPS kein Problem.
Sicher wäre ich mir nicht. Glaube, dass die wenigsten Games auf der PS5 1080p 60fps packen. Lasse mich gern eines besseren belehren.
Jetzt mal für die ganzen mutmaßenden Experten hier:

4K hat die vierfache Pixeldichte von 1080p, was eine vierfache Belastung der GPU bedeutet. Bei 4K und 30 FPS sind (GPU-seitig) 120 FPS bei 1080p möglich. Die Voraussetzung ist natürlich, dass die CPU nicht der Flaschenhals ist.
Du hast das viel besser ausgedrückt als ich, aber genau so meine ich es auch :) Ich denke, durch den Rest deiner Erklärung, den ich hier nicht mitkopiert habe, kann das jeder nachvollziehen.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Ratchet & Clank: Rift Apart läuft nicht in 4K-Auflösung mit 60 fps auf der PS5, sondern in "niedrigerer Auflösung"

Beitrag von Leon-x »

Edit: Falsches Quote gelesen.


Man muss halt einfach abwarten wo dass CPU Limit bei den jeweiligen Games dann liegt. Spiele die nicht von Vornherein auf 60fps ausgelegt werden können halt bei einer optionalen Mode immer leichte Probleme bekommen.

Auch wenn es diese gen leichter sein sollte zwei gleichwertige Modi anzubieten.
Zuletzt geändert von Leon-x am 29.08.2020 12:13, insgesamt 2-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Ratchet & Clank: Rift Apart läuft nicht in 4K-Auflösung mit 60 fps auf der PS5, sondern in "niedrigerer Auflösung"

Beitrag von Gast »

Cirilla hat geschrieben: 28.08.2020 20:36 es ist halt immer noch eine ~500€ Konsole und kein 3000€ High-End Rechner. ;)
Blasphemie!

Dafür wäre ich vor paar Wochen gesteinigt worden. :Häschen: