Final Fantasy 14 Online: Shadowbringers - Patch 5.3: Das Finale des Add-ons und erweiterte Testversion

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 14 Online: Shadowbringers - Patch 5.3: Das Finale des Add-ons und erweiterte Testversion

Beitrag von johndoe711686 »

Cheraa hat geschrieben: 12.08.2020 15:24 Zwei gibt es.
Hm, ok, dachte es sind mehr. Das geht ja dann noch.
Todesglubsch hat geschrieben: 12.08.2020 15:10 Erträglich waren sie für mich aber erst, als ich von Tank auf Heiler gewechselt habe. Da hatte ich wenigstens nicht mehr die ganze Verantwortung und Arbeit auf den Schultern. (relativ gesehen im Vergleich zum Tank)
Das kenne ich. War in meinem MMO Leben immer Tank und gefühlt, ist man damit der Einzige, der die ganze Zeit konzentriert sein muss. Wo andere locker 3,4,5,zehn Instanzen am Stück machen, war ich nach 3 schon ziemlich kaputt.

Daher hab ich es bei WoW immer gehasst wenn man Dungeons grinden musste für Loot. Ich musste als Tank zwar nie warten, aber ich konnte das auch nie so nebenbei machen wie andere. Bei FF dürfte das ähnlich sein, auch da wird man die Mobs alle immer einsammeln und an sich binden müssen.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 14 Online: Shadowbringers - Patch 5.3: Das Finale des Add-ons und erweiterte Testversion

Beitrag von Todesglubsch »

Ryan2k6 hat geschrieben: 12.08.2020 16:08 Daher hab ich es bei WoW immer gehasst wenn man Dungeons grinden musste für Loot. Ich musste als Tank zwar nie warten, aber ich konnte das auch nie so nebenbei machen wie andere. Bei FF dürfte das ähnlich sein, auch da wird man die Mobs alle immer einsammeln und an sich binden müssen.
FF hat ein ziemliches Standard-MMO-Gameplay, also jup. Tank bestimmt die Angriffsreihenfolge, darf alle Mobs an sich binden, auf Adds aufpassen, diese an sich binden, Gegner bei Angriffen wegdrehen usw.

Wird der Heiler getötet > Tank ist Schuld.
Gab's nen Gruppenwipe -> Tank ist Schuld.
Reißt sich ein Gegner los und greift den DD an -> Tank ist Schuld.
Reißt sich ein Gegner los und greift den Heiler an -> Tank ist Schuld.

Es gibt sicherlich Szenarien, wo die Schuld auch am Heiler oder DD liegt, aber dafür muss man sich fast schon anstrengen. Bzw. man kann sicherlich dem Tank auch dann die Schuld in die Schuhe schieben, wenn man seine Fehler verwischt.

...wobei, ich glaub viele spielen ja, zumindest in WoW (?), mit Tools, die den genauen Schadensoutput anzeigen und so genau sehen, wann wer die Aggro überstrapaziert hat. Noch so'n Grund, wieso ich High-Lvl-Instanzen nicht mag. "Hey, dein DMG-Output entspricht nicht der Lvl-Meta *kick*"
Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 14 Online: Shadowbringers - Patch 5.3: Das Finale des Add-ons und erweiterte Testversion

Beitrag von Melcor »

Ryan2k6 hat geschrieben: 12.08.2020 16:08 Das kenne ich. War in meinem MMO Leben immer Tank und gefühlt, ist man damit der Einzige, der die ganze Zeit konzentriert sein muss. Wo andere locker 3,4,5,zehn Instanzen am Stück machen, war ich nach 3 schon ziemlich kaputt.

Daher hab ich es bei WoW immer gehasst wenn man Dungeons grinden musste für Loot. Ich musste als Tank zwar nie warten, aber ich konnte das auch nie so nebenbei machen wie andere. Bei FF dürfte das ähnlich sein, auch da wird man die Mobs alle immer einsammeln und an sich binden müssen.
Finde es als Tank eigentlich recht entspannt. Bei FF14 Bossen werden die Mechaniken eigentlich immer recht fair verteilt. 80% gehen an die DDs und Heiler, als Tank muss man meistens nur mit einem anderen Tank die Aggro wechseln, den Boss in bestimmte Richtungen drehen oder ggf. Adds einsammeln. Ab und an kommen natürliche zusätzliche Mechaniken dazu, ich find's aber nie überfordernd im Vergleich zu anderen Rollen. Natürlich stechen als Tank Fehler deutlich heraus, während man es natürlich gewohnt ist, wenn mal wieder ein DD draufgeht, weil er falsch steht.

Mit dem FF14 Job System kann man auch auf Knopfdruck Klassenwechseln. Spiele gleichzeitig Tank und DD, je nachdem auf was ich Lust habe. Einen Heiler bin ich gerade am Leveln. Das man hier nicht ausloggen muss, um Charakter zu wechseln, macht das ganze sehr angenehm. Allen Fortschritt auf einem einzigen Charakter zu haben motiviert extrem.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 14 Online: Shadowbringers - Patch 5.3: Das Finale des Add-ons und erweiterte Testversion

Beitrag von johndoe711686 »

Ja, das Klassensystem fand ich schon bei FF11 sehr cool. Nicht für jeden Charakter wieder Dinge neu kaufen, reiten lernen usw.

wenn ich grad 100h übrig hätte, würd ich sicher mal reinschauen, aber auf mich warten so viele andere Spiele zum Teil auch schon länger. Naja, diese Testversion ist ja nicht zeitlich begrenzt, vielleicht irgendwann mal.
Benutzeravatar
schakal133.7
Beiträge: 88
Registriert: 19.11.2015 08:35
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 14 Online: Shadowbringers - Patch 5.3: Das Finale des Add-ons und erweiterte Testversion

Beitrag von schakal133.7 »

Todesglubsch hat geschrieben: 12.08.2020 16:20
Ryan2k6 hat geschrieben: 12.08.2020 16:08 Daher hab ich es bei WoW immer gehasst wenn man Dungeons grinden musste für Loot. Ich musste als Tank zwar nie warten, aber ich konnte das auch nie so nebenbei machen wie andere. Bei FF dürfte das ähnlich sein, auch da wird man die Mobs alle immer einsammeln und an sich binden müssen.
FF hat ein ziemliches Standard-MMO-Gameplay, also jup. Tank bestimmt die Angriffsreihenfolge, darf alle Mobs an sich binden, auf Adds aufpassen, diese an sich binden, Gegner bei Angriffen wegdrehen usw.

Wird der Heiler getötet > Tank ist Schuld.
Gab's nen Gruppenwipe -> Tank ist Schuld.
Reißt sich ein Gegner los und greift den DD an -> Tank ist Schuld.
Reißt sich ein Gegner los und greift den Heiler an -> Tank ist Schuld.

Es gibt sicherlich Szenarien, wo die Schuld auch am Heiler oder DD liegt, aber dafür muss man sich fast schon anstrengen. Bzw. man kann sicherlich dem Tank auch dann die Schuld in die Schuhe schieben, wenn man seine Fehler verwischt.

...wobei, ich glaub viele spielen ja, zumindest in WoW (?), mit Tools, die den genauen Schadensoutput anzeigen und so genau sehen, wann wer die Aggro überstrapaziert hat. Noch so'n Grund, wieso ich High-Lvl-Instanzen nicht mag. "Hey, dein DMG-Output entspricht nicht der Lvl-Meta *kick*"
Puh habe gestern angefangen mit FF und als Gladiator gestartet, damit ich später auf den Paladin gehen kann. Habe aber vorher noch nie einen Tank gespielt. Wenn ich das jetzt hier so lese bin ich mir nicht ganz sicher mit dem Tank.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 14 Online: Shadowbringers - Patch 5.3: Das Finale des Add-ons und erweiterte Testversion

Beitrag von Todesglubsch »

schakal133.7 hat geschrieben: 13.08.2020 12:50 Puh habe gestern angefangen mit FF und als Gladiator gestartet, damit ich später auf den Paladin gehen kann. Habe aber vorher noch nie einen Tank gespielt. Wenn ich das jetzt hier so lese bin ich mir nicht ganz sicher mit dem Tank.
Naja, manche haben auch kein Problem mit dem Tank-Dasein.
Ich komme halt mit dem Druck nicht klar - u.a. auch, weil manche Spieler erwarten, dass der Tank den Dungeon automatisch kennt und daher keine Fehler macht. Und persönlich hatte ich nie großes Interesse daran, vor jedem Dungeon erstmal nen Guide zu konsultieren.
Benutzeravatar
schakal133.7
Beiträge: 88
Registriert: 19.11.2015 08:35
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 14 Online: Shadowbringers - Patch 5.3: Das Finale des Add-ons und erweiterte Testversion

Beitrag von schakal133.7 »

Todesglubsch hat geschrieben: 13.08.2020 13:00
schakal133.7 hat geschrieben: 13.08.2020 12:50 Puh habe gestern angefangen mit FF und als Gladiator gestartet, damit ich später auf den Paladin gehen kann. Habe aber vorher noch nie einen Tank gespielt. Wenn ich das jetzt hier so lese bin ich mir nicht ganz sicher mit dem Tank.
Naja, manche haben auch kein Problem mit dem Tank-Dasein.
Ich komme halt mit dem Druck nicht klar - u.a. auch, weil manche Spieler erwarten, dass der Tank den Dungeon automatisch kennt und daher keine Fehler macht. Und persönlich hatte ich nie großes Interesse daran, vor jedem Dungeon erstmal nen Guide zu konsultieren.
Mh erinnert mich an meine Zeit als Torwart beim Fußball, da war man immer schuld, egal wenn vorher alle nur quatsch gemacht haben.
Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 14 Online: Shadowbringers - Patch 5.3: Das Finale des Add-ons und erweiterte Testversion

Beitrag von Melcor »

Todesglubsch hat geschrieben: 13.08.2020 13:00
Naja, manche haben auch kein Problem mit dem Tank-Dasein.
Ich komme halt mit dem Druck nicht klar - u.a. auch, weil manche Spieler erwarten, dass der Tank den Dungeon automatisch kennt und daher keine Fehler macht. Und persönlich hatte ich nie großes Interesse daran, vor jedem Dungeon erstmal nen Guide zu konsultieren.
Zum Glück kennzeichnet FF14 hier neue Spieler mit einem extra Symbol. Wer mit 'Sprout'-Symbol rumläuft, von dem wird nicht viel erwartet. Story-Dungeons und normale Trials bieten auch nicht so schwierige Mechaniken, dass man Guides konsultieren muss. Das muss man nur bei Extreme und (savage) Raids.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 14 Online: Shadowbringers - Patch 5.3: Das Finale des Add-ons und erweiterte Testversion

Beitrag von Todesglubsch »

Wollen die mich verscheißern?
Da lad ich mit meiner Schneckenleitung zwei Tage lang die Trial runter, erstelle extra nen neuen Account (der alte Account darf die Trial ja nicht mehr nutzen, gut, logisch), überrede nen Freund sich die Trial auch runterzuladen, er verbringt ne Stunde in der Charaktererschaffung und bekommt während dem Intro große Augen und dann... können wir nicht zusammen spielen, weil man als Trial-User keine Gruppen erstellen kann.

Super SE, wirklich super.
johndoe774091
Beiträge: 19395
Registriert: 26.09.2008 19:28
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 14 Online: Shadowbringers - Patch 5.3: Das Finale des Add-ons und erweiterte Testversion

Beitrag von johndoe774091 »

Todesglubsch hat geschrieben: 15.08.2020 19:15 Wollen die mich verscheißern?
Da lad ich mit meiner Schneckenleitung zwei Tage lang die Trial runter, erstelle extra nen neuen Account (der alte Account darf die Trial ja nicht mehr nutzen, gut, logisch), überrede nen Freund sich die Trial auch runterzuladen, er verbringt ne Stunde in der Charaktererschaffung und bekommt während dem Intro große Augen und dann... können wir nicht zusammen spielen, weil man als Trial-User keine Gruppen erstellen kann.

Super SE, wirklich super.
Hast mich wohl auf der Ignore-Liste?
DancingDan hat geschrieben: 12.08.2020 12:15
Spoiler
Show
Von der Coop-Liste kannst du es bzgl. Story aber wahrscheinlich wieder streichen, da die Story Quests (zumindest damals) instanziert waren, so dass du immer aus der Gruppe raus musstest oder eben alleine rein bist, wenn du dann am Zielort den Questmarker ausgelöst hast. Du konntest also quasi nur gemeinsam zu den Questmarkern laufen.

EDIT: Und anscheinend gibt es noch weitere Einschränkungen des Free Trial, die eventuell deinem Coop-Erlebnis im Wege stehen.
  • Free Trial Players can join a Linkshell if invited, but cannot create a new Linkshell during the Free Trial.
  • Free Trial Players cannot create or join a Free Company during the Free Trial.
  • Free Trial Players can join a party if invited or by using the Duty Finder, but cannot assemble a party during the Free Trial.
https://support.na.square-enix.com/rule ... =freetrial

D.h. wenn dein/deine Coop-Partner nicht grad ein Abo haben, könnte ihr euch keine Party erstellen.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 14 Online: Shadowbringers - Patch 5.3: Das Finale des Add-ons und erweiterte Testversion

Beitrag von Todesglubsch »

DancingDan hat geschrieben: 15.08.2020 22:06 Hast mich wohl auf der Ignore-Liste?
Ne. Dein Beitrag ging mir durch die Lappen. Normalerweise les ich verpasste Beiträge nach, wenn ich via Benachrichtigung in einen Thread zitiert werde. Das hab ich damals wohl nicht getan... und nur Ryans Beitrag gelesen.

Im Übrigen funktioniert die Story durchaus im Coop. Gut, ja, die Solo-Quests die man zwischendrin machen muss, kann man aber überleben. Insgesamt überwiegt doch der Content den man zusammen machen kann. Nur halt nicht in der Trial. Wie ich jetzt erfahren habe. Zweimal. :D
//Edit: Streng genommen dreimal.
Zuletzt geändert von Todesglubsch am 15.08.2020 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 14 Online: Shadowbringers - Patch 5.3: Das Finale des Add-ons und erweiterte Testversion

Beitrag von Gast »

Würd man diese Limitierungen der Free Trial rausnehmen, dann nutzen die RMTs das sogleich auch wieder aus, um alles und jeden zuzuspammen.
Mag den Newbies und Trialisten zwar nicht gefallen, aber für mich als Alteingesessenen machen diese Einschränkungen das Spielerlebnis sehr viel angenehmer. Die Zeiten, als mich ständig irgendwelche Typen mit Namen wie Kaufwasaufmeinerkackseite.co einluden oder anflüsterten oder gebietsübergreifende Chats mit Werbung zugemüllt waren, wünsche ich mir wirklich nicht zurück.
Übrig bleibt noch der 'Sagen' Chat, aber den schalten die allermeisten ohnehin komplett aus.
Zuletzt geändert von Gast am 15.08.2020 23:47, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 14 Online: Shadowbringers - Patch 5.3: Das Finale des Add-ons und erweiterte Testversion

Beitrag von Todesglubsch »

LePie hat geschrieben: 15.08.2020 23:43 Mag den Newbies und Trialisten zwar nicht gefallen, aber für mich als Alteingesessenen machen diese Einschränkungen das Spielerlebnis sehr viel angenehmer.
Ich verstehe schon den Grund dahinter, es ist trotzdem eine scheiß Einschränkung, wenn man sein Produkt verkaufen will und es gibt sicherlich auch bessere Methoden, um das zu erwirken. Wie wäre es, wenn Konsolen-Trialisten Leute auf ihrer Freundesliste einladen können?
Im Newbie-Bereich rumzustehen um irgendwelche Spieler anzuhauen, ob sie einem ne Gruppe öffnen können ... das kann doch nicht Sinn der Sache sein?