Stadia: Nutzerzahlen steigen nach kostenfreiem Einstiegs-Angebot

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Nutzerzahlen steigen nach kostenfreiem Einstiegs-Angebot

Beitrag von Flux Capacitor »

Ryan2k6 hat geschrieben: 24.04.2020 15:26 Erinnert mich daran, wie ich extra Guthaben aufs MS Konto geladen habe für den Game Pass, das Angebot dann aber nicht nutzen konnte, weil ich zwar genug Guthaben hatte für den Aktionspreis, aber nicht für den Folgepreis, den ich sowieso nicht verlängert hätte. Trotzdem wollten sie Kontodaten, seit dem liegt bei mir Guthaben ungenutzt rum...
Also ich habe nie Kontoangaben bei MS angeben müssen. Bezahle dort aber auch mit Paypal, mein bevorzugtes Zahlungsmittel im Internet. Dort kannst Du ja eine KK oder Guthaben hinterlegen wenn Du keine KK hast. Versuche es doch einmal damit, einfach das Guthaben aufbrauchen und dann eben Paypal anegeben, evtl. klappt es dann so auch wenn kein Guthaben auf PP ist.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Nutzerzahlen steigen nach kostenfreiem Einstiegs-Angebot

Beitrag von johndoe711686 »

Naja, Paypal ist auch nichts anderes als ne Kontoverbindung verklausuliert. Ich möchte da aber eben GAR NICHTS angeben, obendrein besitze ich kein Paypal (mehr).

Ich finds einfach ne Frechheit, dass ich einen Service nicht nutzen darf, obwohl ich genug Guthaben habe, nur weil ich für eine EVENTUELLE Folgezahlung nicht mehr genug Geld hätte.

Man stelle sich vor, ich könnte mir keinen Fernseher kaufen, weil nicht genug Geld auf dem Konto ist für einen zweiten, den ich gar nicht will.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 24.04.2020 15:35, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Nutzerzahlen steigen nach kostenfreiem Einstiegs-Angebot

Beitrag von Flux Capacitor »

Ryan2k6 hat geschrieben: 24.04.2020 15:33 Naja, Paypal ist auch nichts anderes als ne Kontoverbindung verklausuliert. Ich möchte da aber eben GAR NICHTS angeben, obendrein besitze ich kein Paypal (mehr).

Ich finds einfach ne Frechheit, dass ich einen Service nicht nutzen darf, obwohl ich genug Guthaben habe, nur weil ich für eine EVENTUELLE Folgezahlung nicht mehr genug Geld hätte.

Man stelle sich vor, ich könnte mir keinen Fernseher kaufen, weil nicht genug Geld auf dem Konto ist für einen zweiten, den ich gar nicht will.
In meinem Paypal ist kein Konto, sondern einfach eine Prepaid KK. Ich finde das ganz easy. Warum MS dies so beschränkt kann ich nicht sagen, war des das Game Pass Angebot für 1.- Euro? Dann hättest Du eben 12 Euro geladen, dann reicht es ja für den Folgemonat :mrgreen:

Auch über das MS Konto auf der Webseite geht es nicht? Dort kannst Du ja direkt Abos abschliessen oder verlängern/kündigen, auch ganz easy. Leider kann ich deinen Fall nicht nachspielen um zu prüfen wo der Haken ist.
Zuletzt geändert von Flux Capacitor am 24.04.2020 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Nutzerzahlen steigen nach kostenfreiem Einstiegs-Angebot

Beitrag von johndoe711686 »

GenerationX hat geschrieben: 24.04.2020 15:37 In meinem Paypal ist kein Konto, sondern einfach eine Prepaid KK. Ich finde das ganz easy. Warum MS dies so beschränkt kann ich nicht sagen, war des das Game Pass Angebot für 1.- Euro? Dann hättest Du eben 12 Euro geladen, dann reicht es ja für den Folgemonat :mrgreen:

Auch über das MS Konto geht es nicht? Dort kannst Du ja direkt Abos abschliessen oder verlängern, auch ganz easy. Leider kann ich deinen Fall nicht nachspielen um zu prüfen wo der Haken ist.
Ja, das 1 € Angebot, dafür hatte ich 10€ aufgeladen um dann zu merken, es hätten 12€ sein müssen. Solche Guthabenkarten gibts aber gar nicht, glaube die nächste wäre gleich 15 oder 20 gewesen.

War egal über welchen Weg, man muss genug Guthaben besitzen um auch den nächsten Monat noch zahlen zu können. Ob das nur für Aktionen gilt, weiß ich nicht, habs seit dem nicht versucht. Werde es mir noch mal anschauen wenn Gears Tactics kommt.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Nutzerzahlen steigen nach kostenfreiem Einstiegs-Angebot

Beitrag von Liesel Weppen »

Ryan2k6 hat geschrieben: 24.04.2020 15:30 Klngt vertraut. :D
Das haben Henne-Ei-Probleme so ansich, das sie alle irgendwie ähnlich sind. :lol:
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Nutzerzahlen steigen nach kostenfreiem Einstiegs-Angebot

Beitrag von Kajetan »

Liesel Weppen hat geschrieben: 24.04.2020 15:18 Mir scheint, die Publisher wollen aktuell möglichst alle ihre eigenes "autonomes" "Ding". Eigener Shop, vielleicht mal irgendwann eigenes Streaming. Wenn das deren Ziel ist, dann ist natürlich jede alternative die sich da momentan auftut unerwünscht, weil die mindert dann zwangsläufig den Erfolg der gewünschten eigenen Platform.
Jepp. Sie wollen nicht "ein wenig Geld", sie wollen (frei nach Jim Sterlingson) ALL DAS GELD! Und den Anlegern vorgaukeln, man würde mit einem eigenen System all das Geld tatsächlich bekommen.

Aber so ist das mit börsennotierten Firmen. Der Spatz in der Hand ist vollkommen irrelevant. Wichtig für die Anleger ist immer nur die Taube auf dem Dach und der durch diese Phantasie angeregte, steigende Kurs, weil genug Irre auf das Vielleicht-Wenn spekulieren.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Nutzerzahlen steigen nach kostenfreiem Einstiegs-Angebot

Beitrag von Kajetan »

Sir Richfield hat geschrieben: 24.04.2020 14:55 Und der Zielgruppe kann man dann gleich noch erzählen, dass man jetzt aber die Cheater wirklich im Griff hat!!!
Genau, endlich keine Cheater mehr in meinen SP-Spielen ... hey, Moment, ich kann in meinen SP-Spielen nicht mehr cheaten? WER WILL DENN SOWAS??? :)
MS hat das ja mit dem Windows Store verkackt, aber Google oder irgendjemand wird diesen Traum sicher wahr machen!
Wie? Der Store ist nicht ... äh, also, doch nicht das nächste große Ding, mit dem MS, diesmal aber wirklich *doppelschwör" den Siegeszug im Consumer-Bereich antritt? Mittlerweile muss man eigentlich nur schauen, was Gabe macht. Die Steam Machines waren ja eine direkte Reaktion auf die MS-Store-Ankündigung, aber die Geschwindigkeit, mit der die Dinger von Valve wieder fallengelassen wurden, hätte uns eigentlich zeigen können, wie rasend schnell der Store seine Irrelevanz für den Gaming-Bereich bewiesen hat.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Nutzerzahlen steigen nach kostenfreiem Einstiegs-Angebot

Beitrag von Sir Richfield »

Liesel Weppen hat geschrieben: 24.04.2020 15:18 Ich sprach von der Nutzerseite, nicht von den Publishern.
Unpopuläre Meinung an dieser Stelle und in diesem Forum, ich weiß, aber:
Um den Nutzer geht es dabei nicht.
Oder besser: Um den echten Nutzen des Nutzers.

Es geht maximal um den Konsumenten (weshalb auch PC-Gaming einfach nicht sterben will, egal wie schnell und geil die Konsolen sind), aber die sind eine andere Geschichte.
Zuletzt geändert von Sir Richfield am 24.04.2020 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Nutzerzahlen steigen nach kostenfreiem Einstiegs-Angebot

Beitrag von Sir Richfield »

Kajetan hat geschrieben: 24.04.2020 16:05 Die Steam Machines waren ja eine direkte Reaktion auf die MS-Store-Ankündigung, aber die Geschwindigkeit, mit der die Dinger von Valve wieder fallengelassen wurden, hätte uns eigentlich zeigen können, wie rasend schnell der Store seine Irrelevanz für den Gaming-Bereich bewiesen hat.
1) Jim Fucking Sterling Son, soviel zeit muss sein
2) Ist auch wieder ein Beispiel für "Um MICH geht es nicht". Ich fand die IDEE der Steam Machinen charmant, damit langsam mal immer mehr Leuten bewußt wird, dass man nicht nur dieses eine OS braucht, wenn man zocken will.
Aber dann haben die da... OK, THIN Client ist jetzt auch nicht wahr, aber die haben da Mittelklasse PC hingestellt, mit "dollem" Gehäuse und Premium Preis.
ZU WAS GENAU HÄTTE DAS IN KONKURRENZ STEHEN SOLLEN???

Und dann haste halt nix mehr davon gehört.

Die Geschichte "Warum auch, GabeN hat gemerkt, dass MS seinem Kerngeschäft eben nicht das Wasser abgräbt, wozu weiter Geld in die Idee stecken?" klingt glaubwürdig.
Allerdings hege ich auch so ein wenig Hoffnung, dass Valve es bei genug Druck tatsächlich schaffen würde, das Programm wieder aufzulegen, diesmal aber in vernünftig.
Das würde aber dennoch ein harter Kampf werden, weil dann "Wir haben alle eure Spiele schon" gegen "Wir laufen aber jetzt defacto schon auf jeder Maschine" steht...
quantummongo
Beiträge: 71
Registriert: 06.12.2012 19:21
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Nutzerzahlen steigen nach kostenfreiem Einstiegs-Angebot

Beitrag von quantummongo »

Diese Info hat doch einen großen Informationsinhalt, ich weiß nicht warum jeder jammert? 1Mio Downloads nach so einer Zeit auf einem Mobile Markt ist gelinde gesagt lachhaft. Jedes Fleckertool das lediglich Pfurz Geräusche macht, hat mehr Downloads!

Damit ist die Info durch diese News... "Achtung... Stadia ist ein Flop und wird in der Versenkung verschwinden. Wer dort noch Geld investiert ist selber schuld" Naja oder so ähnlich :)
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Nutzerzahlen steigen nach kostenfreiem Einstiegs-Angebot

Beitrag von Liesel Weppen »

Sir Richfield hat geschrieben: 24.04.2020 16:09 Unpopuläre Meinung an dieser Stelle und in diesem Forum, ich weiß, aber:
Um den Nutzer geht es dabei nicht.
Oder besser: Um den echten Nutzen des Nutzers.
Darum geht es den Unternehmen, das ist mir schon klar.
Die Nutzer haben aber trotzdem ihre eigene Meinung und tanzen halt nicht immer automatisch nach der Pfeife der Anbieter. Und anscheinend kommt Stadia nicht so gut an, also wird es nicht von der großen Masse genutzt.

Und wieso soll das gerade hier eine unpopuläre Meinung sein? Abgesehen davon das es mir egal ist ob meine Meinung populär ist oder nicht, sind hier doch überwiegend Nutzer und keine Anbieter. Deren erstes Interesse sollte sein, und nach meinem Eindruck ist das hier auch überwiegend so, was sie selber wollen, nicht das fressen zu müssen, was ihnen irgendwelche Anbieter vorwerfen.
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Nutzerzahlen steigen nach kostenfreiem Einstiegs-Angebot

Beitrag von Flux Capacitor »

quantummongo hat geschrieben: 24.04.2020 17:25 Diese Info hat doch einen großen Informationsinhalt, ich weiß nicht warum jeder jammert? 1Mio Downloads nach so einer Zeit auf einem Mobile Markt ist gelinde gesagt lachhaft. Jedes Fleckertool das lediglich Pfurz Geräusche macht, hat mehr Downloads!

Damit ist die Info durch diese News... "Achtung... Stadia ist ein Flop und wird in der Versenkung verschwinden. Wer dort noch Geld investiert ist selber schuld" Naja oder so ähnlich :)
1 Million Downloads ist tatsächlich lächerlich wenig bei der Marktmacht von Google. Regelmässige User also ca. 200‘000 😅

Aber braucht man die App auch am PC?

Ohne Google in Schutz nehmen zu wollen, aber evtl. zocken die meisten - verrückten - Stadia Nutzer nativ im Chrome Browser? Dann wären Download Zahlen eher schwammig (obwohl wohl jeder der Stadia testet, auch mal mobile testen will).

Es scheint jedenfalls dass Stadia das Geschäftsmodell überdenken muss. Eine reine digitale Konsole und Distribution, wo man keinen Game Abo Dienst oder die Möglichkeit ein Spiel zu „mieten“ hat, ist entweder 20-30 Jahre zu früh dran, oder ein Flop!
Benutzeravatar
SirDotaLot
Beiträge: 158
Registriert: 20.02.2020 23:03
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Nutzerzahlen steigen nach kostenfreiem Einstiegs-Angebot

Beitrag von SirDotaLot »

GenerationX hat geschrieben: 25.04.2020 09:03Es scheint jedenfalls dass Stadia das Geschäftsmodell überdenken muss. Eine reine digitale Konsole und Distribution, wo man keinen Game Abo Dienst oder die Möglichkeit ein Spiel zu „mieten“ hat, ist entweder 20-30 Jahre zu früh dran, oder ein Flop!
Vielleicht haben sie Stadia auch einfach zu früh rausgebracht um einen Datenvorteil gegenüber Konkurenten (Amazon) zu haben. Richtig interessant wird es doch erst wenn die nächsten Bigplayer aufs Spiel kommen.


Der Kunde lebt doch sowieso nach dem "Was interssiert mich mein Geschwätz von gestern"-Prinzip. Heute "Stadia, der letze Rotz", morgen "Ich hab schon immer gesagt das es die zukunft wird". (Steam, hust).Und das weiß google sicher auch.
crazillo87
Beiträge: 321
Registriert: 09.07.2014 15:55
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Nutzerzahlen steigen nach kostenfreiem Einstiegs-Angebot

Beitrag von crazillo87 »

Da Xbox bei der xCloud den Game Pass integriert, und Sony ähnliches macht und sicher ausbauen wird, ist Stadia völlig uninteressant für mich. Wir sind alle einfach tief in die jeweiligen Ökosysteme eingebunden mit unseren Käufen und Abos, und Stadia bietet keinen unschlagbar besseren Deal im Vergleich.
Zuletzt geändert von crazillo87 am 27.04.2020 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Nutzerzahlen steigen nach kostenfreiem Einstiegs-Angebot

Beitrag von casanoffi »

Liesel Weppen hat geschrieben: 24.04.2020 13:12 Stadia hat sich falsch vermarktet und/oder kam falsch beim Kunden an.
Die Frage ist halt, wie man ein so mieses Geschäftsmodel besser vermarkten könnte ^^

Google will mit Stadia eine Marktlücke bedienen, die im Prinzip (noch) nicht existiert.
Oder zumindest zu so geringen Anzeilen des Marktes, dass es sich (noch) nicht rentieren kann.

Sicher, man hat immer noch den Vorteil, dass man sich keine teure Hardware zulegen muss und man damit keine Scherereien mehr hat - also genau das Prinzip, mit dem ja auch GeForceNow/Shadow werben - nur eben mit dem entscheidenden Unterschied, dass die Spiele nicht gebunden sind.

Bei Shadow muss man sich halt noch mit Windows "herumschlagen", wenn man darauf keine Lust hat.
Bleibt also nur noch GeForceNow übrig, die die Publisher als Konkurrenz ja langsam aber sicher im Keim ersticken.

Und genau da liegt der Hund begraben und wurde ja bereits häufig erwähnt.
Die Pubslisher möchten die totale Kontrolle und möglichst alles Geld, dass rauszuholen ist.

Irgendwie komme ich nicht von dem Gedanken weg, dass sie sich damit selbst ein Bein stellen...
Zuletzt geändert von casanoffi am 27.04.2020 15:13, insgesamt 1-mal geändert.