Command & Conquer Remastered: Alternative Musiktracks von Frank Klepacki und The Tiberian Sons

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Command & Conquer Remastered: Alternative Musiktracks von Frank Klepacki und The Tiberian Sons

Beitrag von Sir Richfield »

1Herjer hat geschrieben: 10.03.2020 08:09 Ach wirklich? Ein Soundtrack, der nicht mit Minimalstarbeit via copy and paste, in ein für Geld zu erwerbendes Videospiel integriert wird? Und das auch noch ohne Aufpreis? Ganz großes Tennis.
Naja, bei Preisen zwischen 20,- € und 150,-€ für die Extra-Plastiktinnef-Edition finde ich auch, dass ein Soundtrack mit drin sein sollte...

(Wobei, OK, die 6CD Soundtrackkiste mit Klepacki Unterschrift ist nett.)

Hmm, die hier hab ich noch im Schrank, mal nach suchen...
Benutzeravatar
dRaMaTiC
Beiträge: 538
Registriert: 25.10.2003 22:18
Persönliche Nachricht:

Re: Command & Conquer Remastered: Alternative Musiktracks von Frank Klepacki und The Tiberian Sons

Beitrag von dRaMaTiC »

Kajetan hat geschrieben: 10.03.2020 14:24
dRaMaTiC hat geschrieben: 10.03.2020 14:07 Auf ersterem werden dann die DOS Spiele gespielt ...
Rein persönlich finde ich DOSBox in Kombination mit ScummVM für alle DOS-Spiele nicht nur vollkommen ausreichend, sondern IMHO besser als sich extra einen alten Rechner zu zulegen. Denn hier kann ich ganz gezielt für jedes Spiel spezielle Umgebungen schaffen, für die ich sonst gesonderte Hardware benötigen würde. Bestes Beispiel ist hier Wing Commander 1, 2 und 3. Eigentlich würde ich hier drei verschiedene Rechner benötigen, denn Wing Commander 1 ist auf einem 486er schon zu schnell und ein 386er ist mit WC3 natürlich vollkommen überfordert, da braucht es dann min. einen frühen Pentium.

Aaaaaaber :)

Ich bin gerade auf der Suche nach einem noch halbwegs tauglichen Röhrenmonitor, weil DOS-Spiele auf modernen LED/LCD-Bildschirmen teilweise ein nur schwer zu lesendes UI haben, da der ganze hübsche Kontrast der Röhre fehlt. Ich würde z.B. so gerne wieder Darklands zocken, aber ich kann den UI-Font nicht mehr richtig lesen. Meine Augen machen einfach dicht und weigern sich etwas zu entziffern. Im Keller stand noch ein alter 21-Zoll-Monitor, der zwar eine defekte Maske hat, aber wenigstens noch testweise ein Bild liefern kann. Damit verwandelte sich der Pixelbrei auf meinem schniecken FullH-Bildschirm in knackig-scharfe, gut lesebare Bildschirmfonts.
Die alte Hardware war noch vorhanden und läuft soweit auch. Diese extra für die alten Spielen zu kaufen sollte überlegt sein. Ist ja nicht so das, dass Installieren von Betriebssystem + Treiber + Spielen auf den alten Kisten so schnell und unkompliziert verläuft wie heute auf aktuellen Systemen. Aber das gehört wohl zum Nostalgie-Trip dazu, gell ? :roll:

DOSBox ist hier universell und echt gut in dem was es macht, keine Frage. Doch brauchen einige Spiele gesonderte Einstellungen und manchmal klappt es dann nicht direkt und man muss bisschen Zeit mitbringen für das Feintuning.

Mit einem Röhrenmonitor kann ich leider nicht aushelfen. Vermisse diese schweren und sperrigen Klötze aber auch nicht :)
Zuletzt geändert von dRaMaTiC am 10.03.2020 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Command & Conquer Remastered: Alternative Musiktracks von Frank Klepacki und The Tiberian Sons

Beitrag von SethSteiner »

Zum Thema Röhre gab es letztens ein interessantes Video von Digital Foundry:
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Command & Conquer Remastered: Alternative Musiktracks von Frank Klepacki und The Tiberian Sons

Beitrag von Kajetan »

SethSteiner hat geschrieben: 10.03.2020 20:22 Zum Thema Röhre gab es letztens ein interessantes Video von Digital Foundry:
Uhhh, annerschter rum. Danke, gleich mal anschauen :)
Zuletzt geändert von Kajetan am 11.03.2020 08:06, insgesamt 1-mal geändert.