Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
VincentValentine
Beiträge: 2840
Registriert: 16.06.2015 13:04
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen

Beitrag von VincentValentine »

Varothen hat geschrieben: 08.03.2020 23:23
Xris hat geschrieben: 08.03.2020 20:15
Varothen hat geschrieben: 08.03.2020 19:08 FF7 Remake!

Alles nach FF10 war Singleplayer technisch nur noch Mittelmaß!

Da sollen sie lieber FF6, 8 und 9 Remaken!
Singleplayer technisch? Was....
.


Wenn du anderer Meinung bist, und alles nach FF10 besser fandest (Online Ableger lasse ich bewusst aussen vor da andere Zielgruppe weil MMO und nicht Singleplayer), dann erklär mal. Denn ich kenne keinen Fan der das so sieht.
also ich kann ja verstehen das einige mit FF12 nicht warm geworden sind, aber dem Titel die Qualität abzusprechen, da zweifel ich schon langsam am Urteilsvermögen einiger Leute....Und du scheinst zudem dann nicht viele Fans zu kennen, den FF12 Zodiac Age ist gut gealtert und inzwischen recht populär

Zocke es grad nochmal auf der Switch und das Spiel war seiner Zeit sowas von vorraus.
Zuletzt geändert von VincentValentine am 08.03.2020 23:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen

Beitrag von Peter__Piper »

VincentValentine hat geschrieben: 08.03.2020 23:35
Varothen hat geschrieben: 08.03.2020 23:23
Xris hat geschrieben: 08.03.2020 20:15

Singleplayer technisch? Was....
.


Wenn du anderer Meinung bist, und alles nach FF10 besser fandest (Online Ableger lasse ich bewusst aussen vor da andere Zielgruppe weil MMO und nicht Singleplayer), dann erklär mal. Denn ich kenne keinen Fan der das so sieht.
also ich kann ja verstehen das einige mit FF12 nicht warm geworden sind, aber dem Titel die Qualität abzusprechen, da zweifel ich schon langsam am Urteilsvermögen einiger Leute....Und du scheinst zudem dann nicht viele Fans zu kennen, den FF12 Zodiac Age ist gut gealtert und inzwischen recht populär

Zocke es grad nochmal auf der Switch und das Spiel war seiner Zeit sowas von vorraus.
:lach:
Danke, der war wirklich gut :Blauesauge:
Benutzeravatar
VincentValentine
Beiträge: 2840
Registriert: 16.06.2015 13:04
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen

Beitrag von VincentValentine »

Peter__Piper hat geschrieben: 08.03.2020 23:38
VincentValentine hat geschrieben: 08.03.2020 23:35
Varothen hat geschrieben: 08.03.2020 23:23



Wenn du anderer Meinung bist, und alles nach FF10 besser fandest (Online Ableger lasse ich bewusst aussen vor da andere Zielgruppe weil MMO und nicht Singleplayer), dann erklär mal. Denn ich kenne keinen Fan der das so sieht.
also ich kann ja verstehen das einige mit FF12 nicht warm geworden sind, aber dem Titel die Qualität abzusprechen, da zweifel ich schon langsam am Urteilsvermögen einiger Leute....Und du scheinst zudem dann nicht viele Fans zu kennen, den FF12 Zodiac Age ist gut gealtert und inzwischen recht populär

Zocke es grad nochmal auf der Switch und das Spiel war seiner Zeit sowas von vorraus.
:lach:
Danke, der war wirklich gut :Blauesauge:
Worldbuilding, Cinematography, Synchronisation und Dialoge, das Gambit System (muss man nicht mögen, aber wie viel Arbeit und Möglichkeiten dahinter stecken) die Zonen Unterteilung und natürlich die von Matsuno erschaffene Ivalice Lore

Was gibt es da zu lachen?

Einen Metascore von 92 hat das Spiel nicht umsonst erreicht.

Die FF Community ist die widersprüchlichste die ich je erleben durfte, getrieben und geblendet von Nostalgie und bei einer Franchise die dafür bekannt ist sich stets neu zu erfinden und von der Handschrift des jeweiligen Direktors abhängt nicht differenzieren zu können.
Stammtischgelaber vom feinsten
Zuletzt geändert von VincentValentine am 09.03.2020 01:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen

Beitrag von Todesglubsch »

Varothen hat geschrieben: 08.03.2020 23:23 FF12 hatte ne Story die war so belanglos, man kann sich kaum mehr an den Bösewicht erinnern.
AFAIK lag das doch daran, dass der zuständige Producer / Writer / Wasauchimmer krank wurde und für den Rest des Projektes ausgefallen ist. Der Rest des Teams war dann gezwungen, mit dem was sie hatten irgendwie fertig zu werden... naja und deshalb ist die Story eigentlich vorbei, sobald man die Hauptstadt des Imperiums erreicht.

Davor war sie eigentlich in Ordnung.
Wenn man ignoriert, dass man Vaan, aus Marketingzwecken, zum Hauptcharakter gekürt hat. Mir war der geschmacksneutrale Vaan damals aber tausend mal lieber als Tidus, der von Vorne bis Hinten nicht gepasst hat.
VincentValentine hat geschrieben: 08.03.2020 23:48 und natürlich die von Matsuno erschaffene Ivalice Lore
Hätte ich übrigens gerne wieder einen Teil von.
Ich kann diese Sci-Fi-Future-Modernen Settings die FF momentan haben einfach nicht ab.
Ich schätze FF6 hätte ich auch nicht gemocht, wenn das ganze durch die SNES-Grafik nicht so abstrakt gewesen wäre.
Zuletzt geändert von Todesglubsch am 08.03.2020 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
Fargard
Beiträge: 1008
Registriert: 16.11.2012 15:00
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen

Beitrag von Fargard »

Warum hat hier niemand mal VIII erwähnt? Ist mein Lieblingsteil, dicht danach kommt IX.
Benutzeravatar
VincentValentine
Beiträge: 2840
Registriert: 16.06.2015 13:04
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen

Beitrag von VincentValentine »

Todesglubsch hat geschrieben: 08.03.2020 23:57
Varothen hat geschrieben: 08.03.2020 23:23 FF12 hatte ne Story die war so belanglos, man kann sich kaum mehr an den Bösewicht erinnern.
AFAIK lag das doch daran, dass der zuständige Producer / Writer / Wasauchimmer krank wurde und für den Rest des Projektes ausgefallen ist. Der Rest des Teams war dann gezwungen, mit dem was sie hatten irgendwie fertig zu werden... naja und deshalb ist die Story eigentlich vorbei, sobald man die Hauptstadt des Imperiums erreicht.

Davor war sie eigentlich in Ordnung.
Wenn man ignoriert, dass man Vaan, aus Marketingzwecken, zum Hauptcharakter gekürt hat. Mir war der geschmacksneutrale Vaan damals aber tausend mal lieber als Tidus, der von Vorne bis Hinten nicht gepasst hat.
VincentValentine hat geschrieben: 08.03.2020 23:48 und natürlich die von Matsuno erschaffene Ivalice Lore
Hätte ich übrigens gerne wieder einen Teil von.
Ich kann diese Sci-Fi-Future-Modernen Settings die FF momentan haben einfach nicht ab.
Ich schätze FF6 hätte ich auch nicht gemocht, wenn das ganze durch die SNES-Grafik nicht so abstrakt gewesen wäre.
also mit FF16 wird es wohl in die Richtung gehen
Yoshida der möglicherweise der Direktor von FFXVI ist
On that note, personally speaking, I’d like to see a Final Fantasy that is straightforward fantasy, one that doesn’t have much machinery, and with no mecha in it

dazu wurde zudem ein Concept Art von seinem Team veröffentlicht

Bild
Zuletzt geändert von VincentValentine am 09.03.2020 00:32, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen

Beitrag von Todesglubsch »

VincentValentine hat geschrieben: 09.03.2020 00:31 also mit FF16 wird es wohl in die Richtung gehen (denke aber nicht Ivalice)
Yoshida der möglicherweise der Direktor von FFXVI ist
Würde mich freuen, aber hohe Chance, dass sie das Kampfsystem wieder vermasseln. :D

Ein weiteres World of Final Fantasy würde ich übrigens auch nehmen. War zwar ein absolutes Kuddelmuddel und hatte einige Streckungen drin, vermutlich fehlte Budget, aber ich mochte es. War vermutlich für die meisten zu zuckersüß und, zugegeben, spätestens bei den Credits muss man Regenbogen kotzen, aber wenigstens funktionierte dort das KAmpfsystem. :P
Benutzeravatar
VincentValentine
Beiträge: 2840
Registriert: 16.06.2015 13:04
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen

Beitrag von VincentValentine »

Todesglubsch hat geschrieben: 09.03.2020 00:35
VincentValentine hat geschrieben: 09.03.2020 00:31 also mit FF16 wird es wohl in die Richtung gehen (denke aber nicht Ivalice)
Yoshida der möglicherweise der Direktor von FFXVI ist
Würde mich freuen, aber hohe Chance, dass sie das Kampfsystem wieder vermasseln. :D

Ein weiteres World of Final Fantasy würde ich übrigens auch nehmen. War zwar ein absolutes Kuddelmuddel und hatte einige Streckungen drin, vermutlich fehlte Budget, aber ich mochte es. War vermutlich für die meisten zu zuckersüß und, zugegeben, spätestens bei den Credits muss man Regenbogen kotzen, aber wenigstens funktionierte dort das KAmpfsystem. :P
wird halt vom Battle Director abhängen, und wenn es nach langer Zeit mal wieder Ito ist (der auch für das Gambit System verantwortlich war) dann bin ich mal gespannt.
Wobei ich in Sachen Gameplay am wenigsten auszusetzen habe wenn es um FF Spiele geht.
johndoe824834
Beiträge: 3685
Registriert: 05.03.2009 23:07
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen

Beitrag von johndoe824834 »

Raskir hat geschrieben: 08.03.2020 21:33
Ryan2k6 hat geschrieben: 08.03.2020 21:21 Egal wie oft Leute sagen, dass sie 6 unfassbar gut fanden, ich kann es nie nachvollziehen, für mich war das alles einfach nur meh. Müssen wohl Leute sein, die es damals gespielt haben oder sogar deren erstes FF es war, so wie 7 für mich.

Wenn man heute FF6 zum ersten Mal spielt, ist das meh, mehr nicht.
Das gleiche kann man wohl auch über 7 sagen. Das ein Spiel über 20 jahre später nicht mehr so zündet ist wohl nicht verwunderlich. Denke höchstens ff9 könnte man heute spielen und es wirklich gut finden. Also als ältestes ff9. Aber natürlich nicht bei jedem, da der Teil schon damals nicht jeden überzeugen konnte.
Also ich habe FF9 und zb. Chrono Trigger erst
in der heutigen Zeit gespielt und besonders CT
hat mich schwer beeindruckt.

FF9 fand ich besser als den 8 Teil obwohl
ich FF8 damals zum Erscheinungstermin gespielt
habe.

Es gibt bestimmte Videospiele die sind für die Ewigkeit. Genauso gibt's aber auch Titel
die ich heute nicht mehr spielen würde,
damals aber gut fand oder Titel die schon immer
Überbewertet waren.

Bestes Beispiel würde ich mal
Gta4 nennen. War damals der größte Hype
aber heute spielt das kein Mensch mehr.

Alle Gta Teile hinter Gta5 sind heute nicht mehr spielbar.

Oder BioShock Infinite ist zumindest vom
Gameplay her Trash. BioShock 1 ist da besser gealtert.

Die meisten alten Call of Duty Teile sind
schlecht gealtert. Quake 4 ist Trash aber das alte Prey kann man noch gut spielen.

Oblivion ist schlecht gealtert.
Kotor und alle Dragon Age Teile sind
schlecht gealtert.

Portal ist auch nach 13 Jahren noch Innovativ und könnte ohne Probleme heute auf den Markt kommen und immer noch über 90er Wertungen einfahren.

Dark Messiah of Might and Magic ist gut gealtert.

Mass Effect ist schlecht gealtert.

Und viele mehr...
Wenn ich mir mal so alte Wertungen von 4players
anschaue.


In der heutigen Zeit würde ich Nier:Automata
als einen Titel ansehen der auch in Jahrzehnten noch beachtet wird. Wegen der Innovativen
Story.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen

Beitrag von DARK-THREAT »

Also ich wäre immer noch für ein Remake von Lufia. Aber mit dem altem Gameplay...
djsmirnof
Beiträge: 675
Registriert: 06.08.2007 16:55
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen

Beitrag von djsmirnof »

Wäre bevor man hier weiter mit Remakes usw. um sich schmeißt mal Sinvoller FF15 zu Vervollstängigen.
Das ding braucht unbedingt für den Pc Patches.Oder wenigstens den bescheuerten Kopierschutz Raus zu schmeißen.
Zuletzt geändert von djsmirnof am 09.03.2020 05:44, insgesamt 1-mal geändert.
Cheraa
Beiträge: 3118
Registriert: 20.02.2010 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen

Beitrag von Cheraa »

Todesglubsch hat geschrieben: Würde mich freuen, aber hohe Chance, dass sie das Kampfsystem wieder vermasseln. :D

Ein weiteres World of Final Fantasy würde ich übrigens auch nehmen. War zwar ein absolutes Kuddelmuddel und hatte einige Streckungen drin, vermutlich fehlte Budget, aber ich mochte es. War vermutlich für die meisten zu zuckersüß und, zugegeben, spätestens bei den Credits muss man Regenbogen kotzen, aber wenigstens funktionierte dort das KAmpfsystem. :P
Seit Teil 6 dabei und es gibt für mich nicht ein vermasseltes Kampfsystem. Auch das 15er hat gut funktioniert, nur die optionalen Endgame Dungeons hatten zu viel Monster DMG, zudem alles viel zu Eng, wodurch die taktische Note des Teleport ausfiel.

Teil 13 mochte ich alleine schon dadurch, dass man mal nicht die Heldengruppe lange Zeit dargestellt hat. Das KS war okay und wurde in 13-2 deutlich verbessert.

Bei Teil 7 bin ich letztlich gespannt wie lang es wirklich wird und ob die Nebenquests wirklich qualitativ an die Hauptstory ranreichen.
Benutzeravatar
Exist 2 Inspire
Beiträge: 1675
Registriert: 24.09.2008 23:02
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen

Beitrag von Exist 2 Inspire »

Yep ich würde auch eher Remakes im 7 Style von 6, 8, 9 nehmen als neue Spiele die dann nur bestenfalls Mittelmaß sind wie 10, 12, 13 und 15.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen

Beitrag von Xris »

VincentValentine hat geschrieben: 08.03.2020 23:35
Varothen hat geschrieben: 08.03.2020 23:23
Xris hat geschrieben: 08.03.2020 20:15

Singleplayer technisch? Was....
.


Wenn du anderer Meinung bist, und alles nach FF10 besser fandest (Online Ableger lasse ich bewusst aussen vor da andere Zielgruppe weil MMO und nicht Singleplayer), dann erklär mal. Denn ich kenne keinen Fan der das so sieht.
also ich kann ja verstehen das einige mit FF12 nicht warm geworden sind, aber dem Titel die Qualität abzusprechen, da zweifel ich schon langsam am Urteilsvermögen einiger Leute....Und du scheinst zudem dann nicht viele Fans zu kennen, den FF12 Zodiac Age ist gut gealtert und inzwischen recht populär

Zocke es grad nochmal auf der Switch und das Spiel war seiner Zeit sowas von vorraus.
Wir sind mal einer Meinung. 😂 12 war vieles, aber sicherlich nicht der Qaulitätsverlust innerhalb der Franchise.
johndoe571688
Beiträge: 6138
Registriert: 01.08.2007 14:25
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen

Beitrag von johndoe571688 »

Wie "groß" bzw. wie "lange" soll denn Episode 1 ausfallen? Ist das dann im Vollpreis inbegriffen oder wird man für Episode 2 dann auch nochmal zur Kasse gebeten?

Ok hätte ich vorher einfach nachsehen können, zum Umfang:
Spoiler
Show
In etwa drei Monaten erscheint das „Final Fantasy VII Remake„, das eigentlich kein vollständiges Remake von Final Fantasy VII ist. Denn es wird lediglich einen Teil der originalen Handlung beinhalten. Ganz konkret spielt der erste Teil in der Megalopolis Midgar und ist damit, wenn man an das Original denkt, nur ein kleiner Teil der gesamten Geschichte. Das ist nunmehr bekannt.
Zuletzt geändert von johndoe571688 am 09.03.2020 08:57, insgesamt 1-mal geändert.