
Die "geldgierigen" Publisher kann man jetzt ganz leicht ausmachen.

"Zahlt für die Fassung auf der Next-Gen oder bekommt ein kostenloses Update."
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
... Also wie damals bei der One Ankündigung?
Das Update wird einfach neu als GotY Definitve AundO verkauft, .. so wie bisher.
Klingt wie ein Antangonist aus "My Hero Academia"
Naja, da war auch ein riesiger Architektur Sprung von PowerPC auf x86.GenerationX hat geschrieben: ↑24.02.2020 19:08Für die PS4 Spieler würde ich es mir wünschen. Und irgendwie kann ich mir nicht vorstellen dass es dort anders sein soll bzw. Sony da nich nachzieht. Schliesslich hält man so auch Spieler im Ökosystem.BfA DeaDxOlli hat geschrieben: ↑24.02.2020 18:18 Mal sehen ob Sony einen ähnlichen Move bringt. Wenn nicht, wird das der Xbox definitiv gut tun.
Ich hätte mir Cyberpunk wahrscheinlich 2x geholt aber so ist es natürlich geil.
Ich finde es löblich! Da kann sich Rockstar eine Scheibe von abschneiden, die haben für GTA5 auch 2x abkassiert. Von den Remaster Versionen auf der PS4 fange ich gar nicht erst an. Ich hoffe das haben wir nun dank neuer Strategien hinter uns.
Yop, genau wie bei der One damals.sabienchen hat geschrieben: ↑24.02.2020 23:15 ... Also wie damals bei der One Ankündigung?
Aber hmmm.. prinzipiell wäre das technisch wie die AK bei der One leicht umsetzbar.
Zum Spielen wird eine Disc benötigt, tatsächlich wird aber ne Downloadfassung gespielt.
Die Frage ist, wie stark Sony seine Stores und die Öko Systeme verzahnt. Vor nicht all zu langer Zeit gab es Probleme mit den Gamertags bzw. PSN IDs. Die waren nicht eindeutig verknüpft, so dass es zu Problemen kommen konnte wenn man den Namen ändert.nawarI hat geschrieben: ↑25.02.2020 10:15 Sehr gut. Das war ja mitunter meine Hauptsorge für die Übergangszeit. Bei dem Statement kann man auch davon ausgehen, dass es auf der PS5 ähnlich laufen wird, denn Sony hat ja kaum ne andere Wahl als ähnliche Deals auszuhandeln. Bleibt zu hoffen, dass auch viele Third-Party-Entwickler das Feature nutzen, aber Versuche uns nochmal abzukassieren wird da schön mit Imageverlust und Shitstürmen einhergehen, also werden das hoffentlich nicht zu viele riskieren
Nein, gilt auch für Disks. Egal ob retail oder digital, jeder erhält das Update.
Dazu müsste man zuerst einmal erfolgreicher sein als Sony und/oder Nintendo.AdrianVeidt hat geschrieben: ↑25.02.2020 17:45 , bin nur mal gespannt, wann ihnen der Erfolg wieder zu Kopf steigt.
Bachstail hat geschrieben: ↑24.02.2020 21:25Die Antwort darauf wird zu Recht "Nein" lauten, denn die Aussage war nicht auf unterschiedliche Plattformen bezogen, was Switch und PS4 ja sind, sondern auf Upgrades innerhalb einer Produktreihe, in diesem Falle XBox.Sirius Antares hat geschrieben: ↑24.02.2020 20:40 "Spieler sollten niemals gezwungen werden, das gleiche Spiel zweimal zu kaufen oder für Upgrades zu bezahlen."
Oh sehr gut.
Gleich Mal bei denen nachfragen, ob ich jetzt die Switch-Version von Witcher 3 geschenkt bekomme, ich hab schließlich schon die PS4-Version bezahlt.
Spieler sind "gezwungen" das selbe Spiel zweimal zu kaufen, wenn sie es für beide Plattformen haben wollen. Punkt. Deshalb sollte man es sich dreimal überlegen, bevor man solche absoluten Statements Teil von Marketinggewäsch werden lässt."Spieler sollten niemals gezwungen werden, das gleiche Spiel zweimal zu kaufen oder für Upgrades zu bezahlen."