Steam - Der "Pile of Shame" soll kleiner werden: "Mein nächster Favorit" im Testlauf

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Steam - Der "Pile of Shame" soll kleiner werden: "Mein nächster Favorit" im Testlauf

Beitrag von johndoe711686 »

Swar hat geschrieben: 15.02.2020 11:35 Pile of Shame ist ein ziemlich dämlicher Begriff, quasi eine Bankrotterklärung das man sein eigenes Konsumverhalten nicht im Griff hat, ich persönlich bin Sammler von daher verwende ich solche Begriffe nicht und wenn ich mehrere Spiele zocken will, stelle ich einen passenden Spielplan zusammen.
Aha, wer also viele Spiele hat, ist entweder ein Sammler, dann ist alles ok, oder man hat sein Konsumverhalten nicht im Griff. Interessant, also wann immer ich in Zukunft etwas kaufe und nie nutze, sage ich einfach ich bin Sammler, sonst denkt noch jemand ich hätte mich nicht im Griff. :Häschen:

@Doc
Man kann Spiele aus Bundles die man nicht möchte auch einfach nicht einlösen und bei Tauschbörsen verkaufen oder tauschen. Niemand ist gezwungen jeden Key aus dem Humble Bundle auch zu aktivieren.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 15.02.2020 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mindfaQ
Beiträge: 1642
Registriert: 16.03.2012 14:35
Persönliche Nachricht:

Re: Steam - Der "Pile of Shame" soll kleiner werden: "Mein nächster Favorit" im Testlauf

Beitrag von mindfaQ »

@Ryan2k6: Uneingelöst würde ich sie trotzdem zum Stapel der Spiele zählen, die ich besitze, aber noch nichtr gespielt habe. Ich habe mal ein Giveaway in einem Discord + Forum gemacht, wo ich die Keys verschenkt habe, aber ein Großteil der kleineren Titel wird nicht abgerufen. Warum auch - selbst jemand, der kein Geld hat, kann heutzutage gute F2P-Titel spielen oder eben einmal bei einem Bundle oder Sale zuschlagen und genug Spiele für lange Zeit parat haben.
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Steam - Der "Pile of Shame" soll kleiner werden: "Mein nächster Favorit" im Testlauf

Beitrag von Bachstail »

Swar hat geschrieben: 15.02.2020 11:35 Pile of Shame ist ein ziemlich dämlicher Begriff, quasi eine Bankrotterklärung das man sein eigenes Konsumverhalten nicht im Griff hat
Ich persönlich würde es vermutlich nicht so drastisch ausdrücken, stimme der Aussage aber zu.

Ich werde nie verstehen, wie man sich ein Spiel kaufen kann, weil es gerade günstig war, nur um es dann nicht zu spielen und sich hinterher über eine "Pile of Shame" aufzuregen, weil man die Spiele, welche man nicht spielt nicht spielt.

Das erinnert mich ein wenig an meinen Vater, welcher einfach Dinge kauft, die er gar nicht braucht, einfach weil sie "gerade im Angebot waren".
Benutzeravatar
NewRaven
Beiträge: 2558
Registriert: 08.12.2006 04:15
Persönliche Nachricht:

Re: Steam - Der "Pile of Shame" soll kleiner werden: "Mein nächster Favorit" im Testlauf

Beitrag von NewRaven »

Aber in der Tat besteht der Pile Of Shame bei den meisten ja aus irgendwelchen Spielen, die sie nicht gezielt gekauft haben, sondern aus Dingen wie Bundles (da eigentlich besonders viele... meist interessiert mich aus einem Bundle maximal 1-2 Titel, bekommen tu ich meist mindestens 7), aus Dinge wie Kollektionen (wo man schon 2 von 4 Titeln hatte, den dritten wollte und das Package dann einfach günstiger war, wenn man alles zusammen gekauft hat, statt Titel 3 einzeln), aus Giveaways und so weiter. Ich kaufe auch "aktiv" keine Spiele, die ich eigentlich nie spielen will - das ist in der Tat dämlich (übrigens auch für Sammler! Eine Sammlung, die man selbst inhaltlich als Schrott ansieht, verdient wohl kaum die Bezeichnung "Sammlung"), hab am Ende trotzdem eine dreistellige Zahl an Titeln in der Bibliothek, die ungespielt sind, während sich die Zahl der zwar bewusst gekauften Titel, bei denen ich einfach noch nicht dazu gekommen bin, sie zu spielen (sei es aus Zeitgründen, sei es, weil mir noch Zusatzinhalte fehlen oder ähnliches) im niedrigen zweistelligen Bereich, aktuell 14, befindet.

Jetzt ist es aber halt auch nicht so, dass ich glaube, die "ungewollten" Games wären alle Mist... ich glaube durchaus, dass da der ein oder andere Titel drunter sein könnte, der Spaß macht, aber halt nie auf meinem Radar war. Ich glaube, in diesem Fall könnte die Funktion durchaus nützlich sein. Würde allerdings voraussetzen, dass ich irgendwann mal mit allen Games, die ich noch spielen möchte, durch bin und verzweifelt nach etwas anderem suche... wird also wohl nie passieren, denn auch wenn der Backlog viel kleiner ist als der Pile Of Shame so schafft er es im Prinzip seit Jahren - wenn die Titel auch wechseln - vom Umfang her recht konstant zu bleiben. Es müssten also vermutlich erstmal 2 Jahre lang gar keine für mich relevanten Games veröffentlicht werden, eh ich die Funktion vermutlich nutzen würde :D
Zuletzt geändert von NewRaven am 15.02.2020 15:23, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Steam - Der "Pile of Shame" soll kleiner werden: "Mein nächster Favorit" im Testlauf

Beitrag von Kajetan »

Mich beruhigt die Existenz meines persönlichen PoS.

Wenn nämlich irgendeine einst geschätzte Serie sich in Richtungen entwickelt, die mir nicht passen, wenn Entwickler nicht rechnen können oder einfach nur Pech haben und dicht machen müssen, wenn Firmen irgendeinen selten dämlichen Bullshit abziehen ... ich rege mich nicht mehr auf. Es warten noch so viele Spiele auf mich und dazu kommen noch all die Titel, die mich interessieren, die ich aber noch nicht erworben habe (weil man wirklich alles übertreiben kann :) ).

Es ist genug da für viele, viele Jahre.

Und von Mods habe ich noch gar nicht angefangen.

Ein Pile of Shame ist für mich keine Belastung mehr. Er ist mittlerweile ein beruhigendes, tröstendes Polster!
Benutzeravatar
HellToKitty
Beiträge: 1764
Registriert: 10.10.2008 18:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Steam - Der "Pile of Shame" soll kleiner werden: "Mein nächster Favorit" im Testlauf

Beitrag von HellToKitty »

Kajetan hat geschrieben: 15.02.2020 16:02 Ein Pile of Shame ist für mich keine Belastung mehr. Er ist mittlerweile ein beruhigendes, tröstendes Polster!
Der echte Pile of Shame ist doch eher der Veröffentlichungsatalog der meisten AAA-Publisher.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Steam - Der "Pile of Shame" soll kleiner werden: "Mein nächster Favorit" im Testlauf

Beitrag von Kajetan »

HellToKitty hat geschrieben: 15.02.2020 18:10 Der echte Pile of Shame ist doch eher der Veröffentlichungsatalog der meisten AAA-Publisher.
Hehe, good one! :lol:
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Steam - Der "Pile of Shame" soll kleiner werden: "Mein nächster Favorit" im Testlauf

Beitrag von Temeter  »

Kajetan hat geschrieben: 15.02.2020 16:02 Mich beruhigt die Existenz meines persönlichen PoS.

Wenn nämlich irgendeine einst geschätzte Serie sich in Richtungen entwickelt, die mir nicht passen, wenn Entwickler nicht rechnen können oder einfach nur Pech haben und dicht machen müssen, wenn Firmen irgendeinen selten dämlichen Bullshit abziehen ... ich rege mich nicht mehr auf. Es warten noch so viele Spiele auf mich und dazu kommen noch all die Titel, die mich interessieren, die ich aber noch nicht erworben habe (weil man wirklich alles übertreiben kann :) ).

Es ist genug da für viele, viele Jahre.

Und von Mods habe ich noch gar nicht angefangen.

Ein Pile of Shame ist für mich keine Belastung mehr. Er ist mittlerweile ein beruhigendes, tröstendes Polster!
Jup, das ist mittlerweile auch meine Einstellung. Atm kommen viele tolle Spiele raus, und selbst wenn das irgendwann aufhört, gibts immer noch tausend tolle, ältere Spiele, die ich niemals angerührt hätte.

Und der aktuelle Spielemarkt ist so oder so gerade ziemlich gut darin, spezifische Interessen zu unterhalten, abseits des Tripple A Zeugs.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Steam - Der "Pile of Shame" soll kleiner werden: "Mein nächster Favorit" im Testlauf

Beitrag von Gast »

Bachstail hat geschrieben: 15.02.2020 15:00
Swar hat geschrieben: 15.02.2020 11:35 Pile of Shame ist ein ziemlich dämlicher Begriff, quasi eine Bankrotterklärung das man sein eigenes Konsumverhalten nicht im Griff hat
Ich persönlich würde es vermutlich nicht so drastisch ausdrücken, stimme der Aussage aber zu.

Ich werde nie verstehen, wie man sich ein Spiel kaufen kann, weil es gerade günstig war, nur um es dann nicht zu spielen und sich hinterher über eine "Pile of Shame" aufzuregen, weil man die Spiele, welche man nicht spielt nicht spielt.

Das erinnert mich ein wenig an meinen Vater, welcher einfach Dinge kauft, die er gar nicht braucht, einfach weil sie "gerade im Angebot waren".
Wer definiert eigentlich was ein Pile of Shame ausmacht?

Spiele die ich gekauft und noch nie gespielt habe, besitze ich z.B. 2. Von... +200 Spielen verteilt auf PC, PS2, PS4.

Für mich zählt zum Pile eigentlich alles was ich nie durchgespielt habe.

Gerade am Anfang bin ich oft in die Sales Falle getappt. Mit der Zeit wird man klüger und kennt sein "Pensum". Kann da allerdings nur für mich sprechen. Inzwischen kaufe ich nur noch, wenn ich es absolut haben will und es direkt zocke. Außerdem habe ich schlicht akzeptiert das ich nicht auf allen Hochzeiten tanzen kann. Man wird halt älter und hat nicht mehr so viel Zeit wie als junger Bub. :)

Gibt eigentlich genug gute Gründe warum man ein Game nicht bis zum Ende spielt. Soll man sich zwingen Spiele durchzuzocken, die einem keinen Spaß machen nur weil man dafür bezahlt hat? Oder sich vor dem Kauf einmal das komplette Game per Lets Play spoilern, um ganz sicher zu gehen?

Steam und andere Datenbanken sind halt historisch gewachsen mit einer Vielzahl von Spielen. Das selbst abgebrochene Spiele in der Datenbank bleiben ist doch der eigentliche Knackpunkt. :)
Zuletzt geändert von Gast am 15.02.2020 20:54, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Steam - Der "Pile of Shame" soll kleiner werden: "Mein nächster Favorit" im Testlauf

Beitrag von Levi  »

Leute, die sich am Begriff "pile of shame" stoßen, haben meiner Meinung nach keinen Spaß an ihren Hobby, gepaart mit fehlender Selbstironie.


Man kann es auch echt zu ernst nehmen....

Bachstail hat geschrieben: 15.02.2020 15:00
Swar hat geschrieben: 15.02.2020 11:35 Pile of Shame ist ein ziemlich dämlicher Begriff, quasi eine Bankrotterklärung das man sein eigenes Konsumverhalten nicht im Griff hat
Ich persönlich würde es vermutlich nicht so drastisch ausdrücken, stimme der Aussage aber zu.

Ich werde nie verstehen, wie man sich ein Spiel kaufen kann, weil es gerade günstig war, nur um es dann nicht zu spielen und sich hinterher über eine "Pile of Shame" aufzuregen, weil man die Spiele, welche man nicht spielt nicht spielt.

Das erinnert mich ein wenig an meinen Vater, welcher einfach Dinge kauft, die er gar nicht braucht, einfach weil sie "gerade im Angebot waren".
Ich habe noch nie ein Spiel gekauft, nur weil es günstig war. Es muss mindestens Interesse vorher bestehen.


Ansonsten besteht mein "pile of shame" primär aus Titeln, die ich aufgrund von irgend einer Überzeugung gekauft habe. Sei es, weil ich den Entwickler Unterstützen möchte, oder weil ich eine Spielidee cool finde. Das sind die Games, die ich diesen Haufen zuordnen würde... Den ganzen Krempel der Bundles? Die existieren quasi nicht....
Zuletzt geändert von Levi  am 15.02.2020 21:54, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Steam - Der "Pile of Shame" soll kleiner werden: "Mein nächster Favorit" im Testlauf

Beitrag von Bachstail »

Khorneblume hat geschrieben: 15.02.2020 20:51Wer definiert eigentlich was ein Pile of Shame ausmacht?

Spiele die ich gekauft und noch nie gespielt habe, besitze ich z.B. 2. Von... +200 Spielen verteilt auf PC, PS2, PS4.

Für mich zählt zum Pile eigentlich alles was ich nie durchgespielt habe.
Die Definition halte ich persönlich für schwierig.

Ich habe in Skyrim bis heute gute 400 bis 500 Stunden reingebuttert, es aber nie durchgespielt, wenn man das Durchspielen auf die Hauptstory mit Paarthurnax bezieht, selbiges gilt für Assassins Creed Odyssey, in welches ich gut 170 Stunden reingesteckt habe, nach wie vor immer mal wieder spiele und das ebenfalls noch nicht durchgespielt habe, auch wenn ich das schon längst hätte tun können (ich möchte schlicht nicht).

Ich persönlich würde eine Pile of Shame so definieren, dass sie aus Titeln besteht, welche man irgendwann mal gekauft aber nie angefangen hat, zu spielen.
Levi  hat geschrieben: 15.02.2020 21:48Den ganzen Krempel der Bundles? Die existieren quasi nicht....
Gegen den Kram in Bundles kann man nicht viel tun, deswegen würde ich das auch nicht zum Pile zählen, ansonsten bleibe ich grundsätzlich aber bei meiner Aussage, ich persönlich würde mir nie ein Spiel kaufen, welches ich nicht dann auch spielen wollen würde, ganz gleich, ob ich es kaufe, weil es günstig ist oder weil ich es aus einer Überzeugung heraus tue.

Ich würde nie Geld für etwas ausgeben, was ich dann nicht nutze, für mich wäre das schlicht verschwendetes Geld, was ich dann an anderer Stelle hätte gut gebrauchen können.
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Steam - Der "Pile of Shame" soll kleiner werden: "Mein nächster Favorit" im Testlauf

Beitrag von Doc Angelo »

Bachstail hat geschrieben: 15.02.2020 22:23 Ich würde nie Geld für etwas ausgeben, was ich dann nicht nutze, für mich wäre das schlicht verschwendetes Geld, was ich dann an anderer Stelle hätte gut gebrauchen können.
Hast Du wirklich noch nie was gekauft, was Du nur einmal kurz ausprobiert hast, und dann nie wieder angepackt hast weil sich keine Zeit dafür fand oder gerade andere Dinge interessanter waren?
Benutzeravatar
TheoFleury
Beiträge: 1087
Registriert: 06.11.2012 16:29
Persönliche Nachricht:

Re: Steam - Der "Pile of Shame" soll kleiner werden: "Mein nächster Favorit" im Testlauf

Beitrag von TheoFleury »

Obwohl "gaming" mein liebstes Hobbie (Neben anderen Aktivitäten) ist und ich bei Steam seit ca. 2006 bin hält sich meine Bibliothek in Grenzen. Zugegeben gab es Zeiten als ich wenig Geld hatte und spiele "legal illegal scheißegal" downloadete weil ich es mir finanziell nicht leisten konnte.

Bin nie so ausgefreakt das ich alles haben musste. Finde ich handelte besonnen und habe mich meist über dies und jenes Game , was mich interessiert hat, vorher informiert mittels Tests, User Meinung oder Videos um ja keinen Fehlkauf zu machen. Klar manchmal war aber auch das Fleisch stärker als der eigentliche Verstand. Niemand ist perfekt.

Gibt es wirklich soviele Leute die blindlings, weil es total billig ist, einfach kaufen um dem inneren Jäger-Instinkt zu befriedigen? Bewusst oder Unterbewusst, abhängig wohl auch von Alter und anderen Faktoren....
Shotta
Beiträge: 151
Registriert: 06.10.2014 11:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Steam - Der "Pile of Shame" soll kleiner werden: "Mein nächster Favorit" im Testlauf

Beitrag von Shotta »

TheoFleury hat geschrieben: 16.02.2020 07:29

Gibt es wirklich soviele Leute die blindlings, weil es total billig ist, einfach kaufen um dem inneren Jäger-Instinkt zu befriedigen? Bewusst oder Unterbewusst, abhängig wohl auch von Alter und anderen Faktoren....
Ja. ich selbst kenne auch gut Leute die kaufen das Ding auch zum Vollpreis, obwohl sie wissen das sie es nie (oder erst in zwei Jahren) spielen werden. Einfach nur mit der Begründung: Das Spiel ist so krass, ein Must-have.

Kaufen um des Kaufens willen.
Paulaner
Beiträge: 819
Registriert: 30.04.2015 14:06
Persönliche Nachricht:

Re: Steam - Der "Pile of Shame" soll kleiner werden: "Mein nächster Favorit" im Testlauf

Beitrag von Paulaner »

Doc Angelo hat geschrieben: 15.02.2020 22:59
Hast Du wirklich noch nie was gekauft, was Du nur einmal kurz ausprobiert hast, und dann nie wieder angepackt hast weil sich keine Zeit dafür fand oder gerade andere Dinge interessanter waren?
Kurz ausprobieren ist ja was anderes als unausgepackt vermotten lassen.
Zuletzt geändert von Paulaner am 16.02.2020 09:22, insgesamt 1-mal geändert.