State of the Industry: 10% der Entwickler arbeiten an neuer Hardware-Generation, PC beliebteste Plattform

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

GrinderFX
Beiträge: 2141
Registriert: 14.05.2006 15:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: State of the Industry: 10% der Entwickler arbeiten an neuer Hardware-Generation, PC beliebteste Plattform

Beitrag von GrinderFX »

nawarI hat geschrieben: 27.01.2020 10:16 Gelegentlich kommt halt doch was gutes bei raus, wenn genug Leute was versuchen. Team Cherry haben Hollow Knight gemacht und deren Hauptteam besteht aus nur 3 Leuten.
In der News steht aber auch, dass die Umfrage repräsentativ gewesen ist, weshalb wohl keine Hobbyentwickler berücksichtigt worden sind. Ich schätze, dass erst Leute, die hauptberuflich mit Spieleentwicklung ihr Geld verdienen oder einen gewissen Umsatz damit generiert haben, für die Umfrage berücksichtigt worden sind.
Das gelegentlich macht mir und den meisten halt Probleme.
Ich habe wenig Zeit und muss somit meine Zeit sehr sehr weise nutzen und wenn ich mich dann erst mal stundenlang durch Schrottspiele bei Steam klicken muss, bis ich die eine kleine Perle gefunden habe, ist meine Zeit wieder vorbei oder mein Frust so groß, dass ich zu einer Plattform wechsel, die mehr auf Qualität achtet.
Selbst Magazine wie 4Player scheinen damit überfordert zu sein.
Benutzeravatar
thormente
Beiträge: 948
Registriert: 03.11.2017 16:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: State of the Industry: 10% der Entwickler arbeiten an neuer Hardware-Generation, PC beliebteste Plattform

Beitrag von thormente »

bloub hat geschrieben: 25.01.2020 20:26 imme rnoch eine relevante? ist ja nicht die schuld der entwickler für die restriktive politik der konsolenheinis.
Doch. Ist die Schuld der Entwickler. Die produzierte Masse an Softwaremüll hat es nötig gemacht, Qualitätskontrollen einzuführen. War damals, ist heute. Was dabei rauskommt, wenn der Plattformbetreiber meint lax werden zu können: Steam.
Benutzeravatar
Balla-Balla
Beiträge: 2549
Registriert: 11.02.2013 13:49
Persönliche Nachricht:

Re: State of the Industry: 10% der Entwickler arbeiten an neuer Hardware-Generation, PC beliebteste Plattform

Beitrag von Balla-Balla »

Doc Angelo hat geschrieben: 25.01.2020 20:57 ...

Das ist halt die Sache an diesen Zahlen. Es sind nicht Studios oder Projekte, sondern einzelne Entwickler oder Mitarbeiter. Man weiß nicht ob diese Zahlen von 4.000 Leuten kommen, die alle im gleichen Riesenunternehmen arbeiten, oder wirklich jeder einzelne davon ein Ein-Mann-Unternehmen ist - übertrieben gesagt. Deswegen kann man hier nur Aussagen über die Demographie der Arbeiter aus der Spielebranche rausholen, und keine Informationen über die Anzahl von Titeln oder über das Ausmaß von einzelnen Projekten.
Leon-x hat geschrieben: 25.01.2020 21:00 ...

Wenn ich die News dazu auch noch lese sind die "Kellerentwickler" doch gar nicht dabei:

https://www.pcgameshardware.de/Playstat ... h-1341943/

Sondern nur die auch an der Veranstaltung teilnehmen. Werden keine 3 Mann/Frau aus dem Underground sein die da kaum hinreisen. ;)

Scheinen schon zum Großteil richtige Entwickler zu sein. Wie man in der anderen news sieht haben 50% Bock auf PC Projekte. Was nicht verwundern sollte da neben Indie-Scharr auch Xbox, RTS, MMO, MOBA, VR Games und sogar wieder japanische Entwickler immer noch auf PC veröffentlichen. Der Rechner hat ja keine "Generationen" wie die Konsolen. Das ist eine ganz große Einheit. Ich sehe da Spiele wie Octopath Traveller die auf Konsole nur für Switch kamen, Xbox Spiele oder frühere Playstation Games ala Heavy Rain, Detroit Become Human, Journey und bald Death Stranding usw.
Nur wer ein Switch Spiel entwickelt bringt es nicht automatisch gleich für Xbox oder Playstation. Da ist die Hardwaretrennung halt noch strikter.

Mag man auf Konsole als Hauptplattform gar nicht so genau mitbekommen was er an Genreauswahl und Softwareanagebot eigentlich am PC gibt. Allein zicht Simulationen die es noch nicht alle auf Konsole geschafft haben. Ein Assetto Corsa Competizione startet auch vorerst auf PC und später vielleicht als Konsolen-Port.
Eben. Man weiß nichts genaues über die Entwickler, könnte, hätte, scheint so. Trotzdem schmeißt man mit Prozentzahlen um sich. Man befragt einige Leute (wen noch mal genau?), wirft alles Mögliche durcheinander und fummelt sich irgendeine Aussage zusammen. Also nochmal: welchen Wert hat dann diese?

So, jetzt ist aber gut, so wichtig ist die news auch net.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: State of the Industry: 10% der Entwickler arbeiten an neuer Hardware-Generation, PC beliebteste Plattform

Beitrag von SethSteiner »

GrinderFX hat geschrieben: 27.01.2020 10:38
nawarI hat geschrieben: 27.01.2020 10:16 Gelegentlich kommt halt doch was gutes bei raus, wenn genug Leute was versuchen. Team Cherry haben Hollow Knight gemacht und deren Hauptteam besteht aus nur 3 Leuten.
In der News steht aber auch, dass die Umfrage repräsentativ gewesen ist, weshalb wohl keine Hobbyentwickler berücksichtigt worden sind. Ich schätze, dass erst Leute, die hauptberuflich mit Spieleentwicklung ihr Geld verdienen oder einen gewissen Umsatz damit generiert haben, für die Umfrage berücksichtigt worden sind.
Das gelegentlich macht mir und den meisten halt Probleme.
Ich habe wenig Zeit und muss somit meine Zeit sehr sehr weise nutzen und wenn ich mich dann erst mal stundenlang durch Schrottspiele bei Steam klicken muss, bis ich die eine kleine Perle gefunden habe, ist meine Zeit wieder vorbei oder mein Frust so groß, dass ich zu einer Plattform wechsel, die mehr auf Qualität achtet.
Selbst Magazine wie 4Player scheinen damit überfordert zu sein.
Ganz ernsthaft - wer macht denn das? Ich geh doch auch nicht um mich zu informieren durch einen Saturn, sondern informiere mich auf entsprechenden Seiten, auch wenn gerade was so kleinere Titel die großen Seiten ihre Probleme, weil sie lieber die 18. News zu einer Diablo Season posten als über eine Spielankündigung zu informieren aber dafür gibt es ja noch andere Informationsportale. Irgendwo durchklicken war jedenfalls genausowenig hilfreich informiert zu sein, wie durch einen Otto Katalog zu blättern.
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: State of the Industry: 10% der Entwickler arbeiten an neuer Hardware-Generation, PC beliebteste Plattform

Beitrag von Doc Angelo »

Balla-Balla hat geschrieben: 27.01.2020 16:08 Eben. Man weiß nichts genaues über die Entwickler, könnte, hätte, scheint so. Trotzdem schmeißt man mit Prozentzahlen um sich. Man befragt einige Leute (wen noch mal genau?), wirft alles Mögliche durcheinander und fummelt sich irgendeine Aussage zusammen. Also nochmal: welchen Wert hat dann diese?
Was ich sagen wollte: Hier wird keine Übersicht über die Branche erzeugt. Es geht wirklich nur um den einzelnen Entwickler, den Menschen, den Mitarbeiter. Um die gehts. Alle Prozentzahlen müssen aus diesem Blickwinkel angeschaut werden, andernfalls können natürlich wirklich ganz falsche Schlüsse gezogen werden.

Wenn 4.000 einzelne Personen gefragt werden, ob sie für XBox oder Playstation entwickeln, dann kann man hier nur rauslesen, wie viele Arbeitskräfte an den jeweiligen Konsolen sitzen. Weder Studios, noch Spiele, noch sonst was. Nur das. Ob das für einen Interessant ist, das ist eine andere Frage. Für uns Kunden ist es wohl eher weniger interessant.
Benutzeravatar
thormente
Beiträge: 948
Registriert: 03.11.2017 16:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: State of the Industry: 10% der Entwickler arbeiten an neuer Hardware-Generation, PC beliebteste Plattform

Beitrag von thormente »

SethSteiner hat geschrieben: 27.01.2020 16:46
GrinderFX hat geschrieben: 27.01.2020 10:38
nawarI hat geschrieben: 27.01.2020 10:16 Gelegentlich kommt halt doch was gutes bei raus, wenn genug Leute was versuchen. Team Cherry haben Hollow Knight gemacht und deren Hauptteam besteht aus nur 3 Leuten.
In der News steht aber auch, dass die Umfrage repräsentativ gewesen ist, weshalb wohl keine Hobbyentwickler berücksichtigt worden sind. Ich schätze, dass erst Leute, die hauptberuflich mit Spieleentwicklung ihr Geld verdienen oder einen gewissen Umsatz damit generiert haben, für die Umfrage berücksichtigt worden sind.
Das gelegentlich macht mir und den meisten halt Probleme.
Ich habe wenig Zeit und muss somit meine Zeit sehr sehr weise nutzen und wenn ich mich dann erst mal stundenlang durch Schrottspiele bei Steam klicken muss, bis ich die eine kleine Perle gefunden habe, ist meine Zeit wieder vorbei oder mein Frust so groß, dass ich zu einer Plattform wechsel, die mehr auf Qualität achtet.
Selbst Magazine wie 4Player scheinen damit überfordert zu sein.
Ganz ernsthaft - wer macht denn das? Ich geh doch auch nicht um mich zu informieren durch einen Saturn, sondern informiere mich auf entsprechenden Seiten, auch wenn gerade was so kleinere Titel die großen Seiten ihre Probleme, weil sie lieber die 18. News zu einer Diablo Season posten als über eine Spielankündigung zu informieren aber dafür gibt es ja noch andere Informationsportale. Irgendwo durchklicken war jedenfalls genausowenig hilfreich informiert zu sein, wie durch einen Otto Katalog zu blättern.
Grinders Ausführung darf man als die Umstände wiederspiegelnde Überspitzung lesen.

Durch den Steamstore streifen mache ich mittlerweile nicht mehr. Die Hoffnung wurde zu Grabe getragen.
bloub
Beiträge: 1542
Registriert: 22.05.2010 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: State of the Industry: 10% der Entwickler arbeiten an neuer Hardware-Generation, PC beliebteste Plattform

Beitrag von bloub »

thormente hat geschrieben: 27.01.2020 11:45
bloub hat geschrieben: 25.01.2020 20:26 imme rnoch eine relevante? ist ja nicht die schuld der entwickler für die restriktive politik der konsolenheinis.
Doch. Ist die Schuld der Entwickler. Die produzierte Masse an Softwaremüll hat es nötig gemacht, Qualitätskontrollen einzuführen. War damals, ist heute. Was dabei rauskommt, wenn der Plattformbetreiber meint lax werden zu können: Steam.
qualitätskontrolle von einer 3. instanz braucht kein mensch, sondern nur eine vernünftige verbindliche rückgaberegelung. dann regelt sich das von ganz allein.
Benutzeravatar
thormente
Beiträge: 948
Registriert: 03.11.2017 16:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: State of the Industry: 10% der Entwickler arbeiten an neuer Hardware-Generation, PC beliebteste Plattform

Beitrag von thormente »

bloub hat geschrieben: 11.02.2020 21:36
thormente hat geschrieben: 27.01.2020 11:45
bloub hat geschrieben: 25.01.2020 20:26 imme rnoch eine relevante? ist ja nicht die schuld der entwickler für die restriktive politik der konsolenheinis.
Doch. Ist die Schuld der Entwickler. Die produzierte Masse an Softwaremüll hat es nötig gemacht, Qualitätskontrollen einzuführen. War damals, ist heute. Was dabei rauskommt, wenn der Plattformbetreiber meint lax werden zu können: Steam.
qualitätskontrolle von einer 3. instanz braucht kein mensch, sondern nur eine vernünftige verbindliche rückgaberegelung. dann regelt sich das von ganz allein.
Offensichtlich tut es das nicht. Oder ist die Rückgaberegelung, die Valve implementiert hat nicht als vernünftig verblindlich gesehen?
bloub
Beiträge: 1542
Registriert: 22.05.2010 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: State of the Industry: 10% der Entwickler arbeiten an neuer Hardware-Generation, PC beliebteste Plattform

Beitrag von bloub »

nein, das basiert nur auf valves kulanz und ist meiner meinung nach auch viel zu kurz gefasst.