Xbox Series X: Angaben zum Xbox Wireless Controller und der Abwärtskompatibilität

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Launebub
Beiträge: 297
Registriert: 18.03.2010 18:32
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Angaben zum Xbox Wireless Controller und der Abwärtskompatibilität

Beitrag von Launebub »

Ich freu mich schon riesig auf die neue Xbox und mein Konto auch :)
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Angaben zum Xbox Wireless Controller und der Abwärtskompatibilität

Beitrag von Gast »

Abwärtskombatiblität heißt für mich, dass alle Spiele und Titel egal ob auf Disc oder Digital mit der neuen Generation spielbar sind. Und nicht "ausgewählte Titel".

Die Frage bleibt hier offen. Ob man eine Disc aus der ersten oder zweiten Generation z.b abspielen kann.

Die zweite Frage ist, ob das alle Modelle können oder aufgrund des Namens "Series X" das nur ein Premium Modell kann wie damals bei der PS3 wo das nur die 60GB Version konnte die 40GB Version nicht.

Leider ist das heutzutage eine neue Macke, dass man abwärtskompatiblität nur beschränkt oder garnicht mehr anbietet. Dafür aber die Remasters zunehmen. :roll:
Dennis4022
Beiträge: 556
Registriert: 06.12.2011 08:57
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Angaben zum Xbox Wireless Controller und der Abwärtskompatibilität

Beitrag von Dennis4022 »

mafuba hat geschrieben: 14.12.2019 06:47 Der Sharebutton auf dem PS 4 Controller ist die mit Abstand unnötigste Taste die es gibt für mich. Ich ärgere mich jedesmal wenn ich ausversehen drann komme und komplett vom Spielfluss rausgerissen werde. Jetzt also auf der Box - GZ
Jetzt fühle ich mich ein wenig besser, geteiltes Leid ist wohl doch halbes Leid.
johndoe1966876
Beiträge: 1601
Registriert: 23.10.2018 18:17
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Angaben zum Xbox Wireless Controller und der Abwärtskompatibilität

Beitrag von johndoe1966876 »

Dennis4022 hat geschrieben: 14.12.2019 16:40
mafuba hat geschrieben: 14.12.2019 06:47 Der Sharebutton auf dem PS 4 Controller ist die mit Abstand unnötigste Taste die es gibt für mich. Ich ärgere mich jedesmal wenn ich ausversehen drann komme und komplett vom Spielfluss rausgerissen werde. Jetzt also auf der Box - GZ
Jetzt fühle ich mich ein wenig besser, geteiltes Leid ist wohl doch halbes Leid.
Man kann den Sharebutton auch mit der Screenshot-Funktion belegen und dazu die Anzeige und Ton ausschalten. Dann hat man maximal einen unnützen Screenshot gemacht und wird nicht "aus dem Spiel gerissen".
Einfach mal ein wenig mit den Funktionen beschäftigen, dann könnte man sich diesen "Ärger" sparen.
Benutzeravatar
Mafuba
Beiträge: 4941
Registriert: 26.02.2017 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Angaben zum Xbox Wireless Controller und der Abwärtskompatibilität

Beitrag von Mafuba »

Efraim Långstrump hat geschrieben: 14.12.2019 16:55
Dennis4022 hat geschrieben: 14.12.2019 16:40
mafuba hat geschrieben: 14.12.2019 06:47 Der Sharebutton auf dem PS 4 Controller ist die mit Abstand unnötigste Taste die es gibt für mich. Ich ärgere mich jedesmal wenn ich ausversehen drann komme und komplett vom Spielfluss rausgerissen werde. Jetzt also auf der Box - GZ
Jetzt fühle ich mich ein wenig besser, geteiltes Leid ist wohl doch halbes Leid.
Man kann den Sharebutton auch mit der Screenshot-Funktion belegen und dazu die Anzeige und Ton ausschalten. Dann hat man maximal einen unnützen Screenshot gemacht und wird nicht "aus dem Spiel gerissen".
Einfach mal ein wenig mit den Funktionen beschäftigen, dann könnte man sich diesen "Ärger" sparen.
Wusste nicht, dass man die Funktion vom Sharebutton ändern kann - danke für den Tip.

Besser spät als nie...
Zuletzt geändert von Mafuba am 14.12.2019 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
inodak
Beiträge: 46
Registriert: 03.12.2019 12:27
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Angaben zum Xbox Wireless Controller und der Abwärtskompatibilität

Beitrag von inodak »

Also dieses Mal wird das Rennen Microsoft vs. Sony doch deutlich interessanter werden :)
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Angaben zum Xbox Wireless Controller und der Abwärtskompatibilität

Beitrag von dx1 »

_1nSaNiTy_ hat geschrieben: 13.12.2019 17:38 Microsoft scheint gelernt zu haben und hört auf die Spieler. Bin gespannt ob sie Sony damit unter Zugzwang setzen können.
Dazu 2,5 Fragen:

1. Was scheint Microsoft gelernt zu haben? (Oder: Inwiefern hören sie auf "die Spieler"?)
1a. Wer sind "die Spieler"?
2. Womit Sony Zugzwang?

Ich frage für einen Freund.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Angaben zum Xbox Wireless Controller und der Abwärtskompatibilität

Beitrag von Leon-x »

dx1 hat geschrieben: 14.12.2019 23:43 Dazu 2,5 Fragen:

1. Was scheint Microsoft gelernt zu haben? (Oder: Inwiefern hören sie auf "die Spieler"?)
1a. Wer sind "die Spieler"?
2. Womit Sony Zugzwang?

Ich frage für einen Freund.
-Sie arbeiten verstärkt wieder an längeren SP Kampagnen.
-Haben die hauseigenen Studios für mehr Output aufgestockt.
-Alte Marken wie Flight Simulator und Age of Empire wiederbelebt nach denen schon öfters gefragt wurde.
-PC wird nach Jahren der Versprechungen jetzt scheinbar wirklich mit richtigen Support versorgt. Alle Xbox Marken, Game Pass und sogar Steamveröffentlichung.
-Man hat 1440p Ausgabe bei Konsolen gebracht wonach paar Leute gefragt haben.
-Abwährskompatibilität möglich gemacht.
-M+T Support für Konsolen bereitgestellt.
-Versuchen japanische Entwickler zu gewinnen.

Manche Dinge kannst nicht von Heute auf Morgen das Ruder rumreißen. Braucht halt gut 2-3 Jahre Vorlaufzeit.

Veränderung gegenüber der One Gen scheint schon einzutreten.
Jetzt muss halt die Spielequalität stimmen und dass man Entwicklern etwas mehr Freiheiten lässt.
Zuletzt geändert von Leon-x am 15.12.2019 00:27, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Angaben zum Xbox Wireless Controller und der Abwärtskompatibilität

Beitrag von dx1 »

Leon-x hat geschrieben: 15.12.2019 00:25
3. Habe ich Dich gefragt, ob Du Deinen Kommentar konkretisieren möchtest?
3a. Und das steht alles in der Nachricht, auf die _1nSaNiTy_ sich bezieht?

Ich frage für einen Freund, der wissen möchte, ob das bei der Ankündigung der One so verhasste "Always-On" jetzt die heiße Abwärtskompatibiliät, bzw. die "verbraucherfreundliche[n] Wege zum generationsübergreifenden Besitz von Spielen" (Phil Spencer, Kopf der Xbox) sind.
Zuletzt geändert von dx1 am 15.12.2019 01:03, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Angaben zum Xbox Wireless Controller und der Abwärtskompatibilität

Beitrag von Leon-x »

Ich möchte das Publikum befragen.

Moment, könnte auch den Telefonjoker nehmen.....


Dann lass ich euch mal alleine.
krautrüben
Beiträge: 233
Registriert: 02.11.2019 15:17
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Angaben zum Xbox Wireless Controller und der Abwärtskompatibilität

Beitrag von krautrüben »

_1nSaNiTy_ hat geschrieben: 13.12.2019 17:38 Microsoft scheint gelernt zu haben und hört auf die Spieler. Bin gespannt ob sie Sony damit unter Zugzwang setzen können.
Haben sie doch schon oder glaubst Du ohne Microsofts Zutun hätte Sony Crossplay gebracht oder es gäbe mit der PS5 Abwärtskompatibilität zur PS4? Sicher nicht, dann hätte Sony wieder alles remastered, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist.
Benutzeravatar
P0ng1
Beiträge: 1753
Registriert: 02.09.2015 15:56
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Angaben zum Xbox Wireless Controller und der Abwärtskompatibilität

Beitrag von P0ng1 »

Es passt ja einigen Usern überhaupt nicht in den Kram, dass Microsoft Dinge richtig macht ... 8O ;)
krautrüben
Beiträge: 233
Registriert: 02.11.2019 15:17
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Angaben zum Xbox Wireless Controller und der Abwärtskompatibilität

Beitrag von krautrüben »

P0ng1 hat geschrieben: 15.12.2019 10:26 Es passt ja einigen Usern überhaupt nicht in den Kram, dass Microsoft Dinge richtig macht ... 8O ;)
Microsoft ist eines von den Unternehmen, die können nichts richtig machen. Microsoft bringt alle Spiele auf den Pc und die Leute fangen als erstes mal an zu Kotzen, dass ihnen dies und das nicht passt statt sich mal über Halo und Forza auf dem Pc zu freuen. Wenn Microsoft Morgen den Weltfrieden verkündet, kommen die Leute an und meckern über die Arbeitslosigkeit in der Waffenindustrie.

Spätestens Seit 2013 ist Microsoft der Teufel und Sony the knight in shining armour. Dabei hatte Sony 2013 auch ein Patent zur Gebrauchtspielsperre angemeldet. Meiner Meinung nach haben sie nur noch auf den Shitstorm gegen Microsoft reagiert und dann dieses geniale "Wie tausche ich ein Spiel" Video gedreht und waren der Liebling der Massen, obwohl sie möglicherweise genau das gleiche geplant hatten. Das war schon verdammt clever.
Benutzeravatar
sYntiq
Beiträge: 2729
Registriert: 02.12.2008 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Angaben zum Xbox Wireless Controller und der Abwärtskompatibilität

Beitrag von sYntiq »

P0ng1 hat geschrieben: 15.12.2019 10:26 Es passt ja einigen Usern überhaupt nicht in den Kram, dass Microsoft Dinge richtig macht ... 8O ;)
Vieleicht haben einige User auch einfach kein Gedächtnis wie ein Sieb? Oder sind sich bewusst dass noch niemand weiß ob sie etwas richtig machen nur weil sie sagen dass sie es richtig machen?

Xbox 360: Erst war der Game Output ganz gut und dann kam einige Jahre kaum noch etwas eigenes/exklusives von MS.
Dann kündigte MS die One an. Nach dem großen Shitstorm wegen Always On etc. Ruderte man komplett zurück und versprach mehr eigene und exklusive Spiele. Die Userschaft so „Yay, MS hat aus Fehlern gelernt und scheint alles richtig zu machen.“. Während der One Laufzeit dann „Buuuh, Ms bringt ja kaum was eigenes/exklusives abgesehen vom Halo/Forza/Gears Einheitsbrei“

MS kündigt die Series X an und verspricht mehr eigene und exklusive Spiele. Die Userschaft so: „ Yay, MS hat aus Fehlern gelernt und scheint alles richtig zu machen.“......

Oder auch der Controller: Auf der 360 wurde über das Steuerkreuz gejammert. Irgendwann kam der Controller mit dem transformierenden Steuerkreuz „Wir haben das Steuerkreuz überarbeitet“. Die User so „Endlich, wurde auch Zeit.“ Dann stellte man fest dass das neue Steuerkreuz immer noch schwammig ist...

Als MS die One vorgestellt hat hieß es „Neuer Controller. Wir haben u.a. das Steuerkreuz überarbeitet“. Die User so „Endlich, wurde auch Zeit.“ Dann stellte man fest dass das neue Steuerkreuz immer noch schwammig ist...

Aber dann kam ja u.a. die zweite Generation des One Controllers. MS versprach dass u.a. das Steuerkreuz überarbeitet wurde. Die User so „Endlich, wurde auch Zeit.“ Dann stellte man fest dass das neue Steuerkreuz immer noch schwammig ist...
(Wie ist das Steuerkreuz beim Elite eigentlich? Auch da war MS wichtig das überarbeitete Steuerkreuz besonders zu erwähnen.. .

Jetzt wird die Series X angekündigt und MS redet vom neuen Controller mit überarbeitetem Steuerkreuz. Die User so „Endlich, wurde auch Zeit.“ usw usw...

Benutzeravatar
P0ng1
Beiträge: 1753
Registriert: 02.09.2015 15:56
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Angaben zum Xbox Wireless Controller und der Abwärtskompatibilität

Beitrag von P0ng1 »

Gedächtnis wie ein Sieb?
Nach den vielen Böcken die Sony bei der PS3 geschossen hat, wurden diese bei der PS4 aber ganz schnell vergessen, ... hast recht. ;)
Bin ja gespannt ob man 2020 noch immer von TV, TV, TV von der MS E3 von 2013 spricht.

Microsoft hat in den letzten Jahren so viel richtig gemacht, sei es die XBox One X, die Studio Käufe, neue Spiele, Abwärtskompatibilität, Play Anywhere, XBox Game Pass, etc.

Wie man den "Aufwärtstrend" nicht sehen kann bleibt mir schleierhaft ... :mrgreen:

Dazu werden auch alle bisherigen Spiele der XBox One Generation auf der XBox Series X laufen, dazu auch noch die ganzen "alten" One Controller und das ganze Zubehör.
Von Sony gab es ein paar Worte und es wurde bereits von "alle PS4 Spiele auf der PS5" zurückgerudert.
Mal sehen was am Ende dabei raus kommt. Da ist Microsoft schon mal ein ganzes Stück weiter.

Natürlich kann man immer noch Schreiben, dass Microsoft nichts macht und nur Halo, Gears und Forza bringt. Wenn man sich Dinge oft genug einredet, dann glaubt man diese wahrscheinlich auch noch. 8O
Zuletzt geändert von P0ng1 am 15.12.2019 15:09, insgesamt 7-mal geändert.