muecke-the-lietz hat geschrieben: ↑17.10.2019 17:36
Am Ende sitzen Capcom halt auf einem Haufen guter Lizenzen, die stellenweise Kult sind, aber in den letzten Jahren so gut wie gar nicht angerührt wurden.
Und mittlerweile erarbeitet man sich den Ruf als Edelentwickler ja auch langsam wieder zurück. Wenn man da am Ball bleibt, kann eigentlich nicht mehr viel schief gehen.
Einfach die richtigen Marken, richtig umgesetzt und in feinster Qualität wie Resi 7, Resi 2 und DMC 5. Man muss halt den Punkt erreichen, wo Leute die Spiele kaufen, alleine weil da Capcom drauf steht.
Und klar, gerade ein Onimusha oder ein Dino Crisis könnten, gut umgesetzt, mordsmäßige gute Spiele werden.
Bei einigen der Klassiker aus dem 2D Bereich wäre ich mir da nicht so sicher. Also, schon, dass sie gut werden könnten. Da weiß ich allerdings nicht, wie man die Marken in der heutigen Zeit sinnvoll umsetzen sollte, damit sie eben trotzdem noch finanziell erfolgreich werden.
Wobei man bei dmc 5 sich anfangs kein gefallen getan hat was hier auch zur Abwertung geführt hat.
Da hätte ich lieber mh genannt was am vorbildlisten ist und auch am erfolgreichsten:)
Wenn die gute Remakes wie RE2 machen klar, gerne, immer her damit.
Wenn es aber auf Niveau eines Dark Souls Remaster (ja ich weiß, anderer Publisher) dann bitte nicht: sowas brauch keiner...
T34mKill0r hat geschrieben: ↑17.10.2019 15:43
So sehr ich das RE2 Remake liebe... ein stärkerer Fokus auf Remakes bringt uns leider nicht weiter. Wir wollen doch nicht immer die gleichen Spiele in besserer Grafik spielen - mal was Neues erschaffen, Capcom! Aber ... das bitte erst nachdem die komplette Resident Evil Reihe neu aufgelegt wurde.
Die Meldung ist in mehrfacher Hinsicht problematisch.
Zum Einen ist ein solches Statement bei Capcom absolut nichts Neues. Capcom versteht es meisterhaft, einmal veröffentliche Titel in der nächsten Generation gleich mehrfach neu zu verwursten. Resident Evil ist hierfür das perfekte Beispiel. Bin die ewigen Remakes und HD-Neuauflagen mit marginalen Änderungen auch langsam satt, aber das betrifft ja ohnehin die gesamte Branche.
Und was die Rückkehr alter Marken anbelangt: Ja, das klingt per se schon mal ganz nice. Allerdings frage ich mich da, ob Capcom auch immer noch das hochwertige Personal hat, um diese Marken nicht nur adäquat für den modernen Markt wiederzubeleben, sondern trotzdem auch das alte Spielgefühl beizubehalten.
Nachdem ich vor einigen Jahren noch sehr skeptisch war, hat Capcom mit DmC5, Monster Hunter World und vor allem mit Resident Evil 2 aber echt tolle Arbeit abgeliefert.
Dennoch lieber erstmal abwarten, was Capcom da jetzt liefert. Onos "Darkstalkers are not dead" triggert mich bis heute.
D_Sunshine hat geschrieben: ↑18.10.2019 11:34
Steel Battalion VR. Danke.
Steel Battalion 2 mit Adapter für den alten Riesen-Controller.
Am liebsten hätte ich ja den Riesen-Controller mit VR samt Hand-Tracking, sodass ich die Bedienelemente virtuell vor mir habe, aber dennoch das haptische Feedback bekomme.
D_Sunshine hat geschrieben: ↑18.10.2019 11:44
Am liebsten hätte ich ja den Riesen-Controller mit VR samt Hand-Tracking, sodass ich die Bedienelemente virtuell vor mir habe, aber dennoch das haptische Feedback bekomme.
Das wäre natürlich der Oberknaller. Das Ganze dann noch mit einer umfangreichen Kampagne, Skirmish-Gefechten und Online-Modi.
Ich bin echt froh, dass Capcom bis heute stabil geblieben sind, wo ja nun leider Konami mausetot ist.
Das Remake von Resident Evil 2 fand ich großartig.
No Cars Go hat geschrieben: ↑18.10.2019 16:27
Ich bin echt froh, dass Capcom bis heute stabil geblieben sind, wo ja nun leider Konami mausetot ist.
Das Remake von Resident Evil 2 fand ich großartig.
War auch nicht immer so. Vor ein paar Jahren habe ich ihnen noch ein baldiges Ende gewünscht. RE hätten sie beinahe zu grabe getragen. DMC Reboot hat mir auch nicht unbedingt gefallen.
Mein Capcom Spiel der Gen: MH World + Iceborn. Hab vorher keinen Zugang zu der Franchise gefunden. Jetzt hole ich grade nach.