Ich find's auch doof, dass die RollingStones nur Rock in Variation machen
Vielleicht kommen FromSoft ja noch in die Sphären eines DavidBowie
Mal Spaß beiseite... Sooo groß ist FromSoft nicht, dass die sich auf großartige Experimente einlassen könnten. Das sind womöglich 150 Mitarbeiter. Und deren Output ist ohnehin schon enorm. Zudem zumindest ich bisher kein Souls-like gespielt hab, das mich auch nur annähernd so einfangen konnte, wie die FromSoft-Titel. Sollen mal schön weiter ihr Ding durchziehen
Ich bin richtig hin und her gerissen. Auf der einen Seite liebe ich die Soulsborne und Sekiro Spiele auf der anderen Seite hatte ich noch mit keinem Open World Spiel Spaß. Alle hatten sie soviele Macken.
Japaner und Open World is auch nochmal so ne Sache. Ich habe die Metal Gear Reihe geliebt und fand die Open World in MGS5 richtig kacke. Ich habe FF geliebt und fand die Open WOrld in FF15 richtig kacke. Ich fand die Open World in Zelda zum Wegpennen und ich mochte die Open World in Nier Automata nicht obwohl ich alles von Platinum Games sonst abfeiere.
Na ich weiß nicht, Open World sollte man möglichst angehen, wenn man es kann. CD Projekt hat sein erstes OW game bspw. richtig gut hinbekommen, nicht perfekt aber für ein OW wirklich ordentlich mit schönen Stories in dieser Welt. Aber hier ist sie so ziemlich tot und unbelebt? Well.. dann muss man auf andere Weise überzeugen und das geht in einem begrenzten Areal einfach sehr viel besser. Finde die aufgeführten Negativ-Beispiele sind da schon sehr gut, was nützt halt all die Freiheit, wenn die Welt langweilig weil steril ist? Ich würde auch noch Fallout 3 ergänzen, woran ich bei der Beschreibung von Elden Ring gleich denken musste. Weite Landschaft, zerfallen und wenig belebt - und unglaublich öde in jeder Hinsicht.
Gut zumindest was Design angeht hat From hier einen wirklich großen Bonus, anders als Bethesda liefert man hier wirklich stetig ab. Aber auch hier sehe ich das potential in abgesteckteren Arealen einfach größer. Sekiro hatte ein fantastisches Leveldesign, es war wunderbar eingedampft und bot daher überall etwas. Ich finde eigentlich Nier Automata befindet sich auch mehr in dieser Richtung, hatte finde ich in diesem Weltdesign Schwächen gehabt.
Unter dem Strich bin ich zwar vorsichtig optimistisch und From genießt definitiv einen Vertrauensbonus, den andere Firmen nie oder schon lange verspielt haben aber skeptisch bin ich schon.
DitDit hat geschrieben: ↑12.06.2019 20:12
Ich bin richtig hin und her gerissen. Auf der einen Seite liebe ich die Soulsborne und Sekiro Spiele auf der anderen Seite hatte ich noch mit keinem Open World Spiel Spaß. Alle hatten sie soviele Macken.
Japaner und Open World is auch nochmal so ne Sache. Ich habe die Metal Gear Reihe geliebt und fand die Open World in MGS5 richtig kacke. Ich habe FF geliebt und fand die Open WOrld in FF15 richtig kacke. Ich fand die Open World in Zelda zum Wegpennen und ich mochte die Open World in Nier Automata nicht obwohl ich alles von Platinum Games sonst abfeiere.
jetzt wo du es sagst.... fällt mir das grad auch auf. Alle großen Japanischen OW Spiele in dieser Gen waren zum einschlafen...Zelda hat es mit seinem Gameplaymöglichkeiten und der Pyhsik kompensiert. Aber was Writing und Quest Design angeht, liegen sie weit zurück.
Der Unterschied zu verschachtelten Levels wie in Dark Souls wäre doch im Grunde nur, das man abseits der Storybosse mehr entdecken kann. Das wäre durchaus reizvoll, aber birgt eben gleichzeitig viele Gefahren. Erst recht weil Dark Souls doch sehr von seinem Spannungsmoment lebt. Jeder Abschnitt war irgendwie eine Herausforderung. Hinter jeder Ecke kann der sofortige Tod lauern. Wie soll man das in Open World darstellen? Man kann die Open World nicht mit Entcountern zukleistern, weil es das Gameplay viel zu beliebig machen würde. Die Übersättigung wäre schnell erreicht. Fand das schon bei Witcher3 störend. Die ersten Encouter waren noch ganz nett. Aber wenn man bei jedem noch so kleinen Ritt von A nach B wieder ein Duzend Wolfsrudel oder Dryaden platt machen muss, nervt es dann doch. Setzt man dagegen auf Leerlauf wie bei TES, sähe ich die große Gefahr, das am Ende der ganze Reiz der klassischen Souls Spiele verloren geht. Da müsste man schon enormen Aufwand in die Open World stecken, damit sie nicht beliebig wird oder sich schnell abnutzt.
Es freut mich zu hören das wo man bei Sekiro mehr in die Stealth / Action Richtung gegangen war, man hier mehr in die RPG Richtung gehen möchte und diesen Anteil im Vergleich zu den Souls Spielen weiter vertiefen möchte. Zusammen mit dem Worldbuilding von George R R Martin ist aber jetzt auch die Erwartungshaltung entsprechend hoch. Mal sehen, sie haben sich die Latte ja nun auch selbst ziemlich hoch gelegt.
PS: Open World sehe ich neutral, das ist erstmal weder positiv noch negativ zu bewerten.
We wanted to create a new dark fantasy action RPG full of things that we weren’t able to do in the Dark Souls series.
It is a third-person action RPG.
Unlike Sekiro, which has a heavy focus on action, Elden Ring puts more focus on RPG elements.
Of course, we are not shying away from the fun of responsive melee-based combat, and these elements will be present as well.
Boss fights are something we enjoy making and make up one of the climaxes to this title as well. We feel there is a wide variety of unique and horrifying bosses for players to look forward to.
tr1on hat geschrieben: ↑12.06.2019 18:39
Würde sich GRRM da mit Sony Santa Monica oder Guerilla Games hinsetzen und ein Action-Adventure/RPG im Game of Thrones-Universum machen... Ich wäre wirklich krass gehypt...
So wird des nur ein weiteres bockschweres Spiel für einen Recht überschaubaren Kreis an Leuten, die solch ein Spiel überhaupt durchspielen und einem noch viel kleineren Zirkel, denen das auch noch Spass macht.
By the way: Martin sollte besser Mal die Bücher zu Ende bringen. Dann bekommen wir vielleicht noch ein Ende, das auch wirklich ein würdiges Ende darstellt.
mekk hat geschrieben: ↑12.06.2019 19:11
Kann From nur noch Dark Souls ähnliche Spiele in zig Varianten?
Spannend ist das auf Dauer nicht mehr. :/
Ja, das stimmt. Das wird echt zum Erbrechen ausgereizt. Aber allgemein nicht nur bei From Software. Andere kopieren das auch gerne. Lese oft immer "Dark Souls Art" usw..
Aber: Was sollen sie sonst machen und vor allem warum? Sie haben oft genug bewiesen, dass sie ihre Formel in mehreren Variationen beherrschen. Warum also sollte From Software jetzt das Genre wechseln? Genau so wie Turn10 eben Rennspiele entwickeln und ID-Software Egoshooter. Wer was anderes spielen will hat mehr als genug Auswahl.
@topic: Mich wundert eher warum man den Martin braucht. Klar für Werbezwecke ist das super. Aber From Software hat mit mehreren Universen bewiesen, dass sie für Setting keinen externen Input benötigen.
Hmmmm.... bei Open World klingeln bei mir sofort die Alarmglocken.
Wenn das nicht genau nach meinem Geschmack gemacht ist, finde ich es zum sterben langweilig und kann mir die Freude an jedem noch so guten Spiel verderben.
Vor allem muss eine OW auf mich authentisch wirken, Zelda BotW ist da ein Paradebeispiel mit seiner grandiosen Topografie und Weitläufigkeit, wo mich jeder Hügel zum Erkunden einlädt.
Fallout 4, The WItcher 3 oder Kingdome Come Deliverance fand ich auch klasse.
Mal sehen, was From Software liefern kann.
Dass GRRM mit an Bord ist, kann jedenfalls nichts schaden, egal was der da macht ^^