yopparai hat geschrieben: ↑26.03.2019 08:48
Soll ich mich jetzt drüber freuen, dass es kein Tracking, keine Werbung etc. geben wird oder soll ich bedauern, dass man das heutzutage noch extra betonen muss?
Du die meinten damit nur die Spiele. Nicht das Apple OS, nicht Siri oder das was der Safari Browser macht. Auch nicht die Analyse von Cloud-Daten oder Positionen der Geräte.
Das wird an dieser Stelle betont damit die Nutzer das Gefühl haben es passiert was, so wie Mark Z. doch letztens meinte die machen jetzt ganz sicher Krypto und löschen alle Nachrichten die sich die Nutzer schreiben nach einer bestimmten Zeit.
Werbung wurde noch stärker durch Brainwashing ersetzt.
Man darf da nicht mehr alles glauben und muss radikal nach Messen.
Bischen neidisch bin ich schon darauf was Appel da auffährt. Gleichzeitig hoffe ich das trotzdem auch eine Linux-Version kommt. Die meisten Spiele scheinen aber alles bekannte Mobilgames zu sein. Wo dann aber schon fehlende Werbung und Tracking interessant ist. Aber wie gesagt ich denke die haben sich mit den Entwicklern geeinigt das die selber nicht mehr Tracking-Mechanismen implementieren müssen sondern dafür, genau wie bei Google eine API bekommen. Oder die machen es vielleicht wie bei Facebook und gestalten das SDK für die Entwickler direkt so das eine Grundfunktion gleich nach dem Start immer zuerst Abfragen an Apple-Server sendet.
Ganz nebenbei. Eigentlich sollten Kinder ja bis zum 13 Lebensjahr ja kein unbeaufsichtigtes Internet haben und schon recht kein eigenes Smartphone oder Tablet. Apple weiß natürlich das die anderen Kinder oft schon diese Geräte nutzen und kennen, vielleicht auch das die Kinder einen besonderen Schutz haben sollte und daher machen die das Programm. Aber ich denke es ist eher für die Eltern gedacht, ein wenig so wie die Micky-Maus Zigarettenschachteln für Kinder in China. Man möchte diese Gruppen möglichst früh an die Konzerne heran führen.